371 Bewertungen fürSureFlap Katzenklappe mit Chip
Produktbild hochladen20.12.10
funktioniert Perfekt!
Nachdem ich mit Katzenklappen anderer Hersteller schlechte Erfahrungen gemacht habe, eine Katzenklappe benötigte einen Magnetschlüssel am Hals, die andere war ohne Zutrittskontrolle und prompt war Kater Besuch im Haus, habe ich mich entschlossen die Sureflap zu testen. Das Chipauslesen funktioniert wirklich zuverlässig, ich hatte befürchtet, dass es da hier Probleme mit der Zuverlässigkeit geben könnte. Auch meine wiederaufladbaren Batterien halten nun schon seit 3 Monaten, obwohl die Klappe - nach Eingewöhnungszeit - sehr häufig verwendet wird (eine Katze im Haushalt). Ich kann diese Klappe nur jedem empfehlen und würde sie sofort wieder kaufen. Die Verarbeitung ist sehr gut, jedoch könnte ggf. eine bessere Dichtung zwischen Klappe und "Tunnel" verwendet werden, da es leicht zieht.
08.12.10
Sur Flap sogar wintertauglich
Habe eine normale, etwas gößere Klappe mit umlaufenden Bürsten, gegen die Sur Flap Mitte Nov.2010 in der Kellertür ausgetauscht.Der Keller hat eine Temperatur von 7-8 grad C und eine sehr hohe Luftfeuchte.Ab ca.-10grad gefroren die Bürsten an der alten Klappe durch herablaufendes Kondenswasser.Die Sur Flap hatte jetzt bei -16 grad zwar etwas Reif auf der Innenseite, den ich Abends entfernte,funktionierte aber einwandfrei. Das einzige, was man verbessern könnte,wäre ein etwas größerer Durchlaß,da sich mein Kater mit etwas unter 7 Kg durchzwängen muß.Durch die alte Klappe kam sogar der Waschbär durch und verwüstete den Keller. Durch die Kodierung kommt weder Marder,Waschbär noch fremder Kater hinein. Möchte mich hiermit für die schnelle, unkomplizierte Kaufabwicklung bei Zooplus bedanken.
06.12.10
Einfach deluxe
Unsere Kleine hat die Katzenklappe sofort als solche erkannt und genutzt. Die Programmierung war kinderleicht. Auch der unsere kleine verfolgende Kater hatte keine Chance nach ihr durch die Klappe zu schlüpfen - einwandfrei - 5 Sterne
26.11.10
Meine Katzen und ich sind sehr zufrieden
Das Porodukt ist leicht einzubauen und lässt sich prima bedienen. Es funktioniert tadellos und Nachbars frecher Kater kann sich nicht mehr bei uns durchfressen. Gegen den "Einbau" des Mikorochips beim Tierarzt hatten meine Katzen auch nichts einzuwenden.
11.11.10
Super! Mensch und Katze freut es...
Ich war ja etwas skeptisch, ob der wenigen kritischen Bewertungen. Nun bin ich doch sehr positiv überrascht.
Den Kritikpunkt, dass die Katzenklappe batteriebetrieben ist kann ich nicht nachvollziehen. Wer möchte denn ein Stromkabel an der Tür verlegen? Das sieht ja nun wirklich nicht schön aus. Auch, dass so nicht sicher gestellt wäre, dass die Katzen bei längeren Abwesenheiten auch reinkommen ist nicht nachvollziehbar. Da tauscht man doch vor dem Urlaub vorsorglich die Batterien aus, oder?
Einziger Kritikpunkt, der Entriegelungsmechanismus ist relativ laut. Das hat unseren Kater am Anfang etwas erschreckt. Nun hat er sich aber daran gewöhnt und spaziert munter rein und raus.
Groß genug ist die Klappe für einen normal gewachsenen Kater allemal. Bei sehr großen Katzen (Norweger) könnte ich mir aber vorstellen, dass es unter Umständen eng wird. Aber das Problem hat man dann vermutlich mit dem Gros der angebotenen Katzenklappen.
FAZIT: Funktioniert super. Einziger Nachteil ist der laute Entriegelungsmechanismus.
07.11.10
Endlich nur noch die eigenen Miezen im Haus^^
Meine Katzen haben sich - nachdem sie bereits an eine normale Klappe gewöhnt waren - nach 1-2 Tagen von dem Surrgeräusch bei Chiperkennung und Klacken der Entsperrung nicht mehr beeindrucken lassen. Funktion ist einwandfrei. Endlich nur noch die eigenen Miezen im Hause, einfach nur herrlich.
Nur den recht engen Durchgang finde ich unschön. Auch die schlankeste Mieze muss sich arg anstrengen, ohne Knie-Anhauen durchzukommen,, daher nur 4 Sterne.
