58 Bewertungen fürHundebett Memory eckig, grau
Produktbild hochladen05.06.12
Schönes Bett wurde aber leider nicht angenommen
Habe das Orthobed für unseren 14 jährigen Labradoodle gekauft der unter Arthrose / Spondylose leidet. Er hat ein Gewicht von 36 kg und kommt wenn er länger liegt sehr schlecht hoch.
Das Bett wurde von mir sehr empfohlen und so beschlossen wir uns auch das Orthobed 118 x 74 x 12 cm zu kaufen.
Wir waren von dem Preis,- Leistungsverhältnis, der Matratze im Inneren und der Optik überzeugt. Der Bezug war wie Schafswolle weich und zum Staubsaugen war eine Schlaufe zum Hochheben vorhanden.
Nur leider emfand unser Hund das Bett wohl als unangenehm und weigerte sich darauf zu schlafen, daher wir Ihn aber auch nicht zwingen wollten es zu benutzen, haben wir das Bett nach 1 1/2 Wochen weiter verschenkt.
Nun ist alles wieder "beim Alten" und unser Hund ist wieder glücklich.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.12
OrthoBed - für arthrosegeplagte Hunde
Mein Schäferhund liegt sehr gerne auf dem OrthoBed. Es erleichtert ihm das Aufstehen. Bisher kann ich keine Abnutzungserscheinungen feststellen. Schade dass es keinen Ersatzbezug für das Bett gibt. Wäre echt schön, da die helle Oberseite doch ziemlich empfindlich ist.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.05.12
Super Kissen
Dieses Kissen wir von meinen beiden 26cm und 7 kg und 36cm und 12 kg sehr gerne angenommen. Habe jetzt eine 2. bestellt so dass jeder ein eigenes hat.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.04.12
Tolles Kissen
Ich habe das Kissen nun eine geraume Zeit und finde, dass meine 2 Wauzies sich um das Kissen regelrecht streiten. Aus diesem Grund muss ich nun auch ein zweites kaufen. Auch ich lege immer eine Decke auf das Kissen. Mein Vorschlag wäre noch, dass man vielleicht einen Ersatzbezug kaufen könnte. Dann wäre das Glück perfekt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.03.12
Leider um eine Spur zu klein!
Voller Begeisterung hat meine Rotti-Hündin(35kg) das Bett in Beschlag genommen; ABER für unseren Geschmack für große Hunde ein bissi zu klein! Material haben wir suuuuper gefunden - hatten eine Kuscheldecke darübergelegt, damit die weiße flauschige Oberfläche nicht gleich so "gaga" ausschaut - war gar kein Problem! Wird bei allen anderen bei Zooplus bestellten Betten auch so gehandhabt! Also, eine Spur größer wäre für uns von Vorteil gewesen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.11.11
Preis Leistung STIMMT
Die negativen Einträge kann ich hier nicht teilen bzw. nachvollziehen , das Material ist für den Preis gut verarbeitet und mit einer Decke drüber auch sehr pflegeleicht. Selbst eine Matratze im Bett gibt bei ständigen Gebrauch auch irgendwann mal nach. Für Hunde ohne Gelenkprobleme auch zu empfehlen, da die einfachen Kissen in Handel meist nur mit "Watte" oder ähnlichem befüllt sind. Preis-Leistung ist gut.Die negativen Einträge kann ich nciht ganz nachvollziehen, da man für dieses Geld natürlich keine ewige Lebensdauer verlangen kann, da muss man dann schon mal ein zwei Euro mehr ausgeben :O)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.08.11
Super Qualität
Ich kann mich nicht mit den anderen Bewertungen anschließen. Ich habe dieses OrthoBed in April 2010 für meinen älteren Golden Retriever mit Gelenkproblemen besorgt und seitdem sieht es immernoch aus wie neu. Mein Hund fühlt sich super wohl auf diesen Bett. Seine Gelenke werden gar nicht belastet. Außerdem lässt es sich problemlos reinigen. Kurz und bündig. Ich würde das Bett wiederkaufen!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.01.11
für leichte Hunde ok, Material altert rasch
Wir haben das (eckige) OrthoBed nun 1 Jahr im Einsatz. Stets mit Polsterüberzug, da der Plüschüberzug der Matratze unseren Hund zum Kratzen animiert. Da der Stoff sehr dünn ist, wäre er in kürzester Zeit kaputt gewesen. Unser Whippet hat 11 kg und der Schaumstoff ist nach einem Jahr deutlich ermüdet. Die zwei Lagen beginnen, sich voneinander zu lösen. Man merkt, das das Material alt geworden ist.
Kürzlich habe ich den Schaumstoffteil in der Maschine bei 20°C im Wollwaschprogramm gewaschen (kein Schleudern), was kein Problem war. Beim Überziehen des Bezuges muss man den Schaumstoff in der Mitte zusammenklappen, dann ist es kein Problem, den Bezug wieder raufzubekommen.
