186 Bewertungen fürLUPO Derm Haut- & Haarkur
Produktbild hochladen17.02.12
Enttäuschend
Hab mir von diesem Produkt mehr erhofft. Meine ältere Hündin (Schnauzer-Schäfer-Mix)sehr dünnes, feines Haar - keine wirkliche Veränderung des Haarkleides. Die junge Hündin (Labi-Mix) haart nach wie vor extrem. (doch mehr Rassebedingt?)Hab auf Biosel-HK gewechselt und das Haarkleid hat sich v. 1.Hund wunderbar geändert; Haaren v. 2.Hund minimal gebessert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.09.11
Für meine Katze nicht ausreichend,
als Allergikerin, wahrscheinlich gegen Staub, Milben etc., hat meine Katze immer mit schuppigen, glanzlosen Fell zu kämpfen, kratzt sich oft, auch Haarausfall macht sich häufig und auffallend bemerkbar. Mit Lupoderm habe ich hier hinsichtlich Besserung keine nennenswerten Resultate erzielt, sonderlich viel verbessert hat sich nichts. Es ist gut von der Akzeptanz her bei meiner Katze, das wars aber eigentlich auch schon. Insofern nicht ausreichend. Bei (hartnäckigen) Fellproblemen kann ich Fischnachtkerzenöl empfehlen, das hat bisher am besten geholfen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.05.11
kein Erfolg - aber auch kein Schaden
Wir geben unserem Kater sei ca. zwei Wochen das Öl und können noch keine Verbesserung des Fells feststellen, aber vielleicht wird es ja noch was... Die Dosierung ist allerdings sehr schwierig, kleine Tiere sollen 1 ml bekommen: das ist fast nicht messbar.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.06.09
Keine Veränderung
Tja also, ich habe mir auch dieses Öl gekauft, für meine zwei Ninchen, sind sind gerade im Fellwechsel und bekommen dann auch verstärkt nackte Stellen im Fell. Besonders meine Häsin hat häufiger nackte Hinterläufe (sieht regelrecht wie rasiert aus), anfangs hatte ich Velcote versucht, klappte auch prima, war nur etwas arg teuer, dann versuchte ich es mit dem Hanföl von Hugro, auch das war prima und der Preis stimmte, doch eine Zeitlang war das nirgends zu bekommen, dann probierte ich es mit dem LupoDerm, anfangs schien es zu helfen aber der Erfolg währte nicht lange. Die Stellen sind nackt wie eh und je! Werde wohl wieder auf Hugro umsteigen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.09.08
Leider Durchfall - Juckreiz auch nicht weg!
Meine Cockerhündin hat von dem Lupoderm Durchfall bekommen, obwohl ich genau das Vorgabe dosiert habe. Sie hatte auch schon vorher einen Juckreiz, den ich damit etwas lindern wollte, aber das hat auch nicht geklappt. Und auch das "Fellverlieren" ist nicht weniger geworden. Schade ich dachte bei dem Preis ist es was Gutes, dann werde ich doch wieder Lachsöl zufüttern.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.06.07
Mehr erwartet?!
Nach den ganzen guten Bewertungen bin ich schon mit ziemlicher Erwartungshaltung an das Produkt rangegangen. Diese mußte ja enttäuscht werden. Die hier vorliegenden Probleme sind Schuppen und starker Haarausfall. Wir haben 2 Wochen lang den Kampf des Öl gebens durchgestanden, da das Futter, wenn wir es untermischten, total verschmäht wurde. Deshalb haben wir jeder Katze einen Mililiter per Spritze ins Mail gegeben. Das muss wohl überdemensional eklig sein, denn sie waren mindestens 10 Minuten danach noch mit Mundgymnastik dabei :D. Nach 2 Wochen haben wir dann aufgegeben, da es nur eine Quälerei für uns und die Katzen darstellte und eine Besserung nicht zu bemerken war.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.06.07
verursacht Durchfall
Akzeptanz ja, verursacht allerdings Durchfall. Ich werde wieder das Lachsöl geben. Es ist zwar teurer da die Fütterungsempfehlung höher ist, aber meine Kater vertragen es besser.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.10.06
kein Erfolg
Unser Bordermix hat Durchfall bekommen und das Fell war weder glänzender, noch weicher...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.08.05
Schlecht für Verdauung
Habe Lupoderm 9 Tage zugegeben. Fell und Haut hat sich binnen 2 Tagen merklich verbessert. Auch hat der Haarausfall stark abgenommen. Aber leider verträgt meine Hündin (9 mpn. Schäfer-Husky-Mix) es nicht. Sie bekommt sehr starken Duchrfall und hält es keine 4 Stunden in der Nacht aus ohne sich zu erleichtern. Habe jetzt von meiner Tierärztin ein anderes Produkt bekommen, welches meine Hündin sehr gut verträgt und zudem noch wesentlich günstiger ist.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.08.05
Lupoderm und dann raues Fell..
nachdem ich Lupoderm nun seit über 3 Wochen /7ml täglich) meinem Malinois gebe, konnte ich leider keine Verbesserung bemerken.
Im Gegenteil, das Fell wirkt rauer, stumpfer, so als wären die Spitzen abgebrochen.
Teils scheint auch die Haut durch, der Glanz ist weg.
Als ich dann wieder zu normalem Biotin, Kieselerde und Bierhefetabletten (aus der Drogerie, Menschenbedarf) überging, wurde das Fell wieder etwas besser, aber noch nicht so glänzend wie früher.
Ich wollte Lupoderm einfach nur ausprobieren, leider schlug es bei meinem Hund nicht gut an.
Was nicht heißen soll, ds Produkt sei nicht ok, sondern jeder Hund/Fell reagiert anders.
Bis auf die negative Reaktion des Felles geht es meinem Hund gut.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.04.04
weiß nicht recht !
Ich bin nicht zufrieden,
das ständige Haaren wurde zwar etwas besser,aber das Fell ist jetzt ganz stumpf und glanzlos,was vorher nicht der Fall war !
Jeder muß seine Erfahrungen mit machen !
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de