74 Bewertungen fürLUPO Gelenk 40 Tabletten
Produktbild hochladen09.07.10
Unserem Goldi gehts seit Luposan viel besser!
Unser Goldi hat seit Geburt "HD" - seit drei Monaten bekommt er Luposan Gelenkkraft Tabletten, und ihm gehts viel besser, er ist viel Lebendiger, springt über einen Graben, hebt beim LuLu-machen sogar sein Haxerl, das hat er früher ohne Luposan nur schwer zusammen gebracht! Bin begeistert!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.04.10
Gute Unterstützung
Meine beiden Eurasierrüden (9 und 4 Jahre) haben jeweils beide Kreuzbänder und Menisken operiert. Seitdem sie täglich ihre Luposan-Tablette bekommen, laufen und rennen sie nahezu normal. Setze ich die Tabletten mal ab, macht sich das schon etwa ab dem 4. Tag negativ bewerkbar.
Sehr empfehlenswertes Produkt!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.03.10
Wird gut angenommen
Kann ich Pebbles so als Leckerlie geben, ob es wirklich was bringt, sieht man nicht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.03.10
Gelenkkraft Tabletten
Ich habe dieses produkt 2009 hier gekauft,und war
erst skeptisch ob es hilft.Unser Bernersennen hat
eine Ed rechts vorne,Habe erst hier im Ort etwas
besorgt und angewendet.Sage und schreibe 20Tab am
Tag 2Wochen keine wirkung war vorhanden.Dann bestellte ich Luposan Tabletten und es dauerte keine Woche und er lief wieder ohne Problemme.
Dieses Produkt ist wirklich sehr gut.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.12.09
Bin sehr zufrieden...
Meine elfjährige Labradordame leidet unter schwerer HD, Arthrose und hat Probleme mit der Bandscheibe. Seit 4 Jahren bekommt sie Canosan Pellets gefüttert, seit 2 Monaten zusätzlich Luposan Gelenkkraft und trotz ihrer schweren Erkrankung ist sie seither wesentlich lauffreudiger. Sie will wieder spielen und "hoppelt" freudig durch den Garten. Ihr tut es gut und ich bin zufrieden und bestelle die Tabletten zum 2. Mal und hoffentlich noch öfter.. .
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.11.09
Hat geholfen
Unser Hund Ben (Collie-Schäferhund Mischling, 6 Jahre Alt, 30 KG schwer) hat eine Zeit lang, wenn er mal etwas schneller gelaufen ist, entweder vorne oder hinten mal etwas mehr, oder etwas weniger gehumpelt. Haben uns schon sorgen gemacht das er Athrose hat oder ähnliche Krankheiten. Waren deshalb in der Tierklinik und haben ihn gründlich untersuchen lassen, mit dem Ergebnis das er kerngesund ist. Wir haben dann von einem Bekannten erfahren das es Luposan gibt und haben es mal ausprobiert, und siehe da der Hund ist wie Neugeboren. Er humpelt nicht mehr (selbst nach intensiven herumtollen und laufen) und es ist als wenn er 4 Jahre Jünger geworden ist. Wir haben das Mittel jetzt unser Nachbarin empfohlen (sie hat einen Hund mit schwerer Athrose der Schmerzmittel bekommt). Mittlerweile braucht er seine Schmerzmittel nicht mehr und läuft auch wieder gerne wie ein Wilder. Mein Fazit zu dem Produkt: sehr zu empfehlen
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.10.09
Hilft und schmeckt
Unser Hund Border Collie-Altdt. Schäferhund-Mix ist 14 Jahre alt und hat Arthrose in vielen Gelenken. Er bekam Previcox, kotzte nur noch und nahm 8 Kilo ab. Von 30 kg auf 22 kg ist dann kein Witz mehr. Wir haben gewechselt zu Luposan und es geht ihm wieder viel besser, er hat richtig Appetit, hat wieder zugenommen und kann viel besser laufen. Inzwischen will er sogar wieder Ball holen....wenn er ihn nur sehen könnte. Vorher viel er schon um wenn er sich nur geschüttelt hat. Es ist wirklich soooo viel besser geworden und das Fell ist auch schöner. Die Previcox brauchen wir nun gar nicht mehr.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.09.09
War ein klasse Tipp
Unser 5jähriger Hund Jesko hatte vor 2,5 Jahren am rechten Kniegelenk eine schwere OP. Er bekam ein neues Kreuzband.Dabei wurde dann zeitgleich festgestellt, das er auch noch Arthrose hat. Haben alle Mittelchen vom Tierarzt bekommen. Diese halfen nur zeitweise oder waren Hammerzeug. Dann kamen wir auf LUPOSAN. Und wir können es jedem nur ans Herz legen. Jesko ist schmerzfrei. Nur nach starker Beanspruchung humpelt er ab und an.Ein unbedingtes MUSS.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.09.09
Bewirkt offensichtlich eine Besserung
Mein Schäferhund-Mix (7Jahre) hat Athrose im Sprunggelenk.
AUf Empfehlung füttern wir Luposan und er scheint deutlich schmerzfreier aufstehen und laufen zu können. Er hat wohl "nur" noch schubweise Schmerzen, was sich durch humpeln bemerkbar macht.
AUßerdem frisst er sie freiwillig und offensichtlich gern.
Super Produkt!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.08.09
Wird sehr gerne gefressen
Ich war erst skeptisch, ob meine Hündin die Tabletten nehmen würde. Es ging vom ersten Tag an völlig problemlos. Mittlerweile fordert sie "ihre" Tablette nach der Mahlzeit regelrecht ein.
