426 Bewertungen fürAlmo Nature 6 x 70 g
Produktbild hochladen21.02.06
Vorsicht Suchtgefahr!!
Unser 11 Jahre alter Kater frißt dieses Futter ganz besonders gern. Es bleibt kein Krümel im Napf zurück.Kein Wunder, es sieht ja schon ganz lecker aus.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.01.06
immer wieder lecker
für meine beiden Norweger immer wieder das Leckerste was sie je bekommen haben. Außer Rind und Lachs, dass lassen sie stehen bis zum Sankt Nimmerleinstag. Schön wären etwas größere Dosen, denn bei 2 Katzen geht es ganz schön ins Geld
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.01.06
Mixpakete wären gut!
Meine Jungs lieben Almo. Ich füttere es nur ab und an als Leckerli.
Schade, dass Zooplus Almo nicht in Mixpaketen anbietet. So muss ich immer 6 x die gleiche Sorte nehmen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.01.06
Erstmals verfüttert
Es riecht gut, die Katzen lieben es, es scheint qualitativ hervorragend zu sein und die Tieger vertragen es wunderbar. Kann es nur weiterempfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.01.06
Qualitätsproblem bei Rind
Obwohl unser Pelztäger ansonsten Almo Nature LIEBT und wir immmer sehr zufrieden waren mit den Döschen: Inzwischen gibt es eib deutliches Qualitätsproblem mit den Sorten Rind sowie Thunfisch/Rind. Beide Sorten enthalten inzwischen fast nur noch krümmeliges, unappetitlich aussehendes Fleisch und SEHR viel Fett in weißen Klumpen (geschätzt etwa 20-30% des Doseninhaltes). Das war früher sehr viel besser. Ich hoffe, dass Almo das bald in den Griff bekommt... für diese beiden Sorten (und nur diese) nur einen Stern. Alle anderen Sorten haben IMHO noch 4-5 Sterne verdient!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.01.06
unglaublich
mein Kater hat noch nie was aus der Dose gefressen, egal was, obwohl er sonst immer großen Appetit hat.Umso erstaunter war ich, als er sich neulich auf die Sorte Thunfisch gestürzt hat!Sind ja auch nur gute Inhaltsstoof drin!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.01.06
Leider sehr teuer aber gut
Meine beiden bekommen das fast täglich ist sehr teuer bei 2 Katzen aber sehr gut.
Werde es wohl ab und zu immer nehmen
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.12.05
Einfach SUUUUPER
Meine Birmchen lieben es! Es ist bisher das einzige Futter, das sofort komplett weggegessen wird! Sie lieben es! Der Versuch andere Dosen zu füttern, scheiterte kläglich! Also bleiben wir nun bei diesem Futter, denn es hat ja eine Menge Auswahl!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.12.05
Kater lieben es
Bei diesem Futter ist der Napf so sauber als käme er aus der Spülmaschine. Leider lieben es nur meine Kater(3). Die Mädchen ebenfalls 3 Stk. können es nicht ab. Anke
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.11.05
der start in den Tag
Katzen würden Whiskas kaufen! Von wegen!!! Bei meinem Kater kommt nur almo in die Tüte und am liebsten Rind, da spielt er völlig verrückt und mit einem Haps ist alles weg. Die 70g Dose finde ich auch Klasse, da er nur zum " Frühstück" Nassfutter bekommt. Also Kater zufrieden und ich natürlich auch.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.11.05
SUPER!!!!
Unsere kleine Diva stürzt sich regelrecht auf das Kittenfutter. Bei anderen Futtersorten wurde durchaus auch schon mal was übergelassen oder ganz verschmäht, aber bei Almo wird alles restlos verputzt
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.11.05
Sehr lecker
Meine zwei kleinen Racker sind wirklich glücklich und mein Kater springt schon schnurrend an seinen Napf... Dieses Futter kann ich nur empfehlen. Es sieht sehr gut aus und riecht auch für Menschennasen wirklich lecker! Auserdem ist die Qualität immer gleichbleibend. Hier lohnt sich auch der Preis.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.11.05
super !!!!
Sehr gut!Mein Katzenkind stürzt sich auf das "Kitten" Futter.. kann davon nicht genug bekommen. Von Wiskas war sie nicht begeister!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.11.05
die beiden lieben es!
gäbe es 10 sterne zu vergeben, hätte "almo nature" alle von uns erhalten!
unsre beiden kater lieben almo. sie bekommen es aber nicht jeden tag, sondern 1-2x die woche. am liebsten mögen sie die sorten mit gemüse (kürbis, mais + karotten) und die thunfisch-& huhn-sorten (nur nicht mit garnelen).
und hier .... die 10sterne **********!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.10.05
Volle Dröhnung
Mein Freigänger bekommt quasi von allem alles in Permanentfütterung und ausser Nutro Trockenfutter immer etwas anderes.
Am allerbesten davon findet er allerdings Almo Thunfisch - Atlantik, Pazifik und vor allem mit Garnelen.
Die wirklich guten Katzenfutter habe ich selber probiert. Mit etwas Salz und Pfeffer sind Almo Thunfisch-Produkte besser als alles was für Menschen abgepackt wird, aber leider viel zu teuer.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.10.05
Gut ergänzbar mit Reisfutter!!
...und noch eine Bewertung von mir. Ich habe meinem Kater eine Zeitlang ausschlielich mit den versch. Sorten almo nature gefüttert. Er hat in der Tat nach ca. 6 Wochen einen erhöhten Nierenwert bekommen!!! Er trank erstaunlich viel und ich ließ sein Blut untersuchen. Nach einer Nierendiät normalisierte sich alles wieder.
Jetzt bekommt er jeden Tag eine Schale almo nature gemischt mit Grau Reisflocken, die ich mit heißem Wasser aufquellen lasse. Meine Samtpfote hat sich wirklich schnell daran gewöhnt und leckt jetzt sogar schon den gesamten Reis aus der Schüssel!
Es ist kalorienarm, sättigt ihn und gleich das Mineralstoffverhältnis wieder aus!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.10.05
super gut
dieses produkt ist das beste was ich kenne an futter und es ist mir das gled wert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.10.05
Katze mag nur Thunfisch Huhn
Lecker meint unsere Katze Bietz. Sie frisst nur Thunfisch Huhn und fühlt sich wohl!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.10.05
Klasse
Mein Kater Max - Max konnte garnicht schnell genug seinen Kopf in den Napf drängeln - es schmeckt ihm prima.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.10.05
Super Akzeptanz, aber...
Almo Nature kommt bei meinen Miezen ebenfalls sehr gut an, es riecht auch dermaßen aromatisch und frisch, dass man es beinahe selber probieren möchte. ABER wie schon mehrfach erwähnt, leider ist es eben kein Alleinfutter und muss mit phoshpatarmem Futter ergänzt werden, will man auf Dauer nicht schlimme Nierenschäden u.ä. riskieren. Nur welcher Katzenbesitzer weiß das und hält sich auch konsequent daran? Die Deklaration "Alleinfutter" ist daher völlig ungeeignet. Es ist ein sehr gutes Ergänzungsfutter, mehr nicht.
Danke an Zooplus für den Hinweis zu diesem Thema, der ruhig noch deutlicher ausfallen könnte.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de