371 Bewertungen fürSureFlap Katzenklappe mit Chip
Produktbild hochladen04.06.10
funktioniert super, aber sehr klein!
Der Einbau verlief problemlos und auch die Funktionsweise ist super. Die Chiperkennung und die automatische Öffnung der Klappe geht sehr schnell und die Katzen haben sich auch relativ zügig an das Knacken gewöhnt. Allerdings ist die Öffnung ziemlich klein! Die Katze passt noch gut durch, aber der große und leider etwas mollige :-) Kater muss sich ganz schön quetschen...
03.06.10
Absolut empfehlenswert!
Ich habe die Klappe von einem Tischler in unser Kellerfenster einbauen lassen (war nicht ganz billig). Unsere Katze haben wir öfters am Tage durch geschoben und nach ca. zwei Wochen hat Sie angefangen von allein durch die Klappe zu gehen. Seitdem unsere Katze diese Möglichkeit nutzt, haben wir Ruhe vor Nachbars Katzen. Ich war am Anfang skeptisch, ob das alles so funktioniert wie es beschrieben wurde und jetzt kann ich diese Klappe absolut weiter empfehlen.
31.05.10
empfehlenswert...
diese klappe ist wirklich spitze! wir hatten mit der alten klappe die mit magnethalsband funktionierte nur probleme, seit unsere beiden katzen gechipt sind und wir diese klappe haben, läuft alles wie am schnürchen...tip top...
26.05.10
Eine tolle Sache
Wir hatten im Kellerfenster eine „normale“ Katzenklappe für unseren Tiger eingebaut.
Meine Katze konnte daher kommen und gehen wann immer sie wollte. In letzter Zeit kamen
nächtens aber immer wieder, fremde vierbeinige Besucher, die ihre Duftnoten im Keller
hinterließen. Der Gestank jeden Morgen und die Putzerei brachten uns an die Grenze der Verzweiflung. Wir schlossen die Katzenklappe und standen in der Nacht mehrmals auf, um unseren freiheitsliebenden Tiger, hinaus und wieder herein zu lassen. Auf der Suche nach Abhilfe für diese Situation fand ich die Sure Flap Mikrochip Katzenklappe bei zooplus (mit sehr guten Bewertungen).
Der Entschluss diese Klappe zu kaufen erwies sich als goldrichtig. Der Einbau in unser
Kellefenster verlief problemlos. Auch das chippen meiner Katze verlief reibungslos.
Nun ABER wollte meine Katze einfach nicht durch die NEUE Klappe gehen. Nach ein paar Tagen Kopfzerbrechen entdeckte mein Mann, daß das Klapptürchen etwas gewölbt ist. Unser Tiger hatte eine verschwommene Aussicht nach draußen. Mein Mann klebten die Katzendurchgangsklappe mit Papier einfach zu. Ab diesem Zeitpunkt nahm unser Stubentieger seine "NEUE" Tür zu Freiheit
problemlos an. Meine Katze genießt die gewohnte Freiheit wieder, wir schlafen wieder durch und haben keinen Gestank und keine Putzerei mehr im Keller.
Es funktioniert jetzt tatsächlich so wie beschrieben und dafür ein großes Lob!
26.05.10
Einfach genial
Wir haben lange überlegt, wie wir unsere Kira rein und raus lassen sollen, ohne dass fremde Tiere rein kommen und wir hundert mal rennen müssen, um zu öffnen.Zuerst haben wir die vielen positiven Kommentare gelesen und dann einfach bestellt. Leider klappte es nicht sofort. Die Klappe hatte einen internen Defekt und am nächsten Morgen fiel der Innenteil heraus. Die inneren Halterungen der Schrauben waren gebrochen und so fiel das Gerät praktisch auseinander.Der Kundendienst reagierte äußerst prompt und schickte ein neues Gerät. Das defekte Gerät mussten wir erst zurückschicken, als das Neue eingelangt war, denn sonst hätten wir ja ein riesiges Loch in der Haustüre. Jetzt ist alles ok. Kira hat es innerhalb von zwei Tagen akzeptiert und ist total glücklich über ihren ungebundenen Freigang. Wir können es nur weiterempfehlen.
