Was ist der Unterschied zwischen Diät- und Lightfutter?
Als Diätfutter bezeichnet man speziell angepasste Futtermittel für Tiere, die an Krankheiten leiden. Sie werden stets in Absprache mit einem Tierarzt verfüttert. So gibt es zum Beispiel Diätfutter für Hunde, die Diabetes oder Nierenprobleme haben. Ein Diätfutter ist damit nicht notwendigerweise zum Abnehmen geeignet.
Unter einem Hundefutter, das den Zusatz Light trägt, versteht man dagegen ein kalorienreduziertes Futtermittel. Es ist die erste Wahl, wenn Ihr Hund nicht so viel Energie aufnehmen und etwas Gewicht verlieren soll.