63 Bewertungen fürflexi Giant Professional Gurt-Leine, 10 m
Produktbild hochladen07.11.15
Perfekte Länge!
Ich hatte für unseren Junghund zunächst die 8m Vario Gurtleine von flexi. Die Leine war irgendwie immer ein Stück zu kurz, Hund samt Geschirr unsanft ausgebremst, meine Schulter unsanft überdehnt ! Die 10 m Leine mußte her und siehe da, sie kommt dem natürlichen Radius (den er einhält wenn er ohne Leine läuft) unseres Hundes sehr nahe, ab und an ruckt es zwar doch mal am Ende, aber nicht so heftig wie bei 8m.Die Schulter wird geschont, alle glücklich!
20.02.15
Gute Leine, aber...
... man muss auch mit ihr umgehen können! Und das ist der Fehler bei vielen Leuten. Es gibt einen Stoppknopf und der darf und MUSS benutzt werden. Auch wenn es eine Gurtbandflexi ist (und keine Seilflexi), ist die Verletzungsgefahr recht groß, wenn Hunde sich darin verheddern, in Panik geraten oder durch die plötzliche Enge aggressiv werden.
Der Nachteil von Flexis ist eben, dass man sie nicht "mal eben so" fallen lassen kann, wie andere Leinen.
Wir haben diese Leine für unseren 21kg schweren Münsterländer-Mix und sie hält die 21kg mit Vollspeed (durch 20m Anlauf) wunderbar aus. Nur unsere Schultern nicht ;)
Der Griff liegt wunderbar in der Hand und lässt sich super festhalten, egal ob mit oder ohne Handschuhen.
16.02.15
Super Leine!!
Hatte vorher die Giant XL 8m-Leine für meinen 32 kg Dalmatiner. Diese funktioniert nach 5 Jahren auch noch wunderbar, doch wollte ich jetzt die 10m ausprobieren. Für den Urlaub, wo man große Hunde oft nicht frei laufen lassen darf oder den Wald. Ich muss sagen, ich bin absolut begeistert! Der Zug ist nicht so stark wie bei der XL, trotzdem hängt der Gurt nicht auf dem Boden. Sehr angenehm zu tragen. Gewicht stört mich (als Frau) überhaupt nicht! Zu diesem Preis einfach nicht zu toppen!!
12.02.15
Flexi Leine 10 m in L
Habe diese Leine gekauft weil unser Bully Mix nur bedingt ableinbar ist ich ihm aber trotzdem den nötigen Auslauf draußen bieten möchte. Ich bin begeistert .
An das Gewicht der Leine gewöhnt man sich schnell.
Dadurch das sie ein Gurtband hat ist sie auch extrem robust. Immer wieder würde ich sie kaufen
07.12.14
Lohnt sich
Die Leine hat zwar ein stolzes Gewicht, lohnt sich aber. Der Stopper funktioniert einwandfrei und löst sich auch bei festem Zug nicht (wie es mir bei einer "No Name" Rollleine schon passiert ist). Sie liegt trotz ihrem Gewicht gut in der Hand. Man muss sich nur an das Gewicht gewöhnen ;)
Preis/Leistung: Top !
24.06.14
Super robust !!!
Kann die Leine nur empfehlen !!! Meine Deutsch- Kurzhaar Hündin ist noch sehr wild und Freilauf noch nicht so möglich, aber fürs Fahrrad fahren mit ihr ist sie sehr zu empfehlen. Bin sonst eher immer gegen Flexileinen gewesen , aber hier ist sie optimal: sehr schnell im Wiedereinzug, sehr robust,und eine gute Länge auch mal zum " Gasgeben" . Ich bin sehr zufrieden !!!
17.06.14
Tolles Teil!
Die Leine ist super. Zwar ein echt schwerer Klotz, aber dafür hat man einfach mal 10m Gurtleine.
