1283 Bewertungen fürMarkus-Mühle NaturNahfutter
Produktbild hochladen05.11.19
Hund erbricht, sehr harte und große Pellets
Wir haben zwei Hunde, der eine hatte aufgrund der Härte der Pellets Schwierigkeiten, diese zu zerkleinern. Der andere Hund musste sich mehrfach erbrechen, auch Stunden nach der Fütterung.
Wir probieren jetzt lieber ein anderes Futter aus.
14.07.19
Schade!
Wurde sehr gern von meinen 2 "Großen" gefressen.
Jetzt nach längerer Zeit der Verfütterung : übelste Blähungen und massiver Durchfall! Die eine Hündin hat zusätzlich begonnen, das Futter zu erbrechen....
Führe das auf den Mais im Futter zurück! - Nun sind wir wieder bei "LUKULLUS" - Ente und Lamm, ohne Getreide und den Hunden geht es wieder ganz prima!-
Allerdings füttere ich auch weiterhin "Hirsch" von Markus Mühle, getreidefrei, auch das wird gut vertragen! - Mais geht garnicht!-
29.10.18
leider nicht gut
Durch die positiven Bewertungen habe ich dieses Futter gekauft aber ich hätte erstmal die negativen lesen sollen,denn fast alles trifft auf unseren Hund zu.Er bricht und hat sehr viel output.Werde dieses Futter auf keinen Fall weiter empfehlen.
16.07.18
Werde ich nicht mehr kaufen
Meine Schäferhund-Husky-Hündin ist eigentlich nicht wählerisch aber das Trockenfutter von Markusmühle wird nur sehr widerwillig gefressen. Zudem war zum Ende hin alles nur bröselig schon fast staubig.
05.06.18
Das Futter sollte eine Alternative zum barfen für uns sein..
Ich füttere seit etwa 1 Woche das Futter von Markus Mühle NaturNahfutter und muß leider feststellen dass meine 3 Hunde sehr viel mehr trinken und das was ich vorne rein gebe hinten in 5-fach Menge wieder heraus kommt.
Mein Terrier hat früher 2 bis 3 kleine H. am Tag gemacht, jetzt sind es zwischen 8-10 große Haufen. Genauso meine beiden Border. Waren es am Tag 1-2, so sind es jetzt 4-5 Haufen. Von daher barfe ich meine Hunde ab sofort wieder. Schade, der Rest geht in die Tonne.
25.04.17
Erzeugt Aufstoßen und enthält pflanzliches Aspirin
Eigentlich ein gutes Futter, mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis. Leider erzeugt das Futter, selbst in kleinsten Mengen gefüttert bei meinem Hund mehr oder weniger Aufstoßen nach dem Fressen.
Außerdem ist auch hier, wie bei so vielen anderen Trofus auch, Yucca Sch. drin, diese Pflanze wirkt wie ein natürliches Aspirin. Ich finde, es hat im alltäglichen Futter nichts zu suchen! Auch die Mengenangaben zu den einzelnen Kräutern und Zusetzen sind nicht immer voll deklariert.
10.04.17
Muss leider negativ bewerten...
... da meine 2 das Futter überhaupt nicht vertragen haben. (Rottweiler 7 und Prager Rattler 2 Jahre alt (für den Rattler habe ich Markus Mühle Mini gekauft))
Sie können es leider nicht gut verdauen und haben sehr viel erbrochen als ich es fütterte. Schade, leider ist das Futter nichts für uns.
03.07.16
Juckreiz und Schuppen
Auch ich muss leider meine anfangs positive Bewertung revidieren.Mein Hund bekam nach einer Weile Juckreiz und Schuppen.Jetzt,mit anderem Futter ist wieder alles bestens.
20.01.16
Markus-Mühle Hundefutter - wirklich gesund?
Völlig unfassbar, dass dieses Produkt so hochgelobt wird. Mein Hund hat auf dieses Futter sofort gebrochen. Es hat eine Note "5" in der Stiftung Warentest bekommen, meines Erinnerns nach aufgrund des viel zu hohen Salz-Gehaltes. Nach "gesund" klingt nur vor allem der Name.
08.10.15
Labbihündin hat es nicht vertragen
Ich habe eine 3-jährige Labradorhündin. Ich hatte mich vor Monaten für die MM entschieden, weil sie sehr gut bewertet ist und ich mehr Fleisch meinem Hund geben wollte. Sie hat das Futter aber leider überhaupt nicht vertragen.Sie hatte starken Haarausfall bekommen, hat sich stark gejuckt und hatte sehr viel Schuppen bekommen. Nach 5 Tagen MM hatte sie einen epileptischen Anfall bekommen. Tierarzt und Klinik und alle anderen Bekannten sagten, dass dies nicht von der MM kommen könne. Nach 6 Wochen Fressen von der Markus Mühle, bekam sie den 2. Anfall. Danach habe ich sofort wieder auf das vorherige Futter Royal Canin umgestellt. Und siehe da. Das Fell glänzt wieder, sie schuppt nicht mehr, hat keinen Juckreiz mehr und das Beste ist, sie hat keine Anfälle mehr bekommen. Und das ist nun 4 Monate her. Das Futter ist garantiert gut, aber leider verträgt es meine Hündin nicht.
