200 Bewertungen fürSureFeed Mikrochip Futterautomat
Produktbild hochladen15.12.22|Katja
Automat top, Edelstahlschüsseln flop
Die Futterautomaten selbst sind fantastisch. Meine 3 Kater haben sie alle sofort angenommen und ich muss nicht mehr aufpassen, dass alle nur ihr eigenes Futter fressen.
Die Edelstahlschüsseln sind jedoch ein Drama. Ohnehin überteuert, aber ohne sie geht es eigentlich nicht, weil das Plastik einfach nur eklig ist und schnell stinkt. Und dann lösen sich bereits nach 3 Monate trotz ausschließlicher Handwäsche überall die Gummidichtungen ab.
06.09.20
Neues modell mit vor und nachteilen
habe 3 automaten in grossen abständen gekauft. finde sie grundsätzlich gut in Mehrkatzenhaushalten.beim kürzlich erworbenen habe ich festgestellt, dass es ein neues Modell zu sein scheint.positiv:der nun extrem leise öffnungs-u.schliesmechanismus .negativ:die stufe 1 lässt den automaten deutlich länger offen als bei den vorgängern sobald die chip katze weg ist.fazit- meine kitten schaffen es deswegen trotzdem, einiges an futter zu stehlen, was der automat gerade eigentlich verhindern soll.
01.07.20
Tolle Erfindung
Meine Resteesserin holt sich gerne noch einen Nachschlag, wenn ihr Schwesterherz etwas übrig gelassen hat, was man auch deutlich am Gewichtsunterschied merkt. Der Surefeed war eine Empfehlung der TA, damit Futterklau verhindert wird. Erst mal hab ich nur einen bestellt zum Ausprobieren. Bis zum Trainingsprogramm sind wir gar nicht gekommen. Der Automat wurde sofort angenommen. Sie tippt mit der Pfote auf die Abdeckung, damit er aufgeht. Der zweite ist schon unterwegs....
09.06.20
Funktioniert bisher wie erwartet sehr gut
Ich verwende AA-Akkus mit Adaptern auf Typ C, Kosten der Adapter einmalig ca. 4€ inkl Versand. Bisher funktioniert das Problemlos, obwohl AA-Batterien 0,5mm länger sind als C.
1 Stern Abzug, weil Schälchen, Matte und Klappe nicht Spülmaschinengeeignet sind. Bei der Klappe halb so wild, der Rest echt schade. Landet bei mir 1x pro Woche auf niedrigster Temperatur (30°C) trotzdem in der Spülmaschine.
Tipp: Zur Gewöhnung erst den Napf nur auf die Matte, dann Lernprogramm Stufe 4.
19.04.19
Super
Der Futterautomat ist ein Muss für jeden Mehrkatzenhaushalt! Endlich kann ich sicherstellen, dass jeder die Menge Futter bekommt, die ihm zusteht. Mein Kater hat den Napf trotz anfänglicher Skepsis sehr gut angenommen und hat überhaupt keine Angst vor dem Verschlussmechanismus. Nur den riesigen Mikrochip um den Hals tragen wollte er absolut nicht, daher wurde er gechipt.
Einziges Manko für mich ist, dass es keine Keramikschälchen für den Automaten gibt, daher nur 4 Sterne.
15.04.18
Empfehlenswert!
Wir mussten leider auf Futterautomaten umstellen, da eine unserer beiden Katzen nicht nur ihren, sondern auch immer den Napf der anderen Katze leerte. Sie wurde dicker und dicker! Jetzt kommt sie durch den Surefeed nur noch an ihre Mahlzeit und die andere kann auch mal was über lassen, ohne dass unser kleiner „Fresssack“ alles wegmümmelt!
Batterien halten schon seit 4 Monaten!
Negativ: Die Näpfe sind nicht spülmaschinengeeignet und die Reinigung der Apparate ist etwas umständlich!
03.03.18
Eine echte Erleichterung!
Der Futterautomat funktioniert hervorragend, und unser großer Kater hat sofort kapiert, wie es geht - auf eine lange Eingewöhnung konnten wir komplett verzichten. Allerdings hat der Kleine, der immer klaut, sofort hinter dem Gerät Stellung bezogen und sich dort und von der Seite bedient - wir haben daher die Rückabdeckung nachbestellt, was leider viel Sucherei im Netz bedeutet hat. Die sollte meiner Meinung nach serienmäßig dazugehören - dann hätte es von mir auch 5 Sterne gegeben.
