1283 Bewertungen fürMarkus-Mühle NaturNahfutter
Produktbild hochladen15.04.10
Sehr hochwertiges kaltgepresstes Futter
Ich hatte mir früher nie groß Gedanken um hochwertiges Hundefutter gemacht. Mein erster Hund hat A..Futter aus dem Discounter bekommen. War mit 9 Jahren fast blind und mußte mit 10 schließlich eingeschläfert werden.
Dann hatte ich mich stundenlang im Internet und Fachliteratur über hochwertige Ernährung unserer Vierbeinigen Lieblinge schlau gemacht. Nachdem ich mich auch noch über die möglichen Folgen einer Fehlernährung informiert hatte war ich vollens überzeugt.
Beim nächsten Hund wird mir das nicht passieren. Da ich nicht Barfen wollte sollte es ein hochwertiges Trockenfutter sein.
Am 3.03.2009 wurde mein Rocky geboren und als er 10 Wochen alt war konnte ich ihn endlich zu mir nach hause nehmen. Neben seiner Decke habe ich auch noch reichlich von seinem Hundefutter mitbekommen. Orijen Puppy.
Hatte noch nie was davon gehört.
Habe mich also auch darüber schlau gemacht und beschloss, aufgrund der hervorragenden Futterzusammensetzung, es auch weiterhin zu füttern.
Es ist ein absolutes Weltklassefutter. Leider dementsprechend auch der Preis. Für 12,5 kg über 60 Euro. Schaut euch mal die Inhaltsstoffe von Orijen an. Einfach ein Super Futter.
Das hat er gut 8 Monate bekommen.
Da mein Rocky allerdings pro Tag fast ein Pfund verdrückt habe ich mich auf die Suche nach einen vergleichbaren hochwertigen kaltgepressten Futter begeben und bin auf Markus Mühle gestoßen.
Mein Rocky liebt es vom ersten Tag an. Genau wie bei Orijen keinerlei Probleme. Hatte die erste Woche den Rest vom Orijen Futter mit Markus Mühle gemischt. Keine Verdaungsprobleme, kein Durchfall, kein Erbrechen.
Mein Rocky ist mitlerweile zu einem wunderschönen 39 kg und 79 cm hohen (Widerristhöhe)gesunden Junghund herangewachsen.Er ist eine Mischung aus Rhodesian- Ridgeback und holländischer Schäferhündin. Er hat ein sehr glänzendes dichtes Fell und weiße Zähne. Ein Bild von einem Hund.
Das Markus Mühle Hundefutter hat große Futterbrocken. Verhindert das herunterschlingen
des Futters.
Unsere kleine Andra (Mischlingshündin, klein und ca. 6kg schwer) hingegen hatte immer sehr große Probleme mit ihrem Fell. Sie hatte andauernd irgendwelche unschöne Stellen im Fell. Das Fell war stellenweise rotbraun verfärbt und die Haut mußte furchtbar gejuckt haben da sie sich ständig dort leckte was zusätzlich noch zu nässenden Hautentzündungen führte. Und das hatte nichts mit Flöhe oder Zecken zu tun. Im übrigen hatte Andra hin und wieder Probleme beim laufen. Vor 5 Jahren hatte sie einen Kreuzbandriß im Hinterlauf. Abgesehen davon schlief sie sehr viel. Dachte das hätte mit ihrem Alter zu tun.
Es war schrecklich. Der einzige der sich freuen konnte war unser Tierarzt.
Das änderte sich allerdings nachdem ich der kleinen auch Orijen Futter gab. Allerdings für Senior. Innerhalb von einem Monat veränderte sich ihr Zustand zusehens.
Sie lebte förmlich neu auf.
Heute hat Andra ein superschönes gleichmässig dichtes weißes Fell ohne irgendwelche Hautprobleme. Sie ist wieder putzmunter und rast wieder mit Rocky um die Wette. :-)
Übrigens frisst Andra seit ca. 3 Monaten auch nur noch Markus-Mühle Naturrein Futter und ihr Fell ist genauso schön geblieben.
Ich bin begeistert und ich denke meine Hunde ebenfalls.
Liebe Grüße von
Margit, Rocky und Andra
31.03.10
Wechsel wegen Haarausfalls
Ich habe es gewechselt, weil mein Labbi büschelweise Haarausfall hatte. Jetzt nach gut 4-5 Wochen ist das Fell nach Futterwechsel wieder ok.
31.03.10
Spitzenklasse
Mein Border Collie Rüde (4 Jahre) bekommt seit dem Welpenalter nur Markus Mühle. Das Futter ist von den Inhaltsstoffen und dem Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Ich bin froh dass es ein Futter gibt, dass meinem Hund richtig gut schmeckt und bei dem ich sicher sein kann, hundert Prozent das Eichtige zu tun.