02.11.10
Ein- und Ausgangskontrolle durch 2 Sureflaps
Unsere 4 Katzen haben ihren Freigang durch den Wintergarten. Sie verlassen das Haus durch eine verkehrt herum eingebaute Sureflap, wodurch wir genau bestimmen können, wer raus darf und wer nicht (REIN dürfen alle, RAUS nur die programmierten). So kann man die Klappe auch für eine neue oder kranke Katze verschlossen halten, ohne den anderen den Freigang einzuschränken. Vom Wintergarten ins Freie haben wir dann eine zweite Sureflap - dieses Mal richtig herum - eingebaut. Hier können nun ALLE raus, aber nur die programmierten rein. So verhindern wir, dass Fremdkatzen das Haus betreten. Damit haben wir sowohl eine Ein- als auch eine Ausgangskontrolle - perfekt! Wer keinen Wintergarten hat, kann sich überlegen, ob er eine Möglichkeit hat, eine Sureflap ins Freie und eine weitere in einer Zimmertür einzubauen. Wichtig ist einfach, dass ein Raum quasi als "Schleuse" dient. Um die Lebensdauer der Batterien zu erhöhen, verwenden wir übrigens nur Lithium Mignon Batterien, wie sie im Fotobereich angeboten werden. Diese sind sehr kälteresistent und halten extrem lange (6 Monate oder länger).
28.10.10
Beste Katzentüre
Ich habe die Türe nun schon seit April,bin suuuper zufrieden,die Beste, die es auf dem Markt gibt. Hatte die Petport,war aber schon nach 3 Tagen kaputt. Beim Sureflap kann man die Rollläden wenigstens mal schliessen. Bin sehr zufrieden,zumal der Nachbarskater vor der Türe sitzt und nicht mehr rein kommt,judihui...! Ich kann wieder schlafen, meine Sürmelis können sich vor dem andern retten.
28.10.10
Klasse
Habe die Klappe seit 4 Wochen...es ist einfach super. 1 Tag und meine beiden Tiger hatten es sofort drinnen wie es funktioniert. Tolle Sache. Und Nachbars Kätzin steht nun vor der Tür!!!!
Bin jeden Tag wieder aufs Neue begeistert!!!
19.10.10
Neue Nutzung: Auch als Ausgangskontrolle sehr nützlich
"Verkehrt" herum eingebaut kontrolliert die Klappe bei uns, welche Katze raus darf und welche nicht: unsere drei erwachsenen Katzen kommen und gehen durch die Klappe wie sie möchten, unser neues Katzenkind bleibt aber dank der Sperre drin und in Sicherheit. Das wird auch nützlich sein, wenn mal eine krank oder verletzt sein sollte und nicht raus darf. Die Klappe ist eine tolle Idee!
Barbara Brodie (19.10.10 )
29.09.10
PetPorte gegen SureFlap
Wir mussten die PetPorte nach ca. 1 Jahr wegen eines Defektes in der Mechanik zurückgeben. Die Rückabwicklung inkl. der Rücküberweisung des Guthabens über zooplus hat super geklappt, die Bearbeitungzeit des Garantiefalls mit über 4 Wochen war uns in Anbetracht des Loches in der Hoftür und des herannahenden Winters fast zu lang.
Nach einer Woche SureFlap können wir sagen, dass uns das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut gefällt. Wir vermissen lediglich den Lichtsensor der PetPorte, welcher bei Dunkelheit den Ausgang versperrt hat und auch unseren Katzensittern einen Gang Frühmorgens erspart hat. Das wäre eine sinnvolle Erweiterung.
25.09.10
Auch super für Meerschweinchen geeignet
Ich habe im Garten acht frei laufende Meerschweinchen. Diese waren bis zum Frühjahr in einem Holzhaus untergebracht, das immerzu von Ratten und Mäusen "angegriffen" wurde. Ich beschloss daher ein Schlafhaus im Schuppen einzurichten und den Zugang über einen Mauerdurchbruch herzustellen. Der Zugang sollte über die SureFlap Mikrochip Katzenklappe gesichert werden. Nach drei Wochen Eingewöhnung mit der Klappe, sind nun alle Tiere gechippt. Trotz der vielen Bewegungen innerhalb der Klappe (ein Tier raus, zwei rein, usw.) funktioniert die Klappe einwandfrei. Ich bin allerdings gespannt wie lange die Batterien wohl halten.
14.09.10
Endlich wieder Lebensqualität
Nachdem die Klappe eingebaut ist, haben wir endlich Ruhe vor einer nicht abzuschreckenden Nachbarkatze, die uns regelmäßig die Wohnung vollgepinkelt hat.
An das Klacken hat unser Kater sich schnell gewöhnt und wir hören nun immer wenn er reinkommt. Da er ein relativ großer Kater ist, sieht es manchmal etwas komisch aus, wenn er sich durch die neue Klappe mit ihrem vorgesetzten Scan-Tunnel windet, das schreckt ihn aber nicht ab und er wird da sicher noch geschickter werden.
Dank Zooplus - angefangen bei der informativen Präsentation des Produktes im Internet (die Benutzerrückmeldungen waren insbesondere sehr hilfreich) bis hin zur prompten Lieferung und Abwicklung der Bestellung - freuen wir uns nun an dem formschönen Produkt, das perfekt funktioniert. Einbau und Inbetriebnahme klappten dank der superverständlichen Gebrauchsanweisung leicht und auf Anhieb.
09.09.10
Genial !