Gerade ist eine meiner Mädels läufig und kann dank der 10 Meter-Monster-Flexi fast wie im Freilauf rumlaufen und schnüffeln.
Was gibt es an Alternativen?
Von diesen dünnen Seil-Leinen halte ich gar nichts.
Und Schleppleinen sind ne gute Sache, aber mittlerweile bin ich zu faul, mit der dreckigen Leine zu hantieren und ständig an Ästen und Wurzeln hängen zu bleiben.
Also für mich eine super Leine, die auch im nächsten Urlaub zum Einsatz kommen wird.
Leider sehr teuer, ich brauche zwei Stück für zwei Hunde. Da freut mich das Angebot bei Zooplus sehr.
26.04.14
Toll
Wir haben die Leine für unseren Labrador Retriever besorgt. Bisher hatten wir eine alte Classic long 3, die aber nicht mehr zuverlässig eingezogen hat. Die neue Leine läuft sehr leichgängig. Das "stoppen und halten" ist etwas schwergängiger als bei der Alten, aber mit etwas übung sicher gut machbar. Alles in allem echt top, sie hält den Hund im Ernstfall fest und hängt nicht auf den Boden.
23.03.14
Perfekt
Ich habe diese Leine vor ein paar Wochen für eine Freundin gekauft und jetzt kann ich von Ihr sagen das sie total begeistert ist. Sie hat einen grossen Schäferhund und ist immer eine Befürworterin der Schleppleinen gewesen und immer noch. Da aber Ihr Freund sich damit schwer tut hatte sie erst eine 8 Meter mit dünnen Band aber dieser hat sie nicht vertraut.
Diese Flexi findet sie erstklassig .Vorsicht ist nur bei dem einfahren der Leine geboten,da diese keinen Stopper hat wie bei den Flexischnüren.
Zudem ganz wichtig..BITTE IMMER NUR MIT GESCHIRR VERWENDEN DAMIT DER HUND NICHT IMMER AM HALS AM ZUG IST!!!
Nachdem ich mir das von einer erfahrenen Hundebesitzerin angesehen und angehört habe werde ich mir diese Leine jetzt auch bestellen da es immer mal wieder Situationen gibt an dem eine Schleppleine nicht so praktisch ist und ich auch einen Mann habe, der lieber ne saubere Sache in der Hand hat.
01.01.14
super leine
meine jagdterrierhündin (10kg) kommt super mit der leine klar und genießt den auslauf. nur geschirr ist pflicht, da sonst zu viel zug auf dem hals ist. aber meine trägt immer ein geschirr draußen, von daher kein nachteil für uns
21.10.13
Bin sehr zufrieden...
mit dieser Leine. Die 2 Meter mehr machen viel aus, mehr als ich dachte. Ideal, denn ich kann den Hund im Wald nicht ableinen (starker Jagdtrieb). Und das breite Band ist deutlich besser als die dünne Leine bei der 8 Meter-Rolle. Mit dem richtigen Halsband kann ich den Hund sehr kurz halten. Wichtig bei Gefahr im Verzug. Lediglich der doch recht hohe Preis ist nicht so einladend. Der Einzug klappt auch bei starkem Wind und Regen sehr gut. Kurzum: keine Probleme, klare Empfehlung. Wenn mal wieder ein Angebot kommt, hole ich mir eine 2. Leine.
26.08.13
Super
Ich finde die Leine super - das Gewicht fällt kaum auf, wenn man vorher schon an die Flexi large gewöhnt war. So schwergängig ist die Leine für meinen 22kg Hund nicht. Dass man Flexi Leinen aber generell nur mit Geschirr benutzt, versteht sich mMn von selbst!
25.08.13
Top Leine, aber nur für große Hunde!!!
Die Leine ist wirklich groß, manchmal etwas unhandlich, wenn der Hund Fuß geht.
Also wer vorher schon eine große 5m Flexi Leine(bis 60kg) hatte, dann ist das kein so großer Unterschied (vom Gewicht) zur 10m Leine.
