86 Bewertungen fürTrixie Katzenspielzeug Turbinio mit Motor und Maus
Produktbild hochladen12.02.14
Unangenehm laut und scheppernd
Dieser batteriebetriebene Ball ist unangenehm laut und scheppernd: Mich nervt das Getöse total und meine Katze hat Angst vor dem Ball. Das Teil ist sein Geld nicht wert!
18.01.14
ist das Geld nicht wert
Es rollt nicht über den Boden, sondern schaukelt nur ein bißchen auf der Stelle (Teppich Kurzflor). Stupst man es an, dann bewegt es sich kurze Zeit, doch dann schaukelt es wieder nur auf der Stelle. Kracht es gegen Türrahmen, Fußleiste oder Möbel ist es mega laut und hört aber auch nicht auf, bleibt dort liegen und knallt weiterhin gegen dagegen. Es ist nicht zu gebrauchen. Gott Lob habe ich habe noch ein anderes Teil seiner Art mit "Fuchsschwanz" dran
(anderer Hersteller nehme ich mal stark an), das funktioniert so wie es soll.
17.01.14
Viel zu laut
Idee des Spielzeugs gut, jedoch ist es auf Parket viel zu laut. Evtl. auf Teppich in Ordnung, jedoch wenn es gegen Möbel etc. kracht ist es auch viel zu laut. Haben dann nur die Maus abgebaut und die wurde ohne den Motor sehr geliebt.
21.11.13
voll der spass
also unser kater ist nicht der spielfreudigste-eher faul-hab die maus heut bekommen..und seit 1std ist er nun zugange mit der maus.bin voll zufrieden.ein kleines manko hat die maus allerdings-das hartplastik der kugel verursacht ordentlich lärm wenn er wo dagegen rast-silikon umantelung wäre besser,,dafür würde mann auch 3 euro mehr bezahlen--aber sonst echt saugut des ding.fragt mal den zumpel*grins*gruss die mamali
27.08.13
Müll
schade, dass es keine null punkte gibt -.-
ist absolute Geldverschwendung..laut, schwer, macht den boden kaputt und macht nicht das was es soll.
02.07.13
Keine Chance
Viel zu laut, nicht wirklich bespielbar. Kater nimmt es, wenn überhaupt nur zum Zusehen.
23.06.13
Spieltrieb wird gefördert, nur leider nicht auf dem Teppich...
Angst haben meine Katzen nicht davor. Ich habe dieses Spielzeug gekauft, in der Hoffnung, dass mein gut ernährter Kater endlich mal auf die Beine kommt und sich bewegt.^^ Denn, wenn ich mich so mit ihm beschäftigen will, liegt er nur auf dem Sofa und lacht sich einen ab. Ball ausgepackt, Batterie reingetan und vor Katers Nase gelegt. Siehe da, er läuft hinterher! Leider verlor sich der Spielspaß in dem Moment, als das Spielzeug auf den Teppich rollte. Dummerweise haben wir fast überall Teppich und den Flur auf und ab, davon wird Katerchen auch nicht sportlicher.^^ Ich hätte mehr erwartet für das Geld. Mal ganz davon abgesehen, dass in den ersten 5 Minuten schon die erste Feder von der Maus abging - und das nur vom angucken. Der Ball rollte auf dem Boden und Katerchen war auf Abstand und beobachtete. Als der Ball dann in Richtung liegende andere Mieze rollte guckte diese erstmal blöd aus der Wäsche. Erst hat sie versucht ihn mit den Hinterpfoten wegzustrampeln, als dies nicht gelang, hat sie mit verärgerter Miene einen Abgang gemacht und das Spielzeug noch blöder angeguckt. Wo gibt es denn auch sowas? Jetzt lässt einem nichtmal mehr das Spielzeug in Ruhe? :D
Also an sich, ist das Produkt schon okay, allerdings sollte wirklich daran gearbeitet werden, dass es auch auf dem Teppich rollt, denn so macht es auf Dauer auch keinen Spaß...
20.05.13
Leider zu laut
Der Motor ist einfach viel zu laut. Mein Kater sitzt immer davor und schaut nur aus sicherer Entfernung zu :(
13.11.12
es gibt bessere Spielzeuge
Ich hatte den Turbinio als kurze Selbstbeschäftigung für die Katze gekauft. Allerdings findet er keine Anerkennung. Meine Katze hat Angst davor. Ich vermute es liegt an der Lautstärke und Beweglichkeit. Er ist selbst für mich als Besitzer total nervig. Daher liegt er leider nur noch im Schrank...
06.11.12
langweilig bzw. angsteinflösend
meine drei fanden den ball nur langweilig. die ersten 1-2 minuten wurde der ball genau in augenschein genommen, aber da der ball dauernd hängen blieb oder sich auf dem teppichboden gar nicht fortbewegte, wurde er nach kurzer zeit einfach ignoriert.
habe ihn dann an eine freundin mit laminatboden in ihrer wohnung verschenkt, ihre katzen haben Angst vor dem ball und verstecken sich, wenn er eingeschaltet wird
würde ihn nicht weiter empfehlen.
