325 Bewertungen fürCatit Design Fresh & Clear Trinkbrunnen, 2 Liter
Produktbild hochladen17.11.09
Gerät ist nach kurzem Gebrauch undicht
Leider habe ich auch mit dem 2. Gerät die gleichen Probleme.
Wasser tritt in großen Mengen aus am Kabel-Schacht.
Das Bad ist ständig überflutet und die Katzen haben kein Wasser zum trinken im Gerät.
Ich werde auch dieses mangelhafte Gerät zurückgeben.
14.10.09
Langzeiterfahrung Catit-Trinkbrunnen
seit langen haben wir diesen Trinkbrunnen für unsere Main Coons angeschafft. Sie lieben das Wasserspiel und vorallem laufendes Wasser.
Unsere Stubentiger trinken sehr gern aus dem Brunnen. Alle Teile ausser der Netzstecker und Kohleaktivfilter können problemlos im Geschirrspüler gereinigt werden, dazu lässt sich der Brunnen leicht auseinander nehmen. Ist für uns erleichternd und für unsere Tiger gibt es die perfekte Hygiene der Tränke. Wir finden aber, dass die Filter (3er-Pack) recht teuer sind. Das ist das einzige Mango, ansonsten sind wir besstens zu frieden. Die wenig brummende Pumpe stört uns nicht und für ein wenig überschwappendes Wasser legen wir immer zusammengelegte Küchentücher unter. Man muss lediglich aufpassen, dass wir nicht zuviel aufgießen. Würden wir wieder kaufen.
11.10.09
An sich nicht schlecht, aber...
Als wir uns das Teil angeschafft haben, waren unsere Plüschpopos keine großen Trinker. Das hatte sich mit dem Brunnen schnell geändert, auch wenn eine der beiden sich länger daran gewöhnen musste. (Aber das liegt ja nicht am Brunnen)
Die Pumpe ist eigentlich recht leise und kaum störanfällig. Ab und zu ist ein wenig Luft drin, wenn man zu spät auffüllt. Da hilft Stecker ziehen und warten, bis die Pumpe wieder volläuft. Dann wie gewohnt auffüllen und weiter gehts. Die Reinigung ist relativ aufwändig (v.a. das Teil ohne zu matschen zum Ausguss zu bringen), aber nicht kompliziert.
Die Katzen trinken gern daraus, können auch wählen zw. fließendem Wasser auf der Kuppel und dem ruhigeren Wasser am Rand. Das ist nicht schlecht. Als Einsteigergerät ist der Brunnen sehr empfehlenswert.
Doch jetzt kommt das Problem: Seit einiger Zeit ist der Teil nicht mehr dicht, an dem das Pumpenkabel aus dem Brunnen kommt, was zur Folge hat, dass der Brunnen öfter als normal aufgefüllt werden muss und nach dem Befüllen meist die Küche geflutet ist. Das nervt ganz gewaltig. Wie gesagt, als Einsteigergerät okay, aber ich würde mich nicht nochmal dazu entscheiden.
Bewertung (geht so oben nicht): 3 bis 4 (wäre es dicht, dann auf jeden Fall 4)
03.10.09
Ist undicht , laut und schlecht zu reinigen
Wir haben den Brunnen etwa 3 Monate im Einsatz und suchen schon wieder einen neuen. Anfangs hielten sich die Probleme noch in Grenzen. Je nachdem wie man ihn nach dem Reinigen zusammenbaute, tropfte er munter vor sich hin. Mittlerweile ist es egal wie man sich bemüht, er hinterlässt täglich eine große Pfütze (etwa 6 Gläser Wasser pro Tag!). Zum Glück steht er bei uns auf Fliesenboden.
Wenn nicht genug Wasser drin ist (was bei dem großen Wasserverlust oft vorkommt), wird er sehr laut.
Zu guter Letzt lässt er sich schwer reinigen. Oberflächlich kann man natürlich leicht drüber wischen, aber es gibt einige Ecken, die man quasi überhaupt nicht sauber bekommt.
Das einzig Positive ist, dass unsere zwei Samtpfoten durch den Brunnen wesentlich mehr Wasser trinken. Ich denke aber, dass das nicht an dem Modell liegt, sondern einfach an dem fließenden Wasser und das bekommt man auch mit einem anderen Brunnen.
Fazit: Wir sind sehr unzufrieden.
15.08.09
Katzen lieben diese Tränke
Hallo,
Also seit ich den Brunnen bei mir laufen habe, habe ich kein Problem mehr, was das trinken meiner Katzen betrifft.
Das einzige was mich etwas stört ist, dass der Brunnen doch einen gewissen Geräuschpegel hat.
28.07.09
Uneingeschränkt empfehlenswert
Der Brunnen ist spitze! Sehr leise, in 2 Minuten zusammen zu bauen und zu reinigen und er nimmt nicht viel mehr Platz ein, als ein normales Trinkschälchen. Wir haben ihn auch an der Zeitschaltuhr angeschlossen und unser Kater läuft zum Brunnen sobald er das "Klacken" hört.
