73 Bewertungen fürKONG Stuff-A-Ball
Produktbild hochladen23.06.07
Kong Stuff a ball
Mein kleiner Münsterländer findet den Kong-stuff-a-ball sehr gut. Er würde stundenlang damit spielen, aber ich nehme ihn ihm immer ab, nachdem er die eingefüllten Hundetrofu-teile erfolgreich rausgeholt hat. Nachdem wir ihn eine Stunde hatten, war schon an der Einfüllung ein Riss. Also unkaputtbar ist der nicht!!!
Immer dabei bleiben wenn Hunde dabei spielen-sonst könnte sein dass er abgebissene Teile verschluckt.
Spielfaktor : 5 Sterne
Haltbarkeit : 1 Stern (bei Münstis)
Deshalb insgesamt nur 3 :-(
22.06.07
Wunderbar
Meine Labradorhündin ist von ihrem neuen Kong ziemlich begeistert. Sie findet diesen hier auch deutlich interessanter als den anderen. Außerdem sind die Löcher zum befüllen kleiner und sie brauch dadurch länger um an ihre heißgeliebte Leberwurst zu kommen. Ich bin begeistert.
24.05.07
Super Spielzeug
Unser Hund ist ganz wild darauf. Wenn ich ihn mit Lerckerlie befülle, gibt er nicht eher Ruhe bis er leer ist. Kaputt ist bisher auch noch nichts. Haben den Kong jetzt seit einem Jahr.
Sehr empfehlenswert!
09.04.07
Super
Super zum Befüllen mit Leberpaste. Klasse Beschäftigungsspielzeug!!!
02.03.07
kong
super teil,lenkt vom unfug machen ab
18.02.07
GENIAL!!!!
Unsere Golden Retriever Huendin ist sehr waehlerisch in Sachen Spielzeug - ihren Kong Stuff-A-Ball liebt sie aber -obwohl sie mit den anderen Kongs nach zwei Minuten nicht mehr spielen will!
Und unser Dobermann spielt mit ihm auch total gerne - er mag allerdings auch die anderen Kongs und kann sich damit ueber Stunden beschaeftigen. Einfach genial, kann ich nur weiterempfehlen.
Leider gibt es bei zooplus nur die Groessen M und L obwohl in der Anleitung steht, dass man eigentlich fuer Golden und Dobermaenner Groesse XL benutzen sollte... tja... ich hoffe, er haelt trotzdem sehr lange, robust ist er ja!
07.02.07
Nichts für kaufreudige Hunde
Der Ball ist vom Spaßfaktor her Spitze und heiß begehrt. Unser Landseerrüde hat als kreativer und begabter Hund eines Handwerkerhaushaltes allerdings seine eigene Lösung gefunden, wie er die Leckerchen am Besten aus dem Ball herausbekommt: Einfach das größere Loch vergrößern! Dafür hat er ca. 15 Minuten gebraucht. Der Rest hat bis jetzt seit Weihnachten gehalten.
06.02.07
Mit etwas Phantasie top!
Unser Hund mochte früher nicht auf den Hartgummispielzeugen herum beißen, aber das hat sich geändert dank ein paar Tricks! Leider hatte er die Leckerchen/Trockenfutterbröckchen sehr schnell aus dem Ball heraus, auch als ich die Bröckchen in den Schlitz, der der großen Öffnung gegenüber liegt, klemmte, drückte er nach wenigen Minuten die Leckerchen ins Bsllinnere, um sie dann wieder rauskullern zu lassen. Da ich aber keine Lust hatte, alle zwei Minuten den Ball neu zu befüllen, habe ich jetzt einen "fiesen Trick" angewandt: Ich habe einfach ein Trockennaturkauprodukt reingequetscht (z.B. den Tockenfisch, der auch hier angeboten wird, man muß halt gucken, was durch die Öffnung paßt und im Innern fest stecken bleibt), jetzt ist er seit 2 Stunden (!!!) dran. Ist zwar "gemein", aber sein Fressen hatte er heute schon ;-)) und wenn er gar nicht mehr aufhört, fische ich den Fisch wieder raus (so in 5 Stunden ;-)) und gebe ihn zur Belohnung für die Mühen..! Klappt übrigens auch mit dem Kong (den man aber ja bekanntlich auch gut befüllen und dann tiefgefrieren lassen kann) und dem Orka Jack (der hier angeboten wird), wobei im letzteren aufgrund der kleineren Öffnung auch die Trockenfutterbröckchen klemmen bleiben. Mit den befüllten Hartgummiteilen spielt auch unser Kater (tja, riecht eben für alle gut!)!
01.02.07
Toller Kong!
Ich habe den Futter- Kong in Gr.L für meinen Border- Collie/ Schäferhund- Mischling und finde ihn ganz prima. Mein Hund ist echt beisswütig, was Spielzeuge betrifft, aber der Kong ist super- robust und pflegeleicht. Ich finde das Meiste was man auf dem Markt an Spiel- und Beschäftigungsmaterial bekommt qualitativ nicht gut, aber dieser Kong hat 5 Sterne verdient!