25.05.10
Zu klein!
Habe mir diese Klappe bestellt, da sie offensichtlich zuverlässiger arbeitet als die Petporte. Leider ist mein 6,5 kg-Kater tatsächlich steckengeblieben. Wäre schön, wenn es diese Klappe in verschiedenen Größen gäbe.
24.05.10
Genial !
ich habe die Klappe auch aufgrund der vielen Nachbarkatzen gekauft....so werden die Revierkämpfe jetzt wieder draussen ausgetragen :-)) Unsere beiden Katzen haben sich schnell an das "Klacken" des Verschlusses gewöhnt. Eine sieht es wohl immer noch als einziges Mittel an ins Haus zu kommen, aktzeptiert es aber. Die zweite Katze hat es mittlerweile schon raus. Sie kommt in den "Tunnel" der durch die Hauswand führt, bleibt vor der Klappe stehen wartet die halbe Sekunde auf das Entriegeln der Klappe und drückt dann erst dagegen.....sehr lustig ! Perkekt wäre noch wenn man zwischen Batteriebetrieb und Netzanschluß wählen könnte, aber wie gesagt ein tolles Gerät !!!
17.05.10
Tolle Klappe, aber 1 kater traut sich leider immer noch nicht rein...
Wir haben die klappe seit ca. 2 monaten und ich bin auch begeistert. Meine 3 katzen kannten vorher schon die normale KK, daher hoffte ich, dass sie diese nun problemlos annehmen. Das hat auch soweit ganz gut funktioniert, ein kater und eine katze gehen problemlos durch. Nur der dritte kater will einfach nicht rein... Raus geht er, aber rein kommt er alleine nicht. Ich sitze dann drin und locke mit leckerli usw., aber er sitzt davor und maut und maut... Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen kann. Hab ihn auch schon von draußen leicht angeschoben und dann geht er auch durch. Aber von alleine... nix... Also steht er auch mal vor der terassentür oder am küchenfenster und wird dann eben da reingelassen... Ansonsten bin ich begeistert von der klappe, vor allem weil keine fremden katzen mehr hinein können!
17.05.10
Tinga hat nun eine coolere Haustüre als die wir !
Die Katzenklappe ist große Klasse. Wir haben Sie in die Hauswand montiert , Ecke Terasse (wertiges Fertighaus / vom Schreiner).Sie kam eigentlich auch ohne Klappe aus , aber es steht ja auch schon mal ein Urlaub an und hier kann Schwiegermama zwar füttern kommen aber mit dem rein und raus lassen ist das ja so eine Sache.
Freitags montiert , einmal durchgelockt und Sonntagsabends war die Katzenklappe aktzeptiert.
Funktioniert tadellos , sieht gut aus und ist somit perfekt. Es geht nun ständig rein und raus. Manchmal jedoch auch mit Beutetier und da arbeiten wir noch dran.
Trotzdem steht fest: Einfach perfekt.
03.05.10
Katzenklappe Sureflap-beste Investition seit langem
Die Klappe funktioniert einwandfrei! Am Anfang haben sich die Batterien etwas verschoben, da die Klappe in unserem Garagentor montiert ist. Aber nachdem wir die Batterien fixiert haben, gab es nie wieder Störungen. Und das nun seit ca. 6 Monaten!
03.05.10
Tolle Erfindung!!
