325 Bewertungen fürCatit Design Fresh & Clear Trinkbrunnen, 2 Liter
Produktbild hochladen08.12.10
Finger weg!
Das Ding war laut & undicht (ich habe eine Schale darunter stellen müssen, sonst wäre das Laminat ruiniert)... aber nicht lange, da die Pumpe im Nu kaputt war. Einfach nur 1 Reinfall! Schade, weil beide Katzen haben das fliessende Wasser gern angenommen. Sucht Euch lieber ein anderes Model aus.
08.12.10
Brunnen sprudelt nicht
Meine Katze trinkt nicht aus dem Brunnen, sie steht darauf wenn etwas blubbert und sprudelt, das tut dieser kaum, ist das normal? hab schon überlegt ob er defekt ist?
03.12.10
Katzen trinken nicht daraus
Ich habe den Brunnen gekauft. Finde den sehr hygenisch. Schon alleine weil die Wasserfläche nicht auf dem Boden ist. Leider muss der immer laufen, weil sonst kein Wasser darin ist. Da habe ich dann ein Problem. Also habe ich immer ein Schälchen mit Wasser daneben stehen. Ende des LIedes. Habe mir gerade hier einen anderen Brunnen gekauft!
21.11.10
findet keine große Beachtung
Habe den Brunnen jetzt seit ein paar Tagen. Mein Großer hat mal getrunken als der Brunnen gerade nicht an der Steckdose hing. Meine beiden 6Monate alten Kitten haben Angst u machen einen riesen Bogen drum herum. Naja, einen Versuch war es Wert, viell wirds auch noch. Die Säuberung ist sehr einfach u. nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, das Plastik ist nicht das Beste, aber ok.
05.11.10
praktischer "Wasserspender"
Den Brunnen habe ich nun seit einer Woche und meine Katzen gehen fast garnicht mehr an die "normalen" Trinknäpfe. Sie finden es interssant, wie das Wasser leise dort sprudelt. Er ist auch gut für die Körperhaltung der Samtpfoten, weil sie sich nicht mehr so "bücken" müssen um zu trinken. Mein Maine-Coon-Kater liebt ihn aber am allermeisten, er ist ständig an diesem Brunnen, aber manchmal lässt er sich einfach nur an der Nase besprudeln ;o) Ich kann diesen Brunnen nur empfehlen, er ist eine echt tolle Erfindung.
05.11.10
Top Trinkbrunnen
Der Brunnen ist nun schon der zweite Trinkbrunnen, den wir uns gekauft haben. Unsere Katzen finden ihn toll und unser (Maine Coon)Kater kann mit diesem Brunnen nicht mehr alles "unter Wasser" setzen, wie er das bei dem anderen Brunnen geschafft hat.
05.11.10
tolle, witzige Alternative
Meine Katze liebt den Brunnen und animiert sie dazu, viel zu trinken. Ich würde ihn jedem weiterempfehlen, da das Preis-Leistungsverhältnis stimmt!Dazu macht es einfach Freude, zu sehen, wie die Katze zum ersten Mal auf den Brunnen reagierte.
20.10.10
Endlich kein gemecker mehr
Ich habe den Brunnen im September von meiner Mum zum Geburtstag geschenkt bekommen weil ich mich immer beschwert habe das vor allem meine Kätzin nix trinkt ausser sie sieht das ich es frisch in einen Napf fülle, das hieß dann für mich jedesmal beim aufstehen, reinkommen von draussen oder auch einfach nur rumlaufen in der Wohnung das meine kleine Diva schreiend vor der Küchentüre saß weil sie ja Durst hatte. Seitdem ich den Brunnen habe ist alles besser- kein gejammer mehr. Sie hat ihn gleich von Anfang an akzeptiert und benutzt. Mein Kater hat ein paar Wochen gebraucht bis er ihn angenommen hat, da ihn das Geräusch irritiert hat, ausserdem hat es ihm glaub ich gestunken, dass er den Napf nun nich mehr durch die Gegend schieben und das Wasser verschütten kann :-)
Kann den Brunnen nur empfehlen.
08.10.10
Trinkbrunnen, ist gut angekommen bei Chico.
Nachtrag :
Zu dem Thema auslaufen, das kann dieser selbst nicht, da er unten keine Kabeldurchführung hat.
Und oben am Kabel selbst kann das Wasser nicht hochklettern.