04.10.06
Wirklich Klasse!
Unser einjähriger Malinois schleppt den Stuff-A-Ball überall mit hin,trotz intensivster Berbeitung noch völlig intact,wen er den Ball in der Schnauze trägt sieht er aus wie Dark Waider!
12.09.06
absolut empfehlenswert
allerliebstes Spielzeug unserer Dobihündin und auch nach 1/2Jahr wie neu. Mit normalem Futter oder Leckerlies gefüllt, sorgt dieser Kong nicht nur für Beschäftigung sondern auch nochfür saubere Zähne.
25.06.06
Der Kong ist einfach super
Anfangs hat mein Hund )Schäderhund-Husky Mischung jetzt 2 Jahre )den Kong gar nicht interessiert (er war wohl noch zu klein) aber jetzt ist es seine liebste Beschäftigung. Außerdem ist er total robust außer ein paar Bissspuren sieht er noch aus wie neu.
03.02.06
SUUUUUUUUUUPER
Drei Hunde (mittelgroße Jagdhunde) attakieren dieses "Ding" in unserer Familie!!! Selbst unsere total verschüchterte spanische Hündin (aus einer Tötungsstation) taut auf, wenn der Kong rollt-er braucht nicht mal gefüllt zu sein...Allerdings habe ich die große Variante des Kong genommen. Unsere Hunde spielen aber selten unbeaufsichtigt damit. Eine sehr haltbare Sache, bis auf ein paar Zahnabdrücke sieht es aus als wäre es "unkaputtbar"!
12.01.06
Der Hund hat Spaß
Unser 10-jähriger Rüde spielt nicht mehr, aber wir dachten uns, mit dem Ball können wir ihm ein bisschen Beschäftigung bieten. Am Anfang hat er noch doof geschaut, wenn die Leckerlis herausfielen, aber jetzt liebt er den Ball abgöttisch. Er weiß genau, wie der Ball zu rollen ist, damit das Futter schnell herausfällt.
Wir können den Ball nur empfehlen, obwohl wir ihn auch etwas zu teuer finden.
13.12.05
Prima Beschäftigung
Wir haben den Kong gekauft, nach unsere Peggy operiert wurde und nicht herumtoben durfte. Jetzt füttern wir grundsätzlich nur noch mit dem Kong, das ist eine prima Beschäftigungstherapie und ihr macht das auch riesigen Spass.
18.11.05
beschäftigungstherapie
habe einen sehr aktiven pflegehund (kleiner münsterländer) richtig gut damit beschäftigen können - wichtig: der ball muss nach gewisser zeit wieder verschwinden, damit er seine absolute attraktivität behält...bis zum nächsten einsatz
für manche intensiv-beisser allerdings nur unter akribischer aufsicht einzusetzen, da leider D O C H zerlegbar (golden retriever)
14.11.05
Kein Interesse
Der Kong macht einen sehr robusten Eindruck und ich dachte, das wär was für mein stets Beschäftigung suchendes Podenco-Mädchen. Leider hat sie sich gerade mal 10 min. damit beschäftigt. Dann war das Teil uninteressant. Auch meine Whippets fanden es langweilig, obwohl von mir wirklich lecker gefüllt.
Meine Hundchen sind eben keine Alleinunterhalter, sondern mögen lieber gemeinsame Beschäftigung mit Frauchen. ;-)
Für uns war der Kong daher also reine Geldverschwendung.
17.10.05
Suuuper
Ich hatte schon einige Bälle usw. die mit Leckerlis zu befüllen waren, nur war ich mit keinem davon zufrieden. Einer roch extrem stark nach Gummi (dieser Ball kam aus China, der Geruch war schon Gesundheitsgefährdent). Weitere "Bälle" machten richtig Lärm beim Spielen oder mein Hund hat sich nicht dafür interessiert. Dieser "Kong Stuff-A-Ball" jedoch ist super und mein Hund spielt gerne damit. Ich fülle den Ball mit Trockenfutter und zusätzlich stecke ich das Trockenfutter noch außen in die Rillen. Der Ball ist auch leicht zu reinigen. Wirklich absolut empfehlenswert, die Anschaffung hat sich wirklich gelohnt und wir haben endlich den richtigen "Leckerli-Ball" für uns gefunden!
29.09.05
Hund und Kollege glücklich
und zufrieden müsste die Überschrift lauten. Mein Hund liebt den Staff-Kong abgöttisch und mein Kollege auch. Gemeinsam wird das Dingen gerollt und geschüttelt bis es leer ist. Material ist auch 1a und scheint wie die anderen Kongs wirklich unverwüstlich zu sein.
11.07.05
Auf die Größe achten
Bei größeren Hunden unbedingt auch die größere Ausführung wählen. Diese ist erheblich robuster. Dann hält er auch länger. Kaputt zu kriegen ist er nämlich schon, der tolle Ball:-)