1283 Bewertungen fürMarkus-Mühle NaturNahfutter
Produktbild hochladen07.10.12
Rasse- abhängig?
Habe für meine Dt. Doggen auf auf Marcus Mühle plus Olewo Möhrenpellets geschworen! und weiterempfohlen. War auch sehr gut bei Darmproblemen!.... Bis ich jetzt einen Doggen/ Windhund-Mischling aus Spanien übernommen habe!: Leider Schuppen etc., Dünnbreiiger Kot etc.
Sehr schade!!!!!!!
Trotzdem Bewertung: 3 , da vorher 5 Sterne und jetzt 1!
03.10.12
Geduld zahlt sich aus
auch ich wollte weg vom überteuerten Extruderfutter...unsere Hunde (Adult und Senior) haben ca. 1,5 - 2 Monate gebraucht um MM richtig zu verwerten und auch dementsprechend auszusehen. Da kaltgepresstes der Rohkost entspricht, muss sich der Körper stück für Stück dran gewöhnen. Wir haben sicherlich 2-3 Wochen eine Mahlzeit altes Futter und eine Mahlzeit MM als Umstellung genutzt und immer mehr MM gegeben. Ab und an eine Dose oder Frischfleisch eventuell auch etwas Öl, mehr brauch man nicht....*Daumen hoch*
30.09.12
Nicht für Jederhund
Wir haben 3 Hunde zu Hause, einen DSH, einen Airedale sowie eine Bordercolliemix Dame.
Alle drei werden sportlich geführt im IPO bzw. THS Bereich.
Aufgrund der vielen positiven Kommentare habe ich auch MM bestellt, da mein 18Mon alter Airedale ein schlechter Verwerter ist, hoffte ich das er mit dem "hochkonzentrierten" Futter besser klarkommt.
Ich kaufte Mitte Mai zum ersten Mal MM.
Nach den ersten beiden Säcken, war ich vollkommen glücklich, er trank zwar mehr aber sein sonst immer sehr weicher bis dünner Kot war nun fest. Der Schäfi, vertrug es angangs auch gut und die BorderMixdame hatte noxh nie mit Futter Probleme.
Jetzt nach drei Monaten hat sich das Bild gewandelt.
Der Schäferhund hat trotz großer Futtermengen sehr stark abgenommen, würde ich nach Angabe füttern wäre er wohl verhungert. Außerdem hat er in Bauch und Weichteilregion einen massiven stark jukenden Ausschlag bekommen, der erst jetzt abheilt, nachdem wir nach anraten des TA das Futter gewechselt haben. Er bekommt nun Lupo sensitiv und ist den Juckreiz fast komplett los.
Beim Airedale, wurde der Kot immer schlechter, mit größeren Mengen käme ich zurecht, aber nach dem ersten einigermaßen geformten Häüfchen, fallen bei JEDEM Spaziergang noch 3!Durchfälle. Auch er hat trotz Übermenge noch 3Kg abgenommen seit dem Frühjahr. Dazu kommt noch übler Maulgeruch OHNE Zahnstein!
Einzig meiner Bordermixdame bekommt das Futter richtig gut, sie ist voller Leben und das Fell glänzt.
Aufgefallen am Futter ist mir, das die Brocken der ersten beiden Säcke größer und dunkler waren.
Dannach waren die Brocken kleiner,hellgesprenkelt und im Sack war viel Pulver.
Also scheint sich in der Produktion da irgendwas verändert zu haben. Die Brocken waren definitiv nicht identisch mit denen der ersten Beiden Futtersäcke.
Schade, aber dieses Futter kann ich leider nicht weitergeben.
18.09.12
Alle Hunde sind wohl verschieden!!
Also ich füttere jetzt MM seit ca2 Jahren meinen beiden Schäferhunden. Beide fressen sie es sehr gern, super Fell und Gebiss, sowie keine unangenehmen Gerüche. Die "bloß nicht kauf Empfehlungen" kann ich daher nicht nach vollziehen! Jeder Hund ist bei jedem Fütter mit der Verträglichkeit verschieden und deswegen immer wieder die Empfehlung aller Hersteller langsam umzustellen und die Verträglichkeit zu testen. Aber gleich, bei nicht vertragen dermaßen schlecht zu bewerten und eine Kaufempfehlung ab zusprechen halte ich für wenig hilfreich und überzogen. Vermerkt sei noch: Dieses Futter halte ich bei kleinen Hunderassen für nicht geeignet, denn die Brocken sind doch sehr groß. Das war für mich mit ein Kaufentscheid, denn so müssen meine "Schlinger" auch mal kauen und bekommen so ihre Gebißreinigung gratis.
