289 Bewertungen fürFeliway® Classic
Produktbild hochladen06.09.11
Nachfüllflakon sollte verbessert werden
Feliway hat meinem "Schnurri" wunderbar geholfen. Nachdem er sich an den Hinterbeinen u. am Bauch das Fell ausgebissen hat, war Feliway das einigste was geholfen hat, um ihm dieses "Laster" abzugewöhnen.
Zu beanstanden habe ich lediglich die Ausführung des Nachfüllflakons. Durch einer nach oben gehende Wölbung des Bodens verbleibt immer ein Rest im Flakon, der nicht mehr zerstäubt werden kann. Da sollte man vielleicht mal was dagegen machen.
28.08.11
Wenn ich ihn nicht eingesteckt hätte, wär es genauso gut gewesen
Meine Katze hatte angefangen, überall in der Wohnung hinzupinkeln. Also ab zum Tierarzt. Der meinte, dass sie kerngesund sei und ihr wohl irgendetwas nicht passen würde. Es gab aber keinerlei Veränderungen bei uns im Haushalt, also haben wir den Feliway Zerstäuber gekauft. Der Zerstäuber hat weder Topolina, die Pipikatze, noch ihre Schwester Muffin interessiert. Ich hab ihn komplett aufgebraucht, aber geholfen hat er absolut gar nicht. Nachdem ich das Katzenstreu dann geändert habe (anscheinend hatten sie bei der sonstigen Marke die Zusammensetzung geändert), war wieder alles ok.
26.08.11
sehr gut bei ängstlichen Katzen
Wenn eine Katze unsauber ist oder wird ist es selbstverständlich NICHT damit getan nur einen Stecker in die Steckdose zu stecken und gut ist! Die Katze will damit ja auf ein Problem aufmerksam machen. Anscheinend stimmt das Katzenklo-Management nicht.
Ich habe den Feliway Zerstäuber eingesetzt, da meine Katze sehr schreckhaft bei lauten Geräuschen von außerhalb war. Und ich bin extrem positiv überrascht! Sie verbringt nun viel mehr Zeit auf dem Balkon, was sie vorher nicht getan hat. Und sie schreckt nicht mehr bei jedem Geräusch hoch. Also für dieses Katzenverhalten absolut zu empfehlen!
25.08.11
häufiges und wildes Wohnungspinkeln
meine 3 Katzen (Mutter und 2 Töchter) haben überall in der Wohnung alles und jedes angepinkelt obwohl ich 2 Katzentoiletten (benutzen sie selten) aufgestellt habe und sie fast jederzeit ins Freie können. Meine Holzmöbel sind alle verpinkelt, aufgequollen, geätzt und all so was. Nun habe ich seit 6 Wochen den Zerstäuber und ich muss sagen meine Katzen pinkeln wesentlich weniger (erträgliches Maß)in der Wohnung rum. Auch sind sie nicht mehr so aggressiv untereinander. Sie haben sich ständig gezofft - liegt wohl auch an meiner kleinen Wohnung. Auch kommen oft fremde Katzen auf die Terrasse wobei sie sich doch auch etwas angegriffen fühlen. Anfangs habe ich auch die bevorzugten Stellen mit dem Spray eingesprüht hat nicht ganz so gut funktioniert wie der Zerstäuber. Werde demnächst Nachschub bestellen - auch wenn es etwas teuer ist - es lohnt sich für mich. Stressfrei, schmusige und zufriedene Katzen machen auch mich zufrieden!
26.06.11
Hat leider nicht geholfen
Habe mir den Zerstäuber und das Umgebungsspray gekauft da unser Kater plötzlich nicht mehr aufs Katzenklo gehen wollte und aufs Bett und auf die Couch pinkelte.. habe den Eindruck durch das Spray ist es eher noch schlimmer geworden.. Jetzt haben wir ein 2. Katzenklo und anderes Klumpstreu bestellt und siehe da er geht wieder aufs Klo!!
