10 Bewertungen fürSavic Anti-Schling-Napf, elfenbein
Produktbild hochladen23.05.23|Sylvia Boigner
Erwartungen zu 100 % erfüllt
Ich verwende den Napf seit mehr als einer Woche. Vorher hat einer meiner Kater so gierig gefressen, dass er sich mehrmals wöchentlich übergeben hat. Seit ich den Napf verwende, kein einziges Mal mehr. Sicher ist die Reinigung etwas aufwändiger. Aber das Wohlbefinden meines Katers ist mir wichtiger
12.02.19
Die Katzen sind damit zufrieden - dann passt es auch für uns
Ginivra schlingt, was sie nur kriegen kann - immer in der Angst, nicht satt zu werden. Ein normaler Napf ist leer in unter 30 Sekunden. Auch nach sieben Jahren bei uns steckt die lange Zeit im Tierheim wohl noch immer in ihr drin.
Mit dem Savic-Napf braucht sie länger zum Fressen, zwangsweise. Damit erfüllt der Napf seinen Zweck.
Wie andere hier finde auch ich den Napf umständlich zu reinigen, aber er darf ja in die Spülmaschine. Da war er schon > hundert Mal und sieht immer noch aus 'wie neu'.
09.01.18
Super
Einer meiner Kater hat sein Futter immer hinunter geschlungen und ist dann im Sprint zum Napf des anderen gelaufen, um dort auch noch so viel wie möglich zu klauen. So musste ich immer daneben stehen bleiben und aufpassen.
Seitdem ich den Anti-Schling-Napf habe, gibt es das Problem nicht mehr. Er braucht fast doppelt so lange wie vorher, um alles zu fressen. Besonders positiv finde ich, dass beide viel entspannter fressen können, da nun auch der "Langsamfresser" nicht mehr gestört wird.
08.04.17
Sehr gut!!
Meine Katze Wilma hat von Anfang an ihr Essen runtergeschlungen und sich oft danach übergeben. Ich habe diesen Napf jetzt gut eingerichtet halbes Jahr und bin total zufrieden. Sie ärgert nicht mehr den Kater beim Essen und ist selbst zufriedener nach dem Essen. Abwaschen klappt super. 😊 Weiter so.
05.02.17
funktioniert super bei Kater
Unser kleiner Schlinger braucht nun doppelt so lange beim Fressen und übergibt sich nicht mehr ständig vor lauter Schlingen. Top!
12.06.14
Erfüllt hervorragend seinen Zweck
Habe den Napf seit einigen Wochen in Gebrauch und bin sehr zufrieden. Meine "Staubsaugerkatze" Luna braucht jetzt mehr Zeit zum Auffressen als meine gemütliche Lilly. Klar, es bleiben auch kleine Futterreste in den Ecken sitzen. Aber dann kann man der Katze zum Schluss auch helfen und die Reste mit einem Löffel zusammen kratzen. Reinigung ist auch kein Problem (Zahnbürste).
26.12.10
Klasse Idee
Mein leicht zu dicker und ständig schlingender Kater hat seinen Meister gefunden - mit dem Antischlingnapf. Ist ein ganz neues Gefühl für ihn, das das Futter auch mal länger als 10 Sekunden halten kann und man dann nicht bei den anderen rumstänkern muß.