225 Bewertungen fürKONG Kickeroo
Produktbild hochladen14.01.10
zu viel Stress für unseren Kater
Circa zwei Wochen hat unser Kater sein neues Spielzeug geliebt und war damit immer aus der Reserve zu locken. Von heute auf morgen kämpfte er eher damit, als zu spielen und fing´an es zu begatten (unser Kater ist seit einem Jahr kastriert). Auf Anraten unseresTierarztes musste ich ihm das Spielzeug wegnehmen. Er meinte, es verursacht bei unserem Kater zu viel Stress. Schade.
09.01.10
Traumhaft...
Dieses Spielzeug findet mein Kater super! Kaum ausgepackt, tobte er damit auch schon durch die Wohnung! Es sieht richtig gut aus und ist auch super verarbeitet, so dass er bestimmt lange Spaß damit haben wird.
05.01.10
Einer für Alle
Ich habe den Kickeroo vor einem Monat gekauft und er hält immer noch. Beeindrucken wo doch tatsächle alle 3 meiner Katzen ihn lieben. Meine Katze ist ehr schüchtern bis wählerisch und wird selten mit Spielzeug warm aber sie leibt es den Kickeroo zu schmusen. Die beiden Kater gehen da rabiater mit um. Er wird geschleudert gejagt, festgehalten, gebissen und gekratzt. Wirklich die perfekte Beute und er hält es aus.
30.12.09
Der arme Kong!
Beim Spielen mit unserem 17 Wochen alten Kater, wird der Kong verbissen und vermaletriert wie die Katzen untereinander. Von alleine spielt er selten damit - aber, sobald wir ihn beim gemeinsamen Spiel einsetzen hat er nichts zu lachen! Sollte er irgendwann kaputt sein, muss sofort ein neuer her. Dieser war ein Prämiengeschenk.
16.12.09
gefällt am anfang, doch dann ist die (baldrian)luft raus
zum einen ist das preis/leistungsverhältnis nicht unbedingt ausgewogen.
zum anderen lässt der baldriangeruch im inneren mit der zeit (eigentlich innert einer woche) nach, selbstverständlich nicht nachfüllbar, und das wars dann auch schon.
für das geld erwarte ich zumindest einen zipp zum nachfüllen!
11.12.09
Interesse ging schnell verloren
Als ich das Teil aus der Karton genommen habe, haben unsere 2 Stubentiger erstmal den Karton wild beschmust da der nach Katzenminze roch. Auch das Spielzeug selbst wurde die ersten Tage lang intensiv abgeleckt und liebkost. Heute, 7 Tage später interessieren Sie sich überhaupt nicht mehr dafür. Ich glaube das der Geruch der Katzenminze schnell nachläßt und dadurch das Interesse verloren geht.
04.12.09
naja
Mein Kater mag es einfach nicht, außer er hat mal wieder alle seine Spielmäuse versteckt, da ist das Ding grad noch gut genug zum spielen, am Anfang ist er sogar davor weggelaufen, weil er wohl Angst hatte. ;) Die Verarbeitung is aber super u eigtl ist es auch ein schönes Spielzeug, naja ...
29.11.09
3 Katzen sind begeistert!
Ein wirklich tolles Spielzeug, fängt einer damit an zu spielen, wollen es alle aufeinmal haben, und es wird nie langweilig damit. Bis jetzt hat es alles sehr gut ausgehalten. :-))
10.11.09
Putzen, kicken, beißen...
Das alles musste dieses "arme Kickeroo" sofort nach dem Auspacken durchmachen! Zunächst wurde es liebevoll geputzt, dann wurde Kiran rabiat - und als Bruder Mani dazu kam haben sie sich sogar kurz um das Spielzeug 'geprügelt'!!! (Haben sie noch nie gemacht). Ich weiß wirklich nicht, WAS das Geheimnis von Kong ist - "einfach nur Catnip" wohl eher nicht, denn ich hab selber Catnip im Blumentopf und darauf reagieren sie längst nicht so. Und die Wellnessbürste Zoom Groom hat auf die beiden die gleiche Wirkung. Im Katzenhimmel muss es eindeutig Kong-Produkte geben!
05.11.09
bin überrascht
Eigentlich reagieren meine Kater nicht auf Catnip, weswegen das Ding nicht meine erste Wahl war. Aber was versucht man nicht alles um die kleinen Kerlchen zu beschäftigen.
Und siehe da, es wir gebissen, getreten, abgeleckt und angeschmust. Fragt mich nicht warum, aber es kam wirklich gut an und nur das zählt am Ende ;o)
22.10.09
Super Spielzeug
Mein Main-Coon-Mix Kater und meine zwei Mädels finden das Spielzeug total klasse. Es wird manchmal sogar zu dritt bearbeitet und zwar mit allen Waffen, die eine Katze besitzt. Ich bin total begeistert davon. Wenn ich es weg räume, bekomme ich einen bösen Blick von allen dreien und am liebsten würden sie die Schublade, in der ihr heißgeliebtes Spielzeug verschwunden ist, zerstören. :)))
28.09.09
Mein Kater war selten so unbegeistert
Meine Kater interessiert sich trotz Werfens und inzwischen wahrscheinlich auch Nervens mit dem Kong Kickeroo nicht ansatzweise dafür. Schade.