Fazit: Das OrthoBed wird vom Hund gerne angenommen. Das Material ist für leichte Tiere ok - ABER: für soviel Geld hätte ich doch eine deutlich längere Lebensdauer des Schaumstoffes erwartet.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.12.10
Qualität Super
Hallo zusammen, ich habe im Sommer diese Matratze für unsere 10 jährige Dogge gekauft und bin vollends zufrieden. Ich kann die anderen Bewertungen hier nicht nachvollziehen, die Matratze sieht jetzt nach 5 Monaten immernoch aus wie neu und zeigt nur eine ganz leichte Kuhle. Vielleicht hat Karlie hier mal nachgebessert nach den vielen negativen Einträgen. Gruß St. George
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.10.10
OthoBed Eckig
wir haben dieses Bett für unsere kranke Golden Retriever Hündin gekauft im Nov.2009. Jetzt ist dieses schon sehr dünn geworden und löst sich komplett auf. Wir sind sehr entäuscht von dieser Qualität und dann auch noch für diesen Preis.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.08.10
Enttäuschung! Kein gutes Preis- Leistungsverhältnis
Mein 11 Jahre alter deutscher Schäferhund Alessandro bekam das Bett zu Weihnachten. Erst waren wir beide begeistert. Jetzt schläft er zwar noch gut darauf, jedoch lässt die Qualität stark zu wünschen übrig. Bereits nach 9 Monaten ist in der Mitte eine Kuhle. Der Bezug lässt sich nach dem Waschen schlecht wieder drüberziehen. Die memory-foam-auflage löst sich. Probiere jetzt mal das Dinkelkissen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.03.10
Theoretisch gut - Praktisch durchgefallen
Ich habe vor einem guten halben jahr dieses Bett für meinen Arthrose geplagten Hund (17 kg) gekauft. Anfangs war ich begeistert. Er war kaum mehr von dem Bett runter zu bekommen und hat endlich mal wieder eine Nacht durchgeschlafen ohne aufzustehen.
Doch jetzt ist der Schaumstoffkern sowas von durchgelegen, dass mein Hund sich lieber auf den blanken Boden legt um zu schlafen.
Schade um das viele Geld.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.02.10
Enttäuscht
Am Anfang war ich wirklich begeistert von dem Bett, obwohl meine Goldi-Hündin (30kg) sich bei wärmeren Temperaturen nicht gerne darauf legt.
Mein Kaufanreiz war, dass ich ein Hundebett haben wollte, das ich nicht jedes Jahr wegen "durchliegen" erneuern muss. Leider hat sich nun auch hier eine richtige Kuhle gebildet. Schade ums Geld!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.01.10
Goldie Rüde 45 kg - Arthrose
Ich hab nach langem Überlegen (Preis und die Bewertungen) doch einmal das eckige Bett gekauft. Er liegt glücklich lang und breit auf dem Bett, dass sich - und ich hoffe, das bleibt so - nach dem Verlassen wieder vollständig zurück formt. Ich habe aber gleich ein großes Badetuch aufgelegt, weil der helle Bezug und mein Schmutzfink vertragen sich gar nicht. Alternativ ist auch ein Spannleintuch für Kinderbetten zu empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.11.09
Preis- Leistung stimmt nicht!!
Wir haben 1 großes ovales Hundebett für unsere Labradorhündin (ca. 28 kg) und ein großes rechteckiges für unseren Labradorrüden (ca. 36 kg)Am Anfang waren wir alle total happy mit den neuen Betten. Endlich das richtige Bett............. Aber das ovale hatte bereits nach 4 Wochen ein Scheuerloch auf der Liegefläche und der Alptraum kam erst nach dem Waschen des rechteckigen Bettes. Alleine bekommt man den Bezug leider nie mehr rauf. Ja, und nun nach nur 6 Monaten sind beide Betten voll durchgelegen. Das Bett ist in der Mitte nur mehr einige cm. dick und die Noppen fallen beim Abziehen des Überzuges regelrecht ab. Für mich stimmt da das Preis/Leistungsverhältnis absolut nicht!!! Vielleicht hält es bei leichteren Hunden, aber dann würde ich auch nur das ovale Bett empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.09.09
Hält nicht, was es verspricht
Das Bett sieht zwar ganz schön aus, hält aber micht was es verspricht.Der helle Bezug ist sehr empfindlich, so dass man ihn öfters waschen muß. Das Ab- und Beziehen ist sehr mühsam und erfordert viel Geduld. Das sogenannte "Memory Foam" funktionierte ca einen Monat, dann war dort, wo der Hund (Labrador ca 30 Kg) lag eine Kuhle, die auch nicht mehr rausging. Trotz alledem liegt unser Dusty wohl bei nicht zu warmen Temperaturen recht gern in diesem Bett. Wenn es draußen aber sehr warm ist, und die Innentemperatur dementsprechend auch höher ist, bevorzugt unser Hund nach ca. einer halben Stunde den Korkfußboden neben diesen Bett.
Fazit: Ein leichteres Ab- und Beziehen des Bezuges (vielleicht per Reisverschluß rundum ) wäre wünschenswert, sowie eine Überarbeitung des Memory Foams, es sei denn, dieses Material formt sich nur bis zu einer gewissen Belastung wieder in die ursprüngliche Form zurück. Dann sollte dies aber angegeben werden.Für einen 30 Kg schweren Hund reicht es definitiv nicht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.08.09
Super Bett für kranke Hunde
Habe das OrthoBed für meine alte arthrosekranke Hündin gekauft. Sie liegt sehr gerne auf diesem Kissen. Die kranken Gelenke drücken nicht bis auf den Boden durch und auch wenn sie auf der Seite liegt, sieht es sehr gut und gemütlich aus. Sowie der Hund das Bett verlässt, nimmt die Matratze wieder die normale Form an. Auch die jüngere Hündin liegt gern auf dem Bett. Ich kann das OrthoBed für Hunde mit Gelenkserkrankungen nur empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.07.09
viel Platz aber schwierig abzuziehen!!
Wir hatten aufgrund der Größe zunächst das rechteckige Kissen bestellt, allerdings haben wir es retouniert da es so gut wie nicht möglich ist den Bezug zum waschen vernünftig abzubekommen.
Absolut unpraktisch.
Das Ovale ist wesentlich praktischer!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de