04.01.18
Super aber die Reinigung
Super Produkt, habe zwei davon und habe mir beim Hersteller noch 2 Aufsteckhauben bestellt um klauen vorzubeugen.
Nachteil ist die Reinigung bei NaFu dauernd muss man die Matte vor dem Napf reinigen ebenso wie das Interieur. Leider sind die Näpfe nicht für die Spülmaschine geeignet, das ist sehr schade.
Alles in Allem sind die Näpfe sehr zu empfehlen und die Katzen haben es schnell gelernt.
03.01.18
Klasse aber die Reinigung
Ich verwende 2 Näpfe, ich bin super zufrieden, sie wurden schnell angenommen und es passen 200g NaFu in die große Schale.
Vorteile sind, dass die Katzen sich das Futter besser einteilen, keiner klaut und es riecht weniger streng, ebenso bleibt das NaFu länger frisch.
TroFu gibt es bei mir nur über Nacht ich Tausch dann die Näpfe aus und Wasch die alten ab.
Negativ:
- Reinigung des Automats bei Nassfutter oft von Nöten
- Näpfe sind nicht Spülmaschinentauglich
Deshalb nur 4 Sterne
02.01.18
Nicht so ganz überzeugt
Schon eine tolle idee. Jetzt kommt das grosse Aber. Ich habe festgestellt das das Nassfutter darin an fängt zu schwitzen und das ist nicht gut. Deswegen werde ich wieder normale schälchen nehmen. Und vor Fliegen hat es auch nicht geschützt. Kunststoff oder Metallnäpfe sind nicht so toll. Die idee is aber schon gut.
09.11.17
Super Erfindung
Ich finde diesen Futterautomat super. Unser 19 jähriger schwer nierenkranker Kater hat nun immer Zugang zu seinem Futter. Leider konnten wir das, wenn niemand weiter zu Hause war, nicht einfach rumstehen lassen, da unsere Katze alles frisst, was rumsteht. Leider erbricht sie aber von zu viel Futter. Nun ist die Gefahr gebannt. Einen Punkt gibt es allerdings Abzug für den Napf. Dieser ist innen viel zu glatt. Vor allem für ältere Katzen, die so schon Schwierigkeiten beim Fressen haben.
31.05.17
Die Idee ist schlau - mein Kater ist schlauer!
Wir haben drei Maine Coon. Unser Kater ist sehr verfressen und klaut den beiden Ladys - nachdem er sein Futter verputzt hat - das ihre. Nun haben wir für unsere kleinste Cooni (sie teilt sich das Futter gerne ein) diesen Napf bestellt und die Abdeckung gleich dazu, denn ich kenne meinen Kater!!!
Ohne die Abdeckung (die Lieferung dauerte zwei Wochen) hat der Kater einfach seitlich mitgefressen! Nun haben wir heute endlich die Abdeckung erhalten .... und was ist?
Der Kater quetscht sich vorne mit durch die Öffnung!
Ansonsten funktioniert der Automat durchaus wie er soll! Unsere Katze hat ihn nach kurzer Eingewöhnung angekommen und ihr implantierter Chip wird zuverlässig erkannt.
Tja, wie soll ich den Napf nun bewerten?
Er macht was versprochen wurde, bringt aber trotzdem nicht den gewünschten Nutzen!
26.03.17
Gute Idee eigentlich auch ganz gut umgesetzt
Ich habe mittlerweile 2 für meine 2 Katzen. Sie haben schnell gelernt es zu nutzen, funktioniert soweit gut, ich habe aber trotzdem einiges zu erwahnen:
-das eine Automat wurde ohne die Vorlagematte geliefert. Auf das Email war die Antwort, ich soll das ganze zurückschicken,nur so können mir eins mit der Matte liefern. Dafur werde ich naturlich nicht die ganze hin und her schicken,..schade.
-die Knopf mit der man öffnet um das Futter aufzufüllen, funktioniert eher selten..manchmak muss ich 6-8mal drucken damit es sich öffnet,finde ich schade und hoffe dass es nicht bald endgültig zubleibt
-das eine automat liest das chip ohne Probleme ein, das andere funktioniert ziemlich schwierig. Wir hab extra den Kater gechippt ,direkt weit vorne,er muss jetzt teotzdem halsband tragen weil es kaum einlesen wollte, da ich tierarzthelferin bin,weiss ich dass halsbande fur katzen ziemlich gefahrlich sein konnen bin in dem sinn sehr enttäuscht.
