58 Bewertungen fürKattovit Niere/Renal (Niereninsuffizienz)
Produktbild hochladen26.02.20
Kater liebt es
Unser Kater fährt total auf das Trockenfutter ab.
30.04.19
Sehr gut
Meine Sissi wird im Juni 18 Jahre, jetzt wurde bei ihr eine Niereninsuffizienz festgestellt.Auf der Suche nach dem passenden Futter fand ich diese Seite von zooplus 👍
Was soll ich sagen meine Katze hat das Futter sofort angenommen, ich hatte keine Umstellungsprobleme.
Das Trockenfutter frisst sie am liebsten aber auch das Nassfutter wird angenommen.
Ich kann das Produkt nur empfehlen, es kommt gut Verpackt und schnell zu Hause an.
Ich werde weiterhin bei zooplus bestellen!
11.03.19
Seit über einem Jahr geliebt
Meine Katze liebt dieses Futter und zwar von Anfang der Packung bis zu ihrem Ende. Bei anderen Trockenfuttern reicht es ihr meist nach der Hälfte, dieses wird immer gemamft. Obwohl es für Nieren ist - zum Glück - denn sie braucht Nierenfutter. Preislich auch okay, vor allem wenn man die Inhaltsangabe mit den teureren Nierenfuttern vergleicht. Da scheint mir dieses doch am besten!
10.01.17
wird gemocht
leider nicht von dem der es essen sollte, aber die anderen Tatzen mögen es (auch). Was ich super finde ist die kleine größe der Stückchen, denn meine alten Kater können es besser essen. Zweiter absolut super Punkt: Verpackung mit dem schönen Reissverschluss oben. Das sollten sich mal andere Hersteller angucken. Einfach genial.
24.11.16
Meine Katze
...mag es und sie ist eher eine heikle Samtpfote:)
16.07.16
Endlich gefunden
Unser Kater (4 Jahre alt) hat eine chronische Niereninsuffizienz und wir mussten von heut auf morgen auf Nierenfutter umstellen. Das passte ihm erstmal so gar nicht und wir versuchten ihm eine riesige Auswahl verschiedener Marken zu fressen zu geben. Das Kattovit Nassfutter aus dem Zoohandel um die Ecke, nahm er zwar an, aber er wollte nicht wirklich viel davon fressen. Er frisst lieber Trockenfutter, was wir hier auf Zooplus, das einzigstes Portal und Handel der es verkauft, endlich gefunden hatten. Noch dazu zu einem klasse Preis. Seither läßt er andere Trockenfutter links liegen, wenn er die kattovit Tüte nur sieht und ist auch wieder richtig aktiv und verspielt ;)
26.04.13
Ihnen Schmeckts, Frauchen freuts!
Bei meiner Katze wurde ein erhöhter Nierenwert festgestellt, mit nebengeräusche im Herzen. Musste auf Nierendiät futter umsteigen. Da war die Frage wo krieg ich das her? Beim Tierarzt das Futter oder auch so, ist es einfach nicht zu bezahlen. Da riet mir meine Mutter Zooplus, da sie dort auch für den Hund Futter und für die Badagame Lebendfutter bestellt. Seid ich das Kattovit Nierendiät futter habe fressen beide viel mehr und es scheint ihnen auch super zu schmecken.Auch dem gesunden Kater :D. Jedes mal wen ich neues hinstelle, stürzen sie sich drauf.Ich muss nun auch öfter nachfüllen als früher bei dem billigen Supermarkt futter.Solang es ihnen schmeckt und es meiner Katze hilft, bestell ich es weiter. Nächste Woche werd ich sehen, was die werte sagen werden ;)!
11.04.13
offensichtlich lecker!!
Nach einer Operation ihrer vielen Oxalatsteine soll ich meiner Katze Isis seit Dezember 2012 ein Spezialfutter füttern. Gar nicht so leicht, wenn die Dame und ihre beiden Kavaliere nur Trockenfutter aber auch nicht jedes speisen. Also habe ich verschiedene Marken (vom Tierarzt empfohlene) ausprobiert. Manche waren kaum zu bekommen, andere wurden von meinen drei Stubentigern verschmäht, aber die Nierendiät von Kattovit ist offensichtlich nicht nur heilsam (Isis hat wieder ein schönes glattes Fell) sondern auch sehr lecker. Tja, die Reste der anderen Marken muss dann wohl der Hunger gelegentlich runterzwingen.
11.04.13
Leckeres Trockenfutter!!
Nachdem wir schon einige verschiedene Nierendiät-Trockenfutter ausprobiert haben, sind wir ganz schnell wieder zu Kattovit Low Protein Trockenfutter zurückgekehrt. Unserer Katze schmeckt dieses Futter am besten. Wir sind auch sehr zufrieden, da durch das strickte Einhalten, nur noch dieses Futter (Trockenfutter wie auch Nassfutter) zu reichen, sind die Blutwerte fast an die Normalwerte verbessert worden. Wir finden, das ist ein schöner Erfolg. Also daher von uns "Bestnote".
02.07.12
Gutes Futter
Seitdemm ich mein Karter auf das Futter umgestellt habe geht es ihn immer besser.