Allerdings nur für große Hunde geeignet, die mind. 30kg wiegen, da die automatische Aufwicklung ordentlich ZUG hat.
Ich möchte diese Leine für unseren Schäferhund-Doggenmix nicht mehr missen, ein absolutes Muss, vor allem bei Leinenzwang.
29.06.13
Sehr schweres Gerät
Diese Leine ist qualitativ wirklich gut, und es ist super, dass sie 10 m lang ist. Aber im Gegensatz zu den 8 m-Leinen für große Hunde von Flexi ist diese leider extrem schwer. Sie wird nicht meine Lieblingsleine werden wegen des Gewichtes. Wahrscheinlich ist es technisch nicht möglich, das Ganze leichter zu konstruieren, deshalb gebe ich dennoch 5 Punkte für die Leine. Wen das hohe Gewicht nicht stört, hat das perfekte Produkt. Aber für mich als Frau empfinde ich das Gewicht als sehr störend. Leider.
11.04.13
Flexi
Flexi Leinen sind sehr gut, aber nur diese mit dem durchgeheneden Band. Durch dem Band kann sich keine Hundepfote verletzen, keine Hand die schnell eingreifen will und den Hund schnell an sich ziehen möchte. Beim Spielen kann sich kein Hund verletzen, es gibt kein Einschneiden durch den Strick, wie bei den herkömmlichen Flexi -Leinen.
Ein großer Vorteil ist auch, mann kann die Leinen an die Fabrick schicken und man bekommt einen neue Leine zugeswchickt, wenn die Feder nachlassen sollte.
11.04.13
Die Länge ist wirklich spitze
Der perfekte Auslauf an der Leine-leider ist sie etwas schwer,aber ist gewohnheitssache!
11.04.13
Einfach toll diese lange Leine
Wenn`s abends mal regnet oder es ist Glatteis, mit dieser langen Leine erreicht mein Hund immer sein Bäumchen und ich kann in der Haustüre stehen bleiben, bei 8 m war das schon recht knapp bzw. ging garnicht. Aber auch beim Laufen im Feld hat er viel Spielraum, die 2 m bringen uns sehr viel mehr Freiraum bei allen Aktivitäten.
09.04.13
Super Leine trotz oder gerade weil Flexi
Ich habe mir diese Flexi-Leine zugelegt, weil ich meine Hündin i.d.R. nicht freilaufen lassen kann und Schleppleinen in der Stadt oder hochfrequentierten Gebieten einfach unpraktisch sind auf die Dauer. Früher hielt ich die Flexleinen bzw. Rollleinen für zu gefährlich und hatte auch das Bild einer älteren Dame vor Augen die von ihrem Pudel damit durch die Gegend geschleift wird, aber ich habe mich hiermit eines besseren belehren lassen. Diese Leine ist auf der gesamten Länge mit schönem breiten Gurtband ausgestattet (nicht nur mit Angelsehne) und auch sehr stabil. Meine Huskyhündin (20 kg mit ordentlich Zugkraft) fühlt sich damit durch die erhöhte Bewegungsfreiheit sehr wohl, läuft entspannter und ich habe sie selbst bei ausgefahrener Leine gut unter Kontrolle ohne sie zerren zu müssen. Das Aufrollgeräusch und die Geschwindigkeit sind nicht übermäßig laut und vergleichsweise schnell. Der Griff der Leine ist riesig wenn man sie so liegen sieht, aber nimmt man die Leine erst einmal in die Hand, ist das Gewicht (860g) durch den ergonmischen Griff kaum zu spüren und stört nicht. Soweit man damit also vernünftig umgeht, kann ich die Leine empfehlen.
13.12.12
Nie wieder ohne ! ! !
Diese Leine habe ich geschenkt bekommen. Meinem Vorredner gebe ich Recht, daß es sich hierbei um den "Mercedes" unter den Flexi-Leinen handelt.
