102 Bewertungen fürTrixie Katzengras Nachfüllbeutel
Produktbild hochladen13.01.17
In Erde gepflanzt sehr gut
Ich habe das Katzengras erst in kleinen Keramikschalen gepflanzt, da ist es leider - wie scheinbar bei vielen hier - schnell verschimmelt. Ich habe es beim kleinsten Anzeichen von Schimmel direkt entsorgt.
Dann habe ich es in Blumentöpfen mit Erde ausgesät und diese auf eine Schale gestellt, die ich leicht mit Wasser fülle und aus der sich die Erde soviel Wasser ziehen kann, wie sie braucht.
Auf diese Weise bin ich sehr zufrieden, das Gras wächst schnell und hoch.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.11.16
nicht mehr gut
Auch ich habe das Problem mit den Fliegen.Das Gras war mal gut aber jetzt ist es schlechte Ware.Auch ist kein MHD auf den Beuteln was man ja wohl verlangen kann.Bin auch sehr unzufrieden mit diesem Produkt.Früher war es noch Okay.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.09.16
Gras wächst, aber unzumutbar
Das Gras wächst schön hoch, die Katzen essen es auch gerne.
Leider bildet sich noch bevor das Gras "ausgewachsen" ist und die Katzen daran essen Schimmel in der Schüssel. Noch dazu stinkt es schon beim Zweiten befeuchten nach Sumpf und Brackwasser. Auch scheinen Fliegeneier in der Mischung zu sein, 4-5 Tage nach Befeuchtung sind ganze Fliegenschwärme im Topf.
Wie angegeben wurde nur "feucht" gemacht, nicht richtig gegossen und dazu noch ein Topf mit Abfluss verwendet.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.07.16
Qualität lässt ganz schön nach
Die allerersten Nachfüllbeutel (von 2014/15) waren noch in Ordnung, aber in letzter Zeit nicht mehr, das Gras wächst nicht richtig, es bildet sich Schimmel.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.07.16
Super!!
Ich war nach der Bewertung skeptisch und hab es trotzdem gekauft. Ich bin überrascht, meine Katzen lieben es! Sie sind in kurzer Zeit schnell und groß gewachsen. Hab sie direkt in die Erde auf dem Balkon getan. Meine Katzen Toni und Samy sagen Dankeschön!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.06.16
Leider schimmelt es immer wieder
Ich benutze das Katzengras jetzt schon eine ganze Weile. Aber jede 2. Packung muss ich wegschmeissen, da es schimmelt. Ich giesse nicht zu viel. Es wäre aber schön, wenn man mal einen Hinweis bekommen könnte, wieso es schimmelt. Denn es wird doch sehr teuer, wenn man soviel entsorgen muss. Ich wohne auf dem Land und das nächste Zoofachgeschäft ist weiter weg. Daher habe ich es als eine Alterntive angesehen. Es wird mir auf Dauer zu teuer.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.05.16
Schimmelbildung
Trotz des Befolgens der Anweisung, das Produkt nur feucht (also nicht nass) zu halten, bildet sich parallel zu den ersten Trieben hier und da Schimmel.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.05.16
Die Katzen fliegen drauf!
Ich ziehe das Gras mit ein wenig Erde in einem großen Untersetzer in der Wohnung, da es bei niedrigen Temperaturen nicht gut aufgeht. Trotz ordentlich Wasser ist mir noch nie etwas geschimmelt. Das Gras steht immer auf einem Regal, damit die Katzen nicht die Erde ausbuddeln. Dort bekommt es keine direkte Sonne und wird trotzdem gleichmäßig hoch und saftig grün. Sobald ich nur in die Nähe der Schale komme, fängt schon das maunz-Konzert an. Die Katzen lieben es und ich kann es nur empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.05.16
Von sehr guter Qualität zu sehr schlechter
Benutze dieses Gras seit vielen Jahren ohne Probleme!!!!!! Super Saatgut!!!!
Die letzten 6 Päckchen waren eine Katastrophe, alles verschimmelt !!!!
