130 Bewertungen fürLUPO Gelenk 30 Pellets
Produktbild hochladen16.06.07
Es geht ihr gut
vor ca 6-7 Wochen hat der Tierarzt bei unserer 6 jährigen Boder Collie Hündin eine schwere HD und Arthrose festgestellt. Unsere Süße bekommt das Medikament Rimadyl und Ergänzend Luposan. Der Hund stinkt zwar aus allen Poren wie das Pulver, aber es hilft. Sie springt wieder fröhlich umher, schwimmt und trabt wieder neben dem Rad her! Sehr empfehlenswert! Auffallend ist auch das schöne glänzende Fell :-))
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.06.07
Junghund
Unser Labrador hatte ein Glenkproblem am Knie. Nach einem Sturz folgte lange Behandlung über mehr als 3 Monate... Seit der Ergänzung von Luposan schreitet die Heilung merklich schneller voran. Sonst nur kleine Verbesserungen über Wochen sind bereits nach 14 Tagen zu merken. Läuft jetzt wesentlich besser! TOP!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.06.07
Luposan getestet
meine Hündin ist 4 Jahre alt, hat schwere HD links und mittelschwere HD rechts, mit Luposan ist sie genauso gut, wenn nicht noch besser versorgt als mit dem teuren vom Tierarzt Canosan
ich kann es nur bestens weiter empfehlen
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.06.07
Wir sind zufrieden......
Unser 10einhalb jähriger Rottweiler Rüde hat schon lange Probleme mit 2 verwachsenen Brustwirbeln und lief wirklich nur noch sehr schleppend. Er brauchte zeitweise fast täglich Schmerzmittel um einigermaßen über die Runden zu kommen.
Jetzt haben wir eine Kur mit Luposan-Pellets gemacht und was soll ich sagen, Er läuft wieder WESENTLICH besser. Das Schmerzmittel braucht er nur noch, wenn er sich übernommen hat. Seit Neuestem spielt er sogar machmal wieder mit seiner Hundefreundin. Wir sind wirklich sehr zufrieden. Unser Hund hat einfach ein besseres Leben durch Luposan.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.05.07
Gut in Form !
Seit eniger Zeit habe ich schon Luposan Pulver gefüttert, gestört hat aber immer, daß es nur als Pulver erhältlich war. D.h, man muß es immer unter das Futter mischen und dieses dann auch noch mit Wasser verdünnen. Diese Pellets sind sehr viel besser zu verabreichen, da sie auch pur gerne vom Hund genommen werden.
Im Übrigen hat es meinem 7-jährigen Rottweiler-Schäferhund-Mix schon sehr bei seiner altersbedingten Arthrose geholfen. Er hatte sonst immer Schwierigkeiten nach dem Aufstehen, mußt sich immer erst "einlaufen". Das ist jetzt ganz behoben.Es dauert natürlich schon ein paar Wochen, bis es wirkt, aber das ist ja normal bei einem solchen Mittel. Alles in Allem ist Luposan sehr empfehlenswert!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.05.07
Stinkt und wirkt nicht
Mein 10 Jahre alter Hund bekam vom Tierarzt canosan pellets für die Gelenke. Er hat Rheuma. Das hilft Prima, er springt und tobt wieder wie ein junger Hund. Da das Präparat beim Tierarzt 45 Euro kostet habe ich dieses Luposan Pellets mal gekauft, die Zusammensetzung ist gleich, Luposan ist etwas höher konzentriert.
Füttere dieses nun schon seit Wochen, und der Zustand meines Hundes hat sich sehr verschlechtert. Füttere nun wieder Canosan und siehe da, alles wieder bestens.
Meines Erachtens eine billige Kopie, die auch furchtbar stinkt. Ich würde es nicht empfehlen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.04.07
Gutes Ergebnis
Wir füttern unserer fast elfjährigen Labradorhündin seit einigen Wochen diese Zusatzpellets. Eine Verbesserung der Beweglichkeit konnten wir bereits feststellen, die Dosierung ist einfach, und anscheinend schmeckt es auch. Allerdings sind die Pellets sehr klein und viel landet erstmal beim zerkauen wieder neben dem Napf. Ansonsten aber auf jeden Fall zu empfehlen, gute Wirkung nach kurzer Zeit.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.04.07
Lupo San
Unsere Hündin Namens Ferry hatte vor kurzem Schwierigkeiten mit Ihren Gelengen, seit ca. 6 Wochen geben wir Lupo San mit ins Futter mit besten Erfolg.Dieses Mittel kann man mit besten Gewissen weiter empfehlen!
Gruß Georg u. Sylvia
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.04.07
SPITZENMÄSSIG
Meine Schäfer-Mix-Hündin (10J.)bekommt seit Februar die Pellets, nachdem ich sie aus dem Tierheim holte u. feststellte, das sie leicht lahmte u. Probleme beim Aufstehen hatte. Erster sichtbarer Erfolg nach ca. 2 Wochen(konnte wieder besser aufstehen u.das Fell wurde auch besser).Jetzt springt sie wieder wie ein Junger u. hat Spass am Leben.Gebe eine Dosis von 1EL bei ca 25kg Gewicht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.02.07
Grossartig
Mein 12 Jahre alter Am.Staff.Mix-Rüde bekommt jetzt seit 2 Monaten dieses Produkt. Die altersbedingten Gelenkbeschwerden haben sich innerhalb von 2 Wochen nach Fütterungsbeginn so gut wie eingestellt. Und da der Hund die Pulvervariante konsequent verweigert, sind die Pellets natürlich eine grossartige Alternative. Das Produkt ist einfach nur spitzenmässig!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de