87 Bewertungen fürKatzenspielzeug Snackball
Produktbild hochladen12.04.14
wird derzeit gut angenommen
Sind sehr gespannt, wie lange die Begeisterung anhält. Die Kugel sorgt seit 4 Tagen für eine nützliche Beschäftigung bei unserer 2,5 Jahre alten SCF und dem 2 Jahre alten BLH. Dagegen kann der 7 Jahre alte BKH der Kugel absolut nichts abgewinnen. Wobei die Hartplastik auf Holzfußböden, Kacheln und Laminat für Lärm sorgt, wenn auch für weit weniger Lärm als die größere Kugel aus dem Angebot einer Wettbewerbers.
31.03.14
Geht schnell kaputt
Leider recht schnell kaputt gegangen.
19.03.14
Für den Preis gut
Ich hatte mich auf Grund des geringen Preises für diesen Ball entschieden, um erst einmal auszuprobieren, ob meine Katzen das Prinzip des Snackballs überhaupt verstehen und annehmen. Als das gute Stück ankam, war ich zunächst doch sehr misstrauisch, weil nur kleine Leckerlies in den Ball passen und das Befüllen durch die vergleichsweise kleinen Öffnungen doch recht umständlich war. Dadurch, dass es sich um sehr hartes Plastik handelt, macht der Ball beim Bespielen ordentlich Krach und ich kann mir vorstellen, dass er bei stärkerer Erschütterung recht schnell bricht. Auf Grund des Preises, der Größe und der Beschaffenheit ist es für uns nur ein Einsteigermodell und sicherlich kein dauerhaftes Spielzeug. Da jedoch das Preis-Leistungs-Verhältnis bei 1,49€ absolut stimmt, gibt es von mir 4/5 Sterne.
24.02.14
Schnell kaputt
nach nur einmaliger Benutzung ist das Plastik auseinander gebrochen und ist so schnell im Mülleimer gelandet
26.01.14
höllisch laut auf Fließenboden
Habe den Snackball gekauft weil 3 meiner Katzen den Slimball lieben und ich ein wenig für Abwechslung sorgen wollte.
Ich würde mir diesen Ball nicht mehr kaufen, der Ball ist doch recht klein, die Befüllung sehr mühevoll, auf dem Fließenboden macht er unglaublichen krach was auf das Hartplastik zurück zu führen ist. Damit einher ist der Ball selbst den Katzen zu laut. Auch die Verarbeitung finde ich mangelhaft. Es können auch nur Snacks in bestimmter Größe verwendet werden. Somit keine Empfehlung
08.01.14
Ging schnell kaputt!
Erste Befüllung - Mietz schubst den Ball 2! Treppenstufen hinunter. Er zerbrach - Leckerlies fielen raus - Mietz freut sich - ich nicht. Ein teures Vergnügen... schlechte Qualität!
03.01.14
Nicht sehr hochwertig aber trotzdem gut
Erfüllt seinen Zweck und ist für unsere beiden Katzen ein tolles Spielzeug. Ich kann den Snackball nur weiterempfehlen.
29.12.13
Preis super!!
Ich hatte den Ball gekauft, da ich schon einen habe und wollte das jede Katze seinen eigenen hat. Aber jetzt ärger ich mich doch ein wenig. Der Ball ist sehr klein und das Plastik ist sehr leicht. Wenn man ihn dreht, um die Größe der Öffnung zu verändern, habe ich jedesmal Sorge zu stark zu drücken. Für den Preis ist er in Ordnung. Seinen Zweck erfüllt er auch gut. Die Katzen sind zufrieden, was die Hauptsache ist! Aber das nächste Mal kaufe ich mir wieder einen der etwas größer ist und auch stabiler ist.
27.11.13
Tolles Beschäftigungsspielzeug
Wir haben zwei Kater, wobei einer ein kleiner "Futterstaubsauger" ist. Dieser hatte die Funktion des Snackballs recht schnell raus und er dreht das Ding durch die ganze Wohnung damit was rausfällt. Der andere Kater läuft ihm nur hinterher und hofft das er auch was abbekommt. Es ist recht witzig mit anzusehen. Ich halte es für eine gute Idee wenn man mal länger nicht zuhause ist (z.B. einen Tag) dann haben die Katzen noch immer etwas um sich zu beschäftigen und Futter fällt auch noch raus.
25.11.13
Nach einer Woche...
... hatte ich in der ganzen Whg so kleine Plastikstückchen liegen. Erst habe ich mich gewundert, bis ich gesehen habe, dass diese aus dem Futterball hier stammen. Da war dann game over für ihn! Die Miezen fanden ihn super, aber ich fand die Gefahr zu groß, dass sie diese Plastikteilchen verschlucken!
16.10.13
Keine Woche und er war hinüber!