Haben wegen aufdringlichem Besuch von Nachbarskatzen seit 1 Woche diese Klappe eingebaut für unsere 3 Katzen. Das Klicken ist zum Glück nicht so laut wie ich befürchtet hatte und die Katzen waren nur anfangs irritiert. Die Nutzung erfolgt derzeit schrittweise: Dass sie dadurch ins Haus zurück kommen haben alle nun verstanden... Dass es dort auch raus geht noch nicht so richtig- sie warten immer noch alle bis wir von der Arbeit kommen und die Tür aufgeht... Dummchens... Aber das wird auch noch werden :-) Bei starkem Wind kam es leider schon vor, dass die Klappe aufstand, da zwar der Riegel hochgeht, aber die Klappe nach innen vom Wind aufgedrückt wird und dadurch nicht verschließt. Das ist natürlich unschön und trotz kleinen Gewichten, die wir an die Klappe geklebt haben, noch nicht vollständig gelöst. Da muss noch eine andere Idee her. Aber trotzdem begeistert die Klappe uns völlig!! Sehr empfehlenswert und gut investiertes Geld!
21.04.10
Klasse
Einfach zu montieren. Passte in das Loch der "normalen" Katzenklappe. Meine 3 haben sich schnell daran gewöhnt. Fremde Katzen bleiben jetzt draussen. Sehr zuverlässig. Sehr zu empfehlen.
15.04.10
Alles super!!!
Ich habe die Katzenklappe schon fast ein Jahr und bin total zufrieden! Meine Katze hat die Klappe sofort angenommen und ist sehr ausgeglichen, weil sie kommen und gehen kann wie sie es will und weil keine andere Katze mehr bei uns rein kann!
Und die Batterien mußte ich auch noch nicht austauschen, obwohl die Klappe jeden Tag sehr häufig benutzt wird.
Also alles bestens!
15.04.10
Einfach Klasse!
Ich benütze die Klappe nun schon seit 8 Monaten und sie funktioniert einwandfrei. Meine 3 Katzen haben allerdings einige Wochen gebraucht, bis sie sich an das Klicken gewöhnt und keine Angst mehr hatten. Ich muss dazu sagen, dass ich die Klappe verkehrt herum eingebaut habe und als Ausgangskontrolle nütze, da ich seit 7 Monaten einen sehr sehr scheuen neuen Kater dazu bekommen habe, der noch nicht nach draußen darf. So können die anderen 3 ohne Probleme rein und raus und der neue bleibt drinnen. Ein Problem mit Fremdkatzen, die reinkommen, habe ich nicht, ansonsten würde das natürlich nicht gehen, weil die Gefahr bestünde, dass eine Fremdkatze rein- aber nicht mehr rauskommt. Trotzdem werde ich, sobald der 4. Kater auch raus darf, die Klappe wieder drehen. Die Batterien halten im Schnitt ca. 5 bis 6 Monate. Wichtig ist, dass der Einstieg und die Sensoren sauber gehalten werden. Insgesamt eine geniale Erfindung. Ohne diese Klappe hätte ich mir den scheuen Kater nicht ins Haus holen können, da ich ihn dauernd hätte isolieren müssen bzw. Portier für die anderen 3 hätte spielen müssen. Das Non-Plus-Ultra wäre jetzt eine Klappe, die eine Eingangs- und eine Ausgangskontrolle ermöglicht. Also z.B. nur 3 meiner Katzen dürfen raus, und nur diese 3 dürfen auch wieder rein.
12.04.10
Mein Kater ist jetzt glücklich!
Mein Kater und ich können diese Katzenklappe mittlerweile nur empfehlen. Zu Anfang hat das Geräusch der Entriegelung meinen Kater so verunsichert, dass ich gedacht habe, das wird nie was. Habe mich davor gehockt, rausgekuckt, von innen die Katzenklappe mit der Hand hochgehalten, in der Hoffnung der Kater bekommt dazu Vertrauen. Er hat sich dann dazugehockt und auch rausgekuckt. Doch durchgehen wollte er dann doch nicht. Kurz bevor er kastriert wurde war sein Trieb dann doch größer, als seine Angst vor der Klappe. Seitdem benutzt er sie, als ob es nie anders gewesen wäre. Es ist eine so große Erleichterung. Tolle Erfindung! Mein Kater kann kommen und gehen wann er will und ich weiß, dass er im Haus sicher vor anderen Katzen ist. Und wenn wir einen Tierarzttermin haben, kann ich die Klappe so einstellen, dass er zwar wieder reinkommen kann, aber nicht mehr raus. Die Batterien halten jetzt schon über fünf Monate und das bei mehrmaliger, täglicher Benutzung. Ich freue mich sehr und kann nur sagen, wenn es am Anfang auch etwas gedauert hat: haltet durch: es lohnt sich!