05.06.12
Das einzige Futter für meine 20 Jährige Katze
Meine 20 Jahre alte Katze hat beinahe nichts mehr gefressen, bis ich Ihr das Kattovit Nierendiät Trockenfutter hingestellt habe. Sie liebt dieses Futter und hat in der Zwischenzeit auch ein bisschen zugenommen und ich bin glücklich, dass sie wieder fressen mag.
02.11.11
erst nicht so begeistert....
da ich dummerweise die guten supermarkt foods hatte mit geschmacksverstärker und zucker..logo das suchtzeugs eben. daher bekam er es dann probleme mit harnweg und nieren, logisch trockenfutter ist ja eigentlich auch nix was katzen in der natur fressen würden, also wenn schon so zeug dann wenigstens was gesundes, low protein lautet da wohl das oberste gesetz laut meiner tierärztin. sie gab mir auch ein tolles zeug zum probieren mit ( mach hier keine werbung) aber... hallo ich esse auch kein kaviar ...so dicke habe ich es nicht!!! da fand ich nach einiger probiererei...und hin und her zu diesem futter, top im preis, er liebt es mittlerweile, und lässt sogar sein nassfutter für stehen ( das nierenschonfutter in nassform fassen mir beide katzen übrigens nicht mit der nasenspitze an )katerchen hat bestimmt 1 kilo zugenommen ( ist n ganz schlanker ranker,siam perser mix bislang kaum 4 kilo ) bringt nun knapp 5 kilo auf die wage, sein fell sieht super gesund -glänzend aus-fazit, ich bin happy dieses futter gefunden zu haben, und da beide noch nassfutter zusätzlich essen-naschen :-) reicht die 3 kilo tüte auch easy mal einen monat
grüße momo und die fellpopos
12.02.11
Low Protein
Vor 6 Jahren dachte ich, ich würde meinen Kater verlieren, auf der suche nach guten und billigen Futter kam ich zu Zooplus.Mein Kater hatte noch 6 tolle Jahre man merkte im seine Nierenkrankheit nicht an. Zusätzlich würde ich jedem empfelen einen Trinkbrunnen aufzustellen, meine haben mehr getrunken durch das plätschern.Leider ist er im letzten jahr an Lymhdrüsenkrebs verstorben.Von den Nieren her war aber alles ok, die ganzen Jahre über. ALSO SUPER FUTTER KANN ES NUR WEITER EMPFEHLEN< JAHRE LANG GETESTET<
06.01.11
5 tolle Jahre
Mein Kater ist seit 5 Jahren nierenkrank und bekommt seitdem Kattovit Low Protein. Seine Nierenwerte sind in Ordnung und seine Partnerin hat abgenommen, weil sie das Futter ebenfalls fressen muß. Ich bin sehr zufrieden und hoffe, daß mein Kater noch lange lebt.
12.11.10
5 Sterne
Mein katerchen ist auch nierenkrank, der TA stellte ihn wieder eingermaßen auf die Beine, fressen wollte er jedoch nicht. War echt am verzweifeln. Als ich dann als letzten Versuch Kattovit Urinary servierte, stürzte er sich auf das Futter, ungefähr so: endlich hast du begriffen was mir gut tut. Seitdem geht es wieder bergauf mit ihm.
04.11.10
scheint sehr gut zu sein!
Meine Eltern haben eine sehr alte und chronisch kranke Katze.
Mit diesem Futter scheint sie echt gut klar zu kommen!
Sie hat es regelrecht verschlungen und danach nicht erbrochen!!!
Ich glaube ernsthaft, das Futter ist gut!
Ich werde es weiter ausprobieren, und u. U. noch einmal eine Bewertung diesbezüglich abgeben.
Vorerst einmal danke!
17.04.10
Sehr gutes Futter für kranke Katzen
Super Futter. Meine Katze ist Nierenkrank und akzeptiert nur dieses Futter
20.03.10
Katzen begeistert
Meine Katzen Snoopy & Gremlin (beide 14 Jahre alt) bekommen zu Vorbeugung einer Nierenerkrankung seit etwa einem Jahr zum Teil Futter mit niedrigem Proteinanteil dazu. Neben Nassfutter von Animona ist das Kattovit eine tolle Abwechslung. Wird gerne gefressen:-)
20.02.10
Diätfutter Kattovit Low Protein
Bei meinem Kater ist vor ca. einen 1/2 Jahr eine Erkrankung der Nieren festgestellt worden. Beim Tierarzt konnte ich Diätfutter von Royal Canin kaufen. Im Internet fand ich bei Zooplus das Diätfutter Kattovit Low Protein. Mein Kater ist von diesem Futter sehr angetan und er frißt es mit großen Behagen. Ich kann dieses Futter nur jedem Tierhalter mit einem erkrankten Tier sehr empfehlen. Es ist auch preiswerter als das Futter von Royal Canin.
08.01.10
Toll
Unser Kater hat Nierenprobleme und darf daher nur Diätfutter fressen. Das vom Tierarzt hat er verschmäht aber auf das Kattovit Low Protein fährt er total ab. Wir müssen sogar aufpassen, dass er nicht nur am Fressen ist.