38 Bewertungen fürTrixie Katzennetz Geländer-Klemme mit Teleskopstange
Produktbild hochladen08.04.14
Installiert seit 1 Jahr
Mit Katzennetz Geländer-Klemme mit Teleskopstange und katzenschutznetz transparent, Figaro kann wieder auf den Balkon gehen. Er ist glücklich und ich bin beruhigt. Der balkon ist sicher.
Er kann nicht jetzt fallen.
Einmal, richtig festgelegt, sind die Telescopstengel stabil und fest.
Die Stangen passen sich vollkommen an alle Geländer nicht an, dann muß man ein Bastler sein.
Dann habe ich runde Stangen auf meiner Balustrade befestigt und die Katzennetz Geländer-Klemme mit Teleskopstange darauf befestigt.
31.03.14
nichts für eckige Geländer!
Die Klemmen eignen sich nicht für eckige Geländer wie im Produktblatt beschrieben! (auch nicht wenn es nur 1,5cm hoch ist) - für runde Geländerstangen sind sie geeignet jedoch bei den eckigen rutschen diese immer wieder ab und halten nicht richtig. Die Stangen sind aus Alu und machen einen guten Eindruck. Bitte jedoch nur für runde Geländerstangen nehmen - diese sollte auch in der Artikelbeschreibung eingefügt werden!
20.02.14
Einfach, aber gut
Da meine teuren Teleskopstangen bei strengem Frost zusammengefallen sind, suchte ich ein neues System. Selbst bei den Fachleuten im Internet konnte ich nichts finden, was für meinen Altbaubalkon und das Balkongeländer einfach paßt.
Dann entdeckte ich dieses System und bestellte es zum Testen.
Simpel zu montieren, die Stangen sehen sehr wertig und dezent aus, nur die Klammern sind ein wenig fummelig und nicht sehr präzise gearbeitet.
Ich bin sehr zufrieden, meinen Katzen mit wenig Aufwand den Balkon wieder gesichert zu haben.
Ob das System dauerhaft stabil ist bleibt abzuwarten....
08.11.13
Instabil
Wichtig: Unbedingt vorher Gedanken machen, was 3,5 cm Stärke bedeutet!!! Ich dachte, mein Balkongländer(rund) wäre normal dick, daher habe ich nicht gemessen.Leider ist wohl zu dick.Jedenfalls konnte ich die Teile nur drauf quetschen, daher halten sie nicht wirklich gut und der Lack ist ruiniert, aber Katzen waren wichtiger... Wenn eine Katze ernsthaft gegen das Netz springen würde, würde es umkippen. Ist trotzdem schon 3 Monate gut gegangen, da der Anblick des Netzes die Katzen von waghalsigen Manövern abhält. Selbst wenn ich gemessen hätte: Andere Produkte gibt es für so einen Balkon nicht. Schade.
04.07.13
Unstabil !
Haben die Stangen an einem eckigen Balkongeländer befestigt und es ist unstabil uns wackelt. Das Problem ist dass die Schraubzwinge gleichermaßen für ein rundes Geländer geeignet sein soll und bei einem eckigen dann augrund der Unförmigkeit die Zwinge keinen festen halt findet. Leider daher nicht unbedingt empfehlenswert.
02.05.13
nach wenigen Wochen rosten die Schrauben
Die Stangen sind an sich toll und stabil, aber wenn nach wenigen Wochen die Schrauben, die die Stangen am Balkon halten sollen, schon zu rosten beginnen, bin ich einfach maßlos enttäuscht!
11.04.13
ist Stabil !
Wir haben uns vor paar Wochen 3 dieser Geländer-Klemmen für unseren Balkon bestellt. Leider war unser Geländer minimal zu breit vom Durchmesser und mussten daher umdenken. Wir haben sie dann mit kleinen Tricks an den dünneren Streben befestigt und seitdem hält es bombenfest(bei zwei springfreudigen Katzen).
17.07.12
Sehr gute Stangen
aber die klemmen sind nur für dünne Gelender geeignet.ab 4 cm Breite verbiegen die nur.Hab dann die Stangen mit mehreren Kabelbindern befestigt.
29.03.12
Der Balkon ist sicher !
Die Teleskopstangen sind sehr stabil, eine gute Art, den Balkon zu sichern, wenn man keine Löcher bohren möchte. Die Länge ist auch vollkommen ausreichend, so dass die Katzen nicht hinüberspringen können. Die Halterungen sind für mein Balkongeländer leider nicht geeignet, bekomme diese zwar festgeschraubt, aber sie lassen sich trotzdem mit einiger Kraft einfach so wieder abziehen. Liegt vielleicht an der Materialbeschaffenheit oder Form des Geländers. Habe mich aber über den Tipp eines Vorbewerters gefreut, und habe die Stangen mit gekreuztem Kabelbinder am Geländer befestigt - super !
