90 Bewertungen fürKratzbrett 3in1
Produktbild hochladen31.08.20
Super kratzbrett
Mein Kater nutzt das kratzbrett sehr gerne, nur die Aufhängung ist nicht ganz optimall, daher nur 4 von 5 möglichen Sternen
05.06.20
Umgebaut
Unsere Kater lieben diese Kratzmatten. Wir haben mehrere auf und an unsere Schränke gebaut, damit sie die zweite Ebene nutzen können. Für normale Wandecken könnten die Bretter breiter sein.
21.02.20
Gut aber
Hatte schon zwei und habe eins nachbestellt weil ein änliches Produkt schon den geist aufgegeben hat.Dieses Produkt aber schon über 2 Jahre hebt.Einen Stern abzug gibt es wegen der befestigung und der erbermlich stinkenden Verpakungstüte.
03.02.19
Tolles Brett
Wir haben gleich zwei von den Kratzbrettern in unserer Wohnung. Unsere Katzen kratzen sehr gerne daran. Besonders wenn man es an einer Ecke anbringt. Das Brett ist sehr ergiebig und nach einem Jahr Benutzung noch nicht zerflettert. Nur die Bommel könnte lieber in der Mitte angebracht werden, weil doch der eine oder andere Kratzer dadurch an die Tapete geht.
06.12.18
Interesse wecken!
Das Herzbommelglöckchen weckt erst überhaupt das Interesse. Besser wäre, wenn es in der Mitte ist. Ansonsten gut für den Preis.
12.03.18
Schönes Kratzbrett mit schlechterer Befestigung
Das Kratzbrett erfüllt seinen Zweck, sieht ansprechend aus und scheint auch recht robust verarbeitet zu sein. Lediglich die Aufhängung und die mitgelieferten Schrauben sind verbesserungswürdig.
01.10.17
Tolles Teil
Super Prei-leistung. Sieht gut aus, stört überhaupt nicht an der Wand, da die Farbe sehr ansprechend ist.. Hab 2 davon gekauft, Eins für die Ecke im Eingang und eines liegt am Boden vor dem Schlafplatz. Da kann unsere Mieze gleich nach dem aufstehen ihre Krallen wetzen und verschleisst mir nicht den Teppich wie bis anhin.
20.06.17
Wird als Klingel angenommen
Das Brett wird an einer Wandecke zur Fenstertür als "Klingel" von den Katzis angenommen. Wie schon zuvor beschrieben ist die vorgesehene Befestigung unbrauchbar, deshalb gar nicht erst verwendet. Ich habe zur Befestigung an vier Ecken durchgeboht und mit Spenglerschrauben und vernünftigen Dübeln in der Wand befestigt. So sollte es auch tauschbar sein.
12.03.17
Super Teil aber ...
die Befestigung ist Schrott, wurde ja schon oft beschrieben. Wir haben das Brett, genau wie von diversen Vorbewertern empfohlen, mit kräftigen Schrauben direkt durch die Ecken fest an der Wand verschraubt. Da hält es jetzt seit gut einem Jahr bombenfest. Unsere beiden Miezen lieben das Kratzbrett und rupfen wie die Wilden daran. Das Plüschherz hat auch bisher gehalten. Von uns daher klare Kaufempfehlung, haben gleich noch welche nachbestellt, für weitere beliebte Ecken ....
01.02.17
möchte auf einen vorherigen Kommentar antworten...
...dass das Plüschi nicht hält, ist doch wohl klar! Da müsste ja ein Schiffsseil befestigt sein, damit das Mausi da überlebt... das ist das Katzenleben halt! es geht doch um die Kratzfähigkeit, oder? Das Plüsch ist doch nur zum Locken!
01.02.17
Der örtliche Tiermarkt hatte das Produkt nicht lieferbar
Ich kenne diese Kratzmatten und finde sie super. Seit Jahren besorgte ich sie im örtlichen Tierhandel. Nun waren sie nicht parat und aufgrund der Dringlichkeit durch Renovierung habe ich sie zum gleichen Preis bei zooplus bestellt. Das die Ösen nichts halten ist mir bekannt; bei mir werden sie nur mit dicken Schrauben aus dem Baumarkt befestigt und zwar direkt durch das Material, nicht an den Ösen. Dann halten sie auch an die zwei Jahre; zumindest in meinem Fall. Werden gerne benutzt
28.07.16
Super, aber....
Wird benutzt, erfüllt seinen Zweck. Mein Mann hat aber lieber Schrauben durch das Brett geschraubt. Die Aufhängung wäre zu wackelig. Deswegen einen Punkteabzug.
18.11.15
Erfüllen ihren Zweck
Haben diese Bretter bestellt, weil unser Kater in unserer alten Wohnung alle Ecken zerkratzt hat. In der neuen Wohnung haben wir an jeder Ecke jetzt so ein Kratzbrett. Diese werden jeden Tag genutzt und unser Kater mit seinen 6,2 Kilo hängt sich auch komplett dran, was die Bretter locker aushalten. Muss dazu aber auch sagen, das wir die Schrauben direkt durchs Brett an die Wand geschraubt haben, da die vorgesehenen Halterungen der letzte Müll sind und abreißen.
23.08.15
Okay
Wie schon geschrieben wurde, sind die Teile zum aufhängen für den Po. Reisen aus und auch nicht wirklich stabil. Aber man kann sich ja helfen. Einfach 4 größere Schrauben, an den Ecken da wo das Plüsch aufhört, direkt durch das Brett an die Wand hängen. Hält super. Das Herz lebt immoment auch noch.
18.01.15
Richtige Kaufentscheidung
4* auch nur, weil die Ösen bei der Montage mit Schrauben ausreissen. Hab das Brett im Holztürstock montiert, hält super an den Laschen, mein Kater(ca. 6 Kilo)hängt sich hin und reisst mit Freude daran. Meine Katze hat endlich damit aufgehört in der Nacht an den Türstöcken rum zu kratzen. Eine liebe Abwechslung zum Kratzbaum und der Preis passt!
28.12.14
Alles in allem gutes Kratzbrett
Es gab leider ein paar Probleme beim Anbauen, da die Ösen, die in den Schlaufen als Halterung vorgesehen waren, direkt nach dem anschrauben in der Wand herausfielen. Habe das Brett nun mit längeren Schrauben direkt durch das Brett hindurch an der Wand befestigt. Es ist jetzt sehr stabil an der Wand und kann auch ohne Probleme das Gewicht meiner kleinen Kletterkatze halten.
Ich habe allerdings den "Herzbommel" abgemacht, weil ich das Kratzbrett in einer Ecke im Schlafzimmer hängen habe und das Gebimmel nachts doch etwas genervt hat ;) Das Herz wird jetzt so als schönes Spielzeugkissen angenommen.
05.12.14
Schönes Kratzbrett
Wir haben das Kratzbrett gekauft, damit unsere Zimmerecken nicht mehr so leiden. Das Brett ist echt schön und wird von unseren Tigern gerne angenommen. Den Punkt Abzug gibt es wegen der Stabilität. Leider halten die Befestigungsharken nicht und reissen schnell aus, wenn die Katzen versuchen an dem Brett hochzuklettern. Wir haben daher noch eine zusätzliche Schraube in jedes Brett gedreht und jetzt hält es super. Leider war auch ein kleiner Abstand zwischen Wand und Brett. Dieser wurde gerne genutzt um die Wand weiter kaputt zu machen
Dieser ist dank der Schraube nun auch weg.