So denke ich das einige ihn zu voll gefüllt haben, oder die Katzen eben ab und zu auch mal mit der Pfote spielen.
Zu dem Stromverbrauch was ich las, kann ich nur sagen, das Ding ist kein Stromfresser, er besitz einen extra Sicherheitstrenntravo. Diese hat eine Leistungsaufnahme von knapp 6 Watt (gemessen mit Leistungsmessgerät), jeder RöhrenTV hat im Standby mehr als 10. 6 Watt, dh für 1 Kw/h müsste der Brunnen eine ganze Woche laufen.
02.10.10
Bin Begeistert!
Ich bin völlig begeistert von dem Brunnen, ich habe Ihn jetzt schon 2 Jahre und meine Katzenmutter trinkt sehr gern und viel von Ihm, auch die Kitten haben schon begonnen von Ihm zu trinken. Auch wenn Die noch so klein sind dass es für sie noch sehr anstrengend ist! Mein Brunnen leckt nicht und ich reinige Ihn 1x/Woche, das reicht. Einmal am Tag muss ich bei meiner Rasslbande 1 Liter Wasser nachfüllen!
Ich kann Ihn empfehelen!!! Preis Leistung ist sehr gut!
09.09.10
Wers braucht ;)
Der Brunnen wurde von unseren Katzen nach einiger Zeit angenommen. Dass sie dadurch wirklich mehr trinken können wir nicht bestätigen aber zumindest ist das Wasser frischer als in ner Schale. Alle zwei Tage muss man etwas nachfüllen und einmal die Woche wird es gereinigt. Die Lautstärke ist ok - aber man hört schon was. Wir haben es neben dem Kühlschrank stehen: dadurch fällt es nicht weiter auf. Besonders gut ist, dass die Filter in jedem üblichen Zoo-Fachladen nachgekauft werden können. Ab und an sehen die Tiere es nicht nur als Animation zum Trinken, sondern auch zum spielen - unsere Küche gleicht ab und an stellenweise einem Aquarium ;)
08.09.10
der Brunnen leckt
habe den Brunnen ca. 9 Monate. Nach jeder Reinigung wird er immer undichter. Wenn ich jetzt Wasser einfülle, läuft es gleich am Kabelschacht wieder raus. Würde den nicht mehr kaufen obwohl meine Katze ihn liebt.
31.08.10
Durchhalten
Ich besitze ein Tigerkatzen-Pärchen im Alter von 7 Jahren.
Ich hab meinen Katzen diesen Trinkbrunnen gekauft, weil sie aus der bereitgestellten Frischwasserschüssel beim Futter kaum bis garnicht getrunken haben.
Mein Fehler bei der Umstellung war der, dass ich das Gerät direkt beim Futter platzierte. Meine Katze hatte so viel Angst vor dem ungewohnten Geräusch, dass sie sich nicht mehr zum Futter traute! Ich hab dann die Tränke im Wohnzimmer platziert, denn viele Katzen trinken nicht aus einem "Wasserloch" direkt bei der Futterstelle!!! Auf dem neuen Platz wurde der Trinkbrunnen sofort von beiden Katzen angenommen! Das Trinkverhalten beider Katzen hat sich um ein vielfaches verbessert!!
Ich kann die Tränke sehr empfehlen! Sie macht den Katzen das Trinken attraktiver und naturnaher!
Die Handhabung und die Reinigung des Geräts sind sehr einfach. Durch das zwei Liter Fassungsvermögen muss die Tränke maximal alle drei Tage nachgefüllt werden - je nach Temperatur und Trinkverhalten der eigenen Katze.
Der Geräuschpegel der Tränke ist vergleichbar mit einem Zimmerbrunnen!
