371 Bewertungen fürSureFlap Katzenklappe mit Chip
Produktbild hochladen11.05.14
Funktioniert seit ca 3 Jahren einwandfrei
Vor ca 3 Jahren haben wir uns für diese Katzenklappe entschieden, um endlich keinen fremden 4-beinigen Besuch mehr zu bekommen. Die Programmierung ist nahezu idiotensicher, die Klappe erkennt beide Kater einwandfrei. Man sollte in etwas hochwertigere Batterien investieren, die günstigen vom Discounter waren immer nach ca 4 Monaten leer. Die besseren halten jetzt schon über 6 Monate und noch blinkt nichts. Kann die Klappe vorbehaltlos empfehlen.
09.05.14
sehr zu empfehlen
Ich kann diese Katzenklappe wirklich wärmstens empfehlen. Meine irische Katze hat einen Chip und es war noch nie ein fremder Tiger in der Wohnstube :) Dank SureFlap Katzenklappe. Ich habe sie bereits hin und her transportiert, auch im Ausland eingesetzt, in mittlerweile die 3. Tür eingebaut. Echt stabil und zuverlässig.
23.04.14
Katzen haben den Trick raus.....
Im Grunde sind wir zufrieden mit der Katzenklappe, da unsere 3 Kater gechipt sind und somit nur die Katze reindarf, die hier bei uns wohnt :) Allerdings haben es zwei unserer Tiger bei der "Einbahnstrasseneinstellung" heraus, so nah an die Klappe zu kommen, dass die Sperre auslöst und sie mit den Pfoten die Klappe aufbekommen und hinausmaschieren. Von daher, bei der Stufe Einbahnstrasse ist die Klappe nicht ausbruchssicher, schade. Deshalb nur "gut". Vielleicht könnte der Hersteller sich da etwas ausdenken, da wir ungern unsere Katzen nachts rumlaufen lassen wollen. :)
18.04.14
Die beste Anschaffung seit wir Katzen haben....
Der Einbau war zwar bei unserer Sicherheitstür etwas knifflig. Das Metall schirmte zu sehr ab. Mit den Tipps auf der Herstellerseite funktionierte es aber dann klaglos. Hatten die ersten 2 Tage die Klappe mit Klebeband ganz offen um die beiden Fellis dran zu gewöhnen. Die hatten das aber schnell kapiert. Und dann genossen sie ihre "Freiheit". Leider hat das Ding keinen "Maussensor". Somit gibt's leider regelmäßig mausige Geschenke. Das sollte dringend entwickelt werden. Eine Zeitschaltuhr für die Programmierung von Öffnungszeiten wäre auch bei der Version super.
Die Batterien halten ca 1/2 Jahr bei 2 Katzis.
12.04.14
Gute Idee
Ich habe die Klappe genau vor einer Woche eingebaut. Und an alle Mädels: der Einbau ist wirklich auch für uns machbar.
Bei mir geht der Durchgang durch eine 36cm dicke Ytong-Außenwand.
Bei der Gewöhnung habe ich mich für den "hard way" entschieden. Ich habe meinem Kater (kanpp 9 Monate alt) ein paar Mal gezeigt wie es geht und dann hat er selbst rumprobiert. Die ersten Versuche waren wirklich nicht elegant aber jetzt geht es super. Ich habe das Sensorteil innen an der Hauswand. Er kann jetzt also vom Wohnzimmer aus rein und raus, wie er will. Die ersten Nächte habe ich die Verriegelung auf nur rein/nicht raus gestellt. Jetzt kann er kommen und gehen wie er will und das tut er auch. Er ist viel ruhiger geworden und flutscht nicht mehr durch jede offene Tür. Ich habe schon bereut, dass ich mich nicht schon beim Vorgänger für eine solche Klappe entschieden habe. Durch den Chip haben Nachbarkatzen keine Chance, was ich als sehr angenehm empfinde und er muss kein lästiges Halsband tragen. Beim Programmieren muss die Katze auf jeden Fall einmal von der Sensorseite aus durch die Klappe. Bei uns hat es nicht gereicht, nur den Kopf durchzuhalten. Der Schließmechanismus ist wirklich etwas laut aber nach einer Woche interessiert sich mein Kater nicht mehr dafür.....