Vorher hatten wir den Hagen Catit Trinkbrunnen, 3 Liter. Die Reinigung war jedes Mal ein kleines Drama, weil so viele kleine Einzelteile ausgebaut und gereinigt werden mussten. Mit dem neuen Brunnen ist es einfacher geworden und günstiger war er auch. :)
28.07.09
Empfehlenswert
Wir haben den Catit gekauft, nachdem eine unserer Katzen immer mit dem Wasser gespielt hat und der Napf das Parkett wässerte ;-).
Der Catit ist eine super Lösung um dies zu vermeiden. Wasser nachfüllen beschränkt sich durch den Vorratsbehalter auch.
Einziger Nachteil (der unsere Katzen aber nicht abgeschreckt hat) ist das Brummen des Motors. Wir haben jedoch einfach eine Zeitschaltuhr zwischengeschaltet und somit läuft der Catit nicht die ganze Zeit.
20.07.09
Nach leichtem Umbau zufreiden
Hallo. Unsere 3 Katzen lieben den Brunnen sehr und trinken auch deutlich mehr. Leider hat uns das Brummen etwas gestört, so das wir den Brunnen von unten im Zwischenraum mit Schaumstoff aus dem Baumarkt ausgestopft haben. Das Brummen ist kaum noch hörbar. Er steht bei uns auf dem Boden und ist dank einer kleinen Antirutschmatte auch nicht verschiebbar. Kosten des Umbaus ~ 1 €. Schade nur, das bei er Herstellung nicht gleich über so etwas nachgedacht wird !!!
17.07.09
Bin nicht so begeistert
Meine 2 Katzen lieben diesen Brunnen.Ich bin leider nicht sehr begeistert, da der Brunner sehr laut ist, Wasser verliert (deswegen steht er bei uns auf einer Kuchenplatte aus Glas) und sehr schwer zu reinigen ist. Ist nicht unbedint zu empfehlen.
20.05.09
Brunnen mit Glücksgriff
Der Brunnen selber wird von den unseren Katzen sehr gerne angenommen. Er ist von der Form her so schmal, dass er auf einer Fensterbank prima Platz hat. Unser erster Brunnen war relativ leise, jedoch lief das Wasser an der Kabelführung raus und führte so zu Schäden am Mauerwerk unterhalb der Fensterbank. Wir haben ihn dann nur noch im Blumenuntersetzer betrieben. Unser zweiter Brunnen brummt leider sehr laut, dafür behält er aber das Wasser bei sich. Anscheinend fallen alle Brunnen unterscheidlich aus, wenn ich mir die verschiedenen Bewertungen ansehe. Dennoch würden meine Katzen nicht darauf verzichten wollen.
27.03.09
Nicht empfehlenswert.
Das Gerät ist laut, unabhängig vom Wasserstand brummt das Brunnen in einer Tour. Um das zu unterbinden muss er vom Stromnetz genommen werden. Allerdings haben die Katzen dann keine Möglichkeit mehr, ans Wasser zu kommen. Das Wasser läuft über und das Gerät lässt sich schlecht reinigen.
24.03.09
Nicht empfehlenswert!
Wir hatten schon den Cat it Katzenbrunnen "Water Fountain" dieser war sehr gut und nun hatten wir uns entschieden, dass Folgemodell zu bestellen. Leider erwies sich dieses Modell nicht brauchbar für uns, denn wenn wir den Strom mal ausstellen, dann kann die Katze nichts mehr trinken. Dies war beim Vorgängermodell immer gewährleistet. Auch nicht günstig ist wenn das Wasser nur von oben nachgefüllt wird, dann fließt dass nur bis zum Filter und nicht untendrunter. Erst wenn dann der Strom ausgeschaltet wird, dann kommen große Luftblasen hoch. Auch ist das Modell deutlich lauter. Das Vorgängermodell würde ich immer wieder kaufen, aber dieses nicht!!!!
15.03.09
verliert leider Wasser
Anfangs waren wir auch begeistert, er war relativ leise und nimmt auch nicht so viel Platz weg. Aber leider war die Wassermenge irgendwie schwer zu regulieren. Wenn zuwenig Wasser drin ist, wird er extrem laut und die Kuppel wird nicht richtig mit Wasser überlaufen. Und kaum gibt man eine winzige Menge Wasser dazu wird er zwar wieder leise und die Kuppel wird auch wieder komplett mit Wasser umspült. Aber leider läuft das Wasser in diesem Moment auch seitlich runter. Bei uns stand der Brunnen auf der Fensterbank. Wir stellten den Brunnen dann erst mal in einen Blumenuntersetzer, damit wenn ein wenig vorbeiläuft, nicht das Laminat durchnässt wird. Aber das war auch keine befriedingende Lösung. Inzwischen haben wir den Brunnen weggeschmissen.
