232 Bewertungen fürMarkus-Mühle TRUE NATURE
Produktbild hochladen08.02.13
Sehr sehr gut!!!!
ein sehr überzeugendes Futter. Hier wurde sich bei der Entwicklung Gedanken gemacht. Besser gehts nicht.
Finja schmeckt es sehr gut und das Ergebnis lässt sich zeigen ;-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.02.13
Top!
gute Alternative zu Biofutter!
Proben gibt es übrigens beim Unternehmen selbst! Die sind wirklich sehr nett und helfen gerne weiter!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.01.13
Preis-Leistungsverhältnis stimmt
Ich bin absolut zufrieden. Die Umstellung hat problemlos funktioniert. Und seitdem unser DSH Lupo Natural erhält sieht er einfach nur klasse aus. Das Fell ist der Knaller und genau so soll es auch sein. Man sieht im an das es ihm rundum gut geht!
Da macht füttern Spaß!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.01.13
Top top
Meiner Fina schmeckt es super und sie glänzt ihr ihr geht es gut! Ich kann es nur empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.01.13
Da gibt´s nix zu meckern!
Lange haben wir nach einem guten Futter gesucht, welches frei von synthetischen Zusätzen ist. Mit Lupo Natural haben wir es endlich gefunden. Zudem wird mit dem Futter auch was für den Tierschutz getan und es enthält Fleisch von "glücklichen" Hühnern. Ganz viele Punkte, welche uns, und natürlich auch unseren Hund (Casper), überzeugt haben. Casper frisst es total gerne und er hat seit dem er es bekommt ein ganz tolles Fell bekommen. Wir empfehlen dieses Produkt mit Überzeugung weiter.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.11.12
Natürliches Futter das schmeckt!
Vorher habe ich das Real Nature gekauft. Nachdem ich aber mal fest gestellt habe, das der Slogan ja sogar schon gelogen ist, bin ich auf dieses Futter gekommen. Und es ist klasse! Es schmeckt Mikky wohl einfach super und er sieht toll aus. Werde nichts anderes mehr außer kaltgepresst kaufen. Das ist doch im Trockenfutterbereich die natürlichste Fütterung!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.11.12
Meinem Dalmatiner bekommt Lupo Natural sehr gut!
Also ich füttere meine Hündin jetzt schon fast seit 2 Jahren mit Lupo Natural. Ihr bekommt es sehr gut. Sie ist (wie leider die meisten Dalmatiner) sehr Futtersensibel. Früher hatte sie ständig juckende Hautausschläge. Seit Lupo Natural gibt es keine Probleme mehr. Sie ist seit der Umstellung quietschfidel und sieht top aus. Also ich schwöre auf dieses Futter. Außerdem finde ich es toll mit dem Kauf auch noch was Gutes für den Tierschutz zu tun.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.11.12
Enttäuschend
Ich habe Lupo Natural (ehemals Canis Natural) nun fast ein Jahr lang gefüttert und bin vom Resultat leider nicht überzeugt. Meine dreijährige Bardino-Mix-Hündin setzt mir für meinen Geschmack nach wie vor zu viel Kot ab und ihr Fell auf dem Rücken wird zusehends stumpfer, ihre Krallen brüchig - das was vorher nie der Fall. Ich habe vorher Wolfsblut Wild Pacific gefüttert, bin aber mit deren Konzept (keine Transparenz bezüglich der Inhaltsstoffe bzw der Herkunft des Fleisches, synthetische Zusatzstoffe) nicht einverstanden gewesen. Unter Wolfsblut war ihr Output jedoch deutlich geringer und das Fell glänzend. Da Wolfsblut für mich aber nun ja nicht mehr in Frage kommt, habe ich jetzt zu Canis Alpha gewechselt und hoffe auf eine Besserung. Dennoch vergebe ich drei Sterne für die Zusammensetzung, die Tatsache dass es kaltgepresst ist und den Tierschutzgedanken - etwas, worum sich zu wenige Verbraucher und Futtermittelhersteller Gedanken machen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.11.12
Zu Umstellungsproblemen und Kotmengen
Ich habe eine Packung verfüttert - alles TOP!
In den Bewertungen liest man immer wieder über Umstellungsprobleme. ACHTUNG: von "normalem" Trockenfutter auf kaltgepresstes Futter umstellen muss man immer von einem Tag auf den anderen komplett! Nie sollte man aufgrund der unterschiedlichen Aufschließbarkeit beide Futtersorten zusammen füttern. Das führt zu Durchfällen!