14.06.11
einfach nur geil!
Ich habe mir vor 6 Tagen einen neuen 1 jährigen Kater angeschafft. Kaum waren wir zu Hause hab ich die Transportbox geöffnet und er machte einen riesigen Jump und versteckte sich sofort IN der Couch. Also nicht auf, nicht unter, sondern in der Couch. Dort blieb er dann auch bis heute. Nur nachts wenn ich schlief kam er raus und fraß etwas. Zur Unterstützung hab ich dann den Zerstäuber bestellt. Heute morgen kam er dann mit der Post und landete direkt in der Steckdose. Und siehe da, eben kam ich von der Arbeit, setzte mich nur kurz vor den Pc (2 Meter weiter ist die Steckdose mit dem Feliway) und Sammy traute sich aus der Couch in meine Nähe, beschnupperte mich und ließ sich streicheln =) Ich würde Feliway jederzeit wieder kaufen.
23.05.11
Völlig für die Katz
Ich hatte mir den Zerstäuber gekauft weil einer meinen beiden Kater, in die Küche pinkelt wenn keiner seiner Menschen da ist oder er aus welchen Gründen auch immer unzufrieden ist. Der Zerstäuber brachte NIX ist völlig für die Katz.....hab jetzt Alufolie an seine beliebteste Pinkelecke gelegt-hat was von Raumschiff hilft aber!!
20.05.11
Kein Wundermittel - aber als Helferlein sehr effektiv
Ich kann mich dem Katzenfreund nur anschließen. Feliway ist lediglich eine Unterstützung zur Entspannung. Insbesondere bei Katzengruppen ist darauf zu achten, dass die Charaktere der Tiere zunächst zusammen passen. Zusätzlich ist die Situation immer durch das Aufstellen mehrerer Katzenklos und Wassernäpfe in der gesamten Wohnung zu entspannen. So haben die Fellnasen nämlich weniger Grund, sich um ihr Revier zu prügeln. Bzw. fühlen sie sich nicht gegenüber dem Mitbewohner benachteiligt.
01.05.11
Leider nicht geholfen
Habe auf Anraten meiner Tierärztin das Steckdosen System ausprobiert. Leider hat das Badpinkeln meines Coonies sich dadurch nicht verbessert, sondern trat in der Anfangsphase noch vermehrt auf.
27.04.11
Gute Erfahrung
Der Kater (Sphinx) pisste vorher ins Bett und kackte in die Wanne, obwohl er dazu erzogen wurde, auf die Menschentoilette zu gehen. Seit Einsatz des Feliway hat er das sein gelassen. Seit das Feliway alle ist, kackt er wieder in die Wanne und miaut von morgens um halb sechs und stört und braucht Betreuung. Wir müssen dringend Nachschub kaufen!
25.04.11
Federt Stresssituationen etwas ab
Unser Wohungskater (15Jahre) musste sich seit letztem Jahr mit einer neuen Konkurrenz unserem im Januar geborenen Sohn auseinander setzen.
Seit einigen Monaten läuft dieser nun und verfolgt die arme Katze durch die ganze Wohnung. Diese ist, da wir noch nicht umgezogen sind, auch recht klein. Seit unser Sohn dem Kater so auf die Pelle rückte, hat dieser keine Ruhe mehr gefunden. Auch wenn der Kleine schlief kam die Katze nicht runter und mal zum Kuscheln sondern war nur noch gereizt und hat rumgemaunzt. Auch abends wenn wir ins Bett gegangen sind, hat er geradezu geschrien, wollte aber auch nicht kuscheln.
Die TÄ meines Vertrauens hat uns den Zerstäuber für die Steckdose empfohlen und noch am gleiche Abend hatten wir einen glücklich schnurrenden Kater auf dem Sofa zwischen uns liegen.