22.03.12
funktioniert und sieht elegant aus
das ist das meiner Meinung nach schönste Befestigungssystem, wenn man nicht in die Außenwände dübeln darf. Bei Montage auf dünnen Trägern ist es eigentlich fünf Sterne wert, bei dickeren Balkongittern zum Beispiel musste ich die Befestigung, die von unten greift, und rechtwinklig ist, gerade biegen, damit sie hält.
Das Endergebnis ist stabil - ob es zwei oder drei wirklich wilden Katzen, die es wissen wollen, standhält, kann ich nicht beurteilen!
Ich denke, man kann noch viel zusätzliche Stabilität mit Kabelbindern etc. erreichen. Ein tolles System, leider nicht ganz billig, aber das sieht man ihm ja auch an:)
04.03.12
Zu den Vorredner
Werde mir dieses Gestänge auch besorgen. Klar ist es von Vorteil wenn man in die Wand bohrt und natürlich ist es auch wesentlich Preisgünstiger in Eigenbau was zu Zimmern. Aber wenn der Vermieter mit Bohren nicht einverstanden ist, dann bleibt einem nur diese Möglichkeit. Und es gibt das gleiche Prinzip bei einem anderen Internetanbieter noch wesentlich teuerer! Also schon mal vorab 5 Sterne für den Preis. Rest wird sich ja noch zeigen ;-)
11.04.09
Sehr hilfreich
Ich bin mit diesen Teleskop-Stangen sehr zufrieden und möchte sie auf keinen Fall mehr missen. Mein Balkon ist zu allen Seiten hin offen, und ich bin froh, dass es diese Stangen gibt. Sie waren mit zwei Mann super leicht zu montieren und sie halten bereits seit zwei Jahren. Bei mir hat sich nichts verzogen.
Ich kann jetzt beruhigt die Balkontüre auf lassen und meine beiden BKH-Kater (je 6 kg) lieben es raus zu gehen und über die Brüstung zu laufen.
Ich kann dieses Produkt nur weiter empfehlen.
15.04.08
Überflüssig
Wir haben Haken in die Wand gedübelt und ein Seil (Baumarkt meterware) um den Balkon gespannt sowie das Netz mit Kabelbindern an Seil und Brüstung fixiert. Das ist preiswert und stabil. Kabelbinder nach der Befestigung einkürzen -> kaum sichtbar. Das durchsichtige Netz fällt bis auf das weiße Spannseil kaum auf. Stangen und Klammern halte ich für sichtbarer, unpraktisch und zudem unnötig teuer.
20.03.07
spannstangen
geht gut,sofern man noch jmd als hilfe hat und nicht völlig unbegabt.aber unbedingt alles noch mit kabelbindern sichern(netz an stangen und stangen am balkongitter).pro stange wären eigentlich 2 klemmen erforderlich.
superguter und superschneller service
18.06.05
Bin zufrieden
Mit einer zusätzlichen Befestigung an der Wand ( Hacken/Spannschnur ) ist es super stabil .
Ohne diese wäre es allerdings instabil !
27.04.05
TOTAL ÜBERFLÜSSIG
Um diesen Preis würde ich dieses Produkt nie kaufen. Am besten sind Kabelbinder am Balkogeläder festmachen und einen Holzstab ca. 1cm dick als Längsträger einsetzen. Darüber mit einer Wäscheleine des Katzennetz spannen.
25.01.05
an sich überflüssig
macht was her, ist aber überflüssig. Man kann die Stange sicher, einfacher und viel günstiger mit 2 über Kreuz angebrachten stabilen Kabelbindern (die langen dicken) oder durchsichtigen stabilem Paketband befestigen.
01.06.03
Geländerklemme
Sie läßt sich gut montieren - aber -
wie auf dem Bild ist die Stange nach kurzer Zeit schief, denn das Metall verhält sich bei kälte zusammenziehend, so dass die Halterung nachgibt und durch das Gewicht sich verzieht. Eine nachträgliche Regulierung ist dann nicht mehr möglich, da der Schraubstift fest sitzt. Mit Gewalt wollte ich nicht. Ich habe es durch einen langen Eisenstab stabilisiert. -Da ich "aber eine Frau" bin kann mir jemand noch einen besseren Vorschlag machen ?!