07.08.15
0 Akzeptanz.
Das Futter mag ja rein theoretisch, von der Herstellung etc, nicht schlecht sein.
Aber was nutzt es am ende des Tages..wenn der Hund es nicht frißt?
Wir haben drei Jack Russell Terrier die wirklich alles fressen! Aber das Zeugs rühren sie selbst nach 2 Tagen hungern, nicht an! Trotz dem natürlichen "Futterndeid" im kleinen Rudel..also ab damit und nie wieder!
05.08.15
Geschmack!!
Habe drei Jack Russell die wirklich alles fressen! Alleine schon durch den Futterneid im kleinen Rudel bedingt. Aber dieses Futter...rühren sie absolut nicht an. Schade denn so finde ICH es eigentlich (von den Bestandteilen und der Kaltpressung etc)nicht schlecht. Nur was nutzt es wenn der Hund es nicht frisst? Beim Hersteller ist diese, mein, Phänomen, angeblich nicht bekannt. Da fühlt man sich schon ein wenig verar...
19.01.15
Das schlechteste Futter, das ich je hatte
Zum einen sind die Riesenbrocken für Hunde kleiner Rassen gar nicht geeignet.Hab sie zerkleinert und trotzdem gefüttert. Meine Hunde ( ich habe eine Mopszucht )hatten nach dem Fressen aufgeblähte Bäuche, einige haben das Futter unverdaut erbrochen. Andere hatten offensichtlich Bauchschmerzen. Diejenigen, die das Futter drin behalten haben, haben literweise Wasser getrunken.
Am nächsten Tag das gleiche. Ich habe keinen weiteren Versuch unternommen, sondern die restlichen gut 10 kg auf den Kompost geworfen, wo es hingehört.
Einmal und nie wieder!
09.01.15
Geht garnicht!
Meine beiden Boxer haben es überhaupt nicht vertragen. Beide haben sich nach Aufnahme des Futters übergeben und das Futter nicht mehr angerührt. Nichtmal in kleinen Mengen.
14.08.14
Nicht zu empfehlen.Selbst Mangelhaft ist noch zu gut
Selbst mit Mischen von anderen Produkten wird das Futter nicht angenommen.....
Ganz ganz schlecht.....
Schade: so kann man sein Geld auch gleich verbrennen...
und interessieren tut es auch keinen.
12.06.14
4 Hunde verweigern
Auf grund der Top Bewertung und der Zutatenliste habe ich das Trockenfutter bestellt und damit hat es sich auch schon. Weder meine 2 Jackys noch die zwei Hunde meiner Freundin(Australien Sheppies) rühren das Futter an.
Schade ums Geld.
Daher werde ich wohl Natur Crog die Treue halten und dies für meine Lieblinge kaufen. Da weiß ich das es gefuttert wird zu 1000% ratzfatz Napf leer.
08.01.14
Leider unverträglich
Meine Hündin frisst eigentlich alles. So zunächst auch dieses Futter. Leider begann ihr Kot zu stinken, ich fütterte jedoch weiter, um dem Organismus Zeit zur Umstellung zu geben. Das erste Mal im Leben begann meine Hündin, das Futter zu verweigern, hatte nach dem Fressen augenscheinlich starke Bauchschmerzen, erbrach sich sogar einige Male.
Dieses Futter ist definitiv nichts für uns!
29.09.13
durchfall oder riesen haufen und durst
das futter wird von meinem großen berner nicht gut vertragen. riesige weiche haufen oder tagelanger durchfall und ständiger durst. nur mühsam. wir suchen weiter.
28.03.13
Unmengen Kot!!!
Mein Flat frißt dieses Futter zwar gerne und anfangs war die Verdauung auch noch akzeptabel, doch seit ca. 2 Wochen macht er Berge von Haufen (allerdings kein Durchfall). Mindestens 5-6 Mal muss er raus, sogar mitten in der Nacht, was vorher nie vorkam. Fazit - Markus-Mühle raus aus dem Napf!
10.02.13
leider unverträglich
meine cane corso hündin (5monate) , verträgt sowohl barf und alles gekochtes , was sie in den napf bekommt. trockenfutter verschiedener anbieter verträgt sie, jedoch sorgt jedes für vermehrte blähungen :( . jetzt habe ich markus mühle (kaltgepresst) versucht ..... sie konnte sich nach der fütterung kaum noch halten , die blähungen waren gigantisch, später erbrach sie sich mehrmals und bekam maximalen durchfall :( .