Ich suchte schon länger nach einem Snackball für unseren 7 Monate alten Maine Coon Kater als ich auf diesen stoß, dachte ich, den probiere ich einfach mal aus, bei dem Preis (1,99€) kann man ja nicht viel falschmachen. Das erste Problem nach dem Befüllen war, dass beide Öffnungen für Kittenfutter zu groß waren, sodass sehr viel herausfiel und ich eine neue Position suchen musste, in der der Deckel hielt und trotzdem noch etwas herauskam. Unser Kater fand es die ersten zwei Minuten auch echt toll, dass er für's spielen gleich eine Belohnung bekam, das wurde schnell anders, es war nur noch der Ball interessant und der Inhalt lag in der Wohnung verteilt. Ist auch nicht so schlimm, liegt halt an der Katze. Wir füllten den Ball nicht mehr und er diente als einfaches Spielzeug. Nach ein paar Tagen hatte er die ersten Sprünge und einen Tag später verabschiedete sich auch der Deckel, der noch immer unauffindbar ist.
Auf Grund dieser Erfahrungen kann ich einen Kauf nicht empfehlen.
05.09.13
Gut, aber...
Meine Katze steht total auf den Snackball (oder die Snacks im Ball *g*). Das Prinzip ist auch gut, allerdings fallen die Snacks zu schnell raus. Und die Öffnung schliesst sich öfters beim Rollen.
09.08.13
Top
Meine Katze liebt den Snackball :) sie hat auch recht schnell begriffen, was sie damit tun muss. Ich kann den Ball nur empfehlen. Die Reinigung ist zwar etwas schwieriger, aber für diesen Preis kann man absolut nicht meckern ;)
18.07.13
Snackball
Unser Kater mag den Snackball nicht so gerne. Die Leckerlis fallen für ihn einfach zu leicht raus. Ansonsten ist der Snackball aber eigentlich gut. Ob Katzen den Snackball mögen oder nicht ist eher Geschmackssache.
04.07.13
Eigentlich ein super Teil,...
Meine Katze mag ihn. Lässt sich auch gut befüllen, aber dass er sich nicht öffnen lässt, für eine bessere Reinigung, ist schon ein Nachteil, deshalb nur 4 Sterne.
27.05.13
Hin- und her
Mein Kater findet den Ball super und schubst ihn immer wieder hin- und her. So muss er etwas für sein Trockenfutter tun und hat Beschäftigung. Klasse!
19.01.13
Der Katze gefällt es!
Als der Ball ankam, bemerkte ich zuerst die preiswerte Machart. Nicht sehr solide verarbeitet, billiges Plastik. Aber was will man für diesen Preis auch erwarten?!
Ich habe ihn dann mit Leckerli gefüllt und unsere Katze ist total abgegangen und hat den Ball durch die Gegend gerollt.
Und das funktioniert immer noch, nun schon seit Wochen! Die Motivation ist einfach groß, Snacks zu bekommen.
Der Ball lässt sich leider nicht reinigen, muss mal halt irgendwann mal einen neuen kaufen. Durch die zwei verschiedenen Öffnungen passen sämtliche Snacks gut hindurch und doch dauert es durch die Spirale im Innern, bis die Katze an die Snacks kommt. Sehr zu empfehlen!
17.01.13
Einfach Rund
Ich weiß nicht wer irgendwann mal auf Idee kam an einen Ball eine Öffnung zu machen, der extra mit einem Schiebe-Griff ausgestattet ist... also für meine Samtpfote "unrollbar" und so ziemlich uninteressant. - Hier hat endlich mal jemand nachgedacht! Der Ball rollt und rollt und der Vierbeiner kann seinem Spiel- und Jagdtrieb freien Lauf lassen! Und Leckerlies jeglicher Art passen ohne Probleme rein und fallen, für das richtige Belohnungssystem, beim Spielen wieder raus! Daumen hoch!
24.11.12
...der Beste!
Ich habe irre viele Snackbälle, aber mein Kater spielt am liebsten -- eigentlich ausschließlich! -- mit diesem hier. Sehr, sehr herzig sieht er dabei aus.
06.11.12
Nicht vollends durchdacht...
Vorab: Meine Katzen erhalten Trockenfutter nur von diversen Fummelbrettern oder aus Snackbällen.
An dieser Version finde ich gut, daß die Futteraufnahme recht lange dauert, da die Futterstückchen sich erst durch das Labyrinth bewegen müssen und nur häppchenweise herausfallen.
Und hier kommt auch gleich der erste Nachteil: Da der Snackball sich nicht öffnen läßt, muß Frauchen oder Herrchen das Ding mühsam und zeitaufwendig durch das Loch befüllen und das Futter durch das Labyrinth runterschütteln. Ist zeitaufwendig und mir zu mühsam, um vor der Arbeit noch schnell die Futterrationen zu verteilen.
2. Der Snackball ist ziemlich klein - um meine 4-6 Katzen über den Tag zu versorgen, bräuchte ich dann 4-6 solche Teile, die ich alle befüllen müßte... mühsam.
3. Da der Snackball sich nicht aufschrauben läßt, kann man ihn auch nicht abspülen.
Insgesamt finde ich den Snackball noch nicht vollends durchdacht, da bleibe ich meist bei den bewährten Snackballs und diversen Fummelmöglichkeiten.