92 Bewertungen fürKratzmatte Multi-Scratch aus Karton
Produktbild hochladen07.05.14
einfach genial
und nicht mehr weg zu denken. Einziger, kleiner Nachteil ist, dass das Beruppen der Kratzmatte auf Laminat sehr laut ist. Aber hier helfen notfalls Filzgleiter, welche man sonst unter Stühle klebt. Die Katzenminze ist eine tolle Idee. Allerdings wurde der Beutel zerfleischt und die ganze Minze im Zimmer verteilt :-D Hauptsache meine beiden hatten ihren Spaß :-)
24.04.14
Gute Alternative zu Sisal
Wir haben einen Kratzbaum und die Patchwork Matte mit Sisalteil, aber unsere Katze interessiert sich dafür gar nicht. Zum Glück nimmt sie jetzt diese Karton-Kratzmatte gut an und unsere Couch muss nicht mehr so leiden. Am Anfang war sie etwas skeptisch und ich konnte mir schlecht vor stellen, wie sie mit so einer kleinen rutschigen Matte etwas anfangen kann. Aber wenn sie darauf steht, rutscht die Matte nicht und sie kann ausgiebig kratzen. Oft sitzt sie auch einfach darauf. Zum Schlafen ist sie wohl zu klein. Klar, ein paar Karton-Stückchen liegen immer wieder herum, aber wenns ihr Spaß macht und unsere Couch entlastet wird, ist das zu verkraften. 4 Sterne weil sie schon ziemlich schmal ist und sich schnell abnutzt.
02.04.14
Warum nur so schmal?
Meine Katze hat die früheren Kratzbretter von Zooplus geliebt, aber seit einiger zeit sind diese nicht einmal mehr halb so breit wie früher und welcher große Kater kann sich schon auf einer Breite von 12,5 cm ausgiebig die Krallen schärfen?
Wirklich schade, dass die Maße verändert wurden und die Pappe so von meinen Katzen leider nicht mehr gemocht wird.
01.12.13
echt super
Meine Katze liebt diese Matte zum Kratzen aber auch um darauf zu schlafen. Sie ist lediglich etwas schmal. Positiv ist die Abdeckung am Boden, damit die Katzenminze nicht wieder raus fällt so wie es bei anderen günstigen Wellpappmatten ist. SUPER!!
18.11.13
Meine Katzen lieben es
Kaum ausgepackt, schon wurde es von allen dreien genutzt. Es wird damit geschmust und darauf gekratzt wie verrückt. Ich werde gleich 4 weitere bestellen und in der Wohnung verteilen.
18.08.13
Tolles Teil
Bei allen unseren Katzen sehr beliebt. Er wird sogar als Liegeplatz benutzt. Vor allem der Teppich wird nicht mehr maltretiert. Werde ich auf jeden Fall wieder kaufen.
26.04.13
Erfüllt seinen Zweck
Die "Kratzmatte" ist ein in stabilen Karton eingelegtes Wellpappeteil. Unsere Katzen nutzen dieses Spielzeug zur ausgiebigen Krallenpflege, als Schlaf- und Dösplatz. Die Haltbarkeit ist entsprechend begrenzt. Ich tausche das Wellpappe-Spielzeug ca. 1x im Monat aus (Mehrkatzenhaushalt). Ich empfehle die Kratzmatte gern und oft weiter, weil sie einfach ihren Zweck erfüllt und ohne Aufsicht bespielt werden kann
14.04.13
Praktisch für Reisen
Unser Kater liebt die Kratzmatte! Besonders die Katzenminze, die in einem Extra-Tütchen dabei ist animiert ihn zusätzlich zum Kratzen!
Nachdem wir oft mit ihm auf Reisen sind ist diese Kratzmatte super zum Mitnehmen, da sie leicht und handlich ist.
14.04.13
Katzen sind begeistert
Unsere Katzen haben die Kratzmatten sofort angenommen. Obwohl sie Freigänger sind, nutzen sie die Matten sehr oft um sich die Krallen "abzuwätzen" und oft auch um auf ihnen ein Nickerchen zu machen. Gerade in den kalten Wintermonaten, in denen unsere Stubentiger viel zu Hause sind, sind die Matten als Zeitvertreib Gold wert.
13.12.12
Große Begeisterung
Das Kratzbrett, das ich mir als Prämie ausgesucht hatte, ist mit großer Begeisterung von unserem Kater angenommen worden. Dass es zu leicht und klein wäre - was in einigen Bewertungen als Kritik geäussert wurde - kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil - als Katzenkratz-Spielzeug ist es gerade deshalb genial, und dass 'die Fetzen fliegen' wenn der Kater 'loslegt' stört uns nicht im Geringsten - Hauptsache unser schnee-scheuer Freigänger hat einen kleinen Ausgleich wenn er sich drinnen langweilen muss...