Und die großen Kotmengen, die evtl. in der Anfangsphase auftreten, sind durchaus normal, da sich der Verdauungstrakt des Hundes erst auf die ungewohnte neue Kost einstellen muss. Er durchläuft sozusagen dann eine "Reinigungs- und Gewöhnungsphase". I.d.R. legen sich diese großen Kotmengen jedoch innerhalb der Verfütterung der ersten 15kg!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.11.12
Tolles Futter
Nach einem halben Jahr ist nun die 5 Kilo Tüte leer. Unsere eigentlich mäkelige Bolonkahündin mag das Futter immer noch sehr gern, verträgt es prima und ist super gut drauf, schlank, munter und lebhaft. Obwohl die Pellets recht groß sind, kaut sie sie gut. Maulgeruch ist weg, 2mal Kot am Tag, der gut fest ist. Da die Pellets trocken und fettfrei sind, kann man sie auch prima als Leckerli für unterwegs benutzen. Endlich ein Futter, bei dem die Inhaltsstoffe und die Akzeptanz stimmen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.11.12
Bestens für Hund mit Bauchspeicheldrüseninsuffizienz
Mein Border Collie leidet seit 2 Jahren an Pankreas Insuffizienz und hat seither grosse Probleme mit Futterverträglichkeit. Dieses Futter bekommt ihr sehr gut, der Stuhlgang ist regulär und von guter Konsistenz, was bisher nicht selbstverständlich war. Sie hat sogar zugenommen und ist wieder sehr aktiv, wie früher. 5 Sterne!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.11.12
offensichtlich sehr schmackhaftes Futter
Unser Mischlingsrüde (5 Jahre) hatte vorher allerlei Futter ausprobiert und oft nach einigen Wochen kaum noch angerührt. Durch eine Nachbarin stieß ich auf Lupo Natural und habe es erst als Leckerli und nun als Alleinfutter probiert. Es schmeckt ihm offensichtlich auch nach langer Zeit immer noch gut und seinen Hundefreunden ebenso!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.11.12
Gute Zusammensetzung-schlechte Verwertung
Von der Zusammensetzung des Futters bin ich eigentlich überzeugt, mein Hund hat es auch recht gern gefressen, wenn man das von Trofu überhaupt sagen kann. Allerdings hat er 5 - 6x täglich sein großes Geschäft erledigt und es war auch nie richtig fest. Daher kann ich nur vier Sterne vergeben. Das hat mich letztendlich auch bewogen, doch etwas anderes zu füttern. Jetzt bekommt mein Hund morgens etwas aufgepepptes Acana und abends mal eine Dose Terra Canis oder rohes Fleisch mit einer gemixtem Obst/Gemüsemischung. Die Kotmenge hat sich auf 2 bis max. 3x am Tag reduziert und Hundi ist satt und glücklich.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.10.12
supe Futterzusammensetzung
meine Labradorhündin ist 10Monate jung bekommt seit 4monaten Lupo Trockenfutter.. frisst es sehr gerne und suuuuper Figur, schlank,sportlich durch dieses Futter.Verträgt es ausgezeichnet,guter Kot,keine Blähungen, sehhhr schönes glänzendes Fell...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.10.12
Kotmengen unendlich
Auf der Suche nach einem neuen Futter habe ich auch dieses Futter ausprobiert. Die Kotmengen wurden so viel, ich denke mein Hund verwertet das Futter nicht richtig. Nach wenigen Tagen habe ich den Rest weggeworfen, da ich die Unmengen an Kot und die Häufigkeit unerträglich fand. Ansonsten hätte mich das Futter absolut überzeugt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.08.12
Super Akzeptanz
Unsere Dobermann-Hündin Leyla, 7 Jahre und 10 Monate, ist schon von Anfang an sehr mäkelig was Futter angeht. Hinzu kommt, dass sie auf einige andere Futtersorten allergisch reagiert hat (Juckreiz, Kratzen, etc...).
Durch Zufall bin ich vor einigen Wochen im Netz auf Lupo Natural gestoßen.
Ich achte immer sehr darauf, dass das Futter weitestgehend ohne Zusatzstoffe ist und keine genmanipulierten Zutaten beinhaltet. Leyla frißt das Futter immer bis auf den letzten Krümel auf. Von der bisherigen Mäkeligkeit ist nichts mehr zu sehen. Außerdem habe ich das Gefühl, dass sie um einiges vitaler und fitter ist als sonst.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.08.12
Lupo Natural
Ich bin generell von dem Futter und der Zusammensetzung begeistert. Allerdings stört es mich, dass der Hersteller nicht angibt, wieviel Prozent Fleischanteil in seinem Produkt steckt und wie die anderen Zutaten prozentual aufgeteilt sind.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.08.12
Leider keine dauerhafte Akzeptanz
Dieses Futter kam als Belohnungsleckerli bei meiner Mischlingshündin sehr gut an.Da sie bislang ein Futter mit für sie zu vielen Kohlenhydraten bekam, wollte ich sie komplett umstellen. Die ersten paar Tage ging das auch sehr gut, doch nach ca. 1 Woche fraß sie kaum noch etwas, mußte auch häufiger aufstoßen, was sonst nie der Fall ist. Häufchen waren aber normal. Da sie dann 3 Tage das Futter verweigerte, so daß ich schon dachte, daß sie krank sei, habe ich ihr wieder das alte Futter ( Meradog Reis und Lachs) gegeben- der Napf wurde gespült. Trotz ansprechender Qualität leider für uns nicht das Richtige. Werde den Rest nun als Leckerli verfüttern...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.06.12
Für uns das richtige Futter...
Wir haben unserem Aussie-Rüden bisher das Trockenfutter von Pro Plan gefüttert, welches auch die Züchterin von Anfang an gefüttert hatte. Dieses hat er auch immer einwandfrei vertragen! Allerdings wollten wir gerne Lupo Natural ausprobieren, auch weil uns der Tierschutz sehr wichtig ist. Das Fazit ist: er frisst es gern (ich glaube aber es gibt kein Futter, das ihm nicht schmecken würde = Vielfraß ;)), sein Fell sieht weiterhin super aus, die Verdauung ist ebenfalls gleich gut. Sprich: Man merkt eigentlich keine Umstellung. Für uns auf jeden Fall das richtige Futter!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.06.12
gerne genommen und gut vertragen
Mein Shar Pei ist nicht nur ein mäkeliger Fresser, sondern auch überaus empfindlich.
Dieses Trofu wird von ihm gerne genommen und super vertagen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de