09.04.10
Einbau in dicke Wand
Unser Paulchen hat die Klappe sofort angenommen. Sie funktioniert zuverlässig, doch könnte sie etwas größer sein, denn Paulchen ist ein Norweger.
Die Oberkannte der Klappe sollte in Schulterhöhe der Katze liegen.
Die Bilder zeigen die Klappe nach dem Einbau. Von innen sieht man die normale Klappe, von außen die 200 MM Rohrdurchführung durch die 360 MM dicke Wand.
01.04.10
Wirklich empfehlenswert
Unser Problem mit fremden Katzen im Haus ist gelöst. Die SureFlap Katzenklappe passt perfekt in den vorhandenen Türausschnitt der alten Katzenklappe. Dass es eine Metalltür ist, stellt auch kein Problem dar, der Adapter ist bei uns gar nicht nötig. Der Durchgang ist für normale EKH völlig ausreichend. Die Montage verlief reibungslos. Die Programmierung der einzelnen Katzen ist auch einfach. Alles in allem: WIRKLICH EMPFEHLENSWERT!
30.03.10
Problemlose Akzeptanz
ÄTSCH!!!!
Alle anderen Katzen sind ausgesperrt und unsere haben ihre Ruhe.
Die hier mehrfach geäußerten Akzeptanzprobleme hatten weder unsere reinrassige Maine Coon noch unser zugelaufener Straßenkater. Freilich haben wir erst mal die eigentliche Klappe hochgebunden, damit die Viecher den Durchlass (der übrigens etwas enger ist als bei anderen Katzenklappen) inspizieren konnten. Das Ganze ging aber rasend schnell, ist längst selbstverständlich, und in unserem früher oft penetrant markierten Keller ist Ruhe eingekehrt.
Übrigens haben wir den Eindruck, dass unsere Katzen auch im Haus seither entspannter sind.
Schade ist ein bisschen, dass kein Netzteilanschluss vorgesehen ist. Die Umrüstung dürfte kein Problem sein, muss aber eben erst noch gemacht werden.
Die einzige Frage, die bleibt, ist:
Wann kommt der RFID-gesteuerte Fütterungsautomat?
28.03.10
Klasse Klappe!!
Ich entschied mich für diese KK, weil man kein Halsband braucht. Diese Katzenklappe ist echt super. Bevor ich sie eingebaut habe, gewöhnte ich meinen Kater erstmal mit Leckerlie daran durch zu gehen, weil er noch gar keine Klappe kannte. Es ist auch ein sehr lautes Klackgeräusch zu hören und damit er keine Angst davor bekamm, die Leckerlie und die Eingewöhnung. Das Klacken entsteht durch denn Magneten im inneren der Klappe. Mit der Zeit finde ich das Klackgeräusch nützlich so höre ich wenn er Raus oder Rein kommt.
Habe sie in die Haustür montiert, würde es jetzt nicht empfehlen in das Wohnzimmerfenster einzulassen, da es doch etwas zieht. Das stand bei mir nämlich auch zur option gut das ich es doch nicht gemacht habe.
Jetzt hat mein Kater alle freiheiten die er braucht und ich brauch ihn abend´s nicht mehr rein rufen.
19.03.10
Einfach super!!!!
Tolle Klappe, wurde von unserem Main Coon und seinem Türkish Van Main Coon Mix Kumpel sofort angenommen. Endlich keine fremden Katzen mehr im Haus die ihre Duftmarken setzten und unsere Kater im eigenen Haus jagen, oder ihnen das Futter klauen. Geschippt hatte ich meine beiden schon, und nach einigen bösen Begegnungen mit den Nachbarkatzen hier im Haus sind wir mit diesen Klappen voll Zufrieden, wir möchten sie nicht mehr missen!!