07.03.09
postiv überrascht
Der Brunnen ist leicht zu reinigen und die Pumpengeräusche halten sich in Grenzen, kaum hörbar!
Negativ finde ich den total überhöhten Preis und auch die Verarbeitung ist nicht die Beste.
Auch könnte die Pumpe etwas stärker nach oben fördern.
Zusammengefasst eine gute Investition.
Für eine falsche Handhabung, oder ängstliche Katzen, dafür kann der Trinkbrunnen nichts!
Deshalb kann ich manche negativen Bewertungen nicht nachvollziehen
01.03.09
schöner Brunnen - leider brummt er zu laut nachdem wir ihn nun 3 Monate in Betrieb haben....
Zuerst mal die positiven Seiten des Brunnens:
1. Leicht zu reinigen
2. gut für die Katzen zu erreichen von der Höhe
3. unsere 3 Katen lieben den Brunnen (der jüngste so sehr, dass er ihn leider auch schon mehrmals fast von der Fensterbank geworfen hätte)
Die Nachteile:
1. zu lautes Brummen - nach nun 3-monatigem Dauerbetrieb wird die Pumpe - trotz regelmässiger Reinigung und auch auch Entkalkungsmaßnahmen - ziemlich laut. Mein Mann sagt immer wieder - der brummt wie ein Trafohäuschen (-:
2. bei ganz gefülltem Brunnen ist er noch so leicht, dass ihn unser jüngster Kater mühelos wegschieben kann. So wäre er schon ein paar mal fast von der breiten 60 cm) Fensterbank gefallen.
3. Der Wasserstandsanzeiger hakt sich des öfteren fest - ich muss dann gegen den Brunnen klopfen um ihn wieder so zu bekommen, damit der die Höhe des Wasserstandes anzeigt.
4. bei zu hohem Wasserstand läuft das Wasser leider an der Kabelführung wieder raus.
Fazit - ein ganz schöner Brunnen für diejenigen, die nichts gegen Brummtöne haben und keine sportlichen Katzen, die damit gern das Fitnessprogramm absolvieren.
08.02.09
Sehr empfehlenswert
Seit ich den Brunnen habe trinken meine 3 Bengalen viel mehr. Um Strom zu sparen läuft er bei mir über eine Zeitschaltuhr die sich alle 30 Minuten für die Dauer von 10 Minuten aktiviert.
Die negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen. ich habe den Brunnen jetzt schon seit 5 Monaten in Betrieb und er läuft einwandfrei.
31.01.09
Das BESTE !!!
Ich habe alle Trinkbrunnen die es im Angebot gibt in den letzten 5 Jahren ausprobiert da ich 2 nierenkranke Kater habe und diese sehr viel trinken müssen und am liebsten "bewegtes Wasser" zu sich nehmen.
Der Catit Trinkbrunnen überzeugt aus vielerlei Gründen. Er ist der EInzige der sich wirklich richtig gut reinigen lässt. Er ist absolut nicht laut wenn genügnd Wasser darin ist. Sogar total leise! Er hat eien hervorragende Höhe, Stubentiger braucht sich nicht bücken :-)! OK, die Filter sind teuer lassen sich aber gründlich spülen und öfter wieder verwenden. Für meine kranken Tiger das beste was es gibt!
25.01.09
KIasse Trinkbrunnen!
Da ich von der gesundheitsfördernden Wirkung von Trinkbrunnen überzeugt bin, bestellte ich mit den Cat it Trinkbrunnen! 1. verstehe ich die negativen Bewertungen hier keines Wegs! Der Brunnen ist sehr leise! Meine Katzen müssen sich auch kaum bücken, das finde ich ganz toll! Sie haben den Brunnen nach ein Paar Minuten alle super angenommen und beim täglichen säubern der Toiletten merke ich auch, dass sie viel mehr trinken! KLASSE!!
23.01.09
Enttäuscht
Als ich den Trinkbrunnen bekam, war ich begeistert davon. Meine Katzen haben sich spielend leicht an den Brunnen gewöhnt. Nun sind ein paar Monate vergangen und die Wasserstandsanzeige stimmt nicht mehr. Trotz entkalken hat sich das nicht geändert. Sobald man ein bisschen zu viel Wasser reinfüllt, sickert das überschüssige Wasser an der Kabelführung herraus. Mein Laminatboden ist an der Stelle hinüber weil ich das nicht schnell genug gemerkt habe und ich habe den Trinkbrunnen in den Müll geworfen. Ich bin wirklich enttäuscht.
22.01.09
Zu laut!
Die Katzentränke wurde von meinen Katzen erst sehr gut angenommen, aber trotz regelmäßiger Reinigung fängt die Pumpe nun nach 3 Monaten beinah unerträglich laut an zu brummen!
Seither gehen beide Katzen lieber an meinen fast geräuschlosen Zimmerbrunnen, statt an ihre Tränke!