197 Bewertungen fürSparpaket Rocco Classic 24 x 800 g
Produktbild hochladen13.02.24
Sülze und Fett
Füttere schon sehr lange mit Rocco, habe aber das Gefühl dass die Qualität immer schlechter wird... immer mehr Sülze und immer mehr Fettbrocken sind vorhanden... werde daher auf ein neues Futter umsteigen...
11.07.23|Irene
Immer mehr Sülze
Habe lange Rocco gefüttert, meine Hunde mögen es gerne, aber es sollte auch wirklich 800g Futter in der Dose sein, nicht mind. 1/4 Sülze und es wird immer schlimmer. Ich werde es daher nicht mehr kaufen.
31.05.20
Zu viel Schmalz
Mein Hund verträgt es einigermaßen gut, ich finde aber es ist viel zu viel Schmalz drin. Je näher man dem Dosenboden kommt, umso schlimmer wird es. Ich werde die restlichen Dosen aufbrauchen und mich nach einer Alternative umschauen
10.04.20
Zu viel Schmalz und Brühe
Ich füttere meiner Bulldogge seit einiger Zeit ROCCO, aber bei dieser Sorte muss ich 200g (!!!) Schmalz und Gelee abschöpfen, weil er sonst ungemein bläht🐕💨🤢 und es ja auch keinen Nährwert hat!! D.h. von 800g bezahltem Inhalt bleiben nur 600g Futter !! Bitte ändern !!
17.11.19
Blähungen
seit dem ich meinem hund rocco zum fressen gebe, pupt er rum und hat durchfall. fressen tut er es aber wie es aussieht gern. werde wieder auf ein anderes produkt umsteigen
08.01.18
Rocco Classic
Ich füttere seit vielen Jahren Rocco Classic und war immer sehr zufrieden. Leider stelle ich seit einem Jahr fest, dass immer mehr Fett zugemischt wird. Wenn die Dose kalt ist, dann ist das Fett am Bodenrand fest und man kann es gut entfernen, was aber nicht im "Sinne des Erfinders" ist. Meistens werfe ich mehr als einen gehäufter Esslöffel voll weg, bei einer 800 gr. Dose (KOSTEN)!? SCHADE!! Vielleicht reagiert der Rocco-Hersteller doch noch u. findet zu seiner altbewährten Mischung zurück.
02.12.16
war mal besser - nie wieder
habe dieses Futter 3 Jahre gekauft. Jetzt sind bei allen Sorten richtige Fettklumpen im Boden, viele Hautfetzten und Sehnen und meine Hunde mögen es seit geraumer Zeit auch deshalb nicht mehr. Die Zusammensetzung zeigt es ja auch. Ich bin umgestriegen auf das teurere Rocco mit Real Hearts und das wird verschlungen, sieht ganz mager aus und hat eine bessere Zusammensetzung - obwohl bei beiden Sorten der Fettgehalt gleich sein soll aber das kann ei diesem Futter hier nicht stimmen.
26.02.16
Qualität hat sehr sehr nachgelassen
Schade das die Qualität nicht mehr gut ist. Es ist sehr viel fett drin, in Form von vielen stark sichtbaren Klumpen.
Im Dosenboden steht das fett min. 1 bis 2 cm hoch. Sodass es auf keinen Fall mehr 800g Fleisch sind.
Ausserdem ist trotz dem vielen fett das Fleisch sehr sehr trocken. Unser großer isst es überhaupt nicht mehr gerne.
Schade schade!!!
07.09.15
Qualität hat nachgelassen
Bisher waren wir mit diesem Futter sehr zufrieden. Allerdings waren in den letzten beiden Chargen beim Rocco Classic Huhn und beim Rocco Classic Pansen extrem viele Fettklumpen, zum Teil haselnussgross.
23.05.12
schlimmste Blähungen und Durchfall
Meine Franz. Bulldogge verträgt das Futter leider überhaupt nicht. Sie frisst es zwar sehr gerne, leidet aber unter schlimmsten Blähungen und Durchfall. Besonders gut riechen tut das Futter auch nicht. Erinnert mich sehr stark an Rinti, was mein Hund auch nicht vertragen hat. Außerdem benötigt sie von Rocco mehr, als bei hochwertigerem Futter. Vergebe 2 Punkte, da sie es gerne gefressen hat. Ich bleibe bei Lukullus Gourmet, da stimmt der Preis und die Qualität.
30.06.09
Rocco - Nichts für feine Nasen
Ich dachte ich probiers mal, aber ich muss sagen, dass mir der Geruch dieses Futters schon sehr zu schaffen machte. Meinem Hund schmeckte es zwar, aber ich werde - meiner Nase zu Liebe - in Zukunft wieder mein bisheriges Hundefutter (Rinti) verwenden.