687 Bewertungen fürCatit Design Senses Spielschiene inkl. Ball
Produktbild hochladen04.08.14
Geht so...
Habe es Auf Grund der vielen guten Bewertungen bestellt. Die Idee an sich ist echt Super, aber an der Verarbeitung hapert es noch....die Abdeckung damit der Ball nicht raus kann, fällt dauern ab. Das nervt ziemlich.
30.06.14
Mal ja, mal nein
Meine Kitten war anfangs total begeistert und ist wie eine Verrückte um die Schiene gehechtet. Nach ein paar Wochen tatzt sie mal danach oder wenn ich mitmache. Vielleicht probiere ich es mal mit den Leuchtkugeln. Könnte ja auch einfach nur langweilig geworden sein. Trotzdem ein schönes Spielzeug und jede Katze ist da auch anders. Man sollte zwei Katzen haben, die sich gegenseitig animieren, dann macht es auch mehr Spaß. ;)
27.05.14
Nicht schlecht
Meine süße Spiel gerne damit. Manchmal springt sie wie ein Ziegenbock auf die Schiene.
02.05.14
gut
also meine katzen beschäftigen sich ab und an damit seit dem ich die leuchtende bälle gekauft habe. das ist ein gutes spielzeug. aber so hammer begeistert sind die katzen nicht, preis super
01.05.14
Meine Katze findet es nicht so toll, dafür spielt meine Tochter gerne damit :D
Also meine Katze findet das Spielzeug leider uninteressant, außer man spielt mit dem Ball dann bewegt sie ihn auch mal mit aber sonst bleibt das spielzeug komplett links liegen :/
Ich persönlich finde dieses Spielzeug sonst aber recht gut. Mein Kater früher hatte so ein ähnliches Spielzeug und er war fast nur dadran. Tja jede Katze ist halt unterschiedlich ;)
30.04.14
ohne Leuchtkugel nur sehr selten bespielt
Habe es ohne leuchtende Kugel bestellt.
meine beiden lockt die Schiene nur ab und zu zum Spielen.
Meine Schwester hat die Schiene mit Leuchtkugel und ihre katze fährt total darauf ab.
30.04.14
Aber nur in Verbindung mit einem Hexbug-Käfer
Als wir dieses Spielzeug für meine damals noch kleine Mieze kauften war es für 2 Monate ihr liebstes Spielzeug. Von einen auf den anderen Tag wollte sie aber nicht mehr damit spielen. Erst als ich ein elektrisches Hexbug-Käferchen dazu kaufte (ich lasse es in der Schiene herumlaufen) wurde das Spiel wieder richtig interessant. So kann ich meine Katzen auch über Minuten hin beschäftigen. :)
30.04.14
kommt super an!
Das ist die Lieblingsschiene meine Mietzen.
Sie ist immer aufgebaut und wird auch regelmäßig bespielt.
30.04.14
Meine Katze liebt es!!!
Mein kleiner Kater spielt super gerne mit mit anfänglicher scheu. Dennoch ist es jetzt zu einem seiner Lieblingsspielzeuge geworden
29.04.14
Das Lieblingsspielzeug
Wir haben vor 1,5 Jahren die Spielschiene gekauft für unseren Kater der sich mehr bewegen musste :) Seit dem haben wir sie 5 mal erweitert , da er anfänglich immer nur in der mitte lag und den Ball hin und her geschoben hat.Jetzt da sie nun deutlich länger ist , rennt er auch hin und her beim spielen,daher kann ich jeden empfehlen mindestens zwei Sätze zu kaufen wenn die katzen generell Interesse dran haben.Unser Watson benutzt seine Schiene jeden Tag ,an manchen Tagen sogar mehrmals. Und auch unser andere kater der nur ein Vorderbein hat, spielt super gern damit., das kann er super im liegen. Also daumen Hoch für die schiene die ist ihr Geld voll wert.
27.04.14
Meine zwei lieben es
Meine zwei Damen lieben dieses Spielzeug, sie könnten den ganzen Tag damit spielen. Nur in der Nacht tu ich es weg, da die Kugel doch etwas laut ist.
26.04.14
Vielseitiges Spielzeug
Diese Spielschienen sind eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit für alle Stubentiger.
Da sie sich vielseitig verwenden lässt( Leuchtbälle, Rasselbälle oder auch als Ort wo man Leckerlies zum Rausfischen platzieren kann)ist es absolut zu empfehlen!
