60 Bewertungen fürTrixie Auto-Geschirr für Hunde
Produktbild hochladen23.09.08
Keinerlei Probleme
Also ich verwende nun den Gurt auch schon seit 2 Jahren bei unserem Mischling (16kg) und hatte bisher keinerlei Probleme. Selbst ein paar Vollbremsungen haben weder dem Gurt noch dem Hund Schaden zugefügt.
Ich denke allerdings, dass der Gurt auch nicht für einen Dauerzug an der Leine beim Spazieren gehen geschaffen wurde, dafür gibt es Hundegeschirr^^
18.08.08
Für kleine Hunde ganz gut
Wir haben eine kleine Jack-Russel-Dame (ca. 5 kg). Sie findet es zwar ausgesprochen blöd überhaupt angeschnallt zu werden, aber was sein muss muss sein! ;o)
Inzwischen haben wir das System schon gute 5 Jahre. Bisher hatten wir noch keine Probleme damit. Alles in allem kann ich den Hundegurt nur empfehlen. Er ist günstig und zumindest für kleine Hunde gut geeignet. So wird wenigstens ein Mindestmaß an Sicherheit für Hund und Mensch eingehalten!
01.06.08
hält, was er verspricht
Unser Labrador-Welpe (13 Wo, 12,5 kg)soll sich mit dem Trixi Hundegurt, der ja nur zur Fixierung gedacht ist, anfreunden. Früher oder später, wenn der Hund grösser ist, wird ein sinnvolles Rückhaltesystem im Auto den Trixi Hundegurt ablösen.
13.04.08
Für kleine Hunde Ideal auf Autoreisen!!
Habe vor dem Kauf alle Bewertungen aufmerksam gelesen,da für kleine Hunde gute Bewertungen da waren habe ich die günstige Variante gewählt.Habe zwei Gurte gekauft,einen erst ausprobiert.Unser Dackelmix Paul(um die 10Kg) war begeistert.Der Hund kann beqem im Auto liegen und ist trozdem gut geschützt.Bei Pausen ist der kleine Handgurt zwar gut,aber bei so kleinen Hunden muss man sehr gebückt gehen,also normale Leine rangeklickt und gut.Für kleine Hunde ist der Gurt gut,finden Paul und ich!!!!!
10.01.08
Alles für die Sicherheit
Super Günstig,und zu empfehlen für alle Hundehalter
24.10.07
zufrieden
Habe den Gurt vor 2 Wochen gekauft (für einen mittelgroßen Schäfermischling) und verwende ihn hauptsächlich fürs Auto, hier und da zum kurzen Gassigehen (bei Rastpausen) und bin total zufrieden bis jetzt in noch alles im Topzustand und man bemerkt keine Gebrauchsspuren.
10.09.07
schlechte schnallen
der gurt sitzt zwar gut, aber die schnallen sind nach kuerzester zeit gebrochen. ich habe die riemen dann mangels schnalle einfach festgenaeht. seitdem verwende ich den gurt nur als brustgeschirr - zum autofahren ist das nix!
30.08.07
Er hält und hält
Wir haben einen Rottweiler mit einem Gewicht von 50 KG. Seit ca. 2,5 Jahren benutze ich das System und bislang ist noch keine Schnalle gebrochen. Ich bin Vollauf zufrieden
22.08.07
ganz ok
Fahren eher selten Auto mit dem Hund.Haben einen kleinen Shi-Tzu-Mix.Größe S war noch zu groß,also haben wir XS gekauft,das passt jetzt.Beim spazierengehen,verrutscht es leicht.Denk aber das es für große schwere Hunde weniger geeignet ist,durch die Plastikverschlüße.Allemal besser als ungesichert,früher war es ja gang und gebe.
16.03.07
Wir sind sehr zu frieden
Wir haben das Geschirr auch und hatten auch schon eine Vollbremsung auf der Autobahn damit und es ist nichts gebrochen oder aufgerissen - unser Hund wiegt 20 kg. Kurz gesagt, wir sind mit dem Geschirr sehr zufrieden.
05.02.07
4 Tage und schon kaputt
Wir haben den Gurt nach dem Autofahren auch für einen KLEINEN Spazierung benutzt und so wie es aussieht scheint es nicht viel auszuhalten, da bereits ein Gurt eingerissen ist. Ich würde ihn nicht nochmal kaufen, da er für große Hunde anscheinend nicht stabil genug ist.