Klare Kaufempfehlung und zu dem Preis unschlagbar (unser Fressnapf vor Ort wollte für die gleiche Klappe 149,00 Euro!!!)
02.04.14
Funktioniert einwandfrei
Wie haben diese Katzenklappe nun seit etwa einem halben Jahr in Betrieb und sind begesitert. Wir haben drei Katzen die täglich unzählige Male rein- und rausgehen, die Klappe funktioniert immer! Sie liest problemlos den Chip ab, sobald eine Katze ihren Kopf in die Nähe streckt, und nachdem die Katze durch ist, geht der Stift sofort wieder hoch, sodass die Klappe von außen verschlossen ist.
Zudem mussten wir biser noch nicht einmal die Batterien wechseln.
Auch der Einbau war völlig problemlos, alles super beschrieben, wir haben unser Kellerfenster durch eine Plexiglasscheibe ausgetauscht und die Katzenklappe einfach dort eingebaut.
Würde die Klappe jederzeit wieder kaufen!
25.02.14
Katzenklappe Sure Flap mit Microchip
Die Idee ist grossartig und die Klappe hat auch rd. 18 Monate gut funktioniert.Aber dann verlangte sie in immer kürzeren Abständen frische Batterien. Zuletzt nach etwa jeweils 3 Wochen.
Leider habe ich die Garantiefrist von 2Jahren verstreichen lassen und erst kurz danach eine neue Sure Flap installiert.
Bin neugierig wie lange diese funktioniert.
20.02.14
Top Service von SureFlap inklusive
Habe die Katzenklappe gekauft und in eine neue Holz-Eingangstür eingebaut. Aus technischen Gründen nicht verschraubt sondern mit Industriekleber eingeklebt. Was wir nicht wußten: Die Tür ist durch zwei sehr dünne Stahlblechplatten zusätzlich gesichert. Einbau war für den Tischler kein Problem. Der Stahl aber offenbar ein Problem für den Sensor in der Klappe. eMail an SureFlap geschrieben. Innerhalb von 24 Stunden eine kompetente Antwort erhalten. Per eMail in einem sehr freundlichen Ton gemeinsam die Ursachen eingegrenzt. Die Hotline hat als Lösung ein modifiziertes Modell angeboten und umgehend auf dem Weg gebracht. So einen guten, freundlichen, kompetenten und kulanten Service nach einer Online-Bestellung habe ich noch nicht erlebt. Allein dafür: 5 Sterne. Mal sehen, ob die modifizierte Klappe ebenfalls 5 Sterne wert ist...
11.02.14
Sehr guter Ersteindruck
Ich verwende die Klappe in Verbindung mit einem RFID Halsband seit ca. 6 Wochen. Die Inbetriebnahme war sehr einfach und die Klappe funktioniert hervorragend. Der Schaltmechanismus arbeitet auch vergleichsweise leise. Ich hatte die letzten 10 Jahre eine Infrarot Klappe. Hier war das Problem, dass auch der Sender am Halsband Batterien benötigte und aus diesem Grund auch relativ schwer war. Außerdem funktionierte die Lösung nicht immer zuverlässig. Im Laufe der Jahre benötigte ich aufgrund technischer Probleme 4 neue Klappen und bestimmt über 10 neue Halssender.
Die Langlebigkeit der SureFlap Klappe kann ich natürlich noch nicht beurteilen, aber der erste Eindruck ist sehr gut.
06.02.14
zu eng
Mein türkisch Van Kater, der durchaus vor keiner Enge zurückschreckt, hat große Probleme damit, durch den langen Eingang zu kommen. Durch eine normale Klappe gleichen Ausschnittes kann er problemlos durchkriechen.
Von der Funktion her besticht die Klappe durch ihre Einfachheit.
02.01.14
Nicht alles Sonnenschein
Bei 3 von unseren 4 Fellnassen funktioniert die Klappe einwandfrei. Bei der 4. Katze gabs von Anfang an Probleme. Dauerte ein paar Durchgänge bis sie eingespeichert war und selbst dann ging die Klappe nicht jedesmal auf. Unsere Süße war schon ganz verzweifelt. Der Support vom Hersteller war darauf SUPER. Wir hatten regen E-mail-verkehr und letztendlich bekamen wir kostenlos eine neue Klappe mit längerem Tunnel zugeschickt.