23.04.14
5 Sterne!
Mein Kater liebt dieses Spielzeug! Er nutzt es auch nach mehreren Wochen noch täglich!
23.04.14
Immer noch interessant
Die Spielschiene ist bei uns dauerhaft aufgebaut und wird auch jetzt noch (nach einem dreiviertel Jahr!!!) von mindestens einer meiner zwei Fellnasen minimum 1x am Tag mit Begeisterung bespielt. Die Schiene ist insgesamt sehr stabil, ab und zu, bei allzu rabiatem Spiel von meinem 1-Jährigen, löst sich einer der Aufsätze ab und die Bälle können rausgeangelt werden. Die Aufsätze sind aber schnell wieder befestigt und der Spass kann weitergehen. Alles in allem ein klasse Spielzeug für meine beiden Süssen.
13.04.14
Top.
Die Schiene ist bei uns dauerhaft aufgebaut. Mal steht sie in der Küche, mal wandert sie mit ins Wohnzimmer. Der Ball rutscht leider nicht immer flüssig durch, aber so kann >katz< gleich noch ein bisschen mehr fummeln. Ich mache immer noch ein paar Bröckchen TroFu mit rein, das angeln sie sich dann mit den Pfötchen raus und bietet gleich noch ein bisschen mehr Beschäftigung. Bei der nächsten Bestellung werde ich das Set zu Erweiterung noch mal bestellen.
12.04.14
Für Katzenkinder das reinste Vergnügen
Unsere Großen haben kein Interesse mehr an der Schiene. Als sie noch klein waren, hatten sie ihre helle Freude damit. Deswegen ist sie bei uns nur noch im Gebrauch wenn wir einen Wurf Katzenkinder haben.
Für die älteren Samtpfoten haben wir extra die Leuchtbälle gekauft. In der Schiene=null Interesse...aaaaber wenn sie mit den Leuchtbällen so durch die Zimmer toben können, dann geht hier die Post ab. Die 5* vergeben wir für geeignetes Katzenkinder Spielzeug.
09.04.14
nach kurzer Zeit langweilig+ Problem Batteriewechsel
Wir haben im September und Oktober 2012 jeweils ein Exemplar dieser Spielschiene erworben. Unsere 3 Lieblinge wurden sofort intensive Nutzer der Spielschiene, zumal wir öfters mal umbauten. Aber schon nach 6 Wochen legte sich die Begeisterung. Inzwischen wird die Bahn nur noch sporadisch mal genutzt, also weniger als einmal für 3 Minuten in 2 Wochen. Ein unlösbares Problem ist für uns der Batteriewechsel bei den blinkenden Kugeln, obwohl man dafür die verbreitete Batterie LR44 verwenden kann. Und so werden die blinkenden Kugeln sehr schnell zum teuren Spielzeug, welches sehr selten benutzt wird.
04.04.14
Wird nie fad...
Erstaunlicherweise können meine zwei Maine Coon Kater immer wieder damit spielen. Kostengünstig, aber effizient!
04.04.14
Nett, aber nicht der Renner
Meine 2 junge Kater (1 und 1,5 Jahre) finden die Schiene ab und zu nett, aber nicht wirklich der Renner. Sie wird ab und zu mal benutzt.
01.04.14
Bestimmt eine gute Idee...
... aber mein Kater (ca. 2 Jahre alt) ist einfach nicht dafür zu begeistern. Er hat die Kugel einmal angestupst, gemerkt, dass er nicht drankommt bzw. sie nicht rausholen kann und das war's. Ich habe die Schiene über zwei Wochen im WoZi stehen lassen, ihm immer mal wieder vorgeführt, wie es geht - nö. Habe das Teil dann weiterverschenkt an einen Kumpel und dessen kleiner Racker spielt damit wie verrückt! Was soll ich jetzt geben - null Sterne, weil meiner nix damit anfangen kann, oder alle, weil ich auch aus anderen Ecken Begeisterung gehört habe? :) Ich fand die Schiene übrigens etwas anstregend wieder auseinanderzu "bauen". Mein Kater steht sicher nicht für alle - er kann nichtmal mit im-Karton-sitzen etwas anfangen. ^^ Apropos Karton: die billigere und Katerchen immer noch super begeisternde Möglichkeit ist, den Zoopluskarton unten mit "Mauselöchern" zu versehen und aus dem Karton einen Federwedel raus- und reinwitschen zu lassen. :D