30.03.10
Tolles Inhaltsstoffe - leider verträgt es unser Hund nicht
Ich war begeistert von den Inhaltstoffen und auch die Hunde haben es gerne gegessen. Trotz langsamer Umstellung hat es ein Hund, der bisher keinerlei Allergien aufweist, nicht vertragen und sich täglich mehrfach übergeben. Wir haben es 2x ausprobiert, aber leider lag es wirklich am Futter.
23.03.10
Klasse Futter zu Empfehlen
Das Fell meines Hundes ist nach 3 wochen der Fütterung deutlich besser geworden kein Erbrechen kein Durchfall mehr. Er frisst es super gern mittlerweile bekommt Er es ein halbes Jahr.
20.03.10
Begeistert...
Eigentlich wollte ich noch ein paar Tage mit der Bewertung warten, um die Futterumstellung zu beobachten.
Seit über einer Woche hatte sie kein Futter mehr gefressen und wollte sich lieber von Leckerlis ernähren.
Durch's stöbern im Netz bin ich auf Markus Mühle gestossen und habe auch die verschiedenen Erfahrungen gelesen.
Was soll ich sagen, kaum war Markus Mühle im Haus, hat Paula vergessen das sie eigentlich futtermäkelich ist, selbst als Belohnung zwischendurch funktioniert das wunderbar.
Wenn ich überlege wie sie ihr altes Futter skeptisch beäugt hat und lieber hungerte, und sehe wie sie sich jetzt drauf stürzt. Ich bin begeistert und bleib dabei.
12.03.10
Dies und kein anderes
Ich habe einen genannten "Urhund" einen Akita Inu. Dies Futter passt einfach. Wir haben schon viele Sorten probiert, sind aber immer wieder zurück zur Markus-Mühle. Es ist erstaunlich, wie wenig von diesem ergiebigen Futter ein so großer Hund braucht.
Frockenfutter stellen wir immer zu Verfügung, er kann fressen wann immer und wieviel er mag. UND - wir haben einen gesunden schlanken Hund !!!
08.03.10
Spitzenklasse
Mein Jack Russel Eddie bekommt seit circa 15 Monaten Markus Mühle, da mich damals das Konzept, Inhaltsstoffe und Preisleistungsverhältnis überzeugt haben. Es war absolut die richtige Entscheidung. Vom Vorgänger hat er ständig erbrochen und Durchfall bekommen. Deswegen war ein Wechsel unumgänglich. Er ist von der erten Fütterung bis heute immer noch "total verrückt" auf MM. Von Durchfall oder erbrechen ist keine Spur mehr vorhanden. Sein Fell glänzt wie eine Speckscharte. Ein ausgezeichnetes Produkt, dass ich jedem Hundefreund wärmstens ans Herz legen möchte.
07.03.10
Riecht so gut!!
Also unsere kleine Maus, ein Mischling aus Griechenland, bekommt seit ein paar Tagen dieses Futter und ich muss sagen ich bin total begeistert!! Sie ist gerade 6 Monate alt und findet die großen Brocken toll. Habe mich bei Markus Mühle erkundigt ob auch noch junge Hunde das Futter zu sich nehmen können und sofort eine schöne und aufklärende Antwort erhalten.
ABER das Beste ist: Sie riecht seitdem wirklich sehr gut, als wäre sie mit irgendeinem wohlduftendem Shampoo gewaschen worden. Hoffe sie verträgt es weiterhin so gut!
06.03.10
Super
Tolles glänzendes Fell und Preis Leitung und Inhaltsstoffe Top!!!!
Sind sehr zufrieden und können es weiter empfehlen.
03.03.10
Markus Mühle Naturfutter
Habe das Naturfutter zum ersten Mal bei meinen Hundis getestet und bin überhaupt nicht zufrieden. Der Hund hat tierischen Durst und der Output ist viel mehr und viel öfter, zeitweise 4 mal am Tag!
01.03.10
Nur noch Markus Mühle
Seit 4 Jahren füttern wir unserem Border Collie Lady MM. Sie liebt das Futter, wie am ersten Tag. Die Zusammensetzung des Futters ist einfach ideal. Sogar unserem Welpen haben wir ab dem Moment als wir zugefüttert haben nur Markus Mühle gegeben. Waren uns erst unsicher, ob es auch die richtige Wahl für unseren Kleinen ist, oder ob wir doch lieber spezielles Welpenfutter nehmen sollen. Wir haben uns dann direkt mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt und eine unglaublich ausführliche Beratung bekommen. Einfach nur Topp!!!!
Unsere Tiere sind immer gesund und das Fell glänzt wunderbar. MM ist nur zu empfehlen.
