58 Bewertungen fürKattovit Niere/Renal (Niereninsuffizienz)
Produktbild hochladen04.01.07
Leckeres Trockenfutter
Letztes Jahr ist Kater Scotty bei uns eingezogen. Er war ein unkastrierter wilder Kater, oder ausgesetzt, und es ging ihm sehr schlecht. Nach und nach stellten wir fest, dass er das Trockenfutter, welches er von uns draussen hingestellt bekam einfach nicht vertragen hat (Inhaltsstoffe: Getreide, Knoblauch etc.). Er hatte starken Durchfall und stark gerötete Schleimhäute. Kattovit ist das einzige Futter, welches er wirklich gut verträgt. Am liebsten frisst er Sensitive Protein(auch wegen der Stückchenform!), Low Protein verträgt er ebenfalls sehr gut. Leider sind die Stückchen hierbei aber recht klein, so dass er sie teilweise ganz herunterschlucken muss, denn er hat einen abgebrochenen Zahn. Auch unsere andere Katze schluckt sie ganz herunter. Etwas grössere Stückchen wären schön, deshalb ein Punkt Abzug.
20.06.06
Sehr empfehlenswert und lecker
Als bei meinem Kater vor knapp 2 Jahren erhöhte Nierenwerte festgestellt wurden, machte mich ein Kollege auf Kattovit aufmerksam. Mein Kater frißt dieses Trockenfutter total gern! Ich achte bei seinem Futter auf einen niedrigen Rohprotein-Gehalt. Er bekommt Kattovit-Trockenfutter, Kattovit-Dosen, Whiskas und Kitekat in Beuteln. Letzte Woche wurde wieder eine Blutuntersuchung gemacht - die Nierenwerte sind wieder im normalen Bereich! Mein Kater ist jetzt 16,5 Jahre alt und immer noch recht fit und munter.
02.05.06
Zur Abwechselung..
Da mir die Auswahl beim Tierarzt einfach zu klein ist, füttere ich meinen nierenkranken diese zur Abwechselung - wobei bei mir Trockenfutter nur grundsätzlich Imbiß darstellt. Royal Canin scheint zwar eigentlich leckerer zu sein, aber auch diese hier frißt er - solange es nur Abwechselung bleibt.
Auch die anderen zwei Katen, die normale Handelsübliche Futter bekommen, fressen diese mit - und ohne Probleme.
Auch praktisch finde ich, daß es 1kg Beutel gibt. Mein Tierarzt hat Royal Canin nur in 2kg Beutel, und wo als Imbiß der Trockenfutterverbrauch bei mir relativ gering ist, bin ich nur froh, wenn ich eine Packung möglichst schnell auffresen lassen kann.
01.05.06
Toll!
Mein 2 Jähriger Kater ist nierenkrank.Daher dachte ich mir ich bestelle mal dieses Futter, und muß sagen es hat sich gelohnt.Habe es ihm heute das erste mal gefüttert, und die schüssel war sofort leer ;-))
12.01.06
Low Protein
Unser Kater (12) frißt das Futter sehr gerne! Ich hoffe er ändert seinen Geschmack nicht so oft wie seine Schlafplätze :).
31.10.05
kattovit low protein
schmeckt gut!! sehr gesund
09.10.05
Kattovit
Also unser 19-jähriger Opakater frisst das Trockenfutter supergerne. Beim Nassfutter wechselt seine Meinung immer mal . Mal nmmt er es gar nicht , dann wieder supergerne. Er hält sich mit dem Futter sehr gut, auch , wenn das Alter ihm anzusehen ist .
19.09.05
Rezeptur geändert??
Alle meine Katzen waren immer ganz wild auf dieses Futter, aber anscheinend hat sich jetzt die Rezeptur geändert, denn jetzt wird es nicht mehr gern gefressen - schade!
30.06.05
wir sind begeistert
zu gast bei meiner mutter und ihrem 11jährigen kater sind wir auf dieses futter gestoßen, und auch von meinem 3jährigen norweger wird es mit begeisterung angenommen; er verwandelt sich regelrecht in einen staubsauger, da bleibt kein bröckchen übrig.
10.04.05
bin enttäuscht.....
Das Futter wurde effektiv erst 10 Wochen nach meiner Bestellung geliefert und meine Katzen mögen es nicht nur nicht besonders, sondern sie haben davon gebrochen. Also musste ich aus gesundheitlichen Gründen und wegen der ständigen Lieferengpässe bei diesem Futter wieder auf das Spezialfutter vom Tierarzt umsteigen. Im allgemeinen sind meine Katzen eigentlich nicht besonders wählerisch oder empfindlich in Bezug auf Fressen. Deshalb war das eine besondere Enttäuschung für mich!
