255 Bewertungen fürLUPO MoorLiquid
Produktbild hochladen05.11.16
TOP!!!
Mein Tibet Terrier (11,5 Jahre) hat extreme Herzprobleme und verträgt kaum die Herzmedikamente. Er litt monatelang unter extremen Durchfall und Magenproblemen auf Grund der Tabletten. Tabletten- und Futterumstellungen haben nichts genützt, bis wir durch Zufall auf MoorLiquid gestoßen sind. Wir haben ganze 4 Wochen gebraucht, aber der Durchfall ist weg! Er bekommt morgens 3 ml und abends 6 ml ins Maul gespritzt und es funktioniert. Einfach durchhalten wenn der Durchfall nicht gleich weg ist.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.09.16
Schäferhund endlich gesund
Unser Schäfer hat so massiv Probleme mit der Verdauung das Aufregung sofort zum Durchfall führt. Ebenso leckerli die Zusätze haben usw. 2 mal schon tierklinik dieses Jahr mit infusionen da nix mehr drin geblieben ist. Jetzt bekommt er rocco Dosen, reis flocken mit Gemüse , Kräuter und lachsöl und einen Teelöffel Moor. Kein Durchfall mehr, auch nicht bei Stress - es hat schon gereicht wo anders spazieren zu gehen!
Moor wird langsam wieder angesetzt bzw die Menge reduziert und wenn Stress kommen kann vorher erhöht. Er ist wieder Kern gesund,Fell super und gut drauf - 7 Jahre alt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.08.16
Zaubermittel
Ist hilft wirklich,in zwei tagen,nach gebrauch
Ist das durchfall weg,das kot hat sich geformt
Danke zoopluss
Gerne immer wieder
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.08.16
Top Mittel
Unser Welpe hatte nach einer Antibiotikabehandlung öfter Durchfall, nachdem wir Luposan Moor täglich gaben, ist alles wieder in Ordnung. Auch das Fell ist wunderbar zart.
Wie können es wirklich nur weiterempfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.07.16
Der Hammer
Nach großer Zahn Op hatte mein Hund monatelang Durchfall. Etliche Besuche beim TA, Antibiotika und Cortison, Darmaufbau mit Canikur, Heilerde usw. Nichts half. Ab dem ersten Tag mit dem Moor ging es meinem Hund besser. Sogar fressen wollte er wieder. Er ist viel agiler als die letzten Wochen. Für mich ein Wundermittel!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.06.16
MoorLiquid
Ich bin sehr begeistert von diesem Produkt und kann es mit einem ruhigen Gewissen weiter empfehlen. Meine Hündin 6 ½ Monate hatte sehr oft um nicht gar zusagen täglich Durchfall,
nachdem wir durch unseren TA alles aus- schließen ließen und sie sogar bei selbst gekochter Schonkost Durchfall hatte versucht ich es mit MoorLiquid und muss ehrlich sagen
nach ca.2 Wo. habe wir Dank MoorLiquid alles im Griff und wir sind sehr Glücklich. Mein TA war auch begeistert und er empfahl mir es weiter zu geben
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.05.16
sehr positiv überrascht
Ich habe es eigentlich für meine Zwergpudeldame gekauft, die dank ihrer Herztabletten sehr mit Durchfall zu kämpfen hatte und nichts half. Ich bin ehrlich gesagt begeistert. Der Kater kriegt es jetzt auch. Es wird von beiden problemlos angenommen (Hund bekommt zusätzlich Luposan Kräuter). Der Hund hat keinen Durchfall mehr, unser monatlicher Besuch beim TA wegen der verstopften Analdrüsen fällt flach und Hund wie Kater haben ein wunderbar weiches und glänzendes Fell.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.04.16
Hund Antares geht es gut
Ich bin sehr begeistert von Moor Liquid, da mein Goldenretriever Hund Antares immer Magenprobleme hatte. Er hatte immer Sodbrennen.Dank Moor Liquid geht es im gut und er hat kein Sodbrennen mehr. Ich bin froh das ich den ipp bekommen habe. Unser Hund hat auch Futtermittelallergien 19 verschiedene Sachen und darf nur Pferdefleisch und Kartoffeln fressen
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.01.16
Hilft gut !
