280 Bewertungen fürJosera SensiPlus
Produktbild hochladen15.01.20
Wir gern gefressen, leider viel Kotabsatz
Ich füttere josera sensiplus seid 6 Wochen meiner amstaff Hündin. Die hatte aufgrund von Allergien Probleme mit dem fell.
Das Problem haben wir mittlerweile mit sensiplus in Griff bekommen. Das größte Manko ist das meine Hündin extrem oft und viel mit absetzt. Werde das noch beobachten bis unser Sack leer ist, für uns leider ein Grund zum wechseln
27.11.14
Wird gern gefressen, aber nicht so gut vertragen :-(
Habe dieses Futter für die Labbis der Eltern gekauft. Diese suchten ein Mittelklasse-Futter, das bezahlbar ist. Krokettengröße ist gut, wird auch gern gefressen, aber: Labbi-Dame (7 Jahre), nur noch weicher Kot und Labbi-Rüde (4 Jahre): Juckreiz und Riesenhaufen mehrfach am Tag. Meine Hündin macht gleich nen Bogen darum und frisst es nur, wenn ich es mit etwas anderem "aufpeppe". Gut, meine Madame bekommt sonst Acana oder BARF, aber die Labbis sind eigentlich nicht wählerisch und vertragen alles gut, egal, ob Discounterfutter oder teure Marke. Nur eben dieses anscheinend nicht so toll. Sind für die Labbis jetzt auf Happy Dog Surpreme Irland umgestiegen, das wird gut vertragen und der Kotabsatz ist gering. Schade, denn geschmeckt hat den Labbis Josera sehr gut.
25.07.13
Hund bekommt leider Blähungen von diesem Futter
Wir haben Josera Senitiv jetzt seit 1 1/2 Wochen getestet: meiner Hündin schmeckt dieses Futter ausgezeichnet, ihr Fell sieht auch schon viel besser aus - nur leider bekommt sie nun wieder massive Blähungen. Schade
26.06.10
Leider Juckreiz
Wollte meinen DSH von Royal Canin sensible auf Josera umstellen, weil dieses Futter keine Konservierungsstoffe enthält.Aber sie musste sich schon in der Umstellungsphase immer öfter kratzen.
Habe dann nach 8 Tagen aufgegeben und nur noch RC gefüttert. Schon nach 2 Tagen war der Juckreiz weg. Gefressen hat sie diese Sorte Josera gerne.
Ich nehme an der Maisanteil in Josera sensiplus ist zu hoch für meinen Hund.Das Optiness ist ohne Mais, aber mit Lamm und dagegen hat sie eine Allergie, also keine Alternative für uns.Schade!
Wir werden erstmal bei RC sensible bleiben, trotz Konservierungsstoffe.
21.01.10
Josera Emotion SensiPlus
Wir haben das Futter vor einiger Zeit für unsere beiden Hunde Bernersennenmix und Schäferhündin gekauft da mir die Zusammensetzung und der Preis sehr gut gefallen haben. Beide Hunde waren bereits über 11 Jahre alt aber mit Senior Futter immer eher zu dünn. Das Josera Emotion SensiPlus wurde erst sehr gerne gefressen und auch gut vertragen aber nach kurzer Zeit haben beide Hunde starken Mundgeruch entwickelt und die Schäferhündin hat häufig morgens erbrechen müssen. Wir haben dann gewechselt und beide Probleme sind sofort verschwunden. Für uns also leider nichts.
30.03.09
Gut vertragen, aber der Hund stinkt
Unsere Labbi-Hündin hatte mit Ihren 3 Jahren dauernd Hautprobleme. Nach dem Umstieg auf Josera Emotion SensiPlus wurde das viel besser. Doch der Hund fing an ranzig zu stinken, so dass wir auf Hills Lagre Breed mit Huhn gewechselt haben. Das hat er besser vertragen, ist aber auch ein Stück teurer.
17.01.09
Nicht ganz so unser Ding
Wir haben uns von diesem Futter so viel versprochen, leider ist das nicht eingetreten!
Zum einen haben unsere beiden Hunde sehr großen Durst von diesem Futter bekommen und zum anderen haben sie viel häufiger ihre Köpfe geschüttelt und sich auch mehr gekratzt als sonst. Da wir auch schon mal mit dem Optiness nicht ganz so gute Erfahrungen gemacht haben, werden wir in Zukunft die Finger von Josera lassen.
29.10.07
Schmeckt meinen Hunden nicht
Meine beiden Hunde (Eurasier und Tibet Terrier) sind sehr wählerisch. Ich habe bisher Bozita gefüttert, doch beide haben es nur ungern gefressen. Ich wollte es dann mal mit Josera probieren, in der Hoffnung, dass meine Beiden dieses Futter besser annehmen. Doch leider schmeckt ihnen Josera wohl überhaupt nicht. Beide haben es nicht angerührt. Ich musste viel Dosenfutter drunter mischen, um sie zum fressen zu bewegen und selbst dann wurde der Napf nicht leer gefressen. Sehr schade, denn vertragen haben es Beide ganz gut. Kein Erbrechen oder Durchfall. Ich werde es wieder mit einem anderen Futter probieren.
28.09.05
Gut Aber schmeckt wohl nicht
Nach kangem Suchen für meinen Hund, der unter einigen Nahrungsmittelunverträglichkeiten leidet, ein brauchbares fertigfutter zu finden, bin ich bei Josera Sensi Plus gelandet. Der Hund verträgt das Futter zwar gut, aber es scheint ihm einfach nicht zu schmecken. Er frisst es nur wenn er sehr viel Hunger hat. Ist es mit einem anderen Trockenfutter gemischt, dann lässt er es im Napf und frisst nur das andere Futter.
Schade. Ich war von dem Preis-Leistungsverhältnis überzeugt.
20.08.04
Neues Futter
Meine beiden Hunde (Border Collie, 7 Jahre und Pudel, 11 Jahre) haben das Futter gerne angenommen. Beide haben aber bei Jossera-Fütterung haben beide ca doppelte Kotabgabe gezeigt im Vergleich zu Royal Canin. Die "Soßenbildung" nach dem Einweichen finden meine Hunde Klasse. Zum Angebotspreis werde ich dieses Futter wieder kaufen.