61 Bewertungen fürApplaws Kitten
Produktbild hochladen01.08.20
Wird nicht angenommen
Ich habe es aufgrund der relativ guten Zusammensetzung gekauft, doch leider wird das Futter nur schlecht angenommen von beiden Kater.
07.12.19
Wird als hochwertig bewertet aber...
beide Siam vertragen es nicht. Sie fressen es gerne und es wurde von der Züchterin empfohlen! Zusätzlich wurde Animonda Carny Kitten/Adult verfüttert.
Beide hatten seit Einzug im Alter von 16 Wochen starken Haarausfall und der Kater ständig Durchfall, sowie extrem stinkenden Kot.
Würmer konnten ausgeschlossen werden. Seit 2 Monaten bekommen sie ausschließlich Nassfutter von Animonda Carny u. haben keine Durchfälle mehr, das Fell ist weich glänzend und haart kaum noch.
24.09.15
Schade!!!
Als Züchter ist man immer auf der Suche nach DEM Futter - hochwertig und ausgewogen. Ich wollte neben der Frischfleischfütterung, meiner Bande ( Briten) was gutes tun und bestellte einen großen Sack. Aber leider rührt hier keiner meiner Fellpopos dieses Futter an. Das ist wirklich Schade!
28.07.15
Wäre super - wird aber leider nicht gefressen
Ich habe dieses Futter für mein Katerchen (18 Wochen) von Anfang an gekauft, weil ich ihm ein gutes und hochwertiges Trockenfutter geben wollte. Leider hat er es nur ganz am Anfang gefressen - seitdem er das Trockenfutter für unsere ausgewachsene Katze (andere,leider weniger gute Marke) entdeckt hat, will er von Applaws leider nichts mehr wissen. Auch mit druntermischen, Leckerlies drüberstreuen, nichts anderes geben, etc. wird das Applaws partout nicht gefressen. Jetzt wird es wenigstens ab und an mal von unserer erwachsenen Katze genommen. Schade!
02.12.14
Super Zusammensetzung, zu kleine Brocken
Die Zusammensetzung überzeugt mit Abstand beim Vergleich. Doch die Brocken sind einfach zu klein. Mein kleiner BKH schluckt sie meist einfach runter, und der Sinn der Sache ist es, dass er zum kauen animiert wird. Der Rohaschengehalt ist ebenfalls wie schon hier angemerkt viel zu hoch für Alleinfuttermittel. Oft verweisen die Unternehmen darauf, dass bei den hohen Fleichsanteil es nicht anders machbar ist, doch es gibt Premiumfutter mit ebenfalls 70-80% Fleischanteil und "nur" 7% Rohaschegehalt (Alcana, mag aber mein Stubentiger nicht). Ich mische es mit den Trockenfutter für ausgewachsene Katzen von Josera. Der Rohaschengehalt liegt da bei 7-7,5% und vor alem sind die Brocken super. Am sonsten solltet ihr auch Nassfutter füttern um den Rohashcengehalt zu drücken und naja weil NaFu im Grunde besser für die Katze ist.
27.04.12
Gutes Futter, wird leider nicht gefressen
Ich war wirklich froh endlich ein hochwertiges Trofu gefunden zu haben, das auch noch vom Preis o.k. war. Leider hat es keiner von meinen Katzen gerne gefressen. Ich habe es 3 Wochen lang gefüttert, es wurde wirklich nur dann gefressen, wenn der Hunger zu groß wurde. Hat zwar der Figur meines Katers sehr gut getan, ist aber halt nicht Sinn der Sache. Schade, denn die Zutaten des Futters sind wirklich super.
06.05.09
SEHR kleine MINI-Brekkies!
Es ist zwar ein "Kitten"-Futter, aber diese Brekkies sind doch leider SEHR klein. Ich habe eine 10 Monate alte Maine-Coon-Perser-Mix und eine 4 Monate alte Maine Coon und beide schlucken diese Brekkies einfach nur durch. Gut, eine Maine Coon und ein Mix daraus ist recht groß (auch in jungem Alter), aber wie gesagt: Die Brekkies sind SEHR klein, die schlucken sicherlich auch die zierlichen Kitten sehr bald einfach runter. Riechen tut es - um meiner Vorrednerin Recht zu geben - wirklich recht auffällig. Aber das sehe ich nicht allzu eng - das Wichtigste ist, dass es von der Zusammensetzung her gut ist! Ist aber auch nur meine Zweitwahl gewesen...