426 Bewertungen fürAlmo Nature 6 x 70 g
Produktbild hochladen14.09.10
Sehr gutes Futter
Ich bin froh, dass es Almo Nature gibt, nur damit geht es meinem hyper-empfindlichen Kater gut. Er verträgt absolut kein anderes Futter.
Leider kommt die Sorte Lachs - bei mehreren Katzen - nicht mehr so gut an.
Sehr schade ist auch, dass Thunfisch mit Rind mit dem ROTEN Etikett nicht mehr hergestellt wird! Das war bei uns der große Renner. Die Sorte Rind wird leider bei keiner unserer Katzen angenommen. Trotzdem werde ich weiterhin Almo kaufen, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.09.10
Sehr lecker
Meine Katzen lieben dieses Futter, schaut auch sehr appetitlich aus und riecht gut. Gibt's nicht jeden Tag, sonst würden sie mich arm fressen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.09.10
Leckerlecker!
Unsere drei Kater lieben dieses Futter! Besonders die Fisch-Sorten haben es ihnen angetan. Das Futter sieht appetitlich aus und riecht sogar angenehm. Die Kater sind total verrückt danach und putzen die Näpfe binnen Minuten komplett leer! Täglich würde ich es aber nicht füttern, dafür ist der Preis einfach zu hoch, deswegen auch der eine Stern Abzug. Zudem habe ich mal gelesen, dass es wohl kein Alleinfutter sein soll. Aber einmal wöchentlich bekommen unsere Drei diesen Leckerbissen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.08.10
Absolut der Hit!!!
Wir haben 5 ausgewachsene katzen und 2 babys die wir mit 14 Tagen vom Tierheim zur Aufzucht bekommen haben die natürlich mit der flasche gefüttert werden doch wenn sie almo nature in ihre kleinen stupsnasen bekommen lassen sie sogar die aufbaumilch stehen!!!!! Unglaublich! wir machten den test und gaben unseren grossen am nächsten tag Sheba das mit baldrian angereichert ist;das ergebniss: keine rührte es an im gegenteil sie krazten es vom teller und wollten es unter ihm verbuddeln dann gabs wieder almo nature und das "grosse Fressen" konnte glücklich weiter gehen! Einfach Köstlich Miau
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.08.10
sehr gut!
Meine Katze frisst bei Nassfutter nur Almo Nature.
Sie wird schon wissen was gut für sie ist und ich habe echt schon sehr viele Nassfutter Sorten ausprobiert und sie hat bisher nichts anderes ausser Almo Nature angerührt.
Klasse Futter das sein Geld echt Wert ist!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.07.10
Wird sehr gerne gegessen
Dieses Futter wird von meinem Kätzchen sehr gerne gegessen, besonders die Fischsorten. Das Tellerchen wird sorgfältig leergeschleckt.
Ausgezeichnetes Futter
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.06.10
Almo Nature Kitten Huhn
Meine kleine (8 Wochen) liebt dieses Futter. Es riecht sehr angenehm und hat eine sehr feine Konsistenz.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.06.10
1A erstklassiges Futter
Meine zwei Katzen lieben Almo Nature, das Futter hat seinen Preis aber das gleicht sich schnell aus, das Fell glänzt,Gewichtszunahme gleich null der Kotabsatz wird weniger stinkt nicht mehr so extrem und spart gleichzeitig Katzenstreu,aufgrund der natürlichkeit des Produkts muss auch nicht zu viel gefüttert werden wie es bei anderem Futterhersteller mit Zucker oder anderen Lockstoffen Zuckerrübe etc.ist.Ich kombiniere Nassfutter von Almo Nature mit Trockenfutter von Almo, ich kann es nur empfehlen Almo ist frei von Zucker,Konservierungsstoffen,Abfallprodukten .100 % Fisch o.Fleisch es ist absolut natürlich hergestellt und konserviert.Meine Katzen lieben es.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.05.10
Für Feinschmecker
Meine 2 Katzen fressen nicht gerne das selbe, Dosen zu kaufen oder sich bei einer Marke festzulegen lohnt sich gar nicht. Aufgrund dessen habe ich die Sorte "gemischt 1" bestellt. Zu meinem verwundern kam alles (außer die Meerestiermischung) super an. Das Produkt ist mir 5 Sterne wert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.05.10
Katze liebt es!
Mein Kater steht auf teures Futter,mein Kätzchen (1 Jahr) frisst dafür alle aber am liebsten Almo Nature (Huhn und Käse)! Jetzt kann er sogar Tricks,weil er halt alles für dieses Futter tut. Probiert's aus! Wenn eure Katzen dieses Futter mögen, dann machen sie sogar Kunststücke :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.04.10
Geniales Futter
Mensch, warum habe ich das nicht schon früher meinen Miezen angeboten??? Mein verstorbener Kater hätte das mit Sicherheit auch gerne gegessen ...
Der 12-jährige Kater mag es nicht so sehr - liegt aber daran, dass er halt ein TroFu Kater ist. Nass nuuuur ausnahmsweise. Mein neues Familienmitglied (1 1/2 Jahre), auch ein Kater, lässt alles andere stehen und liegen, möchte nur noch Almo Nature mampfen. Ja ich weiß, ist nur ein Zusatzfutter. Deshalb bekommt er noch TroFu angeboten.
Für mich ein supertolles Futter - es riecht gut und lecker, sehr natürlich!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.04.10
Endlich eine Lösung!
