102 Bewertungen fürGimCat Hydro-Gras 150 g
Produktbild hochladen01.07.20
Für alle geignet die keinen grünen Daumen haben
Es ist sehr einfach, dass Gras ,,herzustellen,, und empfehle es für jeden der kein grünen Daumen hat. Meine Katze frisst es sehr gerne. Einzige Nachteil es hält nur ca. 1 Monat, aber für den Preis ist es nicht schlimm.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.03.17
Granulat bröselt raus, sonst gut
Wächst schnell, wird gut angenommen. Einziger Störfaktor für mich: Das Granulat bröselt ständig aus dem Topf. Kein Problem, kann man weg fegen. Die Katzen fressen das nicht. Trotzdem schade.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.01.13
Mit ein wenig Adaptierung sehr gut
Meine zwei Sibirerdamen hatten jahrelang den eigenen Dachgarten mit Rasen, fressen nun aber auch dieses Gras wie die Schafe.
Was mich zunächst geärgert hat, war die hässliche Plastikschale und der viele Mist drumherum... Nicht sehr schmückend.
Ich habe das Problem gelöst, indem ich den Inhalt gut vermische, in eine Keramik- oder Glasschale umfülle und dann mit Wasser quellen lasse. - Wächst genauso gut, sieht schick aus und die Holzkrümel werden durch das Gel in der Schale gehalten. Noch ein Tipp: Man kann durchaus zuerst einmal nur die Hälfte des Inhalts (vorausgesetzt man hat vorher alles gut durchmischt) in der Originalschale ziehen und wenn das Gras nicht mehr so frisch aussieht, den Behälter entleeren und die zweite Hälfte keimen lassen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.01.13
Packungen stark verbessert!
Die letzten Lieferungen - somit die vermutlich "neueren" Packungen - waren erheblich verbessert, da viel weniger Gelklümpchen in den Packungen waren und somit das frühere, enorme Hochklumpen des Gels und das daraus resultierende Überquellen der Kunststoffschale entfiel. Auch scheint das Gras dadurch nun schmackhafter und besser verdaulich zu sein. Danke für die positive Entwicklung und Veränderung!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.01.13
Passt!
Die Handhabung ist sehr einfach, das Gras ist sehr dicht und schnell gewachsen und es hat den Anschein als wächst immer mal wieder noch was nach. Hab es eigtl. nur für meine Katze gekauft, weil sie Katzengras liebt, aber bei dem ging auch mein Kater ran und beide haben es abgemäht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.02.12
Ich find es super
Durch das Wasserdepot hält das Gras bedeutend länger. Es ist teuer....aber ich verwende die Pämienpunkte um mir regelmäßig das Gimpet Gras zu bestellen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.10.11
Meine Katzen mögen es sehr
Also ich habe mir dieses Katzegras für meine Bonuspunkt geholt und ich muss sagen, ich finde es sehr gut. Man gießt nur einmal, ein Granulat saugt das Wasser auf und speichert es. Ich habe es in meinen Glasschrank gestellt, damit meine Tiger es nicht vorher schon auseinander nehmen. Nach einigen Tagen war es schon gut gewachsen. Am Anfang konnten sie die Halme sehr leicht rausziehen, aber je größer das Gras wurde desto weniger ging es. Nun wird das Gras immer schön abgemäht. Meine drei BKH's mögen es sehr und bisher hat keiner davon gekotzt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.02.11
empfehlenswert !
Schnelles, üppiges Wachstum.
Das Saatgut müsste allerdings separat verpackt sein !
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.03.09
Wächst und hält super
Ich muss sagen, meine Gras ist perfekt gewachsen.
Ich habe es nach ca. 1 Woche meinen Katzen gegeben, da war das Wurzelwerk so fest, dass sie nichts mehr herrausreißen konnten.
Mittlerweile steht es jetzt schon drei Wochen hier und grünt und wächst immer noch.
Außerdem empfehle ich, dass Gras nicht zu gießen, sondern mit einer Sprühflasche zu besprühen. Dadurch wird es nicht zu nass und beginnt auch nicht zu schimmeln.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.07.08
gewusst wie :-)
ich habe mehrfach bei den bewertungen von katzengras aller art gelesen, dass die schalen zu schimmeln anfangen und sich das gras nicht lange hält. da ich beim ersten mal auch die probleme mit dem schimmel hatte und meine einzel-katze das gras gar nicht schnell genug abknabbern kann, bis es hinüber ist, mache ich es seit einiger zeit so: ich fülle einen kleinen teil der mischung in eine kleine plastikschale und ziehe dementsprechend nur kleine gras-portionen. diese sind dann auch abgefuttert, bevor das gras (trotz gießen) welk wird, und wenn ich sehe, dass die schale langsam leerer wird, setze ich einfach ne neue portion an. so hat meine katze immer frisches gras, es schimmelt nicht, und wenn sie die schale mal umgräbt, hält sich auch das ausmaß des drecks in grenzen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.04.08
Explusion
Ich kann mich einigen Vorschreiben nur anschliessen. Die Schale ist sehr gut gefüllt und vorallem in den ersten Tagen "läuft" sie immer wieder über. Inzwischen ist das Gras gut gewachsen und schmeckt den Fellnasen hervorragend. Nächstes Mal werd ich wohl auch ein bischen Material aus der Schale nehmen .
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.04.07
Grün und saftig ..
.. aber irgendwie "explodiert" es nach dem ersten Giessen und es fliegt viel daneben. Wenn man das weiss, kann man aber Abhilfe schaffen.
Ansonsten scheint es schmackhaft zu sein und meine Miezen hauen es gut weg. Sehr lange haltbar ist es wohl nicht, aber ich weiss auch nicht, ob man es giessen muss.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.01.05
Lecker lecker
Wir hatten sonst das frische Katzengraus vom Fressnapf. Aber da das so schnell ausverkauft ist, haben wir jetzt mal dieses ausprobiert. Ich bin sehr zufrieden. Das Gras gleicht optisch "normalem" Rasen von draussen, da es so fein ist. Trotzdem sind die Gräser schön fest und stabil, brechen nicht ab, auch wenn sie lang sind. Meine Miezen lieben es nämlich, mit den Pfoten die Gräser umzubiegen und aus der Mitte zu fressen. Werde es nochmal kaufen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.08.01
Lecker, aber...
Ja, meiner kleinen nörgeligen Katze schmeckt dieses Gras sehr gut! Puhh, Glück gehabt. Aber warum muß dieses Zeug unter dem Gras so stark aufquellen, dass die Feuchtigkeit locker einen Monat ausreicht, das Gras im Grün zu halten (macht aber trotzdem vorher schlapp). So ein Schotter! Da fällt alles raus, die Katze tut ihr übriges... Einzige Lösung: 1/3 des Granulates wegwerfen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de