163 Bewertungen fürLUPO Sensitiv 20/8
Produktbild hochladen02.09.20
Zu große Kroketten, unser Hund frisst es nicht
Leider verweigert unser Hund das Futter komplett. Wir haben es zuerst mit dem alten Futter gemischt, aber auch da wurde es bereits nicht gefressen. Leider riecht es auch sehr intensiv, vielleicht ist das dass Problem. Die Kroketten sind leider auch zu groß. Schade.
31.05.16
Leider nichts für uns !
Aufgrund weniger Aktivität und seinen 8 Jahren wollte ich meinen DSH auf leichtere Kost umstellen. MEIN Hund reagierte daraufhin leider mit deutlich mehr und nicht mehr gut geformten Output. Bleiben deshalb bei MM naturnah, da war alles super! Evtl. probieren wir es einmal mit Black Angus Senior.
26.02.16
Leider nicht der Hit
Beim Öffnen des Beutels fiel sofort der penetrante Geruch des Futters auf (man darf es aber nicht in einer luftdichten Verpackung lagern)... der Hund war zunächst begeistert, aber nach drei Tagen ging das Gemäkel los. Seit zwei Wochen versuchen wir nun unser Glück mit gut zureden, einem anderen Futter zwischendurch zur Abwechslung, leider hilft alles nichts. Madame ist wählerisch, aber so schlimm war es noch nie... daher nur **
27.02.15
Durst, Blähungen und vermehrter Stuhlgang
unsere beiden Hunde haben das Futter nicht vertragen: Blähungen, unglaublicher Durst und vermehrter Stuhlgang - leider kein geeignetes Futter!
10.08.14
wurde leider nicht vertragen
unser Jack-Russel leidet unter einer Getreideallergie und auch Schweine- und Rindfleisch werden nicht vertragen, Fisch komplett abgelehnt und Nassfutter verursacht bei ihm direkt Darmbeschwerden. Da habe ich bei Luposan Probepäckchen angefragt,die sofort mit Begeisterung gefutter wurden, er wollte mehr. Da dachte ich noch, dass ich endlich das Futter gefunden hätte, welches er nicht nur notgedrungen frisst.
Ich hab dann direkt 4 kg bestellt. ich habe nach und nach immer etwas unter das gewohnte Futter gemischt. Anfangs ging es noch, aber je höher die Dosierung wurde, umso mehr Probleme traten auf: zum einen frass unser Jacky mehr als sonst, hatte unmengen Durst (er säuft mehr als doppelt soviel Wasser) und die Verwertung vom Futter war leider auch nicht so toll, viel mehr Kot als nur beim gewohnten Futter und auch nicht so fest. Und das schlimmste: er bekam wieder Fellgeruch, also habe ich es wieder abgesetzt und füttere wieder gewohntes Futter, und siehe da, es regulierte sich wieder alles: Fressmenge, Durst und Häufchen wieder normal.
25.05.14
Für uns ungeeignet
Meiner Hündin schmeckt es. Ich werde dieses Futter aber nicht noch einmal kaufen. 1. kratzt sie sich wieder vermehrt (nach 4 Tagen Lupo ist schon das komplette Fell hinter den Ohren/Bauch weggekratzt), 2. Hat sich ihr Trinkbedürfniss so erhöht das wirklich an jeder Pfütze angehalten werden muss. Das ganze ist natürlich mit hohem Urinierdrang verbunden (muss nachts nun auch raus zum Pipi). Also für uns scheint es wirklich das falsche Futter zu sein.
02.03.14
Leider viel Output und SEHR VIEL Durst!
Ich suchte ein getreidefreies Futter - kaltgepresst fand ich dann auch super!
Die zwei Schnauzer frassen auch recht brav und langsam :)
...aber der Output war mehr als vorher und ganz auffällig war, dass beide unheimlich viel tranken - und dann (wir füttern meist am späten Nachmittag oder Abend) auch nachts noch mehrfach raus mussten! Dies hörte noch Futterwechsel auf!
Suche immer noch DAS Futter, aber dieses war es für uns leider nicht!
13.09.13
Leider nichts für uns
Mein Schäferhund hat dieses Futter leider nicht vertragen. Durchfall und so weiter.
11.04.13
Riesen Haufen alle 4 Stunden
Das Futter hat eine äußerst positive Wirkung auf das Fell und auch das Jucken hat aufgehört. Allerdings pupt unser Hund alle 4 Stunden einen riesigen Haufen. Der Stuhl wurde immer dünner bis hin zu Durchfall. Alle organischen Sachen sind abgeklärt, daher kommt dieses Futter für uns leider nicht in Frage.
16.09.12
Durchfall und strenger Geruch
Nachdem ich 9 Jahre lang Luposan light gefüttert habe, musste ich nach dem überraschenden Produktwechsel zwangsläufig abrupt umstellen, naheliegend war dann das neue Lupo Sensitiv. Meine Entlebucher Sennenhündin ist nicht allergisch, ich hatte ein Light-Futter mit guten Zutaten gesucht und mit dem ehemaligen Luposan auch gefunden. Dieses Nachfolgeprodukt hat bei ihr zwar zu deutlicher weniger Kotabsatz, aber auch erst zu Durchfall, nach 1-2 Wochen dann zu sehr weichem Kot - und darüber hinaus zu einem sehr extremen, unangenehmen Eigengeruch geführt. Nun habe ich - diesmal langsam - noch einmal umgestellt: auf Lupo natural, was ihr sehr gut bekommt.