325 Bewertungen fürCatit Design Fresh & Clear Trinkbrunnen, 2 Liter
Produktbild hochladen09.08.12
Bin zufrieden
Ich habe diesen Brunnen jetzt schon fast ein Jahr und bin immer noch sehr zufrieden damit. Meine zwei Katzen lieben ihn und trinken immer fleißig dran. Die Reinigung ist einfach und schnell. Auch läuft er sehr leise und stört überhaupt nicht. Man sollte nur aufpassen dass man ihn nicht zu voll macht, sonst läuft das Wasser oben an der blauen Abdeckung ein bisschen aus. Kann ihn nur weiter empfehlen!
09.08.12
Erstaunlich
Seit drei Wochen läuft Catit bei uns. Erstaunlich, es scheint mir, dass die Katzen wirklich mehr trinken, irgendeine steht "immer" am Brunnen. Auch der kleine Hund liebt ihn. Also ein Erfolg. Pumpe hört man etwas, ist halt wie bei einem Aquarium, aber man gewöhnt sich dran.
Schade, dass er nicht mehr als 2 Liter fasst, denn der Wasserstandsanzeiger ist bereits auf Minimum, sobald nur schon ca. 3 dl fehlen, also muss ich ihn täglich nachfüllen, deshalb nicht geeignet bei Wochenendabwesenheit für 3 Katzen. Stelle dann einen normalen Topf hin und stelle den Catit ab,damit die Pumpe nicht trocken läuft. Fazit: er fasst zwar 2 Liter, aber das meiste Wasser davon ist für die Zirkulation.
07.08.12
Endlich trinken sie
Erst wurde der Trinkbrunnen etwas beäugt, als er zum ersten Mal leise brummend im Bad stand. Aber schnell haben die Katzen verstanden, wofür er da ist und nun trinken sie gern und ausführlich an ihm. Das Reinigen ist übrigens sehr einfach.
27.07.12
Super Produkt
Meine Katze war zwar in den ersten Momenten etwas schüchtern dem Trinkbrunnen gegenüber, aber schon ein par Stunden später hat sie daraus getrunken. Und schon einen Tag später kann sie nicht genug davon bekommen. Sehr beruhigend zu wissen, das meine katze grade bei dem heißen Sommerwetter immer frisches Wasser trinkt und das doppelt so viel wie sonst. Sehr empfehlenswert!
27.07.12
Super Brunnen
Meine beiden Fellnasen lieben diesen Brunnen .
Sie trinken jetzt noch mehr.
Ich fülle jeden morgen Wasser nach,und 2mal die Woche mache ich ihn komplett sauber was sehr einfach geht.
22.07.12
Bin seeehr zufrieden!
Unsere Katze ist 14 Jahre alt und war immer eine "Vieltrinkerin", wenn sie irgendwo Wasser plätschern hört muss sie hin und schlabbern. Durch ihr Alter springt sie aber nicht mehr so gerne, so dass einige beliebte Trinkquellen wie Blumengießkanne und Wasserhahn nahezu wegfallen. Einen Trinknapf hingegen ignoriert sie, so dass sie zunehmend weniger trank. Mit dem Trinkbrunnen hoffte ich sie wieder mehr zum trinken annimieren zu können und... es hat funktioniert! Freu!!! Besonders wenn der Wasserpegel im Brunnen sinkt, fängt er an zu plätschern, das scheint unsere Katze dann noch zusätzlich ans trinken zu erinnern.
Danke Zooplus für diesen Superpreis, der Brunnen ist das Geld allemal wert.
