102 Bewertungen fürKattovit Urinary mit Huhn
Produktbild hochladen10.12.08
Konsistenz schlecht
Obwohl unsere Katzen es gerne fressen, gibt es Punktabzug, da das letzte Drittel in der 1kg und auch 4Kg Packung nur noch aus Bröseln besteht.
Das muss auf jeden Fall verbessert werden
06.12.08
gutes Futter
super Futter!!!!!!
Seitdem ich meinem Kater Tiger dieses Futter gebe sind seine Struvitsteine schon deutlich weniger.
Nur leider wird er immer dicker, vorher hat er nur 5 Kilo gewogen und jetzt hat er stadtliche 8 Killo auf den Rippen.
Als Diätfutter wäre dieses Produkt echt Klasse!!!!
Deswegen muss ich ein Sternchen abziehen.
07.07.08
Tipp
Mein Kater Aris hatte ebenfalls Struvitsteine. Spezialfutter von Hills, dazu Pülverchen und Paste (Namen habe ich vergessen): Aris verweigerte! Ich fand in einem Katzenforum heraus, dass 1. Kattovit Urinary super ist,dazu Podoco-Guardacid-Tabletten. Hat wunderbar geklappt und geholfen! Tipp: ich gebe Aris und auch meinen anderen Katzen jetzt immer einen "Schubs" Wasser zum Trofu dazu - sie schlabbern das aus, dann wird gefressen. Übrigens: der ph-Wert von Aris' Urin liegt jetzt bei 6,0.
13.06.08
super Futter!
Mein Kartäuser-Mädchen hatte leider Harnsteine. Nach einer teuren OP hoffen wir, dass das Thema erledigt ist. Laut Tierarzt muss sie Diät-Futter (Magnesiumreduziert) erhalten. Das Tierarztfutter ist richtig teuer. Aber Urinary ist eine echte Lösung für das Problem. Mein Kater frißt es natürlich auch. Beide stehen voll auf das Futter, egal ob trocken oder aus der Dose.
03.06.08
Super Diätfutter
Mein Kater Fussel hatte schon mehrere Operationen hinter sich da er kein normales Trockenfutter verträgt und daher jedes Mal Struvitsteine bekam und dann kein Wasser mehr lassen konnte! Das spezielle Futter vom Tierarzt ist weitaus teurer und deshalb bekommen beiden Kater dieses Futter und sind damit durchaus sehr zufrieden!
04.03.08
Top!
Findet jedenfalls unser Kater, den wir nach akutem Struvitstein auf Diät setzen mussten. Er mag kein anderes TroFu mehr!
Wir füttern Kattovit seit zwei Jahren (Kater hasst NaFu.). Struvitsteine konnten wir nicht mehr feststellen, jedoch ist das Futter sehr Kalorienreich, und wird von uns nur mit anderen Light-Sorten ausgeteilt.
Tipp: Trinkbrunnen aufstellen. Unser Kater wandert gewohnheitsmäßig nach dem Fressen zur "Wasserstelle" im Wohnzimmer. :)
01.01.08
Super
Auch unser Kater Rocky (12 Jahre) hatte Harnsteinprobleme. Seitdem wir aber Kattovit Urinary füttern, erfreut er sich bester Gesundheit. Leider hat er, wie viele andere auch hier schon schreiben, dadurch zugenommen. Aber es hält sich in Grenzen und Rocky fühlt sich wieder wohl. Kann diese Futter nur empfehlen.
28.10.07
Übergewicht + Qualität
mein Kater bekommt Kattovit Urinary seit einem Jahr, und ist nicht mehr krank. Allerdings ist er ganz schön dick geworden. Und leider war zum 3. mal der Sack nur mit kapputten Restbrocken gefüllt, also das fand mein Kater gar nicht gut und er frißt gleich doppelt so viel. Ich finde für den Preis könnte die Qualität auch gleichbleibend sein. Ansonsten sind wir sehr zufrieden.:-)
09.10.07
Kalorienarm wär klasse!
Unsere sehr moppelige Mietze muss wegen Harngriess Spezialfutter fressen,sie liebt Kattovit-Urinary-Trockenfutter,aber sie wird trotz geringer Futtermenge immer dicker,dieses Futter fettarm anzubieten wäre das Nonplusultra!!!
