79 Bewertungen fürPitti Boris Vegetarische Vollkost
Produktbild hochladen23.03.14
Einfach super, seid Welpenalter vegetarisch
Wir füttern vegetarisch bereits in der 2. Generation und können es nur empfehlen. Wir hatten keine Unverträglichkeiten oder andere Nebenwirkungen. Alle unsere Hunde, Schäferhund, Cairnterrier, Welschterrier und Yorky sind gesund und munter und fressen es gerne. Wir haben von Anfang an nichts anderes gefüttert.
17.02.14
leider unverträglich
nachdem ich mich, nach langem Hin und Her und reichlicher Überlegung, für dieses Trockenfutter entschieden habe, da es von den vegetarischen/ veganen das beste Preis/ Leistungsverhältnis bietet, so dachte ich zumindest, musste ich nun leider feststellen, dass alle meine 4 Hunde, die unterschiedlicher nicht sein können (Chihuahua, Malteser, Terrier und Labrador), trotz sorgfältig durchgeführter Futterumsellung, das Futter nicht vertragen können. Alle erbrechen sich regelmäßig und meine Malteser Hündin hat deutlich an Gewicht verloren. Sehr schade! Deshalb kann ich das Futter nicht weiter empfehlen und nur raten, sich jemanden zu suchen, der dieses Futter füttert und bereit ist, eine kleine Menge für eine Probe, davon abzugeben. Ich habe nun noch gut einen halben Sack zu Hause - sehr ärgerlich!
30.01.14
Bestens bewährt!
Wir füttern dieses Futter jetzt seit 6 Jahren bei inzwischen knapp 100 Hunden, die teilweise in einem sehr desolaten Zustand bei uns ankamen. Während die meissten der aufgenommenen Hunde (manchmal erst nach Jahren) in gute Hände vermittelt werden, blieben einige von ihnen seither bei uns, erfreuen sich bester Gesundheit und sind sehr agil. Zum Beispiel unser 70 Kg Rottweiler Bruno, ein schwerer Epileptiker, der dieses Futter sehr gut verträgt, während anderes Futter Anfälle provoziert.
Solange die Möglichkeit dazu besteht, werden wir Pitti Boris vegetarische Vollkost entsprechend weiter geben. Es hat sich bestens bewährt.
08.01.14
sehr gut
Meine beiden Hunde fressen es sehr gerne, ich nehme es sogar als Leckerchen für unterwegs mit und das soll schon was heißen,denn vorher habe ich nur Frischfleisch gefüttert,gebe dennoch zweimal die Woche Frischfleisch mit drunter,da ich eine langsame Umstellung für sinnvoll halte
12.12.13
Pitti Boris schmeckt anscheinend sehr gut.
Unser Marko ließ sich sehr schnell auf vegane Kost umstellen. Yarrah mochte er anfangs nicht ganz so gerne, aber bei Pitti Boris sagt er nicht nein, gemischt mit Gemüseflocken und Nudeln etc.
18.11.13
Die Zutaten naja, Hunde mögen es
Meine Hunde mögen das Futter aber die Zutaten Mais, Reis...sind mehr als fragwürdig. Werde es abwechselnd mit Benevo und happy dog geben, um sicherzustellen, dass sie alles bekommen, was sie brauchen und zugleich um nicht ständig Mais zu verfüttern.
14.04.13
Wird gern gegessen!
Unsere Hunde essen das Futter gern, vertragen es super und haben schönes Fell.
12.04.13
Vegetarisch seit dem Welpenalter
Unsere beiden Hunde erhalten dieses Futter seit dem Welpenalter und sind damit gesund groß geworden. Wir hatten nie Probleme, sei es Durchfall o.ä. Sie sind kräftig und fit. Vegetarische Ernährung beugt sowohl beim Menschen als auch bei unseren vierbeinigen Freunden diversen Krankheiten vor. Und wer wirklich tierlieb ist, füttert vegetarisch und lässt nicht zu, dass andere Tiere gequält werden um Hundefutter zu produzieren.
11.04.13
Top Verträglichkeit
Nachdem wir einige Futtersorten ausprobiert haben, sind wir bei Pitti Boris gelandet. Der Hund frisst es sehr gern und es wurde als einzige Futtersorte von Anfang an sehr gut vertragen.
21.02.13
Endlich beschwerdefrei
Unsere spanische Mischlingshündin leidet unter einer hochgradigen Eiweißunverträglichkeit und kratzte sich blutig. Seit über einem Jahr bekommt sie nun Pitti Boris vegetarische Vollkost und hat seither keine Probleme mehr. Nach einiger Zeit wollte sie es nicht mehr gern fressen. Nun mischen wir einfach verschiedene Sorten Doseneintopf dazu. Wird sehr gern gefressen und genauso gut vertragen.
20.01.13
Hund mag es nicht
Wir haben es langsam drunter gemischt. Und jetzt nach einer Woche, wo wir bei halb und halb angekommen sind, läßt sie das Futter komplett stehen. Schade, da sie momentan das Ultra Allergeen Free von Hill's fressen muß (tierisches Eiweiß ist nicht sehr verträglich für sie). Darum hatten wir als Alternative auf vegetarische Kost gehofft.