18.07.12
catit trinkbrunnen(der gesundheitsbrunnenfürkatzen)
ich habe den Brunnen aufgestellt und die katzen waren neugirig erstmal mit der pfote testen ob es ja kein gift ist nachdem es sehr gut schmeckte das wasser hat meine weisse katze flocke und lilly die bkg blau grau sofoert angefanken zu trinken sie trinken so viel das ich den brunnen abends nachfullen muß weil die rote skala schon nicht zu sehen ist aber es wird mit co2angereichert was gut für das fell der katzen ist den seit sie da von trinken gläns das fell vielmehr weil der brunnen mehr minalstoffe aus den wasser zieht wenn es mit sauerstof angeregt wird katzen trinken nur aus den brunnen aber aus den stahenden trinknäpfe trinken sie kein tropfen wasser nach dem fressen wird galob in die wohstube gerand zum fenster wo der brunnen staht und getrunken sehr lange und ausgiebig einmal in der woche reinige ich alles mit ecover spülmittel weil das biologischabbaubar ist und kein schaden nehmen kann weil es mit alovera ist naturlich zum reinigen spüle den filter aus einmal mit heiss wasser dann kalt so sind keine tot benutzen den filter ein monat dann ist der mit kalk voll und kann entsorg werden in die biotonne verottet dann schnell wer sein katzen was gutes tum will kauft den brunnen erleuft bei mit tag und nacht die katzen trinken immer frisches wasser und die luft ist gleichzeitig gereinigt es ist frischer im wohzimmer die luft ist gesund und die katzen und menschen fühlen sich wohl da kaum katzen haare anfallen da ich den hyla habe der mitwasserfilter arbeitet so ist der katzen brunnen immer katzenhaar frei so kauft den brunnen und gebe den katzen eine woche gewohnung an das gerausch meine haben ihn nach einer stunde fast leer getrunken so schmeckt den katzen das wasser aus den catit katzenbrunnen also was bessere für die gesundheit der katzen kann mann nicht tun den meine hatten blassen steine und opgehabt weil zu wenig getrunken wurrde trocken futter nur von royalcartin urin heist es das ferhinder harnstein bilung oder griss bildung und den trinkbrunnen dannder katzenurin ist nicht stinkt nicht mehr da ich das katzenklo catgenie habe was sich selber mit fischwasserreinigt kann ich es nur jeden empfelen den katzenstreu schlaben ist out waschbaregandulat ist in das jahrepaket bekommt mann bei catgeniegermany so wird eure katzen immer gesundbleiben und der mensch kann sich nicht mit gadenien anstecken den altre und schwangere haben ein schwaches imunsysthem welches bei katzen streu angegrifen wird so kauft den brunnen für die katzen und das catgenie bei zooplus oder catgenie germany kann zooplus dann ordern oder übers internet damit alle katzen gesundbleiben catit gesundheitsbrunnenfür katzen
16.07.12
Katze trinkt nicht draus - aber Gerät an sich topp
Meine Katze Sunday findet den Brunnen leider erst spannend, wenn er aus ist - dann wird er so lange rumgeschubst bis ich ihn wieder anmache :D
(Mehr) Trinken - leider totale Fehlanzeige.
Muss aber sagen das Gerät an sich (und für den Preis) ist echt topp, läuft schon paar Monate und noch keine Probleme, mit genügend Wasser drin sogar überraschend leise.
04.07.12
Besseres Trinkwasser als aus'n Napf!
Habe den Trinkbrunnen jetzt seit ca. 3 Wochen in Gebrauch. Nachdem mein 2. Kater (Kitten) dazu kam, hat sogar der 1. angefangen mal was zu trinken, der offensichtlich vorher ein Trinkmuffel war!
Die Pumpe ist recht leise und der gesamte TB ist einfach zu zerlegen und zu reinigen.
Man soll in 1x wöchentl. komplett reinigen. Das Wasser ist nicht mal ansatzweise "schmierig".
Ich hatte vorher den Catit Waterfontain, wo die Katzen Angst vor hatten, weil er doch recht laut war und die Pumpe auch recht früh kaputt gegangen ist! Hoffe, dass diese länger durchhält!
24.06.12
Absolut empfehlenswert
Ich habe den Catit 2L. Trinkbrunnen für unsere 15-jährige, nierenkranke Katze bestellt und vor ca. 4 Wochen in Betrieb genommen. Überrascht hat mich, wie leise er ist, aber selbst das leise Summen war ca. 3 Wochen lang für unseren Angsthasen zu viel! Sie hat immer ein riesengroßen Bogen darumherum gemacht, aber ich habe den Brunnen einfach dauerhaft weiter in Betrieb gelassen. Einmal die Woche reinige ich ihn komplett und befüllte ihn neu, was selbst für Ungeschickte kein Kunststück ist, aber man sollte sich dafür halt eben 5-10 Min. Zeit nehmen. Seit einer Woche hat unsere Katze dann ihre Angst überwunden und benutzt den Brunnen seither bei jeder Gelegenheit ohne noch irgendeine Scheu zu zeigen. Sie sitzt ganz entspannt davor und trinkt :-). Ich habe zur Zeit noch ein "Alibi"-Wasserschüsselchen aufgestellt, aber dieses nutzt sie seither überhaupt nicht mehr. Mein Fazit: super Preis-Leistungsverhältnis und absolut empfehlenswert.
24.06.12
mit Mineralwasser aus dem Einkaufsmarkt
Ich hatte schon immer den Gedanken mal solch einen Trinkbrunnen zu kaufen, einfach um meinen Katzen auch mal was neues zu bieten.Nun war der Trinkbrunnen zum 13.Jubiläum von ZooPlus Deal des Tages und da hab ich gedacht jetzt oder nie.
Ich hab ihn wie beschrieben ausgewaschen, befüllt und den Katzen weit ab vom Futter hingestellt und angeschlossen. 3 Tage lang sind die beiden nur mit weitem Bogen darum geschlichen, am ende des 3.Tages hab ich dann in Gedanken schon den Rücksendeschein von ZooPlus gesucht.
Am 4.Tag siehe einer da, wie selbstverständlich... Nun wird nur noch aus dem Brunnen getrunken, beide trinken mehr und viel lieber davon.Ich fülle den Brunnen jeden Morgen wieder bis zur roten Markierung voll, sonst wird er nämlich lauter.
