Aufbaufutter für Katzen
Verm-X Leckerchen für Katzen
2 x 60 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
GRAU Sanofor Magen/Darm
1 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
PAWS & PATCH Zellulosepulver
2 x 150 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
PURINA PRO PLAN Fortiflora Feline Probiotic Kauwürfel
15 g (30 Stück)
Lieferzeit 2-3 Werktage
Trixie Vitamin-Paste für Katzenkinder
3 x 100 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
cdVet ArthroGreen Classic
165 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Easypill Smectite für Katzen
20 x 2 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
GRAU Rinderfettpulver
4 x 400 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Hugro Hanf-Futteröl
3 x 250 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
PAWS & PATCH Ulmenrinde Slippery Elm Bark
2 x 100 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Trixie Vitamin-Paste für Katzenkinder
100 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
GRAU Sanofor Magen/Darm
2,5 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
GRAU Sanofor Magen/Darm
Sparpaket: 2 x 2,5 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
GRAU Rinderfettpulver
2 x 400 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
cdVet Fit-BARF MicroMineral
2 x 500 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
PAWS & PATCH Zellulosepulver
150 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Virbac Nutri-Plus Gel
120 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Easypill Gingiva für Katzen
30 x 2 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
PAWS & PATCH Seealgenmehl
250 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
GRAU Sanofor Magen/Darm
Sparpaket: 2 x 1 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
PRO PLAN Cat Adult Natural Defences Supplement Pulver
60 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Easypill Smectite für Katzen
Sparpaket: 2 x (20 x 2 g)
Lieferzeit 2-3 Werktage
cdVet ArthroGreen Classic
2 x 165 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
PAWS & PATCH Seealgenmehl
2 x 250 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Was ist Katzenfutter zur Rekonvaleszenz?
Katzenfutter zur Rekonvaleszenz ist auch als Aufbaufutter für Katzen bekannt. Es handelt sich um nährstoffreiches Spezialfutter, welches die Genesung unterstützt.
Nach Operationen oder schweren Erkrankungen sind Katzen geschwächt und verlieren häufig viel Gewicht. Katzenaufbaufutter ist besonders reich an Energie, Mineralien als auch Vitaminen und ist schonend für den Verdauungstrakt. So helfen Sie Ihrer Samtpfote schnell wieder auf die Beine.
Was ist Katzenfutter zur Rekonvaleszenz?
Katzenfutter zur Rekonvaleszenz ist auch als Aufbaufutter für Katzen bekannt. Es handelt sich um nährstoffreiches Spezialfutter, welches die Genesung unterstützt.
Nach Operationen oder schweren Erkrankungen sind Katzen geschwächt und verlieren häufig viel Gewicht. Katzenaufbaufutter ist besonders reich an Energie, Mineralien als auch Vitaminen und ist schonend für den Verdauungstrakt. So helfen Sie Ihrer Samtpfote schnell wieder auf die Beine.
Welche Katzen profitieren von Aufbaufutter?
Katzen mit einem erhöhten Nährstoffbedarf profitieren von hochkalorischem Rekonvaleszenzfutter. Ein erhöhter Nährstoffbedarf kann in den folgenden Fällen vorliegen:
- Bei alten Katzen
- Bei kranken Katzen
- Bei untergewichtigen Katzen
- Bei trächtigen Katzen
Besprechen Sie den Zustand Ihrer Katze zunächst mit einem Tierarzt, um z. B. weitere Erkrankungen auszuschließen.
Welche Katzen profitieren von Aufbaufutter?
Katzen mit einem erhöhten Nährstoffbedarf profitieren von hochkalorischem Rekonvaleszenzfutter. Ein erhöhter Nährstoffbedarf kann in den folgenden Fällen vorliegen:
- Bei alten Katzen
- Bei kranken Katzen
- Bei untergewichtigen Katzen
- Bei trächtigen Katzen
Besprechen Sie den Zustand Ihrer Katze zunächst mit einem Tierarzt, um z. B. weitere Erkrankungen auszuschließen.
Welche Marken bieten Aufbaufutter für Katzen an?
Verschiedene bekannte Marken bieten, sowohl trockenes als auch nasses, Aufbaukatzenfutter an. Unter anderem:
- Kattovit
- Hill’s Prescription Diet
- Royal Canin Veterinary
Welche Marken bieten Aufbaufutter für Katzen an?
Verschiedene bekannte Marken bieten, sowohl trockenes als auch nasses, Aufbaukatzenfutter an. Unter anderem:
- Kattovit
- Hill’s Prescription Diet
- Royal Canin Veterinary
Was muss ich beim Kauf von Aufbaufutter für Katzen beachten?