Ich hoffe unsere Hühner sind nicht so wählerisch. dann wird's wenigstens nicht weggeworfen.
Trotzdem 4 Sterne, da Ronja in der Woche keine Blähungen oder andere Outputprobleme bekommen hat.
03.10.12
Unser Goldie ist wieder fit!
Nachdem unser Goldie Stella mit ihren 7 Jahren Gelenkschmerzen bekam die dazu führten das sie keinen Spaß mehr am "Gassi gehen" hatte beschlossen wir unsere Hunde (wie wir es sind) auch zu Vegetariern werden zu lassen (die 2 mögen sowieso gerne Brot, Kuchen, Trauben, Äpfel etc.).
Und siehe da: Nach einigen Wochen läuft Stella wieder völlig schmerzfrei und genießt ihr Leben wieder wie ein junger Hund!
28.07.12
Erste Erfahrungen
Wir füttern Pitti Boris erst seit etwa 4 Wochen und wir sind sehr zufrieden. Nach anfänglichem Herumgemäkel von einem unserer Hunde fressen sie es nun beide mit Begeisterung. Stuhl war von Anfang besser, sie haben beide ein glänzendes Fell. Einer unserer Hunde war nach der Kastration etwas träge und lethargisch. Er ist wieder wesentlich schwungvoller und hat auch sein leichtes Übergewicht abgebaut.
05.06.12
Mein Hund ist fit!
Kaum zu glauben, aber dieses Futter ist genial.Glänzendes Fell,hervorragender Allgemeinzustand und eine schlanke Figur sorgen für Freude bei einem 10.jährigen Boxer-Staff-Mix und seinen Besitzern.
20.02.12
Seit dem Welpenalter Pitti Boris
Unsere Golden Retriever-Hündin wird seit dem Welpenalter mit Pitti Boris ernährt. Sie ist mittlerweile fast 7 Jahre alt und erfreut sich bester Gesundheit! Das Futter wird von ihr jedesmal verputzt bis auf den letzten Rest.
Oft wird sie für eine junge Hündin gehalten, weil sie immer noch sehr fit, agil und verspielt ist. Wir sind sicher, dass das auch der vegetarischen Ernährung zu verdanken ist!
16.01.12
Nicht ganz Vegetarisch/Vegan
Das Futter ist von meinen Bulldoggen besser verträglich wie jedes andere, auch fleischhaltige Futter. Bullipupse gibt es nicht mehr. Meinem 15 Jährigen Retriver geht es sehr gut damit. Ich wünsche mir, dass Pitti Boris rein Vegan wird... Im Moment kaufe ich es trotz geringer Mengen von tierischen Inhalt. Sollte es mal ein ganz freies geben, dass meinen Fifis so gut schmeckt, steigen wir um.
07.12.11
zufrieden
Wir sind sehr zufrieden mit diesem Futter, welches wir schon seit 2 Jahren an unsere 8 jährige Puli-Dame verfüttern. Allerdings sollte man, bei komplett fleischlos, auf eine zusätzliche Gabe(gutes Öl und Gemüse) achten.
22.07.11
Vegan & gut!
Wir haben uns dazu entschieden unseren ca 8 jährigen Hund vegan zu ernähren, um mit seinem Futter keine Tierausbeutung zu unterstützen.
Er kam vor ca 3 Monaten aus einer kroatischen Tötungsstation und hat das Futter vom ersten Tag an super angenommen. Wir lassen es immer in Wasser einweichen (damit es nicht im Bauch aufquellt) und geben etwas Öl drüber. Ein bisschen Gemüse, Obst, teilweise Nudeln, Reis, Kartoffeln etc dazu und fertig.
Ich kann es nur empfehlen. Es ist alles drin was ein Hund braucht, wird gut angenommen, ist preiswert und es muss kein Tier dafür sterben... perfekt
12.04.11
Bei Allergie auf tierisches Eiweiß und Fett super!!!
Mein 12-jähriger Schäferhund ist starker Allergiker, der seit einem halben Jahr Kortison schlucken muß. Zu der Futtermittelallergie hat er auch noch Gras und Milbenallergie. Also Haarausfall und chronisch entzündete Ohren waren nur der Anfang. Jetzt wo es wahrscheinlich dem Ende zugeht(er humpelt und Schürfwunden verheilen fast nicht mehr) muß ich sagen, das Futter war am besten!
25.03.10
Gutes Futter
Habe dieses Futter erst seit ein paar Wochen, meine Hunde fressen es gerne und es wird gut vertragen, mische allerdings noch Gemüsekroketten (Erbsen, Paprika, Luzerne, Karotten, Mais, Roter Beete und Reis) darunter. Was mir noch besser gefallen würde, wenn das Futter unterschiedlich große Kroketten hätte (speziell bei größeren Hunden).