255 Bewertungen fürLUPO MoorLiquid
Produktbild hochladen22.09.17
Kein Erfolg / Katzen mögen es nicht
Ich hab 4 Katzen. Eine mit chronischem Durchfall. Für die war es gedacht. Hilft auch nach 4 Wochen noch nicht. Sie frisst es aber. Die anderen 3 lassen ihr Futter einfach stehen.
Hatte extra die große Dose gekauft. War sinnlos
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.01.17
Meine Katzen lehnen es ab
Ich hatte vorher Canina Moortränke, was problemlos mit dem Futter aufgenommen werde. Da ich 3 Katzen habe, die es bekommen, dachte ich mit Luposan Moorliquid fahre ich günstiger, da ja mehr drin. Ist. Alle 3 Katzen kamen fröhlich in die Küche und steuerten ihren Futternapf an - blieben abrupt stehen, schnupperten - drehten sich um und gingen weg. Schade!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.02.15
brachte gar nichts
laut den vielen positiven bewertungen ,verspach ich mir viel von moorliquid.aber leider brachte es bei meiner mandy nichts,der kot wurde nur etwas dunkler,der durchfall blieb.schade.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.12.12
Leider nicht so Richtig
Durchfall wurde besser wenn er welchen hatte,aber mein Rüde frisst nach wie vor Gras,sein Magen grummelt des öffteren und Frisst jegliche Art von Kot.
Hunderasse : Französische Bulldogge
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.09.10
Enttäuscht...
Nach den vielen guten Bewertungen wollte ich meinem Hund mal wieder was Gutes tun und legte mir das Moorliquid zu.
Ich habe weder eine Verbesserung, noch eine Verschlechterung der Darmtätigkeit feststellen können. Hatte mir eigentlich mehr erhofft und war demzufolge etwas enttäuscht.
Ich kann allerdings nicht sagen, wie es bei Durchfall wirkt, da mein Hund zu der Zeit kein diesartiges Problem hatte und ich lediglich die Futterverwertung verbessern wollte.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.08.06
hat leider auch nicht geholfen
meine 8 monate alte dackelyorkiemix hündin leidet häufiger unter durchfällen. leider konnte auch moorliquid hier nicht helfen. besser helfen da noch olewo karotten und/oder bactisel vom TA. schade.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de