28.02.10
Futterumstellung hat halt so seine Tücken!
Wenn ich hier manche Bewertung lese, bekomme ich nen`dicken Hals. Die meisten (auch sehr teuere) Hundefutter bestehen zum größten Teil aus Getreide/ Mais/ Reis.
Das Futter von Markus Mühle hat ganz andere und bessere Inhaltsstoffe. Wenn Sie sich den ganzen Tag- und das Jahr ein Jahr aus- nur von Weißbrot und Hamburgern ernähren- und plötzlich kommt einer und stellt Ihnen täglich Gemüse, Obst und Vollkornprodukte auf den Tich, haben Sie sicherlich auch Ihre Problemchen mit der Verdauung!? Oder??
Meine Dt. Dogge 7 Mon. bekam vorher vom Züchter Happy Dog- er stank war sehr träge und die Haut schüppig. Nach der Umstellung auf MM räumte es Ihn erst mal aus. Jetzt (1 Woche später)glänzt sein Fell, er riecht richtig gut, er ist total aufgeweckt und lebhaft- wie ein "Junghund"(75cm)
eben sein soll.
Da Doggen ja so Ihre Leiden mit den Knochen und Gelenken haben, bekommt er noch jeden Tag einen Mßl. Luposan Gelenkkraft---
und alles ist SUPER! Danke MM
25.02.10
Wir werden nicht mehr wechseln!
Unsere jetzt 5 Monate alte griechische Hütehund-Hündin bekam am Anfang das Welpenfutter von Pedigree. Da sie es nicht wirklich mochte, probierten wir zwei Monate lang das Trockenfutter einer führenden Discountkette ( Stiftung Warentest: sehr gut ). Amy ( und wir! )haben sehr unter ihren starken Blähungen gelitten! Seitdem wir Markus Mühle füttern atmen wir alle auf und die Kotmenge ist um die Hälfte kleiner. Amy sowohl als auch unsere 4 jährige verwöhnte Malteser-Hündin frißt MM mit Vergnügen!
Ein großes Lob an den Hersteller!
24.02.10
Wir wechseln wieder
Nachdem unsere 5 Jahre alte Labrador-Hündin seit einem guten halben Jahr Markusmühle bekommt, haben wir uns jetzt entschlossen, das Futter wieder zu wechseln. Grund hierfür ist, dass Lotta enorme Kotmengen absetzt und diese ganz fürchterlich stinken.
11.02.10
Sehr gesundest First Class Futter!
Hallo! Ich habe eine 13 Monate junge Collie Hündin die, wie fast alle Collie Besitzer bestätigen können, sehr wählerisch in Puncto "Nahrungsaufnahme" ist. Aber Markus Mühle frisst sie Super gerne! Sie bekommt es im Moment noch zwischendurch als Leckerchen und als Belohung, da sie es blöderweise nicht aus dem Napft frisst (Prinzessinnen möchten gefüttert werden:-)). Wir hoffen das ändert sich noch! Auf jeden Fall sind wir happy, dass sie dieses wirklich hochwertige Futter frisst. Besser kann man seinen Hund eigentlich nicht mehr ernähren! Dank und grosses Lob an die Hersteller von Markus Mühle!!!!!
07.02.10
Markus Mühle Natur Nah
Wir füttern Markusmühle NaturNah bereits seit wir unseren Riesenschnauzer haben. Das sind heute genau 4 Jahre. Wir haben dieses Futter von der Züchterin empfohlen bekommen und sind von Anfang an sehr zufrieden damit. Caruso bekommt dies auch unter Tag bei den Gehorsamkeitsübungen und auch mal so zwischendurch als Leckerei. Selbst die Amerik. Bulldogge unserer Tochter liebt diese Leckereien beim Gassigehen. Sehr empfehlenswertes Trockenfutter!
06.02.10
Prima Futter!
Mein Vizsla-Rüde mag das Futter sehr gerne und nimmt trotz Kastration vor einem halben Jahr auch nicht zu. Was mich natürlich auch freut, ist der moderate Preis und dass dieses Futter kein glutenhaltiges Getreide enthält.
05.02.10
Top Futter
Bin mit dem Futter sehr zufrieden.Gute Alternative auch für Allergiker mit Getreideunverträglichkeit.
03.02.10
Zufrieden!
Mein wählerischer Hund mochte bisher Trockennahrung nicht wirklich. Markus-Mühle akzeptiert er sogar als Leckerlie für Tricks?! Ich bin wirklich erstaunt und hoffe es wird auf die Dauer gut vertragen. Ähnlich wie Real Nature, jedoch günstiger. Einzig die Stücke sind etwas groß für kleine Hunde (kann aber mit einer Zange gut gebrochen werden).