Natürlich kommt es immer noch zu Auseinandersetzungen zwischen unserem Sohn und dem Kater. Aber das Stress-Basislevel unseres Katers ist wieder auf einem normalen Niveau. Ich hoffe, dass sich das Problem erledigt, wenn wir diesen Sommer in eine größere Wohnung ziehen und beide mehr Platz haben.
---------------------
Fazit: Um (Dauer-)Stesssituationen abzufedern ist der Zerstäuber prima. An der Situation ändert er natürlich nix. Auch wird die Katze nicht ruhiggestellt, was ich sehr positiv finde.
03.04.11
Toll, auch für unterwegs
Wir benutzen Feliway in verschiedenen Zusammenhängen. 1. um z. B bei einer Neuintegration eine gute Atmosphäre zu schaffen, oder wenn wir Auro fahren um vorab den Kennel einzusprüchen. oder aber auf Ausstellungen. Da wird bevor die Katzen in den Ausstellungskäfig kommen, dieser erst desinfiziert und dann ausreichend mit Feliway besprüht. Es entspannt die Katzen sichtlich!
29.03.11
Besuch von 2 fremden Katzen
Wir haben den Zerstäuber im Dezember vom Tierarzt empfohlen bekommen, da wir über Silvester Besuch von 2 Freunden + 2 Mietzekatzen hatten. Es kann Eibildung sein, aber die 4 haben sich Nichts getan, waren relativ entspannt, wir haben den Zerstäuber in jedem Raum mal gehabt, die 2 Katzen + 2 Kater sind sich aus dem Weg gegangen, bzw. haben sich reserviert beobachtet. Klar, dass Sie auf die schnelle keine Freunde werden, aber wir hatten Schlimmeres erwartet! Finde die Nachfüller allerdings sehr teuer!
14.02.11
Leider total enttäuscht
Ein Umzug stand bevor und je näher dieser rückte und je leerer die Wohnung wurde, desto nervöser wurden die Miezen. Daher habe ich auf Anraten der Tierärztin Feliway ausprobiert und konnte leider GAR KEINEN Unterschied feststellen.
Natürlich empfindet es jede Katze anders, aber meine Miezekatzen (ein BKH Kater und eine Selkirk Rex Katze) haben auf Feliway null Reaktion gezeigt.
12.02.11
Ich bin voll zufrieden
Hi!
Ich habe den Feliway-Stecker jetzt mitlerweile seit fast zwei Jahren (nicht durchgehend). Im Sommer 08 musste ich meine beiden Süßen zu meiner Mutter geben, da der vorherige Umzug in eine Wohnung ohne Balkon nicht funktionierte (beide waren Freigänger). Bei diesem vorherigen Umzug war es so, dass der Kater sich nur schleichend durch die neue Wohnung bewegte und sich die meiste Zeit unter dem Bett aufhielt. Bei der Katze war es ähnlich. Als dann der Umzug bevorstand, fragte ich meinen Tierarzt um Rat, der mir daraufhin den Stecker empfahl. Diesen nahmen wir 4 Tage vor dem Umzug bei meiner Mutter in Betrieb und was soll ich sagen ... die Katzen kamen aus ihren Körben und waren der neuen Umgebung sehr aufgeschlossen gegenüber - Also das genaue Gegenteil, wie beim vorherigen Umzug. Der Stecker war dann ungefähr 2 oder 3 Monate in Betrieb. Danach brauchten wir ihn nicht mehr.
Im November 2010 habe ich meine Katze wieder zu mir geholt (ich bin in eine Wohnung mit Balkon gezogen) und habe seitdem den Stecker wieder im Wohnzimmer. Meine Mieze hat die neue Wohnung super aufgenommen, fühlt sich wohl, frisst und spielt sogar wieder. Ab und zu meckert sie, weil sie wahrscheinlich die Katzen über und unter uns hört, wenn die mauzen. Mein Tierarzt meinte, dass der Stecker da auch einiges bewirkt, dass sie nicht so oft bzw. laut "meckert" ;)
Also ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Stecker und werde ihn wohl noch ein paar Monate weiter verwenden.
