140 Bewertungen fürKONG Extreme
Produktbild hochladen13.02.19
Ekelhafter Geruch
Ich habe den Kong direkt zweimal bestellt für meine beiden Hunde.... aaaaber schließe mich da einigen Bewertungen an: der Geruch nach Autoreifen/Altöl ist wirklich ekelhaft und irgendwie kann ich nicht glauben das es nicht gesundheitsschädlich ist, wenn die Hunde darauf rumkauen. Deshalb liegen sie leider jetzt in der Schublade....
10.04.11
Leider hält er den Terriern nicht stand
Leider ist auch der Schwarze nach 2maligen Gebrauch meines Jack Russels geköpft worden. Ich werde ihn trotzdem wieder kaufen, weil es doch noch am längsten hält und ihn wenn auch nicht auf Dauer gut beschäftigt.
09.08.08
Nicht für ewig haltbar !!!
Meine Doggenmischlingshündin Paula liebt den Kong über alles, sie hat den Schwarzen in XXL. Gut ein Jahr war ich völlig begeistert, endlich mal ein Spielzeug was heile bleibt, doch jetzt die Enttäuschung, er ist doch kaputt zu kriegen. Nach und nach hat sie es geschafft aus dem kleinen ein großes Loch zu machen. Echt Schade.
08.07.08
Gute Beschäftigung, riecht unangenehm
Wir hatten bereits drei rote KONG, als wir hier noch zwei Schwarze dazu kauften. Alle werden ständig befüllt und vom Hund ausgeschleckt. An sich bin ich überzeugt von den Teilen, muss aber sagen, dass diese schwarzen KONG's sehr unangenehm riechen, die ganze Spülmaschine riecht nun danach. Auch ist er irgendwie klebrig an der Oberfläche nach dem Spülen. Schade also, dass es die roten KONG's nicht in den großen Größen gibt, diese riechen nämlich nicht.
17.05.07
viel zu schwer
für meine labbihündin ist das ding viel zu schwer. sie schleckt lediglich die leckerchen heraus, ansonsten interessiert sie das ding überhaupt nicht. schade, hat viel gekostet!
15.11.05
Teurer Spaß
Wir haben ja nicht wirklich daran geglaubt, dass unser Großer Münsterländer-Mix den Kong lange leben lässt, dachten aber. auf einen Versuch kommt es an. Er hat auch 2 Wochen gehalten, allerdings nur, weil Hund gleichzeitig ein Rinderunterbein (echter Knochen 40cm), einen Vollgummiball von Trixie und einen Pedigree Funball bekommen hat um zu sehen, was der Favorit ist. Er hat alles um sich auf der Wiese verteilt und wähnte sich im Hundhimmel, dadurch hat der Kong erst nach einer Woche den oberen Ring und einen Tag später die ersten Stücke aus dem Unteren eingebüsst. Wurde dann schnell langweilig. Das Material ist mir auch nicht so ganz geheuer. Klebt ein wenig und riecht unangenehm. Bei unserem Spielzeugkiller bietet der Pedigree Funball noch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Der wird hingebungsvoll durchgekaut und fällt auch nach ca. 2 Wochen auseinander.