Neben allgemeinen Punkten, wie z. B. der Größe und dem Aktivitätslevel Ihrer Katze, sollten Sie beim Kauf von Rekonvaleszenz Futter auch die folgenden Punkte beachten:
Was muss ich beachten? | Tierärztliche Empfehlung |
---|---|
Beschreibung | Sprechen Sie vor der Futterumstellung mit Ihrem Tierarzt und beachten Sie erteilten Empfehlungen. |
Was muss ich beachten? | Spezifische Bedürfnisse |
Beschreibung | Sollte Ihre Katze zum Beispiel trächtig sein, muss auch dies beider Futterauswahl beachtet werden. |
Was muss ich beachten? | Inhaltsstoffe |
Beschreibung | Achten Sie auf hochkalorische Inhaltstoffe, die Ihrer Katze viel Energie liefern. Achten Sie außerdem auf den Zusatz von wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. |
Was muss ich beachten? | Unverträglichkeiten |
Beschreibung | Futtermittelallergien oder Unverträglichkeiten müssen, wie bei jedem Futterkauf, beachtet werden. |
Was muss ich beachten? | Geschmack |
Beschreibung | Aufbaufutter ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Wenn möglich, wählen Sie einen Geschmack, den Ihre Katze mag, sodass sie die Futteraufnahme nicht verweigert. |
Was muss ich beachten? | Beschreibung |
---|---|
Tierärztliche Empfehlung | Sprechen Sie vor der Futterumstellung mit Ihrem Tierarzt und beachten Sie erteilten Empfehlungen. |
Spezifische Bedürfnisse | Sollte Ihre Katze zum Beispiel trächtig sein, muss auch dies beider Futterauswahl beachtet werden. |
Inhaltsstoffe | Achten Sie auf hochkalorische Inhaltstoffe, die Ihrer Katze viel Energie liefern. Achten Sie außerdem auf den Zusatz von wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. |
Unverträglichkeiten | Futtermittelallergien oder Unverträglichkeiten müssen, wie bei jedem Futterkauf, beachtet werden. |
Geschmack | Aufbaufutter ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Wenn möglich, wählen Sie einen Geschmack, den Ihre Katze mag, sodass sie die Futteraufnahme nicht verweigert. |
Was muss ich beim Kauf von Aufbaufutter für Katzen beachten?
Neben allgemeinen Punkten, wie z. B. der Größe und dem Aktivitätslevel Ihrer Katze, sollten Sie beim Kauf von Rekonvaleszenz Futter auch die folgenden Punkte beachten:
Was muss ich beachten? | Tierärztliche Empfehlung |
---|---|
Beschreibung | Sprechen Sie vor der Futterumstellung mit Ihrem Tierarzt und beachten Sie erteilten Empfehlungen. |
Was muss ich beachten? | Spezifische Bedürfnisse |
Beschreibung | Sollte Ihre Katze zum Beispiel trächtig sein, muss auch dies beider Futterauswahl beachtet werden. |
Was muss ich beachten? | Inhaltsstoffe |
Beschreibung | Achten Sie auf hochkalorische Inhaltstoffe, die Ihrer Katze viel Energie liefern. Achten Sie außerdem auf den Zusatz von wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. |
Was muss ich beachten? | Unverträglichkeiten |
Beschreibung | Futtermittelallergien oder Unverträglichkeiten müssen, wie bei jedem Futterkauf, beachtet werden. |
Was muss ich beachten? | Geschmack |
Beschreibung | Aufbaufutter ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Wenn möglich, wählen Sie einen Geschmack, den Ihre Katze mag, sodass sie die Futteraufnahme nicht verweigert. |
Was muss ich beachten? | Beschreibung |
---|---|
Tierärztliche Empfehlung | Sprechen Sie vor der Futterumstellung mit Ihrem Tierarzt und beachten Sie erteilten Empfehlungen. |
Spezifische Bedürfnisse | Sollte Ihre Katze zum Beispiel trächtig sein, muss auch dies beider Futterauswahl beachtet werden. |
Inhaltsstoffe | Achten Sie auf hochkalorische Inhaltstoffe, die Ihrer Katze viel Energie liefern. Achten Sie außerdem auf den Zusatz von wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. |
Unverträglichkeiten | Futtermittelallergien oder Unverträglichkeiten müssen, wie bei jedem Futterkauf, beachtet werden. |
Geschmack | Aufbaufutter ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Wenn möglich, wählen Sie einen Geschmack, den Ihre Katze mag, sodass sie die Futteraufnahme nicht verweigert. |