Mein Schäfermischling wird wegen seiner IBD mit Cortison behandelt und bekommt jetzt auch täglich einwenig Moorliquid unters Futter gemischt. Was die Schübe deutlich vermindert hat, ich bin zufrieden damit !
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.11.15
Daumen hoch
Mein Großer frisst es sehr gern. Bei kleinen oder auch manchmal größeren Darmproblemen hilft es wunderbar. Ich werds immer wieder bestellen
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.10.15
IBD-Kater geht es so gut wie nie
Hallo, wir haben dieses Produkt zufällig entdeckt und es unserem IBD kranken Kater verabreicht, der immer wieder mal Durchfall hat. Seit wir ihm seit gut einer Woche einen TL davon täglich geben, geht's ihm wirklich prima.. richtige harte "Böbel" wie es eigentlich sein muss und der Durchfall ist komplett weg! Das Fell glänzt und die Darmgeräusche haben sich auch normalisiert. das einzige was er noch neben Moorliquid bekommt ist tägl. Vitamin B12 und Vidavet.
wir versuchen es nun bei unserem kleinen Kater der schwer Giardien hatte, jetzt nach über 4 Monaten sind sie weg aber der Darm muss aufgebaut werden .. wir hoffen das es hier auch hilft.. nach einer Woche etwas höher dosiert (1 1/2 TL) haben wir wenigstens schon halb matschig und halb normalen Kotabsatz. Ich denke bei so extremen Fällen benötigen so natürliche Mittel länger unser Tierarzt ist hier auch immer beratend dabei und meint weiter Moorliquid und eine Kapsel Vidavet..vielleicht hat mein kurzer Bericht ja jemanden etwas helfen können.. für alle leidgeplagte Durchfall Kandidaten.. einfach mal ausprobieren.. wirkt aber bei jeder Katze unterschiedlich schnell.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.08.15
Empfehlenswert!
Meine alte Doggenhündin, 12,5 J., hat starke Probleme mit Durchfall bei dem heißen Wetter, viel ausprobiert, TA, Diäten, ect.... hat alles nichts geholfen. Erst das Moorliquid brachte fast sofortigen Erfolg. Ich finde es sehr empfehlenswert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.05.15
3 Probleme, eine Lösung
Mein 5 jähriger BC wurde plötzlich von Blähungen geplagt und hat begonnen beim Spaziergang Kot zu fressen, obwohl ich beim Futter nichts geändert habe. Eine Bekannte hat mir dann zu Moor geraten. Innerhalb kurzer Zeit hat sich sein Darm wieder erholt und der Kot wurde wieder liegen gelassen. Mein 12-jähriger JRT hat mich immer wieder nachts geweckt, da er raus musste. Bei ihm wars aber meist die Blase, die gedrückt hat. Auch hier hat das Moor geholfen. Ich habe es als Kur einen Monat gegeben und jetzt nur noch wenn akut was auftritt. Bin sehr zufrieden.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.03.15
Wirkt super gegen Durchfall
Meine Kätzin aus dem Tierschutz kam mit Giardien zu mir. Nach mehreren Kuren Panacur war sie gemäss Tierarzt Giardienfrei. Der Durchfall blieb. Der Arzt tippte auf eine Futteralergie und empfahl mir Vet Diet Futter von Royal Canin zu benutzen.. Hat leider nichts gebracht.. Beim stöbern gelang ich auf das Luposan Moorliquid und es wirkt wie ein Wundermittel! einen kleinen Löffel ins Futter und der Durchfall ist wie weggeblasen. Jedoch kommt er zurück sobald das Luposan abgesetzt wird.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.02.15
sehr gut
Nach einer Woche Durchfall meiner Katze infolge einer Antibiotikabehandlung bin ich im Netz auf das Moorliquid gestoßen.
