37 Bewertungen fürTrixie Welpen-Unterlagen - Nappy-Stubenrein
Produktbild hochladen20.09.19
Plastik als Verpackung und zur Transportsicherung
Nach dem Auspacken realisierten wir, wieviel Plastik als Verpackung und als Transportsicherung ( Airplus Storopack 3-4m!!!), wir nun zu entsorgen haben. Bitte, es wäre doch schön, mit weniger Plastik, das wäre gut für uns alle! DANKE! Sorry, deshalb Sternenabzug.
17.02.18
Für meinen Wurf total ungeeignet
Ich hatte mir diese Unterlagen inkl diesen Halter hier gegönnt, und kann nun mit absoluter Sicherheit sagen, das diese Unterlagen nichts als Schneegestöber in der gesamten Wohnung bedeutet. Meine Mittelgroßen Welpen haben die UNterlagen erst aus der Halterung gefuddelt, danach müssen die Tauziehen veranstaltet haben. Die neutrale Bewertung kommt halt davon, das ich dem Halter die Schuld gebe, da dieser keine Wiederhaken besitzt und somit die kleinen Rabauken erst die Möglichkeit eröffnet.
16.11.11
Viel zu klein aber dennoch O.k,y
meine hündin hat die matte sofrot angenommen. Aber einmal drauf pillern und alles ist voll muss so fort gewächselt werden wenn nicht dann saug es dies nimmer auf und bleibt wie eine pfütze drauf nicht gerade gut der wegen auch nur drei Punkte werde wieder
28.11.10
Egal,
an sich eine gute Sache für Hündinnen, ein Rüde kann schlecht zielen. Mein Ami Cocker hat sich draufgestellt mit der Vorderhälfte und dann draufgemacht und es ging halt der eine Teil drauf und der andere nicht. Sind also zu klein. Merlin hat 6 Monate gebraucht um stubenrein zu werden. So ist es halt, wenn man in einer Wohnung lebt und nicht im Haus mit Garten. Mein anderer Hund, ein Schäferhundmix, war damals vor 11 Jahren mit 3 Monaten sauber, sein Bruder mit 5 Monaten. Und Merlin hat den Vogel abgeschossen.Alles Temperamentssache.
22.04.10
Durchlässig und führt zu Verwechslung
Naja.. also ansich hat mir nappy schon gefallen. wir wohnen im zweiten stock und können halt manchmal einfach nicht so schnell sein.
da war nappy schon eine gute erziehungshilfe. andere welpenunterlagen finde ich aber klar besser.
meine mopshündin (8 wochen) hat auf nappy gepinkelt und die unterlage war total durchgeweicht, der boden feucht. deshalb musste der boden auch gleich gewischt werden. es waren immer 2 unterlagen nötig damit es nicht durchgeht. andere unterlagen hatten das problem nicht
dazu kam das problem, das unser hund nachher nicht nappy von einer normalen decke unterscheiden konnte. auch der teppich war dann manchmal nappy.
10.02.10
Ich teile die guten Bewertungen leider nicht !
Wir haben seit Anfang Januar einen Golden Retriever Welpen (bekamen ihn mit 8 Wochen). Ich sah hier Nappy Stubenrein und dessen Bewertungen, die ich nicht teilen kann. Und zwar habe ich unserem Hund dies mit voller Begeisterung verkauft aber ... es eignete sich eher zum zerfetzen als das evtl. mal Pipi darauf gemacht wurde. Bevorzugt wurde lieber unser Teppich ... also pfui sagen und sofort mit dem Tier rausgehen.
Unser Tierarzt empfiehlt aus Erzieherischer Sicht gar nicht dazu, nachher fordern die Hunde, dass Nappy "immer" für den Notfall bereit liegt. Es gilt noch immer die alte Regel : Ein Hund darf nicht in die Wohnung machen - auch nicht auf Nappy. Viel Zeit nehmen, den Hund beobachten, denn man hat schnell raus, wann er mal sein Geschäft verrichten muss. Und immer nach dem Schlafen und nach dem Essen raus gehen. Es dauert gar nicht sooo lange bis man den Hund dann Stubenrein hat. Allerdings muss ich sagen, dass sich Nappy für unser Auto bezahlt gemacht hat, denn unser Goldi verträgt scheinbar das Auto fahren nicht. Nun habe ich Nappy mit ins Auto gelegt und muss nicht mehr so viel Putzen, einfach nehmen und entsorgen.