Eine neue Tür kam rein,Klappe umgebaut. Plötzlich ging das Problem wieder von vorne los... Wir sind ehrlich gesagt mittlerweile genervt von der Klappe.
03.12.13
Endlich die Lösung (mit Hindernissen und Einschränkungen)
Tolles Produkt und kinderleicht zu Programmieren. Unsere beiden haben sich in drei Wochen an die Klappe und der doch lauten Verriegelung gewöhnt. Es ist unsere 1. Klappe und die Tipps hier waren hilfreich. Also erstmal Klappe mit Panzertape aufgelassen und das Klacken war innerhalb kürzester Zeit kein Problem mehr, da die Verlockung für den geliebten Spaziergang zu groß war. Dann Klappe zu und mal mit dem Finger dagegen gestupst, sobald einer der Beiden davor saß. Raus wieder schneller als rein, aber es ist ja jetzt auch kalt draußen, was bei rein hilft. Unser Kater quält sich etwas, da die Klappe zu niedrig scheint. Er bekommt die Hinterbeine nicht in den Tunnel gestellt und lässt sich durchrutschen. Sieht anstrengend aus und lustig. Naja Abzug für den heutigen gelungenen Ausbruchsversuch. Klappe war auf rein und nicht raus gestellt. Findige Katzen drücken den Hebel runter und ziehen die Klappe nach innen. Einmal erfolgreich wird diese Position nicht mehr dazu führen, die beiden nachts zum Fressen reinzuholen und dann im Haus zu halten. Schade, ein Zeitschloss in Kombi mit dem Microchip wäre die Lösung für uns und wir könnten über Nacht weg, ohne die beiden mitzunehmen (sonst fliegt bei uns im wahrsten Sinne der Worte, die Bude in die Luft). Der Ausgang ist ein Muss; nur nachts in der Großstadt nicht von mir gewünscht....
02.12.13
Neue Weihnachtsbeleuchtung bringt Klappe zum Spinnen!
1. Advent, es wird dunkel und wir genießen die neue Weihnachtsbeleuchtung an der Fensterfront im Wohnzimmer. Luna und Filou, die den Nachmittag draußen waren, wollen auch ins Warme. Aber, oh Schreck, die Klappe funktioniert(auch nach Batteriewechsel) nicht. Blick in die Bedienungsanleitung gibt Erklärung: Unsere neue Lichterketten am Fenster bringen die Klappe zum Spinnen. Nach 5 Jahren Nutzung 1. kleine Einschränkung. Trotzdem Super Teil! Also nicht erschrecken, wenn Klappe in der Adventszeit nicht funktioniert. Sie ist nicht kaputt.
01.12.13
Katzenklappe die wunderbar fremde Katzen aus dem Haus hält
Die Klappe hat einen etwas kleineren Durchmesser, als die vorherige nicht elektronische Klappe. Adapter nachbestellt. Sie funktioniert tadellos, wenn der Chip der Katze nicht ungünstig sitzt. Einem unserer 3 haben wir deswegen einen zusätzlichen Chip setzen lassen. Ganz problemlos. Seitdem klappt es und der Frieden im Hause ist wiederhergestellt. Nachbarskatzen kommen nicht mehr um 3 Uhr in der Frühe zum fressen und Ärger machen.
Kann das Modell uneingeschränkt empfehlen. Da die Batterien innen sitzen kommt die Kälte nicht so dran. Auch keine lästigen Kabel.
Klappe reagiert ordentlich schnell, sobald der Kopf kurz vor der Scheibe ist.
08.11.13
Tolles Teil
Vergleichsweise einfache Gebrachsanweisung, keine "Firlefanzfunktionen" die m.E. kein Mensch braucht. Man muß nur einen Knopf drücken, Katze wird automatisch programmiert wenn sie durch will, fertig! Den Rest kann man hier wie bei normalen Klappen manuell einstellen.
Auch optisch toll, da kein Überbau nötig.
03.10.13
Super Klappe!