Und auffüllen tue ich immer mit dem günstigen Mineralwasser aus dem Einkaufsmarkt, da bekommen meine beiden gleich noch ein paar Mineralien dazu.
Tja, wir Menschen sind halt verrückt wenn es um unsere Tiere geht.
21.06.12
Absolut genial
Nach dem Aufstellen, gabs kein halten mehr, meine beiden Damen waren sofort begeistert und trinken seit dem viel mehr.
19.06.12
empfehlenswert
dieser Brunnen wurde gut angenommen von unsrer Katze und am wichtigsten, er ist sehr leise und leicht zu reinigen. ich hoffe er hält auch noch lange zeit...
18.06.12
...der billigste Brunnen - ein teurer Spass!
Ich habe mir diesen Catit-Brunnen schon Mitte letzten Jahres für unsere Katzen gekauft weil er der billigste war - leider hatte ich mir nicht ausgerechnet was der an Filtern kostet - wir brauchen bei zwei Katzen etwa alle 14 Tage einen neuen Filter, macht 26 Filter im Jahr - das läppert sich über die Jahre ganz schön und ist ein vielfaches des Anschaffungspreises. Lieber vorher mal rechnen.
07.06.12
Katze trinkt jetzt mehr
Seit wir den Brunnen haben,trinkt unsere Katze mehr.
Spielt auch mit den Pfoten daran rum....
07.06.12
Unsere 3 Tiger lieben diesen Brunnen
Habe mir den Trinkbrunnen anfangs nur aus Spass bestelllt und wollte mal schauen, wie es bei unseren 3 Stubentigern so ankommt. Und ich muss sagen, dass dieser Brunnen das Beste ist was ich in letzter Zeit für meine Katzen angeschafft habe. Anfangs waren alle 3 ziemlich skeptisch, was das wohl für ein "komisches Teil" sein mag was Frauchen da wieder angeschleppt hat, aber mittlerweile trinken die 3 nur noch aus dem Brunnen. Sie fangen sogar an im Brunnen zu kratzen sobald dieser aus der Steckdose gezogen ist. Dementsprechend ist der Brunnen bei uns den ganzen Tag an und meine Katzen trinken seit dem nicht mehr aus der Gießkanne oder dem Wasserhahn. Nur noch aus dem Brunnen!! Aufgrund dessen, dass der Brunnen lauter wird, sobald das Wasser schwindet, gibt es 1 Punkt Abzug. Aber wenn man bedenkt, dass er den ganzen Tag läuft ist das ja auch nicht verwunderlich. Also mit dem Punkt Abzug (das lauter werdende Geräusch) können wir aber leben. Also nur weiter zu empfehlen. Unsere 3 Tiger (10 Jahre, 3 Jahre und 2 Jahre) lieben diese Art des Trinkens :-)
06.06.12
Nur noch aus dem Trinkbrunnen
Wir waren sehr überrascht das unser Kater den Trinkbrunne sofort angenommen hat und gern draus trinkt.
Wir haben jetzt allerdings schon den zweiten da der erste kaputt gegangen ist. Aber der Umtausch bei Zooplus war keine Problem.
Wir haben jetzt allerdings das Probelm, das wenn wir im Urlaub sind den Brunnen mitschleppen müssen da unser Kater nur noch aus dem Brunnen trinken möchte und das Wasser aus der normalen Schüssel nicht mehr anrührt. Aber irgendwas ist ja immer :-) Was mich ein bisschen stört ist das keine Angaben zu finden sind wie oft mal den Filter wechseln soll.
06.06.12
Wird super angenommen!
Der Trinkbrunnen wird super von meinen 3 Katzen angenommen. Er ist sogar groß genug um allen 3 Katzen rundherum verteilt gleichzeitig das Trinken zu ermöglichen. Die Reinigung ist unkompliziert. Habe ihn an einer Zeitschaltuhr hängen damit er nicht den ganzen Tag Strom zieht. Wenn genug Wasser drin ist, können die Katzen sogar daraus trinken, wenn er nicht an ist. Ich kann den Brunnen nur weiterempfehlen. :-)
05.06.12
Schleckermäulchen
Seid wir den Trinkbrunnen haben, trinkt unser Kater regelmäßig. Das ist eine sehr gute Erfindung
05.06.12
Funktioniert super, Qualität mittelmäßig
Meine Katzen lieben den Brunnen und trinken nun viel mehr.
Allerdings gibt es auch ein paar Kritikpunkte:
Der Brunnen muss häufig gereinigt werden, da sonst die Kraft der Pumpe schnell nachlässt und sich Ablagerungen am Plastik absetzen, was das Wasser trotz Filter verunreinigt. Leider sind die Einzelteile nicht mal eben auseinander gebaut und durch viele Ecken und Kanten umständlich zu reinigen. Außerdem muss der Filter regelmäßig gewechselt werden, da er sich sonst auflöst.
Fazit: Faires Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich durch den Filterwechsel aber wieder relativiert. Ich werde mir daher einen hochwertigeren Brunnen kaufen.