Da sie bisher zum Glück keine gesundheitlichen Probleme hat und ich es vorsorglich füttere, haben wir natürlich auch keine Verbesserungen zu berichten.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.07.09
Klasse Produkt!!!
Meine 8 jährige Golden Retriver Hündin, hat im vorderen Schultergelenk eine leichte Athrose. Ich machte mir doch große sorgen, denn trotz der Tabletten vom Tierarzt wurde sie immer ruhiger und langsamer und fing auch an zu Humpeln.
Seit 4 Wochen nehme ich nun das Luposan und sie ist wie ein ausgewechselter Hund. Gina hat wieder ausdauer und springt lustig durch die Gegend. Auf Asphalt läuft sie nach wie vor nicht so gerne, aber da wir auf dem Land wohnen können wir das ja umgehen;o))) Das Geld ist es wert!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.06.09
Es hilft wirklich!
Bei meinem 11-jährigen Westie wurde Ende April eine Schultergelenkszerrung und Arthrose im rechten Schultergelenk festgestellt. Wochenlang bekam er Carprodyl 20 täglich 2 Tbl. verordnet. Ich suchte eine Alternative und mir wurde Luposan Gelenkkraft empfohlen. Trotz grosser Skepsis bestellte ich es und es ist kaum zu glauben. Schon nach wenigen Tagen der Einnahme war eine deutliche Besserung zu verzeichnen. Mein Westie der vorher nicht mehr in der Lage war in den Fussraum des Autos zu springen, nur noch kürzere Gehstrecken zurücklegen konnte usw. läuft jetzt wieder wie in alten Zeiten. Ich bin so glücklich!
Ansehen zu müssen wie ein Hund sich beim Laufen quält ist das schlimmste für einen Hundehalter.
Ich bin total begeistert über dieses "Wundermittel".
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.03.09
Jungbrunnen!
Meine 14 jährige Jagdhündin humpelte durch ihre Gelenkschmerzen oft. Das ist Schnee von gestern. Sie läuft und rennt wieder und ist auch sonst viel lustiger drauf. So kann man sich Schmerzmittel sparen und die Lebensquallität ist wirklich gestiegen. Tolles Mittel!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.01.09
Bei HD ein muss!!
Wir haben einen 3 Jährigen Mix aus Griechenland,durch Mangelversorgung leidet er an beidseitige schwerste HD.Wir haben ihn vor 2 Jahren Röntgen lassen weil wir Agility machen wollten.Der Doc hat jetzt angeboten noch mal zu Röntgen weil er nicht glauben kann was er da sieht. Einen Quitsch gesunden Hund!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.11.08
Supergut!
Unser 8 Jahre alter Neufundländer (72 KG) ist viel lebensfroher geworden, er spiel jetzt sogar gerne Fussball!! Zuvor knickte er ständig über den rechten Vorderlauf ein und sitzen/legen war eine qualvolle Katastrophe.Das alles wird nun, man kann sagen, täglich besser! Wir sind überglücklich dieses
Pulver (es wird gerne gefressen) gefunden haben.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.10.08
Geniale Tabletten
Unser fast 15-jähriger Collie leidet an Arthrose.
Seit einem halben Jahr bekommt er seine Tablette täglich. Er liebt sie heiß und innig. Bevor er die Tabletten bekam, rutschte er oft mit seinen Hinterläufen auseinander und knallte auf den Boden. Nach kurzer Zeit mit LUPOSAN hat sich sein Zustand deutlich verbessert und ist zudem viel lebensfreudiger geworden. Sehr zu empfehlen! Übrigends bekommt unsere 6 Monate alte Colliedame dieses Leckerli bereits zur Vorbeugung.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.10.08
Wie ein Leckerli
Die Tablette wird von meiner 6 Monate alten Schäferhündin angenommen wie ein Leckerli. Immer wenn sie wächst ziehen sich bei ihr die Wirbel auseinander und klemmen die Nerven ein. Dadurch lahmt sie dann ganz extrem und hat Schmerzen. Ich füttere die Tabletten nun seit einer Woche erst dazu und kann jetzt schon eine gravierende Besserung sehen. Hätte ich es früher gekauft, wären dem Hund viele Schmerzen und mir bestimmt viele Arztkosten erspart geblieben!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.06.08
Super Produkt
Meine Beagle Hündin hatte sich beim spielen an der Wirbelsäule verletzt, Sie konnte kaum noch gehen.Sie bekam eine Schmerzbehandlung beim Tierarzt wo mich der Preis schockte. Ich hatte schon gute Erfahrungen bei meinem Vorgängerhund mit dem Pulver, also probierte ich gleich die Tabletten bei meinem Hund aus und siehe da Sie springt wieder wie ein junges Reh. Sie fühlt sich sichtbar wohler mit Luposan.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.06.08
luposan tabletten
habe eine 10 monate alte labradorhündin. seit ihuperrem 4 lebensmonat ed.wachstumsbedingt. haben viel ausprobiert aber ich muss sagen seit einer woche bekommt sie luposan tabletten und wir merken jetzt schon das es besser ist. super super.......kann ich nur empfehlen...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.03.08
Hilft wirklich
Unser Beaglewelpe hat im letzten Herbst angefangen, nach längerem Liegen mit einem Bein ein wenig zu hinken beim Laufen. Erst haben wir gedacht, es wäre eingeschlafen, aber selbst bei ganz entspannten Schlafpositionen trat das immer wieder mal auf. Also kam es doch vom Wachstum.
Sie frißt die Tabs ohne Murren, wie ein Leckerli.
Nach 2 Wochen war der Spuk vorbei. Kein Humpeln, kein Hinken mehr nach dem Aufstehen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de