Ich hab die automaten behalten da ich es anderes nicht schaffe getrennt zu futtern und der eine muss leider abnehmen.
01.03.17
Tolles Produkt - mit einer Einschränkung
Idee und Funktionalität sind 1A. Leider funktioniert es nicht mit den implantierten Chips. Bei allen drei Katzen wurden die Chips vom Tierarzt überprüft und sitzen korrekt. Mit dem mitgelieferten Chip funktioniert es gut. Das bedeutet jedoch, dass die Katzen Halsbänder tragen müssen, was ich eigentlich nicht wollte. Das Füttern ist seit dem viel entspannter geworden. Jede Katze bekommt was sie braucht und das Futter bleibt frisch.
10.12.16
fast perfekt
Die Eingewöhnung ging ganz einfach, meine Trödel-Tante kann jetzt so oft an den Napf wie sie möchte. Den verfressenen Kater wegzuhalten war aber nicht so einfach. Er schob sich einfach neben seine Schwester und fraß mit aus dem Napf. Ich habe dann zwischen der Wand und den beiden Mülleimern einen schmalen Gang gebaut, in den nur eine Katze passt und an dessen Ende steht der Futterautomat. Jetzt funktioniert es.
24.10.16
Hoffentlich Gewichtsprobleme ade!
ich habe zwei Katzen, die eine davon ein "kleiner Fresser". Da sie gechipt sind, habe ich nicht den beigelegten Anhänger benützt. Das Einprogrammieren hat gut geklappt, beim 1. Automaten war allerdings auch die zweite Katze miteinprogrammiert und ich musste den Vorgang wiederholen. Die Bedienungsanleitung ist aber sehr detailiert und gut verständlich. Das Trainingsprogramm ist bestens geeignet die Katzen an den Automaten zu gewöhnen. Statt dem geteilten Schälchen wäre mir ein 2. Normales lieber.
17.10.16
Wirklich nützliches Gerät
Der Automat funktioniert tadellos und nach längerem Training hat mein nierenkranker Kater auch gelernt, ihn zu benutzen. Er steckt über immer noch ungern seinen Kopf unter dem "Torbogen" durch. Er fühlt sich dadurch eingeengt. Verbesserungsvorschlag für scheue Katzen: den Torbogen weglassen oder den oberen Teil zum Abnehmen bei Bedarf konstruieren.
07.09.16
Super Idee, aber
Für die großen Katzen ist es ein guter Weg, sie vom Klauen abzuhalten, aber meine kleinwüchsige Perserdame hat ein Problem. Sie hat eine extrem kurze Nase und stößt damit immer hinten ans Plastik und an die Gummikante. Das tut ihr weh, und sie hört auf zu Fressen. Durch die Tiefe des Napfes stößt sie auch mit den Vibrissen an. Das macht sie auch nicht lange mit. Es wäre hilfreich, wenn es auch Näpfe mit 200 ml geben würde.
12.06.16
Nicht in der Nähe von Metall aufstellen
Meine Katzen (Kater und Katze) und ich hatten viel Geduld mit diesen Automat, immer wieder hat er schlecht und unzuverlässig ausgelöst. Irgendwann habe ich den Hinweis in der Anleitung gelesen: "Die Nähe von Metall- oder Elektrogeräten stellt normalerweise kein Problem dar. Sollte der Futterautomat dennoch nicht wie gewünscht arbeiten, stellen Sie ihn an einem anderen Ort auf". - Metall und E-Geräte sind doch ein großes Problem!!!
Auch bei kleine Katzen gehen die Automaten sensibel auf.
10.12.15
Schmittchen Schleicher kommt von hinten... ;)
Prinzipiell bin ich absolut begeistert von diesem Automaten. Eine geniale Idee! Leider wurde sie nicht zu 100 % durchdacht, sondern nur zu 98 %...
Dass zwei Katzen zu zweit von der Frontseite her reinpassen, ist eher unwahrscheinlich (wenngleich bei Kitten auch nicht unmöglich), aber während der "berechtigte User" von vorne frisst, kann eine andere Katze von seitlich hinten sehr wohl noch mit Kopf oder Pfote ans Futter ran. Der Automat müsste hinten ganz geschlossen sein, dann wäre er perfekt.