Starte jetzt den letzten Versuch mit neuem Saatgut.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.03.16
Schimmelbildung
Bei allen 3 Anzuchtsversuchen in getöpferter Katzengrasschale mit Wasserauslauf bildete sich, trotz mäßigem Giessen, nach einiger Zeit (Halme ca. 5cm hoch) am Boden der Anzuchtskörnchen und Halme weißer Flaum. Wir bleiben nun bei ausgestochenem weichem Gartengras, welches in selbiger Schale prima wächst, gedeiht und die Katzen gerne daran knabbern.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.03.16
3x probiert, 3x geschimmelt
Wir wollten für unsere beiden Stubentiger Katzengras besorgen, um ihnen bei der Verdauung zu helfen. Haben dafür extra drei Beutel besorgt, um immer Nachschub zu haben. Leider ist es alle drei Mal komplett schief gegangen, obwohl ich mich an die Beschreibung gehalten hab. Das Gras kam nur sehr langsam, erreichte nie die gewünschte Höhe und ist von unten herauf gefault und geschimmelt. Besser das Geld in frisches Katzengras investieren, damit fährt man auf jeden Fall sicherer.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.09.15
Leider kein Erfolg!
Das war ein erneuter Versuch,es spross zwar sehr gleichmässig war aber in kürzester Zeit schimmelig, die Katzen haben nicht 1x davon versucht, sondern marschieren immer wieder zum frischen Katzengras aus dem Baumarkt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.06.15
wächst 1a! Katzen mögen es
Habe es etwas Erde gepflanzt und jeden Tag mit Wasser besprüht. Bei sommerlichen 30 Grad wächst es sehr schnell (im Winter hab ichs noch nicht probiert) Meine Katzen mögen es, sind aber komischer weise nicht ganz so wild drauf, wie das Fertige aus dem Zoogeschäft. Trotzdem Top!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.05.15
Richtiges Katzengras
Trixie Katzengras ist das einzige, das ich im Internet gefunden hab', das dicke, saftige Grashalme hat und nicht diese zwirnsdünnen Fädchen, die üblicherweise angeboten werden. Meine 2 Katzen lieben es. Nicht nur zum Fressen, sondern auch zum drin Liegen. Ich pflanz' es nämlich in Blumenkisten an. Trixie Katzengras sieht genau so aus wie Hafer, den ich früher verwendet hab', den man aber leider nicht mehr bekommt. Seit ca. 3 Jahren verwende ich Trixie Katzengras und bin sehr zufrieden damit.
Ein Wunsch von mir wäre allerdings - vielleicht als Alternative - die Samenkörner ohne dieses Granulat anzubieten, in 300g oder sogar 500g Beuteln. Ich pflanze nämlich in Erde an, weil das Gras da länger hält (siehe Fotos vom weißen Basti und von der schwarzen Elfi).
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.05.15
Super
Das ist das beste Katzengras das es gibt. Wächst schnell am Balkon & die Katze liebt es.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.04.15
Schimmel bei allen Versuchen
Leider hat sich sehr, sehr schnell Schimmel gebildet. Wir haben mehrere Versuche gestartet, leider im mit dem gleichen Ergebnis. Das Gras hört dann auch nach 4-5 cm auf zu wachsen und wird schnell gelb.
Wir versuchen es jetzt mal mit einer anderen Sorte zum Nachsäen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.03.15
alles gut
mein Katze mag das Gras sehr. bei mir wächst es auf den Balkon sehr gut. werde es wieder bestellen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.02.15
Erster Versuch-nur Schimmel
Hat leider nicht funktioniert mit den Steinchen. Nach zwei Tagen war schon alles am Schimmeln. Leider hat uns auch die Sonne im Stich gelassen. Hatte allerdings von einer anderen Marke auch Katzengras gesät,(eine Woche früher) was innerhalb von 6Tagen schon aussieht wie eine Wiese, und kein Schimmel gebildet hat.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.10.14
Ruckzuck ist die Wiese da
Habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Nach 3 Tagen war schon das erste Grün zu sehen. Bei einigen scheint es nicht ganz geklappt zu haben. Ich habe es folgendermaßen gemacht: Ein angefeuchtetes Küchenpapier als Boden in die Schale, darauf die Saat. Diese mit der Hand ein wenig befeuchten. Giessen nicht nötig. Nur ab und an mit Wasser besprenkeln.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.09.14
TOP!
Wächst ruck zuck und meine bkh´s lieben es....
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de