426 Bewertungen fürAlmo Nature 6 x 70 g
Produktbild hochladen12.04.05
Die Katzen lieben es!!!
Anfangs etwas zögerlich, aber mittlerweile essen sie es sehr gerne, duch die Geschmachksverstärker und Lockmittel bei anderen Herstellern verlieren leider die Katzen den Sinn für gutes Essen, Kinder essen ja auch lieber Schokolade als gesundes Essen :-)
und zudem hast es noch eine gute Bewertung in Sachen Tierlaboerversuche bekommen!!!Man kann es nur weiterempfehlen!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.04.05
5Sterne-Essen
Die 2 Proben (Thunfisch) waren ruckzuck verschlungen, am liebsten hätten sie noch die Dose ausgeschleckt.
Was ich besonders gut fand, es stinkt nicht (kein Fischgeruch) und ist ein reines Naturprodukt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.04.05
totale Gegensätze
Ich versuche im Moment gerade meinen beiden Katern Geschmack auf hochwertiges Futter zu machen. Sie bevorzugen zwar Jelly-sorten, habe mein Glück dennoch wegen der guten Zutaten und der Sortenvielfalt auch mit Almo versucht. Die Sorte Huhn mit Garnelen war ratzpatz alle, dagegen wurde die Sorte Lachs keines Blickes gewürdigt. Schade das es kein Probierset mit mehreren Sorten gibt. Werde aber dennoch weiter probieren, bei der Auswahl sind bestimmt noch Sorten dabei, die gut bei meinen Rackern ankommen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.04.05
Bestes mir bekanntes Futter
Almo nature ist nicht nur das absolute Lieblingsfutter meiner Katze, man sieht selbst, dass es dem Tier gut geht: das Fell glänzt, der Futterbedarf und Kotmenge des Tieres normalisiert sich, und meine Katze gurrt jedesmal nach dem Essen. Nur zu empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.03.05
Kein Alleinfutter
Hallo,
das Futter wird von meinen Katzen (4) nicht besonders gut vertragen, als Alleinfutter nicht tragbar, es fehlen lebenswichtige Zutaten und ein wahnsinnig hoher Phosporgehalt, der besonders zu hoch bei älteren Katzen angesetzt ist. Das Futter ist von der Optik allerdings ansprechbarer als andere Futtersorten, aber auch viel zu teuer.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.03.05
Super Qualität
Das Dosenfutter von Almo ist von derart guter Qualität, dass es man es beim Zubereiten für die Tierchen am Liebsten selbst essen möchte.
Meine 2 Frettchen lieben es. Vor allem der Thunfisch und das Hühnchen sind super!
Schade, dass man bei Zooplus keine einzelnen Dosen mischen kann.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.03.05
wir lieben es, miuo
wenn möglich würden meine katzen nur almo natur fressen. wurde von mir schon weiter empfohlen ,katzen sind begeistert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.03.05
Top Qualität!
Die Miezen lieben es und ich freu mich, wenn es ihnen schmeckt und ihnen gut tut. Sonntags ist "Almo Tag", da gibt es zum Frühstück ein kleines "Almo Buffet". Pro Katze eine Dose und da ich vier Miezen habe, werden vier verschiedene Döschen auf alle gleich verteilt. Für die verwöhnten Fleischfresser ist das ein Gaumenschmaus.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.03.05
Futtersendung
Ich habe 3 katzen und alle drei lieben das Futter. Allerdings muß ich auch feststellen, das es vorkommt, 1Tag von 100 Tagen speziell bei Produkten mit Geflügel oder Wild/Lamm, die katzen egal welche Firma das Futter anbietet, diese es nicht anrühren. Zum Glück der Katzen bin ich dann auf Fisch und Fleisch umgestiegen. Wer mag kann mir seine überflüssigen Dosen zukommen lassen!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.03.05
Auch für Diabetes-Katzen
Nach langer Suche nach einem Futter welches meine beiden Katzen gerne fressen jedoch bei meinem Diabetes-Kater die Werte nicht belastet habe ich das Nassfutter von
almo nature gefunden. Wir sind begeistert
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.03.05
Meine beiden Katzen lassen es
Keiner von meinen beiden Katzen hat dieses Futter angerührt ,leider,den es sieht gut aus und riecht auch angenehm ,deshalb trotzdem die vier sterne.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.03.05
Unsere Kater sind begeistert
Auf der Suche nach einem hochwertigen Naßfutter mit wenig Fett sind wir auf Almo Nature gestossen und sind absolut begeistert - GENAU WIE UNSERE BEIDEN KATER! Kein unangenehmer Naßfuttergeruch und eklige Konsistenz sondern nur leckeres Naturprodukt. toll ist auch die grosse Vielfalt. Uneingeschränkt zu empfehlen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.02.05
Wurde das Futter verändert?