19.10.12
Versuch ist es wert
.. mein Kater findet das Catnip zwar super klasse, aber das Brett ist leider, aufgrund das es nur Pappe ist, zu leicht. Es rutscht also hin und her auf dem Boden und meinem Kater ist das nicht geheuer... Vielleicht mache ich ihm doppelseitiges Klebeband darunter ... Aber ein Versuch war es wert, da er ansich gerne an Pappe kratzt.
20.04.12
Beliebt vom ersten Tag an
Meine 4 Burmesen sind begeistert von den Kratzmatte. Der Geruch nach Katzenminze macht dies vermutlich auch nicht besonders schwer :-)
Sowohl die 3 älteren Tiere, als auch der jüngste können die Pfoten problemlos auf dem Karton platzieren und nach Herzenslust kratzen.
Es ist sogar möglich darauf zu schlafen, wenn man sich müde gekratzt hat.
03.01.12
Wer gerne nur am Putzen ist...
Die Pappe kam super an, alle drei Katzen waren dran, und es wurde sogar darauf geschlafen. Von da her würde ich dem Ding gerne 5 Sterne geben, nur: bei drei Katzen muss man mehrmals täglich drumherum aufsaugen, da die Fetzen nur so fliegen... wir bleiben bei Sisalmatten:)
26.12.11
Nach kurzer Skepsis sehr beliebt!
Unsere kleine Katze hat leider immer gerne die Tapete zerfetzt, und mit der Kraztpappe wollten wir sie davon abbringen. Zunächst hat sie die Pappen ingnoriert, aber nach wenigen Wochen ist sie endlich auf den Geschmack gekommen: Tapete wird seit dem in Ruhe gelassen! Allerdings halten die Teile natürlich nicht ewig, und es liegen immer ein paar Pappstückchen auf dem Boden, aber das nehme ich gerne in kauf :-)
01.11.11
Tapetenkratzen war einmal...
Meine Kater haben angefangen an der Tapete zu kratzen. Habe zuerst ein Sisalkratzbrett aufgehangen,war auch ok nur hat nicht gereicht. Dann habe ich die Kartonbretter bestellt (direkt 3 Stück -für jeden Bereich eins) als ich sie auspackte machten sich die beiden direkt drüber her. Einer benutzt es nur als Schubbelbrett und reibt sich immer dran und der andere sitzt mehrmals täglich ca. 10-15min dran und lässt sich richtig aus. Seitdem sind die Kratzbäume und die Tapete uninteressant für sie! :D
18.09.11
Für den Preis top!
Die Kratzmatte findet viel Anklang bei meiner Katze. Ich war sogar ziemlich verwundert, dass es dann doch gar nicht so klein war für den Preis. Hab bisher noch nichts so gutes für so wenig Geld gefunden! Würde ich jeder Zeit wieder kaufen!
11.03.11
Nicht zu toppen!!
Unsere Katze liebt das Scratch-Board heiß!! Wir haben allerdings aus zweien ein großes gebastelt ;-)
Warum ist das Ding nicht mehr im Sortiment????
Würde es sofort wieder kaufen, wir hatten noch nichts Besseres!
26.05.10
Da fliegen die Fetzen!
Ich hatte letztes Jahr für die kleinen Pflegekätzchen solche Papp-Kratzbretter.
Meine Katze namens Mausi hatte diesen Karton gleich in Beschlag genommen und kratzte täglich, bis die Fetzen flogen - doch irgendwann wurde er entsorgt, und Mausi hat ständig danach gesucht.
Nun habe ich endlich wieder solch einen Karton gefunden, und als heute das Paket von ZOOPLUS kam, hat sich die Mausi gleich auf die Pappe gesetzt. Aber auch die Tiffany ist von dem Multi-Scratch begeistert.
Mein Fazit: Riesenspaß für wenig Geld, platzsparend und bei Bedarf leicht zu entsorgen. Dieses Produkt empfehle ich auf jeden Fall weiter!
16.05.10
Für empfindliche Samtpfoten :)
Diese Kratzbretter sind wirklich gut. Man könnte zwar ästhetisch gesehen Bedenken haben, aber das interessiert die Miezekatzen nicht. Sie haben großen Spaß daran, den Karton zu zerkratzen -- wir vermuten sogar, dass auch der Klang des Karton-Zerkratzens unseren beiden Vierbeinern gefällt. Außerdem gibt es Katzen (wie unser Kater), die Sisal einfach nicht mögen. Ohne die Pappbretter wären wir also aufgeschmissen (bzw. sähen unsere Möbel "alt" aus)!
12.05.10
Naja....
Ich habe es für meine Bonuspunkte bekommen und war ziemlich enttäuscht. Das "Ding" ist viel zu schmal. Wie soll eine grosse Katze beide Vorderpfötchen nebeneinander zum Kratzen auf 12 cm stellen???? Wieso gibt es denn nirgendswo Kratzpappenbretter die mindestens 30 x 30 cm x 6 - 10 cm breit sind? Ausserdem hat das Catnip auch nicht funktioniert. Einmal etwas rausgestreut und Mieze hat sich dann nach einer Minute abgewendet, obwohl sie Katzenminze liebt...toll...echt...