91 Bewertungen fürHeim Feldleine Orange
Produktbild hochladen28.04.20
Eher was für kleinere Hunde
Wir haben die 20m Leine gekauft um unserem Hund etwas mehr Freiheiten zu geben. Leider etwas dünn. Man muss den Hund vorher abrufen bevor die Leine zu Ende geht sonst hat man bei einem großen Hund (40kg) ein Problem. Weil die Leine dann einfach zu dünn ist und man sich weh tun kann. Am besten nie ganz auf Zug gehen. Preis ist ok.
06.10.19
Ansich eine gute Leine
Für Hunde die ordentlich laufen ist sie super geeignet. Für Hunde die extrem ziehen kann ich nur abraten. Sie hält zwar ordentlich wo ich Anfangs bedenken hatte aber sehr erstaunt war. Aber sowie der Hund zu dolle zieht tut sie extrem an den Händen weh.
24.04.17
Schleppleine
ich finde die Leine qualitativ gut, allerdings muss ich allen anderen Kommentatoren Recht geben. Wenn das Wetter nicht passt, saugt sie sich voll. Habe sie jeden Tag eine 1/4 Stunde lang abgeduscht. Als Schlppleine habe ich jetzt eine aus Plastik und das ist viel angenehmer.
13.04.16
kommt auf die Verwendung an
Die Suchleine kann als solche kaum verwendet werden. ich habe das Problem, das das dünne Seil sich schlecht in der hand halten lässt es sei denn, der Hund ist auf max reichweite der Leine. Ich habe mir eine 10 Meter Leine geholt und kann sie nur als Gartenleine verwenden. Also anbinden des Hundes damit dieser einen 10 Meter Radius laufen kann. Bei der Verarbeitung als solche kann ich nicht meckern. Daher auch meine 3 Sterne.
22.09.15
Preis-Leistungs-Verhältnis gut
Die Leine ist gut sichtbar und sowohl die Handschlaufe als auch der Karabiner sind gut verarbeitet.
Leider saugt sie sehr schnell sehr viel Wasser und Schmutz auf und ist dann um ein vielfaches schwerer und beginnt zu müffeln...
07.03.13
Handschlaufe sehr schnell gerissen
Die Leine an sich ist super. Durch die Farbe gut sichtbar. Schön leicht und wirklich gut zu reinigen. Aber die Handschlaufe hat keine zwei Wochen gehalten. Habe sie durch eine Öse am Bauchgurt geschlauft. Meine Hündin ist sehr aufgeregt, wenn sie eine Spur entdeckt hat und spurtet dann oft mit einem Ruck los. Bei so einem kräftigen Ruck ist die Handschlaufe dann gerissen. Der Hund wiegt aber nur 12 Kilo und ich finde, dass sollte so eine Leine schon aushalten! Seitdem habe ich das lose Ende mit Brezel-Knoten dauerbefestigt und die Leine tut seit nunmehr über einem Jahr gute Dienste. Der Karabiner hält dabei bombenfest.
04.06.10
Nichts für stürmische Hunde
Habe die Leine letztes Jahr für meine damals 5 Monate alte Jagdhundmix- Hündin gekauft, die mittlerweile ca.60 cm hoch ist und um die 25 kg wiegt. Leine ist bei uns täglich im Einsatz. Gewicht finde ich auch bei Nässe kein Problem. Kürzlich sprintete meine Hündin hinter einem Hasen her, erreichte das Ende der Leine und- ratsch!- riss die Handschlaufe unter dem schwarzen Band aus...
Zum Glück ist nichts weiter passiert, weder Hund noch Hase!
Daher mein Urteil: nichts für mittelschwere Hunde, die auch mal mit Karacho in die Leine schießen!! Und Achtung: macht man Knoten rein und lässt die Leine schleifen, scheuert das Material recht schnell durch und reißt dann auch!
31.03.10
ist bei nässe zu schwer
die Schleppleine ist bei trockenem Wetter sehr gut, aber sobald es naß wird ist sie vollgesaugt und schwer, außerdem verheddert sie sich sehr leicht im Gestrüpp