Bis vor 4 M0naten hat meine Perserkatze die Thunfischsorten gut vertragen. Doch danach bekam sie immer schlimmen Durchfall nachdem sie die Sorten mit Thunfisch gefressen hatte.Ich habe sie jetzt abgesetzt und der Katze geht es prima. Hat die Firma die Futterzusammensetzung geändert? Ich bin jetzt vorsichtig mit diesen Futter.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.02.05
super hochwertig!
unser 16 jahre alter kater liebt dieses futter. nach einem schwerwiegendem magen-darm infekt haben wir ihn auf sensitiv-premiumfutter umgestellt. außer almo bekommt er jetzt noch integra und kattovit, zur abwechslung und zum testen. er verträgt es wunderbar und liebt es sehr. almo sieht wirklich sehr hochwertig aus, richtig nach fleisch und riecht gut. nur die sorte rind mag er nicht. ansonsten toll! natürlich teuer - aber dafür bleibt nix stehn und die portionen sind so, dass sie gut gefressen werden.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.02.05
Meerestieremischung
Schade, meine Katze verkauft ihre Seele für ein Almo-Döschen, aber die Meerestieremischung wird nicht angerührt. Gar nicht! Und das will für einen absoluten Fisch-Fan schon was heissen. Auch Makrele muss nicht zwingend sein. Lachs dafür ist aber der ungeschlagene Favorit.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.02.05
Kittenfutter zu empfehlen
Stelle meine Kleine (5 Monate) von billigem Supermarktfutter so langsam auf Premiumfutter um und hab mir dazu Almo Nature ausgesucht. Nach anfänglichem Meckern ist sie mittlerweile auf den Geschmack gekommen und putzt den Napf fast vollständig leer. Zusammensetzung, Konsistenz und Geruch gut. Ich kann es weiterempfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.02.05
Meine Katzen hassen es
Ich habe dieses Futter gekauft weil mein Kater kaum noch Nassfutter gefressen hat und ich gehört hatte das dieses Futter sehr gut akzeptiert wird. Von wegen! Mein Kater hat es nicht mal angeschaut, verweigerte das Nassfutter ab diesem Moment komplett und fraß wie seine Schwester nur noch Trockenfutter.
Vom Aussehen und Geruch her ist dieses Futter aber gut, nur der Preis ist etwas heftig.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.02.05
Gutes Futter aber zu teuer
Habe 2 schleckige Katzen. Füttere Miamor im Wechsel mit Almo Nature und meinen bekommt und schmeckt es gut. Hinzu entlastet Miamor im Gegensatz zu Almo Nature meinen Geldbeutel. Bei Almo Nature sollte entweder der Inhalt auf 100 g aufgefüllt werden oder der Preis sinken.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.02.05
Gut aber teuer
Das Futter ist super. Meine Katzen sind sehr wählerisch. Aber sie fressen nur das Huhn.
Aber leider sehr teuer.
ICh lese aus tierhaltung von Thailand.
Haben die artgerechte Tierhaltung? Glaube ich nicht. Wenn nicht, werde ich es nicht mehr kaufen. Werde mich darüber schlau machen
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.02.05
Lieblingsfutter
Am liebsten würden meine zwei Kater nichts anderes mehr fressen. Außerdem: Riecht gut, sieht gut aus, was will man mehr??? Na ja, der Preis ist bei zwei Katzen echt happig. Hoffentlich werden irgendwann noch mal größere Dosen angeboten...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de