21.10.12
Mittelmaß
Meine Katzen hatte keine Angst vor dem Spielzeug. Im Gegenteil muss ich sagen, dass mein Kater total darauf abfährt. ABER leider muss ich die Qualität dieses Spielzeuges deutlich bemängeln. Der Ball ist halt "Made in China", und die Qualität ist leider auch dementsprechend. Das Material ist billig, und der "Motor" mangelhaft. Selbst bei kleinsten Erschütterungen - Beispielsweise Kontakt mit einem Tisch- oder Stuhlbein- schaltet es sich aus. Sehr sehr schade, da mein ansonsten Spielfauler Kater wirklich Spaß daran hatte! Für sensible Katzen ist dieser Ball aufgrund seiner Geräusche warscheinlich eher nicht geeignet.
22.09.12
Wohl eher nicht
Wie schon viele vor mir geschriebn haben, hatten auch meine beiden Riesenkater Angst vor diesem Spielzeug. Es ist einfach zu laut und gut rollt es auch nicht umehr. Ich hätte mehr erwartet.
10.07.12
macht Angst
Mein Miezekater hat Angst vor dem Spielzeug. Da es ja batteriebetrieben ist, macht es etwas Geräusche, die für mich zwar nicht zu laut sind, für meinen Maumau aber schon. Schade, für meine Katze ist das nichts...
25.04.12
batteriefresser
bin echt entäuscht
1. am anfang ziemlich interessant aber nach 10 min. langweilten sich meine beiden fellnasen schon damit.
2. war nach dieser zeit auch schon die batterie alle. auch die 2. batterie hielt nicht länger
und ohne das sich der ball bewegt, gehen meine beiden schon gleich gar nicht mehr dran.
wirklich sehr schade.
31.03.12
lala
Die Größe ist auch für Hunde geeignet. Testweise für meine Labrador gekauft. Die Schnur ist schon ab. Der Ball jedoch auch ohne animierend. Allerdings nichts für Angsthasen oder geräuschempfindliche Herrchen/Frauchen.
13.02.12
Kein Spaß daran
Mein Kater 5 1/2 Jahre hat dieses Spielzeug zu Weihnachten bekommen.Keine Chance,er hat keinen Spaß daran.Der Motor ist viel zu laut und Katerle sitzt eine Stufe höher (Sofa,Kratzbaum etc.) Sobald der "Ball" auf ihn zurollt ist er weg.Für ihn ist es nur "Katzenfernsehen",zuschauen mag er schon,wobei es ihn langweilt wenn auf dem Teppich kaum Bewegung von dem Spielzeug ausgeht oder sich das Turbino irgendwo in der Ecke "festfrisst". Unter dem Strich - FEHLKONSTRUKTION.Ball müsste viel leiser und als Softball gestaltet sein. Fridolin war so sauer auf das Teil, dass er im Ruhezustand der anhängenden Maus sämtliche Federn ausgerupft hat.
17.01.12
Nicht's für ängstliche Katzen
Meine beiden Katzen haben beide Angst vor dem Spielzeug. Daher nicht empfehlenswert.
07.01.12
Reine Geldverschwendung!
Es ist sehr laut und rollt auf Teppich kaum. Die Katzen hatten Angst davor und es aus weiter Entfernung skeptisch beobachtet. Ich würde es niemandem empfehlen.
13.11.11
Nicht das was ich erwartet habe
Leider muss ich sagen, das ich ein wenig enttäuscht bin. Habe Turbinio gekauft, damit meine beiden Katzen 4 Monate bewegung haben und ich nicht immer mit 2 Angeln gleichzeitig spielen brauche. Leider rollt der Ball auf unserem Teppich kaum bis gar nicht. Auf dem Laminat geht das ist aber sehr laut. Ich hatte mehr erwartet. Als ich es ausprobiert habe haben sich die beiden das angeschaut aber der Jagdtrieb blieb aus. Mal schauen was ich daraus noch mache.
05.11.11
sofort kaputt gegangen
Wir haben dieses Spielzeug ausgepackt, den Katzen gezeigt und die Welt war noch in Ordnung. Beide wollten damit spielen, aber als wir eine Batterie eingelegt hatten, war nur noch eine da... Die andere hat vor dem lauten Motor Angst. Also haben wir es erstmal wieder ausgeschaltet, damit beide damit spielen können. Beim nächsten Anschalten wieder das gleiche Spiel: mutige Katze am Spielzeug, ängstliche Katze am anderen Ende des Raumes. Dann kam aber das echte Problem: als ich den Motor wieder abschalten wollte, ging das nicht mehr! Der On - Off Schalter bewegt sich zwar, regelt aber nichts mehr. Jetzt müssen wir immer den ganzen Ball aufschrauben und die Batterie entfernen. Das finde ich für diesen Preis nicht akzeptabel!