15.01.07
hält beim Unfall nicht
Der Autogurt ist von mangelhafter Qualität. Die Plastikschnallen reißen bei größeren Hunden beim Unfall und auch das Stück, was in die Autogurtschließe gesteckt wird ist von mangelnder Stärke und hält bei einem Unfall dem Gewicht des Hundes nicht stand. Tests beweisen das. Bei einem Aufpall schießt der Hund mit einer vielfachen Geschwindigkeit und damit mit einem enormen Gewicht in den Gurt und einem solchen Gewicht hält dieses Modell nicht stand. Aus Liebe zum Tier sollte man also lieber ein TÜV geprüftes Modell verwänden, auch wenn es teurer ist, denn im Ernstfall geht es um das Leben des Hundes UND des Menschen.
17.10.06
Nichts für Große Hunde !
Ich habe auch shon mehrere dieser Geschirre gekauftund mitlerweile sind sie alle kaputt.
Mein Hund schafft es immer wieder
den Beftigungsring für die leine abzureissen.Da beim kraftigen ziehen am Geschirr die Nähte reissen.
Oder die Kunstoffverschlüsse brechen.
03.09.06
günstiger Preis optimal
Kann nur sagen das es seinen Zweck erfüllt.
Benutze das System schon ca. 1 Jahr.
Leider hat sich mittlerweile der obere Stecker verklemmt und lässt sich nicht mehr öffnen.
Troz allem stimmen hier Preis Leistung.
Für Hunde ab ca. 15kg empfiehlt sich llerdings die teure Variante
15.04.06
selbst für Welpen nicht geeign
ich bin nun wirklich endtäuscht über das Produkt. Nicht das die Schnallen andauernd brechen und die Verbindungsstücke 1 A zum durchknabbern sind, selbst bei der 12Kg Welpen halten die Verschlüsse nicht. Zumal das Geschirr irgenwie auch nicht richtig sitzt, egal ob bei unsere Großen oder bei dem Kleinen. Wir haben jetzt umgesattelt auf etwas teurer aber bessere Produkte
01.03.06
Flop...
Von diesem Produkt bin absolut enttäuscht! Ich habe das Geschirr desöfteren auch zum Spazieren gehen benutzt (wird auch auf der Packung beschrieben, daß dies möglich ist) und gerade in einer brenzligen Situation (mein Hund bekam Ärger mit einem anderen Hund)hat sich der Gurt gelockert und mein Hund war frei und das hätte echt böse enden können. Ich glaube auch nicht, das das Geschirr im Falle eines Autounfalls gehalten hätte..
Der Anschnallgurt fürs Auto ist aber ganz gut, habe zumindest bis jetzt noch keine Negativ-Erfahrung damit gemacht.
27.02.06
Schon zwei Stück kaputt
Mein Hund hat seine 24 kg einmal voll eingesetzt, als er den "bösen" Nachbarshund "begrüßen" wollte. Ehe er gemerkt hat, dass die Schnalle gebrochen war, konnte ich ihn noch packen... Leider war es kein einmaliger materialfehler: Der zweite Gurt ist auch hin.
06.01.06
Nachtrag
Bei mir ist mittlerweile beim 3. Geschirr die Schnalle gebrochen. Ich benutze jetzt ein anderes.
30.12.05
Für kleine Hunde ok
Also, zuerst mal: unsere Hündin wurde bei einem Unfall (leichte Aufprall gegen Beronwand) dank Geschirr nicht verletzt, allerdings wog sie da erst ca. 10-15 kg. Für große Hunde sind aber die Plastikschließen regelrechte Sollbruchstellen, also kaum geeignet einem Aufprall standzuhalten. Außerdem bitte ich zu beachten: ein cleverer Hund kann sich rückwärts aus dem Geschirr herausziehen, selbst wenn es eng sitzt!
18.11.05
Super Idee mit kleinem Mangel
Der Sicherheitsgurt ist eine absolut gute Idee. Endlich kann der Hund nicht mehr im Auto herumspringen. Doch leider verrutscht das Geschirr schnell. Ich benutze jetzt mein normales Geschirr mit dem Gurt und das funktioniert einfach super!!!