Die Sure Flap ist sehr einfach zu montieren und zu programmieren, vom Design her ansehnlich und meine beiden Katzen haben sich sehr schnell an die neue Klappe gewöhnt. Leider muß auch ich sagen, daß ich es nicht ganz verstehe, daß die Klappe viel zu klein von den Abmessungen ist, unser Großer muß sich sehr klein machen, um durch zu kommen aber benützt die Klappe trotzdem eifrig und mit großem Spaß. Er ist seit gestern gechipt und brauchte so 4 - 5 Versuche um das 'Klacken' zu akzeptieren, jetzt hat er's raus. Der andere Kater wird erst noch gechipt und wird sich sehr schnell daran gewöhnen. Der verhasste und bösartige Nachbarskater hat in Zukunft nur noch das Nachsehen, wie schön!
12.09.13
langsame Angewöhnung
Tolle Klappe, das mal vorweg! Und ein ganz brillanter Service von Zooplus!
Unser Kätzchen "Kairo" wollte zunächst partout nicht hindurch, da sie auf das Klicken der Verriegelung scheu reagierte.
Ich habe es aber innerhalb von mehr als 2 Monaten geschafft, dass sie in beide Richtungen durch geht.
1. Schritt
Klappe mit Tesaband auf, Batterien raus
Nach ein oder 2 Tagen ging sie in beide
Richtungen
2. Schritt
Klappe normal und noch ohne Batterien
nach ein paar Tagen Gewöhnung ging sie
hinaus, aber erst wieder nach ein paar Tagen
auch hinein (auch fremde Katzen)
3. Schritt
Klappe normal mit Batterien
Kairo verließ das Haus nach ein paar Tegen
durch die Klappe. Sie zögerte immer lange.
Hinein ins Haus war unmöglich, auch nach 3
Wochen noch nicht, also war andere Versuch
nötig:
4. Schritt
Klappe mit Tesa auf, mit Batterien
Hinaus kein Problem, und nach einer Woche ging
es auch hinein
5. Schritt
Klappe normal mit Batterien
Hinaus ging es schon am Folgetag und siehe da,
nach ein paar Tagen grosse Überraschung: sie
stand plötzlich im Wohnzimmer.
Sie brauchte manchmal mehrere Anläufe, um ihre
Scheu zu überwinden. Nun geht es aber immer.
Nun sind wir alle glücklich und sicher auch Kairo, die nun ungestört ihr Futter allein fressen kann.
Hilfreich bei der Prozedur war eine Funkkamera mit Bewegungsmelder
und der Empfänger mit Monitor und SD-Karte im Wohnzimmer
30.08.13
Katzenklappe mit Chip
Wir sind super zufrieden. unsere drei Katzen haben die Klappe sehr schnell angenommen und wir haben keine fremden Katzen mehr im Haus. Der Einbau und die Registrierung der Katzen ist super einfach.
10.08.13
Super gegen Fremde Katzen aber nicht ausbruchsicher
Die Katzenklappe ist wirklich toll. Im Winter nur wenig Wärmeverlust nach außen, fremde Katzen bleiben draussen. Es hat allerdings jetzt nur vier Monate gedauert, bis meine Kazte raus hatte, wie sie die Katzenklappe von innen öffnen kann. Ich hatte die Idee, dass sie ab einer gewissen Uhrzeit nur rein und nimmer raus kann. Der Schuss ging nach hinten los. Im "Rein-aber-nicht-raus-Modus" pfödelt sie die KLappe einfach nach innen auf. Vielleicht hätte ich ihr nicht so viel Intelligenzspielzeug bieten sollen :-)
Da es für diese Einstellung aber ja keine andere Vorrichtung geben kann um diese Funktion zu haben, trotzdem 5 Sterne!
07.08.13
Nicht optimal
Wir haben die Klappe jetzt seit ca. 2 Jahren für unsere Katzen. Der Durchgang ist wirklich sehr klein, sollte ich noch mal eine Klappe brauchen, werden ich auf jeden Fall die Größere bestellen. Meine Plüschnasen sind wenig davon begeistert, dass sie ihre Hinterfüße beim Durchgehen nachziehen müssen,da der Durchgang so lang ist. Auch halten bei uns die Batterien höchstens drei Wochen. Das die Batterien bei drei Katzen nicht 6 Monate halten ist klar, aber drei Wochen finde ich jetzt schon etwas kurz. Programmierbar ist sie leicht und hat bis jetzt auch sämtliche Fremdkatzen draußen gehalten. Daher noch 3 Sterne.