Zuvor hatte ich jahrelang den "Ferrari" unter den Flexileinen, die Flexi Comfort Compact 3, 5m -Gurtleine mit Lederbesatz, in Gebrauch.
Gewichtsmäßig liegt die Giant Professional mit genau 863g (Digitalwaage) vor der Comfort Compact 3 mit nur 546 g, was aber nicht unbedingt von Vorteil sein muss.
Die Umstellung auf die 10m-Leine ist mir vom Gewicht her kaum aufgefallen. Wer also schon vorher eine Flexi für große Hunde hatte, wird sich sehr schnell daran gewöhnen.
Oft wird ja der Aspekt des Gewichtes negativ angeführt, man solle mal 1 Liter Milch beim Spaziergang mit sich schleppen, damit man einen Eindruck gewinnt, wie es sich mit der 10m-Leine anfühlt. Das ist absoluter Quatsch.
Die Handgriffe beider Leinen im Vergleich:
Der Griff beider Leinen misst im mittleren Teil gemessen (dort wo etwa Mittel- + Ringfinger den Griff umschließen) genau 3 cm Breite.
Am hinteren Teil des Handgriffes (hinter der Stelle wo der kleine Finger den Griff umschließt) findet sich eine Differenz von 0,5 cm. Das bedeutet, die 10m-Flexi ist an dieser Stelle etwas schmaler gebaut.
Hier muß ich zugeben, daß nach meinem Empfinden, die Comfort Compact 3 doch etwas besser in der Hand liegt.
Auch bei der Gurtbreite hat die Comfort Compact 3 mit 1,8cm die Nase einen Tick weiter vorn. Die Gurtbreite bei der Giant Professional misst 1,6cm.
Desweiteren ist der Karabinerhaken bei der Comfort Compact 3 in Leder eingebunden, während sich bei der Giant Professional lediglich eine Kunststoffummantelung findet.
Das der Rollwiderstand und der komplette Unterbau bei der 10m-Flexi größer ist als bei der 5m-Flexi, dürfte jedem klar sein. Irgendwo müssen halt diese 10m verstaut sein.
Mein Fazit ist, daß ich die Flexi-Giant Professional jedem ans Herz lege, der seinem Hund maximalen kontrollierten Auslauf bieten möchte.
Diese Leine möchte ich nicht mehr missen und sie ist bei uns inzwischen zum festen Bestandteil beim Gassi-gehen geworden.
08.11.12
stressfrei spazieren im Naturschutzgebiet
Die Erweiterung des Flexi-Sortimentes auf eine 10m-Leine ist genial. Hunde, die die 8m-Leine regelmäßig "bis zum Anschlag" ausziehen, stoßen nicht an die Grenzen der 10m-Leine. Art-gerechtes Stöbern und Suchverhalten ist möglich, ohne den Hund aus der Kontrolle zu verlieren. Einziger Nachteil aller größeren Flexi-Leinen: Das Gewicht. Bei der 10m-Leine fand ich das Gewicht aber durchaus angenehm, da es ein Gegengewicht zum Rollwiderstand bietet. Man merkt kaum, ob die Leine gerade aus- oder einrollt. Die Knöpfe der Stoppautomatik sind an der neuen Leinen etwas schmaler aber genauso angenehm wie an der älteren Modelle. Gegenüber den Flexi-"Schnur"-Leinen, ist die Gurt-Leine deutlich weniger elastisch, was trotz der Leinenlänge eine direktere Einwirkung auf den Hund ermöglicht. "Professionell"- den Ausdruck trägt die Leine zurecht. Jemand, der seinen Hund kaum unter Kontrolle hat, hat ihn auf 10m-Distanz wohl gar nicht mehr unter Kontrolle. Das ist aber leider auch bei einer "festen" 2m-Leine schon festzustellen... Alles in allem der Mercedes unter den Leinen.