30.08.10
Einfach der Kracher;)
Heute ist unser Trinkbrunnen angekommen kaum ausgepackt ging das gespielte schon los;) die beiden können garnicht genug von kriegen laufen drum rum spielen mit dem wwasser und trinken:;) super preis leistungsverhältnis;)
28.08.10
Sehr geniales Teil
Der Trinkbrunnen für meine beiden Stubentiger ist heut Vormittag angekommen. Kaum da, hab ich ihn gleich ausgepackt, und war erstmal überascht, wie klein er eigentlich ist. Ich hatte befürchtet, dass meine Beiden nicht richtig zum trinken rankommen, aber nada, perfekte Höhe :)
Also, gereinigt, befüllt, hingestellt und angemacht, und mein Kleiner gleich ran und getrunken, als hätte er ne woche lang nix bekommen (was natürlich nicht stimmt, er hatte bislang immer ne schüssel wasser da ;))
Ausschlaggebend, dass wir diesen Trinkbrunnen gekauft haben, war auch dieser kleine Stinker *gg* Wir haben nämlich festgestellt, dass er das Wasser aus der schüssel nicht mehr so mochte, sondern lieber das aus der Duschbrause durch die Badewanne fließende *lol* Naja, er hat auch immer gemeckert wenn wir ihm die Wanne nicht ausgespült haben, und darum habe ich mich mal etwas umgesehen. Und bin auf diesen Trinkbrunnen gestoßen. Also, bestellt, und sehnlichst drauf gewartet.
Mein großer Kater war erst ein wenig skeptisch, aber Herrchen und Frauchen haben damit ein wenig rumgespielt, da knánn man ja mal gucken, und siehe da, der Dicke trinkt *_* Das Problem mit ihm war, dass er nie wirklich viel getrunken hat, und nun hat er schon ne ganze Menge getrunken heut *freu*
Fazit: Lieber jetzt mal 20€ investieren, als in einigen Jahren eine zu hohe Tierarztrechnung, weil die Stubentiger nicht genug getrunken haben ;)
21.08.10
Katzen trinken mehr - Handhabung unpraktisch
Die Katzen finden den Brunnen gut. Seit wir den haben, trinken sie aus meiner Sicht mehr und panschen nicht mehr mit dem Wasser herum. Leider ist der Brunnen völlig aufwendig zu reinigen, wird recht schnell schmierig und die Pumpe verstopft auch öfter, je länger man sie hat. Das führt dann auch leider dazu, dass das Brummen immer lauter wird. Auch die Teile lassen sich mit der Zeit immer schlechter auseinander und zusammenbauen, da die Kalkrückstände teilweise nicht mehr zu beseitigen sind. Dass der Brunnen ausläuft, kann ich nicht bestätigen.
19.07.10
Sehr zufrieden und meine Katzen sind Happy :-)
Meine 3 Stubentiger haben eine Menge Spaß mit dem Brunnen und wenn sie nicht Grad daraus trinken, spielen sie Stundenlang mit dem Wasser oder schlafen auch neben dem Brunnen da es sie wohl sehr beruhigt.
Seit wir den Brunnen haben trinken meine Katzen sehr viel daraus und beachten die anderen Trinknäpfe nicht mehr.
Wir sind mit dem Brunnen sehr zufrieden und werden uns noch 2 Trinkbrunnen dazu holen da meine 3 Tigers sich ständig um den Brunnen streiten wer nun zuerst dran darf und wer nicht.
Ich und meine 3 Tigers können diesen Brunnen nur weiter empfehlen!
15.07.10
bereits eineinhalb Jahre
habe diesen Brunnen schon eineinhalb Jahre durchgehend in Betrieb! Ich muss zugeben, dass er alles hält was er verspricht, vorrausgesetzt man hält ihn sauber. Bis auf den Filterwechsel erledigt das aber onehin die Spülmaschine. Mit genügend Wasser ist er leise und mit regelmäßigem Wasserwechsel wird er von meinen Miezen brav verwendet. Bin wirklich noch immer sehr zufrieden!
06.07.10
Summender Brunnen
Hallo,
ich habe den Brunnen für meine zwei Babykatzen bestellt.
Leider wird das summende Gerät noch nicht angenommen, ich hoffe das gibt sich mit der Zeit.
Ist ein ganz guter Gag, aber würde ich nicht nochmal kaufen.
Gruss
01.07.10
Drei Monate getestet
Wie versprochen, schreibe ich jetzt einen weiteren Bericht. Anfangs war ich skeptisch, weil doch einige Kunden wegen Auslaufens, Geräuschstörung und Desinteresse der Katze unzufrieden waren. Jetzt habe ich den Brunnen einige Monate und meine Katzen lieben ihn, er stört nicht, ich höre ihn, nur, wenn ich bewusst drauf achte, auslaufen tut gar nix und der Motor arbeitet brav dahin. Ich bin begeistert von dieser netten Erfindung.