Mein Siam Kater hatte schon von Geburt an einen sehr schwachen Magen-Darm. Innerhalb von fast einem Jahr haben wir das richtige Futter für ihn gesucht, alles mögliche ausprobiert. Es war aber ohne Erfolg: entweder mag er das Futter nicht oder bekommt gleich schlechten Stuhlgang und Bauchschmerzen. Hab mal beim Zoogeschäft ein Döschen AlmoNatur gekauft... ENDLICH! Mein Kleiner mag es sehr und sein Bauch ist ruhig! Allerdings, mag er nur Hünerbrust und Hünerbrust mit Kürbis. Würde mal gerne Kaninchen und Kalb ausprobieren, gibts leider in unserem Zoogeschäft nicht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.04.10
nuja
auch wenn es von meiner katze gefressen wird, ist preislich gesehen viel zu teuer!!
da kommt man mit barfen echt viel günstiger.
aber trotzdem ist das futterdöschen ok.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.04.10
Super bei Katzendiabetes
Hallo!
Also, mein 10-jähriger Kater bekam vor ca. einem Jahr die Diagnose: Diabetes! Ursache ist einfach seine schwache Bauchspeicheldrüse die er schon hatte als ich ihn mit einem Jahr bekam. Erst kochte ich mageres Fleisch für ihn, das aß er auch, aber auf seinen heiß geliebten Thunfisch verzichten? Ich fütterte schon vor der Diagnose mit ,,Almo Nature", also versuchte ich es wieder damit, mit allen Thunfischsorten die es von dieser Marke gibt, und siehe da, mit ein ganz,ganz klein wenig Insulin ist sein Zuckerspiegel wieder im Normalbereich! Ist echt super!!!! Jetzt gibt es allerdings bei den großen Futtermärkten in meiner Umgebung immer weniger der Thunfischsorten von ,,Almo Nature", von daher begab ich mich heute auf die Suche im Internet, und hurra....gefunden!!! Ich bin wirklich sehr, sehr erleichtert darüber, weil eben genau diese Marke meinem Kater so sehr gut tut.....meine Kätzen frisst hingegen liebend gerne Hühnchenbrust, Hünchenschenkel, Rind und Kalb von ,,Almo Nature". Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag/Abend Liebe Grüße Nina
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.03.10
Tolles Futter!
Hab bisher nur Kitten Huhn + Thunfisch verfüttert, was beides immer besten Anklang fand!
Für die tägliche Fütterung ist es mir leider zu teuer, aber als Abwechslung reiche ich es sehr gerne!
Tolles Futter, das stückig ist und nicht wie durch den Wolf gedreht daher kommt! Absolute spitze!!!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.03.10
Almo Nature ist einfach super
Meine Katze kam vor 3Wochen zu mir und sie hatte seit dem breiigen Stuhlgang.... seit dem ich Almo Nature füttere ist alles super, kein breiigen Stuhlgang mehr.
Meine beiden Katzen lieben dieses Futter. Von Kitten Huhn bekommen sie beide nicht genug.
Super Qualität, leider bloß ein bisschen zu teuer.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.02.10
Das mögen sie !
Die Katze meiner Frau ist sehr verwöhnt und hat sonst nur das Gelee oder die Soße vom jeweiligen Futter geleckt. Seitdem es "senior huhn" gab fressen wir Fleischstückchen !
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.02.10
Überrascht
Meine 2 kleinen Sofatiger -fast 1 Jahr jung- sind scheinbar sehr verwöhnt was das Nassfutter angeht. Meistens wird nur die Sosse runtergeschlabbert und alles andere stehen gelassen bis es fast vertrocknet ist. Als "letzte" Möglichkeit sah ich nun ihnen einmal Almo Nature zu präsentieren. Und zwar die Sorte Kitten Huhn. Ich gab ihnen erst nur die halbe Dose weil ich meinte zu wissen "es wird eh nur wieder stehen gelassen" - aber nein! Das Ergebnis war das ich den Rest der Dose auch noch hergeben musste. Nun habe ich noch die Sorte Kitten Thunfisch und bin mal gespannt was sie dazu "sagen". Sicher, der Preis ist schon etwas happig - aber wenn man ein Tier hat sollte man nicht unbedingt darauf achten ... denn meistens spart man das an den Tierarztkosten wieder ein. Ausserdem bekommen sie noch TroFu...sodaß sie sich nicht ausschließlich von Almo Nature ernähren müssen. 4 Sterne nur deshalb, weil ich noch nicht weiß wie ihnen die anderen Sorten schmecken werden. Vielleicht reiche ich den 5 Stern noch nach.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.01.10
Nase gerümpft.....
Habe das Kittenprodukt mit Huhn und auch mit Thunfisch ausgesucht, weil mein kleiner Kater etwas unterernährt zu uns gekommen ist und ich dachte es ist genau das richtige für ihn. Thunfisch fand er sehr lecker, aber als ich ihm das Kitten mit Huhn vorgesetzt habe, hat er nur daran geschnuppert und anschließend es versucht zuzukratzen. Nehme jetzt nur noch die Sorte Thunfisch.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.01.10
gut :)
Hab das Futter neu ausprobiert und Mieze hat gleich probiert (was sie sonst weniger bei neuem Futter macht). Das glaub ich ist ein Zeichen, dass es ihr schmeckt. Sie hat auch gleich die Hälfte davon "vernichtet" :)
Ich gebe ihr AlmoNature wegen dem hohen Fleischanteil und der Naturbelassenheit.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de