18.09.12
markus mühle
am anfang hielt sich die begeisterung in grenzen, aber inzwischen mag unser hund es sehr gern.
17.09.12
* * * * * für das Trockenfutter
Meine Hündin frisst das Futter nun seit ca. 3 Jahren und sie ist fit und gesund und sieht tiptop aus.
Ich kann nicht von schlechten Erfahrungen sprechen, im Gegenteil von mir gibts 5 Sterne
17.09.12
Wir sind zufrieden...
... unserem Hund bekommt das Markus-Mühle Futter sehr gut. Er ist fit und vital und hat ein ganz tolles Fell.
29.08.12
Reaction auf Futterumstellung muss richtig gemacht werden!
Ich habe eine frage fur die person die auf 08-07-2012 diese bewertung gemacht hatte:
Futterumstellung muss richtig gemacht werden!
T.F. (08.07.12)
Unsere hund ist am 22-08-2012 in 4 tagen von eine expandierte futter nach Markus Muhle ubergegangen. Er hat seitdem jeden tag durchfall und etwas blut. Und im Kilogramme nimt er ab.
Was kann man am beste machen. Ich wolte gerne mit MM weiter gehen.
Vielleicht hat T.F. eine antword fur mich.
Danke.
28.08.12
nicht gut
habe auf Empfehlung meiner großen Tochter MM gekauft und bin leider sehr, sehr enttäuscht. Meiner Aussiehündin fällt das Fell nur so aus, ich komme mit Bürsten garnicht hinterher( geht meiner kleinen Tochter mit ihrem Mischling genauso) und außerdem ist dies das erste Futter, wo das Fell bzw. der Hund schlecht riecht. Das ist mir in den 20 Jahren, in dene ich Hundefutter kaufe, noch nicht passiert. Leider!!
20.08.12
Hunde würden MM kaufen...
... ich bin sicher, jeder Hund würde selbst Markus Mühle kaufen. Ich bin einfach nur begeistert.
Endlich mal eine gesunde Alternative zum dem widerlichen extrudierten Futter.
Barra ist begeistert, bringt super Leistung und sieht einfach nur klasse aus. Schaubewertung V! Mehr brauche ich wohl nicht sagen :-)
19.08.12
Gute Qualität zum guten Preis
Unser Hund aus dem Tierschutz ist sehr empfindlich was Futter angeht. Nach vielen Futterumstellungen sind wir dann bei Markus Mühle gelandet. WIr haben das Futter sehr langsam umgestellt da wir vorher normales Trockenfutter, also kein Kaltkepresstes, gefüttert haben. Ich bin bisher sehr zufrieden damit. Denjenigen die dieses Futter ausprobieren möchten kann ich nur ans Herz legen die Umstellung langsam zu vollziehen und keinesfalls nach 1 Monat aufzugeben weil der Hund zB Schuppiges Fell bekommt o.ä. Der Körper braucht eine ganze Zeit lang bis er sich auf ein Kaltgepresstes Futter umgestellt hat und wieder "lernt" richtig zu verwerten. Unser Dicke hat ca. 2 Monate gebraucht. Er hatte recht dünnen Stuhlgang und ziemlich schlechtes Fell - mittlerweile alles wieder Perfekt!
15.08.12
Gesund durch Markus-Mühle
...wollte nur mal loswerden, dass das Markus-Mühle Futter ein Traum ist. Mein vierjähriger Schnauzer war sehr krank und hat nicht mehr fressen wollen, dann bin ich auf Markus-Mühle gestoßen. Lucky frisst wieder richtig gerne und das tollste... er ist wieder ganz gesund.
15.08.12
Super Futter!
Ich habe seit 2 Jahren einen Hund aus dem Tierheim. Ich habe alles an Trockenfutter ausprobiert, natürlich bekam er auch Naßfutter, aber selbst das hat mein Hund zuletzt verweigert. Kürzlich habe ich Markus-Mühle ausprobiert und mein Hund frißt es mit Vorliebe. Hinzu kommt noch dass dieses Futter einfach gesund ist. Ich werde bei diesem Futter bleiben und kann es nur weiterempfehlen.
30.07.12
Vom Futter aus Mülltonnen zum LUXUSESSEN
Mein Rüde kommt aus Ungarn. Er fühlt sich jetzt wie ein Kaiser..... Mit diesem super Futter habe ich ihn ganz schnell aufgepäppelt. Das Futter ist sehr gut bekömmlich und wird super verdaut. Keine unnützen Füllstoffe .... einfach nur super
29.07.12
Umstellung der Inhaltsstoffe?