15.09.09
Lustiges Katzenspielzeug
Also meine beiden Katzen sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Mein Kater ist sehr anspruchsvoll-grade, was Spielzeug angeht. Ich muss den Kong Kickeroo immer etwas animieren, damit er sich für diesen interessiert und ein wenig damit spielt. Eigentlich liebt er es mehr sein Köpfchen daran zu reiben und dann genüsslich darauf einzuschlafen. Dann kann es auch schon mal passieren, dass er den Kong bevorzugt anstelle stundenlang von Frauchen gekrault zu werden. Meine Katze hingegen ist eine richtige Wrestlerin - sie hält den Kong mit den Vorderpfoten fest und tritt dann minutenlang mit den Hinterbeinen gegen den Kong. Meine schlimmste Befürchtung war, dass der Stoff schnell zerreissen würde, aber ich muss sagen, dass er bis jetzt allen Attacken standgehalten hat (habe ihn jetzt seit ca. 2 Monaten). Meine Schwägerin war so begeistert, dass ich ihr auch gleich einen bestellt habe und ihre beiden Katerchen werfen den Kong hoch und fetzen damit durch die ganze Wohnung. Ich denke, dass es abhängig von den Charakteren ist, ob das Spielzeug angenommen wird-manchmal hilft es, wenn man eine längere Schnur dran bindet und es mal hinter sich her zieht (weckt den Jagdinstinkt mehr als wenn es nur so rumliegt). Alles in allem dennoch ein super Spielzeug.
06.09.09
Kauf auf Grund sehr guter Bewertungen - Fehlkauf
Mine beiden jungen Katzen interessieren sich nicht die Bohne für dieses Spielzeug. Ich kaufte extra zwei, weil eine Käuferin schrieb, sie ärgert sich, dass sie nicht gleich zwei kaufte. Ich habe nicht die geringste Reaktion beobachtet,bei keiner der beiden Katzen, und jeder Schuh, jeder zusammengeknüllte Papierball weckt in ihnen tausendmal mehr Interesse.
04.09.09
Sensationell
Meine Bengalkatzen haben einen enormen Spieltrieb. Dem man nur schwer gerecht wird. Schon als der Karton mit Katzenfutter und Kong kam, wollte der erste Kater den Karton direkt aufreissen. Als ich den Karton öffnete und das Schild abmachte, waren sie nicht mehr zu bremsen. Der eine wälzte sich auf dem Schild, knabberte und sabberte daran herum. Der andere trat wie ein verrückter auf dieses kleine Kuscheltier ein. Das ist definitiv das beste Spielzeug was ich je gekauft habe. Bei den brutalen Tritten hält es sicher nicht ewig aber ich werde sicher für Ersatz sorgen.Es kam sogar zu kämpfen aus Neid, weil keiner das Spielzeug hergeben wollte. Auf der Beschreibung steht das es mit Katzenminze gefüllt ist. Auf herkommliche Katzenminze aus dem Tierhandlung regaieren sie normalerweise überhaupt nicht. Als Tip: Damit es nicht langweilig wird, nicht liegen lassen sondern nur hin und wieder heraus holen. Eure Katzis werden es euch danken.
27.08.09
echt klasse!
Habe das Spielzeug aufgrund der vielen guten Bewertungen bestellt und es hat sich wirklich gelohnt. Ich habe meinen Kleinen noch nie so spielen gesehen. Es wurde gebissen, gekratzt und mit den Hinterpfoten getreten. Das ist echt unglaublich. Innerhalb 1/2 Std. war das Teil nass!
Das liegt aber auch wahrscheinlich daran, dass es sehr nach Baldrian und so riecht. Aber wenns die Katze so anreizt...
25.08.09
Super angenommen aber...
Meine Katzen waren begeistert von dem Kong, alle 3 haben sich regelrecht darum gekloppt damit spielen zu können und ihn heiß und innig geliebt.
Blöd nur dass schon nach einer Stunde intensiv-Bespielung bereits die Innenwolle rausgekommen ist, besonders mein einer Kater bekämpft sowas immer mit vollem Körpereinsatz und kratzt gerne mit den Hinterbeinen dran herum während er oben reinbeißt... das Material hat dem leider nicht lange Stand gehalten, etwas resistenteres (Sisal o.ä.) wäre ideal.
17.08.09
nicht das lieblingsspielzeug, aber...
zum "richtig grob" sein eindeutig besser geeignet als meine hand :-)wird nicht täglich genutzt, aber doch immer wieder ordentlich gebissen, hält in jedem fall einiges aus
16.08.09
Super!!!
Meine zwei (EKH 5 Jahre und Maine Coon 3 Monate) lassen normalerweise jedes Spielzeug nach 2-3 Tagen links liegen. Bei dem Kong ist das anders^^ Den finden die jetzt schon über 3 Wochen toll und wollen garnicht mehr aufhörn zu spielen :)
14.08.09
Kuschelkissen
Meine beiden Katzen (3 und 4 Jahre) finden das Teil super. Es wurde gleich aufs Ausgiebigste geputzt und abgeschleckt und der Puschel lädt zum Fangen und Toben ein. Dass das Ding so groß ist, ist von Vorteil. Eine meiner beiden Katzen "umarmt" es am einen Ende mit den Vorderpfoten und verkloppt das andere Ende dann heftigst mit den Hinterläufen. Kauf hat sich gelohnt.