21.01.05
die Miezen mögen es :-)
Ich habe 2 Katzen von denen eine leict erhöte Nierenwerte hat.Mein Tierarzt hatte mir Futter von Royal Canin empfohlen, welches bei den Beiden aber nicht so gut ankam. Ich habe mich informiert und bin durch sehr gute Meinungen auf Kattovit gekommen.Das Futter ist sehr zu empfehlen.Guter Preis, klasse Futter. Meine beiden Miezen lieben es.
20.01.05
Kattovit
meine Katzen fressen kein anderes futter
03.12.04
gut und günstig
Meine Katze Pepone(5 Jahre) ist vor ca. 1/2 Jahr an der Blase operiert worden ,weil er nicht mehr Pinkeln konnte.(Steine in der Blase).Von den Medikamenten und den vielen Spritzen hat die Niere fast versagt.Es musste eine Infusion in die Vene gelegt werden und die Niere durchgespült werden.Nach ca. 3Wochen habe ich ihn mit nach hause bekommen und sollte das vom Tierarzt HILLŽS k/d nassfutter und auch das Trockenfutter füttern(sehr teuer). Zudem auch noch HILLŽS x/d Nassfutter gegen die Steine.Aber das Futter war net ganz sein geschmack und ein grosser Rest war immer übrig.Dann bin ich auf KATOVITT Nassfutter gestosen und es war ein VOLLTREFFER,da bleibt selten was übrig.Seid kurzen füttere ich das Trockenfutter und die haun das rein wie nix,sogar unser Don Camilo (2.Katze).KATOVIT ist im gegensatz zu HILLŽS noch billig und es schmeckt den beiden,das ist doch die hauptsache.Ich bin nur froh das mein Pepone das alles so gut überstanden hat,das er keine 20 Jahre alt wird das ist klar aber mit dem Spezialfutter von KATOVIT stehen die Chancen gar net mal so schlecht das er ein gutes alter erreicht.
16.04.04
Die Mischung machts
Seit mein Kater sich an einer Pflanze vergiftet hatte (Typhenbachia), sind seine Nieren schwer in Mitleidenschaft gezogen und ich muss ihm Low Protein zum fressen geben.
Das Nierendiätfutter ist zwar teuer, aber wenn es das Leben verlängern kann... Jedenfalls frist er es (anfangs). Jetzt kaufe ich noch beim Tierarzt HillŽs dazu und mische es 50:50 - so geht es, er mag es. Als alleiniges Futter ist scheint es sehr langweilig zu sein und weniger geschmack zu haben. Für Katzen mit Nierenprobleme gibt es nicht viele andere Möglichkeiten als diese beiden Produkte. Leider!
03.04.04
super
Das Futter schmeckt unserem Kater vorzüglich. Da er Blasensteine hat ist es für ihn außerdem sehr gut verträglich...
29.03.04
Schmeckt der Katze nicht mehr!
Habe jahrelang dieses Produkt für meine nierenkranke Katze gekauft. Seitdem Kottovit mit "low phosphor und ph neutral auf der neuen Packung wirbt, frißt meine Katze dieses Produkt nicht mehr. Außerdem vermisse ich die Angaben über Taurin. Also testet vorab erst einmal die kleine Packkung!!!
25.02.04
Super, er frißt es
Räuber ist über 12 Jahre alt. Habe ihn vor zwei Jahren aus dem Tierheim geholt, wo er bereits über ein Jahr auf ein neues Zuhause wartete. Er hat sich dort den Katzenschnupfenvirus einge-fangen. Als mein Felix dann vor einem Jahr starb war der Streß für Räuber zu groß und der Virus ist dann in Form einer üblen Zahnfleischerkrankung wieder ausgebrochen. Seit Mitte letzten Jahres leidet er unter Wasser in der Lunge, was von seinem durch den Virus angegriffenen Herzen kommt. Und seit Ende letzten Jahres kamen dann noch die Nieren dazu.
Räuber frißt nicht jedes Futter! Habe schon viel, gerade auch an Diätfutter, ausprobiert.
Räuber frißt nun das Kattovit Trockenfutter super gerne und hat trotz seines entzündeten Zahnfleischs keine Probleme es zu knacken. Auch Fridolin, der völlig gesund ist, frißt dieses Trockenfutter.
02.02.04
Erstaunlich gut angenommen
Das Low Protein Futter war eigentlich für unsere Seniorin (12 J.) gedacht. Sie leidet zwar nicht unter einer Niereninsuffizienz, dennoch ist mir wohler, wenn das Eiweiß für Senioren reduziert ist. Seltsamerweise reißt sich auch unser jüngster Kater um das Futter. Gäbe es ein Ranking und eine Wertung innerhalb der von mir verwendeten Futtersorten, würde dieses Futter sicherlich Platz 1 belegen.