Unser Hütehundmix (40kg) hat dieses Futter immer gerne gefressen und sehr gut vertragen. Nach der neuen Lieferung - wenig Interesse am Futter und ein Dauergestank - Flatulenzen und über die Haut. Der ganze Kerl stinkt einfach - nicht vor Langeweile...
Schade - es war ein gutes und günstiges Futter, aber wohl nicht mehr für uns.
Zwei Punkte für die immer noch gute Zusammensetzung, aber offensichtlich leider nicht mehr für unseren "Stinker".
19.07.12
Zuviel Protein, aber lecker!
Meine Beagle sind süchtig danach. Allerdings sind 25 % Protein viel zu hoch (maximal 15-18 % - alles andere schadet bei normalen Hunden auf Dauer). Daher nur als Leckerli geeignet - nicht als Alleinfutter!
10.07.12
Top Verdauung mit Makus-Mühle
Wir füttern Markus-Mühle schon seit Jahren und sind sehr zufrieden. Gerade die Verdauung ist seit der Umstellung auf Markus-Mühle top. Außerdem hat unser Hund ein tolles Fell und ist quietschfidel. Wir können dieses Futter daher nur weiterempfehlen...
10.07.12
Spitzen Hundenahrung!!!
Ich, Besitzer einer 5 Jahre alten Labradorhündin, habe dieses Futter vor rund 4 Monaten auf anraten eines guten Freundes gekauft, da mein Hund vermehrt Probleme mit dem Fell hatte und in letzter Zeit starken Durchfall bekam. Bereits nach dem zweiten Füttern, konnte man merklich feststellen, wie der Durchfall immer weniger wurde. Nach und nach wurde das bis dato sehr schuppuge Fell immer besser und glänzte zum Schluss wie eine Speckschwarte. Ich bin mehr als zufrieden mit MM und kann dieses Futter auch was das Preisleistungsverhältnis angeht, jedem Hundefreund nur empfehlen!!!
08.07.12
Futterumstellung muss richtig gemacht werden!
Ich finde es sehr schade, dass sich die Meisten hier NICHT bewusst sind, was kaltgepresst eigentlich bedeutet.
Herkömmliche Futter werden unter großer Hitze in Form gepresst und nachträglich mit künstlichen Vitaminen vollgepumpt, weil die Hitze alles zerstört hat. Die Brocken quellen bei Kontakt mit Flüssigkeit um bis zu 30% auf. Geschieht das nicht schon in der Schüssel (durch Einweichen) sondern im Hundebauch steigert dies nachweislich das Risiko einer Magendrehung.
Markus Mühle hingegen ist kaltgepresst!
Füttert man nun einem Hund, der jahrelang heißgepresstes (auch Extruder genannt) Futter und stellt dann nicht vorsichtig genug auf Kaltgepresstes um, ist es, als würde man nach jahrelangem Fastfoodkonsum plötzlich Vollkorn essen. Da bekämen Sie alle blutigen Durchfall!
Moral von der Geschichte?
Mit der Futterumstellung 14 Tage Zeitlassen (nach und nach mehr Kaltgepresstes unter das normale Futter mischen).
Besteht keine Allergie oder Unverträglichkeit gegen eine der Inhaltsstoffe luppts dann auch mit der Verdauung.
Ich habe MM immer sehr gerne gefüttert und mein mäkliger DSH nimmt es ohne zu zögern.
Leider trinkt sie nicht genug, weshalb ich wieder auf ein Extruder wechseln musste, das ich mit genug Flüssigkeit einweichen kann.
01.07.12
bloß nicht kaufen !
Rein von den "Zutaten" her schien mir dieses Futter ganz gut zu sein. Jedoch weit gefehlt! bereits einen Tag nach diesem Futter bekam unsere Hündin(30kg) bereits Durchfall... einen weiteren halben Tag wurde letzterer sogar blutig!!! sie hatte extreme Blähungen und ich würde keinem raten dieses Futter zu kaufen. lieber gleich zu einem anderen greifen und dieses Risiko erst garnicht eingehen (viele hatten mir von diesem Futter abgeraten aber ich wollte es doch einmal ausprobieren - ein großer Fehler). Nach der Umstellung auf PLATINUM Adult Chicken gibt es keinerlei Probleme mehr. Das Fell glänzt und sieht echt super aus und der "Hundgeruch" wurde auch weniger.