96 Bewertungen fürSavic Ergo Feeder Hundebar
Produktbild hochladen12.08.20
schön ist etwas anderes!
die kleine variante, aber ein wirklich hässliches viel zu grosses plastikgestell und für meinen hund mit 30 cm rückenhöhe zu hoch, um mit seiner kleine schnute noch in den napf zu kommen. anatomisch vielleicht für hunde um 50 cm rückenhöhe geeignet, daher, gleich retour. ausserdem kann man praktisches auch ästethischer und schöner gestalten, finde ich.
06.04.19
Rassebedingt einsetzbar
Das Produkt gefällt mir von der Art/dem Design, jedoch sind bei der Höhe (und Größe des Plastikständers) die Näpfe meines Erachtens zu klein. Eine etwas geringere Höhe (wenn man nicht gerade einen Irish Wolfshound oder eine Dt. Dogge hat) wäre besser und dann bitte größere Näpfe! Zumindest tiefere Näpfe sollten es sein - Platz dafür ist ja. Damit dickere Hundeschnuten reinpassen und man das Wasser nicht 10 x am Tag auffüllen muss. Tut mir leid, ich kann diese Hundebar nicht jedem empfehlen.
14.11.17
für Englische3 bulldogge ungeeinet
zu leicht, d. schüsseln sitzen zu locker, musste sie festschrauben, da mein hund sonst damit durchs haus rennt,d. höhe d. hundebar ist ok
23.10.17
Kleine Hundebar, kommt wohl auch auf die Rasse an
Von der Optik her toll, das leichte Klappern stört mich nicht da es beim Metallständer wesentlich lauter ist, die Schüsseln müssten doch etwas grösseren Durchmesser haben oder flacher, mein Bully passt da gerade so rein mit seiner Schnute, super fix zu reinigen.
07.04.15
erfüllt seinen Zweck
Der Napf ist aufgrund seiner Höhe toll für größere Hunde, doch leider wackelt unser Napf. Nun haben wir auf der einen Seite etwas drunter gelegt damit der Napf fest steht.
Schade.. hätte etwas mehr erwartet...
29.01.15
Vorteil/Nachteil
Die Hundebar wäre absolut super, wenn die Schüsseln einen breiten Rand hätten und nicht rutschen würden. Durch den schmalen gewölbten Rand ergibt sich ein kleiner Spielraum. Die Schüsseln klappern beim Fressen sehr laut. Das Gestell selber ist super standfest. Bin jetzt auf der Suche nach passenden Schüsseln. Im Moment provisorisch mit Gummiringen gelöst.
22.07.11
ganz ok
Wir haben diese Hundebar schon lange im Einsatz und sie ist auch sehr stabil. Allerdings setzt sich oft Futter unter den Näpfen, am Plastik ab. Wenn man die hundebar nicht nach jedem Fressen komplett säubert, ist es wenn es getrocknet ist, nur schwer weg zu bekommen. Diese Probleme hatten wir bei unserer alten Hundebar nicht. Ansonsten ein schönes Teil.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.04.10
Entspricht leider nicht so ganz meinen Erwartungen
Ich habe für meine beiden Hunde jeweils eine große Hundebar gekauft und finde die Napfgröße tatsächlich etwas klein. Nicht wegen des Futters, das wird sowieso auf zwei Portionen am Tag verteilt, sondern wegen des Wassers. Da ist es dann tatsächlich gut, dass man zwei Ergo Feeder hat. Die Bar wurde von den Hunden gut angenommen und ist leicht sauber zu halten. Von der Stabilität her muss ich leider sagen, dass sie - jedenfalls bei einem meiner Hunde - während des Fressens auf dem Boden rutscht, so dass dann schonmal das in der anderen Schüssel befindliche Wasser überschwappt. Dieses "Problem" hatte ich bei Metallfutterbars nicht. Vielleicht könnte man in der Hinsicht noch etwas verbessern?
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de