162 Bewertungen für2 + 1 gratis! 3 x 2 kg Taste of the Wild Trockenfutter
Produktbild hochladen15.07.18
Taste of the Wild Pazific Stream Canine
Hier wird geworben mit nur einer Tirischen Proteinquelle, das ist hier nicht ganz richtig,es sind als Tierische Proteinquelle Fisch und Lamm enthaten.Ansonsten ein gutes Futter.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.09.15
Nicht für Spezielle Hunde
Ich habe das Futter für unsere kleine Athena (Akita Inu 6M. alt) gekauft. Sie willt das nicht mehr essen und es ist eine schade, da ich noch ganze 13,6kg ungeöffnet habe! T.T
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.04.14
Verträgt Futter sehr gut
Mein Hund verträgt das Futer sehr gut, durch den hohen Energiegehalt, brauche ich auch weniger Futter als sonst. Einzig die Kroketten sind etwas klein für große Hunderassen
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.03.13
Super Futter, aber !
Dieses Futter hat uns aufgrund der Inhaltsstoffe super gefallen. Unser Hund (Jack Russell Terrier)frist es sehr gerne, sein fell sieht super aus, Output ist super, und beim Tierarzt wurde der Zustand des Hundes sehr gelobt. Jetzt der einzige Nachteil, unser Hund hat farbliche veränderungen auf seinem weißen Fell bekommen, nach Tierarztbesuch war die Diagnose, der Hersteller meint es zu gut mit einigen Sachen, zu viel Zink und Kupfer enthalten. An Zink zum Beispiel ist das 8-fache drin was der Hund eigentlich nur benötigen würde. Wir müssen also leider umstellen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.12
Super, aber ein bisschen teuer...
Meine Hündin hat es sehr gut vertragen, und dabei hat sie einge Allergien und darf nicht alles fressen. Ich habe jetzt aber auf ein ähnliches Futter umgestellt, das etwas günstiger ist!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.01.12
frisst meiner sehr gern
Habe mir das Futter bestellt da Ich immer wieder Hundefutter suche was ohne Getreide ist, meinem sehr gut bekommt und auch von den Inhaltsstoffen sehr gut ist.
Mit diesem Futter habe Ich fast das perfekte gefunden.
Einen Stern gibt es jedoch weniger weil Ich immer nicht so recht verstehe warum die Futterbrocken ständig wie bei vielen anderen auch so klein Hergestellt werden.
Diese Brocken hier ähneln doch schon fast die meines Fischfutters ;)
Ansonsten aber sehr zu empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.11.11
Sind zufrieden
Mein 17 Wochen alter Ridgeback bekommt es nun seit ca. 2 Wochen. Ich habe vorher Bozita Robur gefüttert, wovon er Blähungen hatte. Seit taste of the wild habe ich keine Blähungen mehr bemerkt. Sein Fell glänzt, er frisst es sehr gerne und die Kroketten haben eine schöne Größe.
Er kratzt sich etwas vermehrt, aber dies kann auch mit dem Fellwechsel zusammenhängen glaube ich. Werde es weiter beobachten denn sein Fell sieht äußerlich Top aus. Tolles Futter, tolle Alternative zu Acana oder Orijen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.09.11
Klar nimmt der Hund ab!
Die meisten Hunde bekommen 60%-80% Getreide und 40-20% Fleisch... jedes Futter, welches aus 60% Fleisch und 40% Kartoffel besteht ist viel besser verwertbar als "Getreidefutter" - die Kartoffel sättigt 3mal mehr als Pasta und Proteine müssen im Körper aufgespalten werden wozu der Körper Energie braucht, die er sich holen muss...
Sollten manche Menschen auch mal beherzigen...
Mein Hund hat noch nie Getreide bekommen, aber immer Kartoffel, Fisch, pures Lamm, Wild und der hat eine super Muskulatur, tolles Fell und kein unnötiges Fett.
ABER: Ich mische immer das Futter, wenn nur noch 30% übrig sind und verwende dabei immer wieder eine andere Sorte der vielen gelobten ... noch nie Durchfall, Allergien usw beim Futterwechsel... und fester Stuhl 2x am Tag.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.07.11
Super Futter
Wir haben eine Mischlingshündin ( Schäferhund/Podengo) die sich viel gekrazt hat und wir haben auf Verdacht das Futter auf "Getreidefrei" von tast of the Wild umgestellt und siehe da, sie kratzt kaum noch!
Vestehe die Industie nicht, da ist immer zu viel Getreide drinn und viele Hunde vertragen es nicht :-(
Der kleine Minuspunkt: unsere Hündin braucht wesendlich (!) mehr Futter als angegeben.
Sie soll nur 1 -1 3/4 Tassen also nur 100g-125g, viieeel zu wenig! Sie bekommt nun ca 300g und kommt grade so aus so das sie nicht noch dünner wird.
Damit ist das Futter noch schneller alle und auch teurer als gedacht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.06.11
Super!
Die Umstellung auf dieses Futter war absolut unproblematisch. Kein Durchfall, keine Blähungen. Beide Hunde (Hovawart und Jack Russell) haben es sehr gut vertragen und fressen es sehr gerne. Die Zusammensetzung finde ich sehr gut. Leider sind die Bites etwas klein und bei meinem Hovi bleibt gerne mal was im Hals stecken...daher nur 4 Punkte
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.12.10
tolles Futter
tolles Futter keine Frage. Nur finde ich es schade das es nur einer meiner Hunde gerne mag.So gerne das er es auch als Leckerchen nimmt. Nur leider mag unser grosser (Aussie Schäferhund Mix) es gar nicht und so mit ist es dann leider zu teuer.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.06.10
schmeckt ihm.....
Mein Staff liebt das Futter, es riecht auch sehr natürlich. Aber was mich stört ist das mein Hund jetzt viel öfter einen Krapfen setzen muss. Aber ich werde es wieder kaufen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.06.10
Gutes Futter aber nicht für kranke Hunde
Meine Mischlingshündin verträgt das Futter sehr gut. Sie ist aber auch keine Allergikerin oder heikle Fresserin. Meine Schäferhündin, die an Bauchspeicheldrüsenunterfunktion leidet (und medikamentös behandelt wird), verträgt nur Futter, das einen hohen Proteingehalt hat und keinerlei Getreide enthält. Für sie ist das Taste of Wild leider nicht das geeignete Futter, da sie innerhalb weniger Tage sofort abnahm, die Kotmengen viel zu gross wurden und ich das Gefühl hatte, der Hund wurde nicht mehr ausreichend ernährt.
Für gesunde Hunde würde ich das Futter jedoch weiterempfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