04.08.07
Merlin ist gesund
Seit 3 Jahren bekommt unser Kater Merlin Kattovit Urinary.Seitdem hat er keinerlei Bschwerden mehr.Es haben sich keine neuen Steine mehr gebildet.Nachteil war nur, das er kräftig zugenommen hat.Er wiegt jetzt 8 Kilo, trotz Einhaltung der Fütterungsempfehlung. Mische jetzt 1:1 Nutrience Diet unter.Er frisst alles mit Appetit, erste kleine Ggewichtsabnahmeerfolge stellen sich ein.
02.07.07
lecker
Bei meinem 6jährigen Kater wurden vereinzelt Kristalle im Urin gefunden. Aufgrund einer möglichen Struvitstein"gefahr" empfahl mit seine Tierärztin vorübergehend für 2 Monate Spezialfutter.
Da mein Freigänger sich strickt weigert, für eine Kontrolluntersuchung Urin zu spenden und nicht auf sein Katzenklo geht, hab ich ihn auf Dauer auf Diät gesetzt.
:o)
Gut finden "wir" dass die Futterstückchen schön gross sind, so dass er kauen muss und deshalb frisst er es lieber als so Mini-Bröckelchen.
und der Preis ist wirklich o.k.
22.06.07
Keine Harnprobleme mehr!!!
Seit mein Kater wegen Struvitsteinen operiert werden musste, verwende ich dieses Futter. Beim Tierarzt gab es nur Futter zu einem horrenden Preis, daher habe ich dieses ausprobiert und seitdem nie wieder Probleme mit dem Harnlassen meines Katers gehabt, und das nun schon seit Jahren. Meine gesunde Katze bekommt es auch und verträgt es sehr gut. Sehr zu empfehlen!!!
30.05.07
schmeckt gar nicht gut :-(
Hallo,
mein Kater Eddy 11 Jahre bekommt nach einer Blasen-Op eine Urinary Diät. Wollte mal was anderes ausprobieren doch dieses Futter schmeckt ihm überhaupt nicht :-( und es riecht auch nicht besonders finde ich.
Gruß Diana
29.05.07
lebenserhaltendes Futter
Ich habe vor fast 3 Jahren durch den schmerzlichen Verlust von 2 Persekatzen-Senioren (9 & 10 Jahre alt) lernen müssen was Harngrieß bedeutet. Dank der Hilfe meiner Tierärztin, die damals einem weiteren schweren Fall mit Blasenriss usw. das Leben rettete und der Umstellung der Fütterung aller hier im Zwinger von "Catwomens" noch verbliebener Perser- und Exotic Shorthair Katzenoldies auf dieses Futter gibt es bisher keinen weiteren Erkrankungsfall!
Auch der Exotic Kater mit nur noch halber Blase erfreut sich anhaltender Gesundheit und feiert demnächst seinen 11 Geburtstag.
13.05.07
Super Qualität
Mein Kater hatte Struvittsteine. Seit dem er dieses Futter bekommt, geht es ihm super gut. Er ißt es auch gern :-)
Schade nur, daß es keine zusätzlichen Geschmacksvarianten gibt. Ist auf die Dauer doch etwas einseitig...aber solange es ihm schmeckt :-)
09.05.07
Hervorragend
Ich habe Kattovit Urinary als preisgünstigere Alternative zum Diätfutter vom TA probiert und füttere es jetzt seit zwei Jahren meinem Kater. Er verträgt es prima, es gab seither keinerlei Probleme mehr mit Struvitsteinen, allerdings hat er rd. zwei-drei Kilo zugenommen trotz Einhalten der Fütterungsempfehlung. Dennoch sehr zu empfehlen!
02.04.07
Gutes Trockenfutter
Unser Kater hat immer mal wieder mit Struvit-Steinen zu tun. Wir geben ihm halb Trocken- halb Nassfutter. Das Trockenfutter müssen wir immer wechseln, da er es sonst verschmäht. Nassfutter ist sowieso nicht soo sein Lieblingsessen. Wir füttern dieses Futter im Wechsel mit Grau und jetzt auch mit Miamor Diät-Futter bei Struvitsteinen und sind sehr zufrieden. Bisher hatten wir keinen Rückfall.
31.01.07
schmeckt
scheint gut zu schmecken, hatte schon die befürchtung meine katze lässt es stehen....glück gehabt ;-)
20.01.07
nicht gut bei Struvit
Wir haben das Tofu geschenkt bekommen. Theißen mag es. Allerdings ist ToFu bei Struvit garnicht gut!
13.01.07
Super
Ich füttere es seid einiger Zeit und bin sehr damit zu frieden.Meine Kater fressen es beide sehr gerne, und es sind noch keine erneuten Probleme mit Harngrieß aufgetreten.Kann es nur weiter empfehlen.