119 Bewertungen fürLillebro Wildvogelfutter
Produktbild hochladen22.01.20
Nicht der Hit
Ich dachte bei richtig schlechtem Wetter, wird der Appetit schon kommen, aber das Futter wurde nur verteilt und auch die Bodenfresser hatten keine Interesse daran....
Unser Hund und die Mäuse haben sich dann daran gütlich getan!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.01.20
Wildvogelfutter
Ausser den wenigen Erdnuss- und Sonnenblumenkernen wird so gut wie nichts gefressen. Alles für die Biotonne, sehr schade, denn das Futter im vergangenen Winter wurde sehr gern gefressen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.01.20
Mogelpackung
Aufgrund der Bewertungen hatte ich mich für dieses Vogelfutter entschieden, weil mir das Futter vom LBV auf Dauer zu teuer war. Leider wurde von den Vögeln 2/3 des Futters aussortiert und landete auf dem Boden. Das teurere Futter wurde komplett gefressen. Leider keine Kaufempfehlung, denn Milchmädchenrechnungen sind nicht mein Ding.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.01.16
Die Waldvögel mögen es nicht
Besteht fast nur aus Körnern, die die Vögel leider überhaupt nicht mögen. Leider nur ganz wenig Sonnenblumenkerne vorhanden.Die Hälfte des Futters muss man entsorgen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.11.15
Viele Reste
Leider kann ich mich den positiven Rezensionen nicht anschliessen.
Das Futter besteht zum grossen Teil aus Koernern, die von "meinen" Voegeln nicht gefressen werden. Der Anteil an Sonneblumenkernen oder Erdnuessen ist sehr gering.
So haeuft sich nach wenigen Tagen ein Berg von Getreide im Futterhaus an.
So wird das eigentlich guenstige Futter fuer mich kaum noch preiswert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.11.15
Wildvogelfutter
Seit 2013 bestelle ich das Wildvogelfutter Lillebro; bin Ganzjahresfütterer...
Aber seit dem letzten Winter stelle ich fest, dass viele Körner ( die kleinen, keine Ahnung, welche Sorte) übrigbleiben, weil sie a. nicht von den Vögeln angenommen werden und b. weil sie letztendlich unnütz mitgekauft und dann leider regelmässig entsorgt werden müssen....Tut mir echt leid, aber zum Wildvogel füttern bin ich auf qualitativ bessere, allerdings auch teurere Angebote:-( angewiesen. Schade!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.07.15
Das Futter ist ganz ok, schlimmer ist die Verpackung
Das Futter wird von "meinen" Vögeln einigermaßen gut angenommen. Bisher wurde bei allen Mischfuttern aussortiert, wieso sollte es hier anders sein :-)
Was ich wirklich RICHTIG SCHLECHT finde, ist die Verpackung. So dämliche Tüten, dass das Futter ständig in den Ecken und Falten hängen bleibt. Und wenn man 20 kg bestellt, kriegt man 5 kleine Tüten und bei jeder hat man diese Fummelei das Futter da raus zu kriegen...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.06.15
Wird nicht gut angenommen
Das Futter wird bis auf Sonnenblumenkerne und Nüsse so gut wie nicht angenommen. Sowohl Meisen als auch Spatzen werfen das meiste aus dem Spender, bis sie etwas gefunden haben, das ihnen schmeckt. Der größte Teil des Futters ist also Abfall (auch bei dem schalenlosen Futter)! Im Futterhäuschen bleibt der größte Teil liegen. Und ich komme mit dem Nachfüllen kaum nach, da ich den Vögel ja etwas anbieten möchte - ein wirklich teures "Vergnügen".
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.01.15
sehr viel Verlust
Ich kaufe diese Tüten seit Jahren, die neuesten haben eine andere Mischung als vorher und seit dem hat sich die Zusammensetzung der Körnchen geändert. Der Verlust ist enorm.
Es hat mir und den Vögeln seit Jahren gut gefallen, aber ich werde es nie wieder kaufen. Heute versuche ich es mal mit dem schalenfreien Futter.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.02.13
Die Mischung stimmt nicht!
Nicht nur an meinem Vogelhäuschen, sondern auch bei meiner Freundin, verschmähen die Vögel diese kleinen runden Körner, die diese Mischung enthält. Sonnenblumenkerne werden verputzt, auch die Erdnusskerne, gerne. Aber wiederholt habe ich den verschmähten Rest wegwerfen dürfen. Aus diesem Grund kaufe ich diese Mischung nicht mehr. Warum dies so ist, keine Ahnung.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.12.12
Kein Renner :-(
Leider wird dieses Futter von unseren Gartenvögeln nicht angenommen. Ich mische es nun mit einem anderen Futter, dann geht es, und hänge zusätzlich die Pfiffikus Futterstange an den Baum. Diese Stange lieben sie sehr.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.12.12
Wird nicht gefressen
Das Futter bleibt hier im Garten liegen. Habe es in einem Futterhäuschen und in einer Futtersäule aber meine Gartenvögel mögen lieber den "Terrace-Mix" oder gehackte Erdnüsse.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de