Erst hatte ich bedenken das meine 3 Kater + 1 Katze sich wegen dem Klacken stören würden - jedoch war nach wenigen Tagen die Angst meiner Zwerge überwunden und sie Nutzen die Klappe regelmäßig.
Wir wohnen in einem Katzenreichen Einzugsgebiet und wollten unseren Katzen die Möglichkeit bieten sich Zuhause sicher zu fühlen - selbst der stärkste Kater der Nachbarschaft hat es bis heute noch nicht geschaft den Mechanismus der Klappe zu umgehen.
Desweiteren hatte ich Angst das die Batterie schnell versagen würde - ist auch nicht der Fall - wir haben eine der Klappen schon 1Jahr und mussten jetzt erst den Batteriewechsel durchführen - und das auch nur "Routinemäßig" damit ich ruhig schlafen kann ...
Unsere Nachbarschaft schwört mittlerweile auch darauf - sie beobachteten was bei uns passiert und waren sceptisch - jedoch nach ein paar Monaten schafften sie sich (insgesammt 3 Familien) auch eine Klappe an und ließen ihre Katzen chippen.
Fazit:
Alles in allem ein tolles Gerät für freiheistliebende Stubentiger :)
03.09.10
Klasse!
Die Katzenklappe ist echt super! Wurde von uns eingebaut da Nachbars Katzen gerne zum vespern vorbeischauten.Ausserdem war ein unkastrierter Streuner dabei der ständig in unserem Haus makierte. Unsere Fellnaße war zunächst skeptisch.Raus war von Anfang an kein Problem- aber reingehen - lieber über die Terassentür!Das Geräusch beim Öffnen der Klappe war ungewohnt und lies unsere Mieze erschreckt davonrennen. Nach 2 weiteren liebevollen Einweisungen lag dann am nächsten Tag zum Dank eine Maus für uns da.Klare Info dass die Fellnase nun doch hereinkam. Seither klappt das Reinkommen ohne Probleme.
Eine tolle Erfindung und Fremdgänger auf der Terasse stören uns nicht weiter.
30.08.10
Suuuuuper
Wir haben die Klappe für unsere Jacky gekauft.
Sie hat inzwischen Kitten bekommen und selbst die kleinen hatten den Trick schnell raus. Wir haben nun nur noch Mama und ein Baby und beide sind ganz Glücklich über ihre eigene Haustür.
Das klacken störte beide von Anfang an nicht.
Wir hören es ganz gut, dass nicht verkehrt ist, denn so haben wir einen kleinen Überblick über
kommen und gehen.
Ich kann nichts Negatives sagen.
Tolles Produkt!
28.08.10
Fuktioniert SUPER
Habe das Türl seit ein paar Monaten im Betrieb - bin sehr angenehm überrascht. Braucht nicht viel Batterien obwohl bei uns 3 Katzen aus und ein gehen...
hat bis jetzt immer funktioniert!!
Wirklich zu empfehlen!!
26.08.10
Wir sind begeistert
Wir haben die Klappe im Einsatz seit 7 Monaten x 2 Katzen und die Batterie hält immer noch. Unsere zwei Fellnasen haben nicht lange gebraucht, um zu lernen, wie man die Klappe bedient. Ab dem 2. Tag gingen sie rein und raus, als ob es nichts anderes gegeben hätte. Das Geräusch beim auf- oder zusperren scheint ihnen nicht zu stören, und wir wissen Bescheid, wenn raus und rein gegangen wird.
24.08.10
ohne Stromanschluß? - geht gar nicht!!!
Der Betrieb mit Akkus und Batterien ist absolut nicht zeitgemäß!
Solch eine Anschaffung ist auf jeden Fall für den Dauerbetrieb ausgelegt -oder nicht? Welches Gerät das auf Dauerbetrieb läuft, wird heute mit Batterien betrieben??? !
Also FAZIT: nicht kaufen sondern lieber nach etwas Rechtem weitersuchen! Ohne die Möglichkeit eines Stromanschlußes ist das Gerät absolut indiskutabel.
Es wäre ja in Ordnung wenn die Möglichkeit besteht, eine Batterie reinzumachen - vielleicht für Miezenbesitzer, die tatsächlich noch eine Wohnung ohne Strom bewohnen, oder aber die keine Verlängerungskabel im Haus haben ,aber ein ausschließlicher Batteriebetrieb ist eben nicht zeitgemäß!
Auch wenn ich mal 2 Tage nicht da wäre muß ich mich immer zu 100 % auf den einwandfreie Funktion verlassen können - was wenn die Akkus dann gerade leer werden - dann sitzen die Miezen draußen im Regen und hungern...
Die Idee mit der Chippforte an sich ist aber sicherlich sehr sehr hilfreich und ausbaufähig!
22.08.10
Die Perfekte Lösung
Unser Kater Henry (6Kg) passt hier genau so problemlos durch,wie vorher bei Staywell(Magnet).Die Klappe ist leiser,schließt schneller und es zieht weniger als bei den Staywell-Klappen(Magnet u.Funk).Batterien halten locker 3 Monate durch,Funktion und Verarbeitung sehr gut.
Meine Empfehlung !