Ich habe die ersten Male einen TL davon ins Nassfutter gemischt und gut verrührt. Nach zwei Mahlzeiten war der Stuhlgang wieder normal.
Das Mittel sieht nun wirklich nicht appetitanregend aus und ich hab das erste Mal ernsthaft gezweifelt, ob sie das fast gänzlich geschwärzte Futter überhaupt anrührt.
Doch meine Schnecke frisst ihr Futter jedesmal komplett leer und schleckt dann auch noch genüsslich ihren Napf aus.
Ich hoffe, dass ich ihr auch weiterhin was gutes tun kann und gebe ihr das Moor auf jeden Fall mindestens solange bis die Dose leer ist. Die Inhaltsstoffe und die Produktbeschreibung scheinen ja sehr gut zu sein.
Gegen den Durchfall hat es auf jeden Fall sehr, sehr schnell geholfen :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.02.15
brachte gar nichts
laut den vielen positiven bewertungen ,verspach ich mir viel von moorliquid.aber leider brachte es bei meiner mandy nichts,der kot wurde nur etwas dunkler,der durchfall blieb.schade.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.02.15
Ich nehme es selbst :-)
Wo der Arzt nicht mehr helfen konnte, griff ich in meiner Not zu diesem Naturprodukt. Ich habe Moorliquid immer im Hause. Für meine Hunde und die Katze. Denn wenn einmal Probleme mit Magen/Darm sein sollte, kann dieser Matsch schnell Linderung verschaffen. Und in meiner Not dachte ich, was soll passieren? Über eine Woche habe ich mich gequält und war dauernd beim Arzt, weil ich eine schlimme Magen/Darm Infektion hatte. Krämpfe, Erbrechen usw. Und als es Nachts wieder so schlimm war, dass ich vor Krämpfen nicht schlafen konnte, schnappte ich mir die Moorliquid-Dose und schluckte 3 Esslöffel von dem Matsch. Was soll ich sagen ? Nach ca. 30 Minuten ging es mir wesentlich besser ! Habe das Zeug am nächsten Tag nochmal genommen und konnte eine erhebliche Verbesserung verbuchen. Die Beschwerden waren wie weggehext ! Hätte ich es doch nur früher genommen, wäre mir viel Leid erspart geblieben.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.02.15
Luposan Moorliquid
Ich gebe das Moorliquid meinem Hund seid drei Tagen, er frißt es mit dem Futter ohne Probleme.Er leidet unter streßbedingtem Durchfall, schon bei geringer Aufregung. Ich muß sagen, dass ich bereits nach diesen drei Tagen eine Besserung feststelle. Bin zufrieden und werde es bei meiner Katze auch probieren,sie hat Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und Leber. Werde später dann berichten.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.01.15
funktioniert
Das gute, es riecht nicht! Ich habe befürchtet,dass es fürchterlich stinkt ;-) Meine Hunde fressen es auch brav mit dem Futter mit. Nach wenigen Tagen wird auch wirklich der Kot schon fester. Vor allem als Notfallmittel bei Magen-Darm Erkrankungen und spontanem Durchfall für jeden zu empfehlen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.01.15
Top bei 2 Katzen, super bei Allergikern
Wir füttern es fast ständig zu, in erster Linie für unseren futterempfindlichen Kater, unsere Katze frißt aber dasselbe Futter mit und auch hier wirkt es sich super auf Kotkonsistenz und Kotgeruch aus, der Kater hat seither keine Magenproblemchen mehr und frißt wesentlich besser (er ist recht zierlich), das Fell wird NOCH weicher und glänzender usw. Wir füttern Trofu fast gar nicht mehr (geringe Menge als Leckerchen), sondern fast nur noch getreidefreies Nassfutter, Zusätze sind in erster Linie Taurin und Bierhefeflocken (für Menschen), alle paar Tage ein Eigelb und ein paar Tropfen Öl. Von dem Moorliquid geben wir täglich für 2 Katzen zusammen 1 Teelöffel mit ins Nassfutter, es wird sehr gerne mitgefressen, wir werden wohl für immer dabei bleiben, absolut empfehlenswert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de