Eines wollte ich noch zu markierenden Katern loswerden: Es gibt von Feliway - soweit ich weiß - auch ein Pumpspray geben, das man punktuell an den betroffenen Stellen verwenden kann. Dafür soll man die Stelle so oft mit dem Spray einsprühen, bis die Katze bzw. der Kater diese nicht mehr markiert, sondern sich mit seinen Barthaaren daran reibt (Pheromone und so ...) Vllt. kann jemand die Info ja gebrauchen. Das Spray hatte ich auch mal für die Katzenhütten, die ich damals gekauft habe. Aber Katzen sind eigenwillig und wenn sie nicht dort schlafen wollen, dann schlafen sie da auch nicht ;)
Liebe Grüße
11.02.11
Enttäuscht...
Ich habe den Stecker gekauft, um meiner Katze einen Umzug zu erleichtern. Die ersten 12 Stunden schien sie wirklich entspannt, aber ob dass an Feliway lag, da bin ich mir nicht so sicher. Bei dem Versuch damit die Katzen bei einer Vergesellschaftung zu beruhigen, konnte ich dann gar keine Wirkung feststellen.
23.01.11
Nur Verschlechterung
Wir haben den Zerstäuber über zwei Wochen Tag & Nacht in Betrieb gehabt so wie es in der Anleitung stand.
Anstatt die Aggression von unseren 2 Katern gegenüber unserer Katze besser wurde oder ganz aufhörte,wurde diese nur schlimmer!
Desweiteren war kein Spielbetrieb mehr da!
Unsere Katze hatte sich nur noch versteckt. Seitdem der Stecker wieder draußen ist, spielen alle wieder und die Katze ist auch wieder zusehen.
Was uns auch aufgefallen ist,ist daß sich alle 4 Samtpfoten ständig gekratzt haben!
11.01.11
Kein Zaubermittel
Ich würde gerne mal was klarstellen zu Feliway und ähnlichen Helferlein. Diese Produkte sind immer dann sehr hilfreich, wenn eine relativ geringe Belastung, wie Angst vor einem neuen Möbelstück, Stress durch Transport oder Krankheit oder Unruhe in einer ansonsten harmonischen Katzentruppe besteht. Was Feliway nicht kann, ist - logisch! - grobe Stressfaktoren und Haltungsfehler wegzaubern. Stimmt es zwischen zwei Katzen nicht, reichen Pheromone ebenso wenig aus wie bei Unsauberkeit durch zu dreckige oder zu wenige Katzenklos oder z.Bsp. auch ein angstbedingtes Meiden der Toilette. Auch eine Katze mit unerkannter Blasenreizung wird durch Feliway nicht sauberer werden! Es hilft aber toll bei kränkelnden und dadurch gestressten Tieren, bei Zeiten mit mehr Besuch oder Handwerkern und eben immer dann, wenn das Grundproblem selbst nicht von Dauer ist. Wer ein Zauberfläschchen für hochgradig gestresste und damit therapiebedürftige Katzen erwartet, wird enttäuscht sein.
23.12.10
Super Spray
Also, derjenige, der das hergestellt hat ist ein Genie!! Meine Lilli ist wie ausgewechselt. Sie hat keine Angst mehr vor meinem Teppich und der neuen Couch. Kann das Spray nur weiter empfehlen! Ist zwar teuer, aber es lohnt sich und ist das Geld allemal Wert!
16.12.10
Negative Auswirkungen!
Wir haben den Stecker mehr als eine Woche in Betrieb und hier geht nur noch drunter und drüber! Das eigentliche Problem (markierender Kater) wurde nicht behoben, dafür leidern unsere Katzen nun an Appetitlosigkeit und Aggressivität. Ein Kater davon schaut immer wieder panisch in die Richtung des Zimmers, wo der Stecker drinnen ist, er ist so nervös davon, dass er nicht einmal mehr fressen möchte. Soviel Unruhe gab es hier noch nie!!! NIE WIEDER!